Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei sucht Eigentümer von Schmuckstücken

thl. Buchholz. Wie das WOCHENBLATT berichtete, nahm die Polizei am 5. Dezember drei Wohnhauseinbrecher fest. Die Bewohnerin eines Hauses in Ramelsloh hatte die Einbrecher bei ihrer Tat überrascht. Nach kurzer Fahndung klickten die Handschellen. Seitdem sitzen die Täter in Untersuchungshaft. Die Ermittler stellten bei den Tätern eine Vielzahl an Schmuckstücken sicher. Ein Großteil des Schmucks konnte bereits den Eigentümern zugeordnet werden. Lediglich vier Schmuckstücke, welche mit hoher...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 657× gelesen
Panorama
Dirk Z. hat in Hamburg miterlebt, wie Frauen von Migrantengruppen belästigt wurden

„Ich sah, wie Frauen belästigt wurden!“ - Dirk Z. schildert die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Hamburg

Das Entsetzen ist groß: Nicht nur am Kölner Hauptbahnhof, sondern auch in Hamburg sollen in der Silvesternacht Dutzende Frauen von Männergruppen massiv sexuell belästigt und beraubt worden sein. Die meisten Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Polizei auf St. Pauli. Es soll aber auch Übergriffe am Jungfernstieg gegeben haben. Der Buchholzer Dirk Z.* (44) hat die Silvesternacht auf dem Hamburger Kiez miterlebt. (mum). Auch nach gut einer Woche beschäftigen ihn die Ereignisse. „So etwas...

Panorama
"Das vertreibt die Gedanken" Einen Tag nach der Katastrophe ist Giovahni Yaye Sampegbo schon wieder an seinem Arbeitsplatz in einem Hofladen

"Wir mussten das Baby hinunter werfen" - Augenzeuge schildert, was in der Brandnacht passierte

mi. Klecken. Was in jener Nacht geschah, hat Giovahni Yaye Sampegbo noch nicht wirklich verarbeitet. Der Mann aus dem afrikanischen Staat Elfenbeinküste ist einer der Flüchtlinge, die dem Feuer in der Sozialunterkunft in Rosengarten-Klecken nur knapp entkamen. Mit WOCHENBLATT Redakteur Mitja Schrader sprach er über das, was in der Brandnacht passiert ist. Seit fast zwei Jahren ist Giovahni Yaye Sampegbo bei einem Hofladen beschäftigt. Obwohl erst ein Tag seit der tragischen Brandkatastrophe...

Blaulicht
Der VW Up prallte gegen ein Tempo Display | Foto: Polizei

Fatale Kettenreaktion nach Schwächeanfall: Unfall mit fünf Autos in Deinste

tk. Dienste. Bei diesem Unfall hätte noch viel mehr passieren können: Ein Autofahrer (68) aus Fredenbeck verlor am Donnerstag in Deinste die Kontrolle über seinen Ford. Nach Angaben der Polizei waren dafür gesundheitliche Gründe verantwortlich. Zuerst prallte der Ford auf einen vor ihm fahrenden Mercedes, nach 300 weiteren Metern kollidierte er mit einem VW Bus und geriet danach auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen VW Up, auf den wiederum ein VW Golf auffuhr. Der Ford-Fahrer und seine...

Blaulicht
Foto: Polizei

Milchlaster kommt in Kutenholz von der Straße ab und bleibt im Seitenstreifen stecken

jd. Kutenholz. Ein vom Dauerregen aufgeweichter Seitenstreifen an der Landesstraße 123 in Kutenholz wurde dem Fahrer eines Milch-Lasters zum Verhängnis: Der mit rund 26.000 Litern Milch beladene Tanklastzug einer Molkerei aus Schleswig-Holstein war am späten Freitagnachmittag in Richtung Bargstedt unterwegs. Am Ortsausgang von Kutenholz kam das Fahrzeug mitsamt Anhänger von der Fahrbahn ab und blieb im durchnässten Grünstreifen stecken. Der 27-jährige Fahrer hatte in Höhe einer Verkehrsinsel...

Blaulicht

Brände in Fredenbecker Asylbewerber-Unterkünften: Zunächst Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß

jd. Fredenbeck. Nach den Bränden in zwei Asylbewerberunterkünften in Fredenbeck dauern die Ermittlungen weiter an. Dabei hat sich laut Mitteilung der Polizei der dringende Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Bewohner, der aus dem Sudan stammt, nicht bestätigt. Wie berichtet, war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zunächst in einem ehemaligen Hotel und eine Stunde später in einer Container-Unterkunft ein Feuer ausgebrochen. Noch in der Nacht war der Asylsuchende aus dem Sudan vorläufig...

Blaulicht
Seit über zwei Monaten verschwunden: Miriam (li.) und Sylvia Schulze | Foto: Polizei

Alle Spuren abgearbeitet - Polizei benötigt im Fall Schulze dringend neue Hinweise

thl. Drage. "Die Soko Schulze hat alle Spuren abgearbeitet, aber keinen weiteren Hinweis auf den Verbleib von Mutter Sylvia (43) und Miriam (12) bekommen. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich noch einmal neue Zeugen melden", sagt Lars Nickelsen, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Auch zwei Monate und vier Tage nach dem Verschwinden der Familie, ist die ganze Geschichte immer noch ein großes Rätsel. Die Kernfrage dabei: Hat Vater Marco (41) seine Frau und seine Tochter tatsächlich umgebracht,...

  • Winsen
  • 26.09.15
  • 1.423× gelesen
Blaulicht
Koordinierten die Übung (v. re.): Einsatzleiter Danny Waltersdorf, Ortsbrandmeister Jörg Schulz und Vize-Gemeindebrandmeister Torsten Ropers
11 Bilder

Verpuffung in Biogasanlage in Kutenholz

Zwei Menschen in vermisst! Zum Glück nur ein Szenario: Großübung mit rund 70 Rettern tp. Kutenholz. Verpuffung in Biogasanlage in Kutenholz! Großfeuer! Zwei Menschen in Gefahr! Diese Alarmmeldung erreicht am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr rund 70 Feuerwehrleute von der Stader Geest. Die technische "Katastrophe" entpuppt sich vor Ort als Übung. Das Großaufgebot an Rettern rückte aus Kutenholz, Mulsum, Essel, Aspe und Farven im Landkreis Rotenburg zu der abgeschieden hinter einem Bahnübergang...

Blaulicht
Mit speziell ausgebildeten Hunden wurden der Uferbereich und auch das Wasser abgesucht. Unterstützung bekam die Polizei dabei von der Feuerwehr | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

+++Aktuell+++ Vermisste Familie - Suchmaßnahmen eingestellt

thl. Drage. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen nach der vermissten Familie Schulze aus Drage vorerst eingestellt. Das teilt Sprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Wie berichtet, wird das Ehepaar Marco (41) und Sylvia (43) sowie Tochter Miriam (12) seit Donnerstag vergangener Woche vermisst. "Am Dienstag haben Taucher noch einmal den Uferbereich der Elbe abgesucht. Und auch Suchhunde wurde durch das Dickicht geschickt. Sämtliche Maßnahmen verliefen allerdings ergebnislos", so...

  • Winsen
  • 28.07.15
  • 1.914× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 470× gelesen
Blaulicht
So soll Täter 1 ausgesehen haben | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?

thl. Buchholz. Im April haben zwei Männer in mindestens zwei Fällen Inserenten von Kleinanzeigen um ihre Ware gebracht, indem sie mit Falschgeld bezahlt hatten. In beiden Fällen ging es um Elektrogeräte im Wert von jeweils rund 800 Euro. Die Täter meldeten sich auf das Online-Inserat und zahlten bei Übergabe der Ware mit Bargeld. Als die Geschädigten das Geld bei ihren Banken einzahlen wollten, fielen die Blüten auf und wurden eingezogen. Parallel dazu sind in den letzten Wochen zwei Männer in...

  • Winsen
  • 09.06.15
  • 1.303× gelesen
Blaulicht
Ein Autofahrer prallte im Gegenverkehr gegen das Motorrad | Foto: Polizei

Motorradfahrer in Deinste bei Unfall schwer verletzt

tk. Deinste. Ein Motorradfahrer (45) aus Grünendeich ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag in Deinste schwer verletzt worden. Ein Autofahrer (19) aus Kutenholz geriet aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Dort prallte der VW Golf des Fahranfängers mit dem Motorradfahrer zusammen. Der 45-Jährige kam mit schweren Verletzungen in Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Blaulicht
Der Rauchpilz war kilometerweit zu sehen | Foto: Feuerwehr
7 Bilder

Halbe Million Euro Schaden: Großfeuer in Mulsum vernichtet Halle

tk. Mulsum. Der Rauchpilz war kilometerweit zu sehen: Am Sonntag gegen 17.30 Uhr brannte ein ehemaliges Kartoffellager in Mulsum am Mühlenweg lichterloh.150 Einsatzkräfte aus mehreren Ortswehren - sogar aus dem Landkreis Rotenburg - nahmen den Kampf gegen das Flammenmeer auf. Trotz des Großeinsatzes gelang es nicht, die Halle, in der Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen standen, zu retten. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 500.000 Euro. Durch die starke Rauchentwicklung...

Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Panorama
Vor dem Neubau (v. li.): Ortsbrandmeister Helmut Höft, die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Wiebusch und der Heimatvereins-Chef Reiner Klintworth
6 Bilder

Das Dorfleben unter einem Dach

Eröffnung im August: Multifunktionsgebäude in Helmste wird mit zehnmonatiger Verzögerung fertig tp. Helmste. Profi-Handwerker und freiwillige Helfer befinden sich mit den Bauarbeiten in der Endphase: Im August soll das Dorfgemeinschaftshaus in Helmste feierlich eröffnet werden. Das Multifunktionsgebäude für Vereine, Feuerwehr und Co. wird rund zehn Monate später fertig als geplant. "Grund war eine Verzögerung bei der Bewilligung der Fördergelder", erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin...

  • Stade
  • 26.03.15
  • 944× gelesen
Panorama
Gemeinsames essen mit russischen Freunden auf dem Lande im ehemaligen-Ostpreußen: Margret Springer (†) serviert eine Mahlzeit | Foto: Springer privat
6 Bilder

Die gestohlene Erinnerung

Camping-Bus verschwunden: Reisefreund mit Herz für Bedürftige beklagt "hohen ideellen Verlust" tp. Fredenbeck. "Unbekannte entwenden VW-Wohnmobil in Fredenbeck": Hinter dieser nüchternen Polizeimeldung verbirgt sich ein Verlust von dramatischer menschlicher Dimension. "Die Täter haben mir ein Stück Erinnerung an die glücklichsten Tage meines Lebens genommen", sagt Diebstahl-Opfer Hubertus Springer (61). Mit dem Kleinbus unternahm er viele schöne Reisen mit seiner vor fünf Jahren verstorbenen...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh
7 Bilder

Feuerwehr löscht Schuppen in Wedel

sb. Fredenbeck-Wedel. In der Ortsmitte des Geestdorfes Wedel bei Fredenbeck hat am Freitagmorgen ein Schuppen gebrannt. Ursache war ein PKW, der aus bisher ungeklärter Ursache Feuer fing. Die Flammen griffen schnell von der Garage auf einen anliegenden Schuppen über, in dem die Besitzerfamilie rund 1.100 Stroh- und Heuballen lagerte. Insgesamt zehn Löschzüge aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie der Nachbargemeinde Harsefeld mit zirka 150 Feuerwehrleuten kamen zum Einsatz. Neben den...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh
7 Bilder

Schuppen in Wedel brennt lichterloh

sb. Fredenbeck-Wedel. Ein Schuppen in Wedel bei Fredenbeck hat am Freitagvormittag Feuer gefangen. Möglicherweise ging der Brand von einem Fahrzeug aus, das im Eingangsbereich des Gebäudes abgestellt war. Innerhalb kurzer Zeit griffen die Flammen auf den ganzen Schuppen über, in dem nach Aussage der Besitzerfamilie Heu und Stroh gelagert wurde. Mehrere Feuerwehrzüge aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie der Nachbargemeinde Harsefeld waren im Einsatz. Neben den Löscharbeiten galt es auch, das...

Blaulicht
Entwarnung: Es war nur eine geringe Konzentration von Kohlenmonoxid messbar | Foto: Polizei

Kohlenmonoxid-Alarm in Kutenholz

tk. Kutenholz. Ein Mitarbeiter (67) eines Düngemittelbetriebs in Kutenholz ist am Dienstagmittag mit Atemnot im Keller des Betriebs zusammengebrochen. Weil der Verdacht bestand, das Kohlenmonixid ausgetreten ist, wurden vorsorglich mehrere Rettungswagen und Notärzte angefordert. Außerdem waren mehrere Feuerwehren, darunter die Gruppe Messen und Spüren der Kreisfeuerwehr, im Einsatz. Eine geringe Kohlenmonoxid-Belastung wurde dabei gemessen. Die Betriebsräume wurden von der Gewerbeaufsicht...

Blaulicht
Präsentierten die Statistik (v. li.): Polizeidirektor Jens Eggersglüß, Robert Schlimm, Sachbearbeiter Verkehr, sowie Brigitte Voss und Winfried Stöhr aus der Polizei-Abteilung Verkehr
2 Bilder

Die Zahl der Opfer im Landkreis Stade sinkt

Verkehrsunfall-Bilanz 2013: 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt / Zwölf Tote im Kreis Stade tp. Stade. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis Stade ist rückläufig. Laut Unfall-Jahresstatistik 2013, die die Polizei jetzt vorlegte, wurden bei 3.907 Unfällen 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Die Zahl der Todesopfer stagniert: Wie im Vorjahr verloren zwölf Menschen ihr Leben auf den Straßen des...

  • Stade
  • 06.03.14
  • 820× gelesen
Blaulicht
Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.645× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Mehrere Ortswehren haben nach einem Vermissten gesucht - bislang vergeblich! | Foto: Kachmann/Feuerwehr Harsefeld

Vergebliche Vermisstensuche in Issendorf

+++ UPDATE: Der vermisste Mann ist am Mittwochmittag wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. +++ tk. Issendorf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben am Dienstagabend bis in die Nacht nach einem Mann aus Issendorf gesucht, der gegen 20 Uhr verschwunden war. Es wurden sofort mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen und ein Polizeihubschrauber stieg auf. Gegen 1.40 Uhr wurde die Suchaktion vorerst eingestellt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.