Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Gemeinsames essen mit russischen Freunden auf dem Lande im ehemaligen-Ostpreußen: Margret Springer (†) serviert eine Mahlzeit | Foto: Springer privat
6 Bilder

Die gestohlene Erinnerung

Camping-Bus verschwunden: Reisefreund mit Herz für Bedürftige beklagt "hohen ideellen Verlust" tp. Fredenbeck. "Unbekannte entwenden VW-Wohnmobil in Fredenbeck": Hinter dieser nüchternen Polizeimeldung verbirgt sich ein Verlust von dramatischer menschlicher Dimension. "Die Täter haben mir ein Stück Erinnerung an die glücklichsten Tage meines Lebens genommen", sagt Diebstahl-Opfer Hubertus Springer (61). Mit dem Kleinbus unternahm er viele schöne Reisen mit seiner vor fünf Jahren verstorbenen...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh
7 Bilder

Feuerwehr löscht Schuppen in Wedel

sb. Fredenbeck-Wedel. In der Ortsmitte des Geestdorfes Wedel bei Fredenbeck hat am Freitagmorgen ein Schuppen gebrannt. Ursache war ein PKW, der aus bisher ungeklärter Ursache Feuer fing. Die Flammen griffen schnell von der Garage auf einen anliegenden Schuppen über, in dem die Besitzerfamilie rund 1.100 Stroh- und Heuballen lagerte. Insgesamt zehn Löschzüge aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie der Nachbargemeinde Harsefeld mit zirka 150 Feuerwehrleuten kamen zum Einsatz. Neben den...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh
7 Bilder

Schuppen in Wedel brennt lichterloh

sb. Fredenbeck-Wedel. Ein Schuppen in Wedel bei Fredenbeck hat am Freitagvormittag Feuer gefangen. Möglicherweise ging der Brand von einem Fahrzeug aus, das im Eingangsbereich des Gebäudes abgestellt war. Innerhalb kurzer Zeit griffen die Flammen auf den ganzen Schuppen über, in dem nach Aussage der Besitzerfamilie Heu und Stroh gelagert wurde. Mehrere Feuerwehrzüge aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie der Nachbargemeinde Harsefeld waren im Einsatz. Neben den Löscharbeiten galt es auch, das...

Blaulicht
Entwarnung: Es war nur eine geringe Konzentration von Kohlenmonoxid messbar | Foto: Polizei

Kohlenmonoxid-Alarm in Kutenholz

tk. Kutenholz. Ein Mitarbeiter (67) eines Düngemittelbetriebs in Kutenholz ist am Dienstagmittag mit Atemnot im Keller des Betriebs zusammengebrochen. Weil der Verdacht bestand, das Kohlenmonixid ausgetreten ist, wurden vorsorglich mehrere Rettungswagen und Notärzte angefordert. Außerdem waren mehrere Feuerwehren, darunter die Gruppe Messen und Spüren der Kreisfeuerwehr, im Einsatz. Eine geringe Kohlenmonoxid-Belastung wurde dabei gemessen. Die Betriebsräume wurden von der Gewerbeaufsicht...

Blaulicht
Präsentierten die Statistik (v. li.): Polizeidirektor Jens Eggersglüß, Robert Schlimm, Sachbearbeiter Verkehr, sowie Brigitte Voss und Winfried Stöhr aus der Polizei-Abteilung Verkehr
2 Bilder

Die Zahl der Opfer im Landkreis Stade sinkt

Verkehrsunfall-Bilanz 2013: 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt / Zwölf Tote im Kreis Stade tp. Stade. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis Stade ist rückläufig. Laut Unfall-Jahresstatistik 2013, die die Polizei jetzt vorlegte, wurden bei 3.907 Unfällen 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Die Zahl der Todesopfer stagniert: Wie im Vorjahr verloren zwölf Menschen ihr Leben auf den Straßen des...

  • Stade
  • 06.03.14
  • 842× gelesen
Blaulicht
Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.699× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Mehrere Ortswehren haben nach einem Vermissten gesucht - bislang vergeblich! | Foto: Kachmann/Feuerwehr Harsefeld

Vergebliche Vermisstensuche in Issendorf

+++ UPDATE: Der vermisste Mann ist am Mittwochmittag wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. +++ tk. Issendorf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben am Dienstagabend bis in die Nacht nach einem Mann aus Issendorf gesucht, der gegen 20 Uhr verschwunden war. Es wurden sofort mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen und ein Polizeihubschrauber stieg auf. Gegen 1.40 Uhr wurde die Suchaktion vorerst eingestellt.

Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.181× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte es nicht mehr verhindern, dass die scheune komplett niederbrannte | Foto: Feuerwehr Himmelpforten
3 Bilder

Scheune im Ortskern von Hammah brennt nieder

tk. Hammah. Eine Scheune in Hammah an der Bahnhofstraße ist am Sonntagnachmittag komplett niedergebrannt. Als die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ankamen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Gebäudes. Weil in dem Gebäude Stroh- und Heuballen gelagert wurden, fand das Feuer reichlich Brennmaterial. Die Rauchsäule stand weithin sichtbar über dem Ortskern von Hammah. Die 109 Feuerwehrkräfte aus der Samtgemeinde Himmelpforten konnten es nicht verhindern, dass die Scheune komplett...

Panorama
Wenn das Feuerchen im Garten räuchert, kann es passieren, dass die Feuerwehr anrückt

Ein Feuer im Garten kann teuer werden

(jd). Viele Gemeinden drohen mit Bußgeldern, wenn "gepüstert" wird. Gesetze, die verhindern, dass Fabrikschlote Tausende Tonnen an Schadstoffen in die Atmosphäre ausstoßen oder dass stinkige Autoabgase dicke Luft in den Städten verursachen, sind sicher sinnvoll. Doch muss wirklich das Lagerfeuer mit den Kindern oder das Verbrennen von ein paar Sträuchern aus dem Garten verboten sein? "Een beten Püstern", wie es seit jeher auf dem Lande üblich ist, gilt heutzutage als schwerer Verstoß gegen die...

Blaulicht
An der Unfallstelle stellten Freunde und Angehörige der drei toten Jugendlichen im November 2012 Blumen, Kerzen und Bilder auf | Foto: archiv
2 Bilder

Stade
Tod dreier Jugendlicher: Unfallfahrer vor Gericht

lt. Stade. Wegen fahrlässiger Tötung einer 14-jährigen Fredenbeckerin sowie zweier 16-Jähriger aus Kutenholz und Harsefeld muss sich Timo F. (19) derzeit vor dem Stader Amtsgericht verantworten. Der Prozess gegen den Jugendlichen aus Kutenholz wird am Mittwoch, 5. Juni, um 9 Uhr fortgesetzt. Anfang November 2012 waren die jungen Leute im Auto in Richtung Fredenbeck unterwegs. Weil er zu schnell fuhr, kam Timo F. damals mit seinem Golf auf der K70 am Ausgang einer Linkskurve von der Straße ab...

  • Stade
  • 31.05.13
  • 4.092× gelesen
Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...