++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Im FKK-Club "Harmony" ruht der Geschäfts-Verkehr seit dem Überfall | Foto: archiv

Seevetal
Buttersäure-Anschlag auf FKK-Club

thl. Seevetal. Ging des um Schutzgelder oder die Vorherrschaft im Rotlichtmilieu? Die Typen, die kürzlich den FKK-Club "Harmony" in Harmstorf stürmten, suchten keine sexuelle Entspannung. Wie das WOCHENBLATT aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, rissen die Täter, die zur albanischen Mafia gehören sollen, u.a. Fernseher von der Wand und machten aus dem Laden Kleinholz. Im Anschluss an die massiven Zerstörungen sollen sie Buttersäure ausgekippt haben. Die Polizei bestätigt auf...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte mit Schwerschaum | Foto: Feuerwehr

Pkw nach Straftat "entsorgt"?

thl. Maschen. Ein 3er BMW Cabrio ist am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr auf einer Lichtung im Fachenfelder Weg komplett ausgebrannt. Nach Polizeiangaben haben offenbar Unbekannte den Wagen dort abgestellt und angezündet. "Derzeit ist noch unbekannt, woher der Wagen stammt", sagt Sprecher Jan Krüger. "Es ist nicht auszuschließen, dass der Wagen für eine Straftat benutzt wurde und durch das Feuer 'entsorgt' werden sollte." Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben,...

Blaulicht

Festnahme von zwei Einbrechern

thl. Meckelfeld. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Montag gegen 1.25 Uhr zwei Männer, die auf dem Flachdach der Grund- und Hauptschule an der Straße Am Schulteich ein Fenster aufhebelten und rief die Polizei. Binnen Minuten waren mehrere Streifenwagen mit rund 20 Beamten vor Ort, darunter auch Diensthundeführer aus Hamburg. Die Schule wurde umstellt und das Gebäude durchsucht. Dabei konnten die Polizisten in der Aula zwei Männer (25, 27) aus Hamburg widerstandslos festnehmen. Was sie bei...

Blaulicht
In der Horster Landstraße wurde ein Baum Stück für Stück abgetragen und schließlich gefällt | Foto: Feuerwehr

Neun Sturmeinsätze für die Feuerwehr

thl. Maschen. Mehrfach mussten am Samstag Feuerwehren im Landkreis ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Ab 4.45 Uhr war für die ersten Retter die Nacht beendet. In der Baurat-Wiese Straße in Königsmoor drohte ein Baum umzustürzen. Nach Sichtung der Lage wurde aber entscheiden, dass von dem Baum keine Gefahr ausging, daher konnte die Feuerwehr ohne tätig geworden zu sein wieder abrücken. Anders sah es in Maschen aus, wo um 7.45 Uhr die Feuerwehr Maschen in die Horster Landstraße gerufen...

Blaulicht
In diesem Wrack war der Rentner eingeklemmt | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Grauenvoller Unfall auf der A7: Lkw schiebt Pkw unter Sattelschlepper

thl. Thieshope. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein 70-Jähriger aus dem Landkreis Harburg am Dienstag bei einem schweren Unfall auf der A7 bei Thieshope. Zum Zeitpunkt des Unfalls, gegen 12.45 Uhr, war die A7 in Richtung Hannover ab Thieshope wegen eines anderen Unfalls gesperrt. Es gab einen Rückstau von etwa zwei Kilometern Länge. Am Stauende hielt zunächst ein Lkw-Fahrer (61) aus Ungarn. Der Rentner stoppte mit seinem Pkw hinter dem Sattelzug. Diese Situation erkannte ein Trucker (62)...

Blaulicht
Zur Befreiung der Frau musste die Feuerwehr das Autowrack teilweise zerlegen | Foto: alle: Feuerwehr
5 Bilder

Update: Zwei Unfälle - sechs Verletzte - Mutter erliegt ihren Verletzungen

thl. Egestorf. Die 43-jährige Mutter aus Evendorf, die am Montag bei einem Glatteisunfall auf der L213 zwischen Schätzendorf und Egestorf lebensgefährlich verletzt wurde, ist aufgrund ihrer Verletzungen leider verstorben. Das teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit. Hier der ursprüngliche Bericht: thl. Hittfeld/Egestorf. Zwei schwere Unfälle haben sich am Montag aufgrund von Straßenglätte im Landkreis Harburg ereignet. Dabei wurden sechs Menschen zum Teil schwer verletzt. Gegen 5 Uhr kam die...

Panorama
Nach der Rettung stellten sich  (v. li.) die Taucher Kerstin Kerstin Heitmann, Heiner Dittmer und Werner Weber mit Simon Pauka und Signalmann Simon Eberhardt zum Gruppenfoto. | Foto: DLRG

Modell-Fan Simon ist glücklich: DLRG als "Bootsretter"

os. Buchholz/Maschen. Zu einem ungewöhnlichen "Rettungseinsatz" wurden jüngst die Taucher der DLRG-Ortsgruppe Buchholzgerufen: Bei der Jungfernfahrt auf dem Pulvermühlenteich in Meckelfeld war das Modell-Speedboot von Simon Pauka gesunken. Der Junge hatte das Boot zu Weihnachten geschenkt bekommen. Unter den Blicken der sehnsüchtig wartenden Familie stiegen die wackeren DLRG-Taucher in das nur fünf Grad kalte Wasser. Trotz Sichtweiten von unter einem Meter orteten sie schließlich das Boot in...

Wirtschaft
Mit einem Messgerät kann Stefan Albers (li.) prüfen, ob sich versteckte Lackschäden an dem Fahrzeug befinden
2 Bilder

Neu: Autokaufbegleitung Albers - sicher zum besten Wagen

(ah). Ein Autokauf ist keine leichte Angelegenheit. Es gibt verschiedene Wege, zum Fahrzeug - neu oder gebraucht - zu kommen: Man kann die heimischen Autohäuser aufsuchen, die Antzeigen in der Zeitung studieren oder im Internet auf Suche gehen. Hat man sein Wunschauto im Blick, geht es weiter: Ist der Gebrauchtwagen sein Geld wert oder kann man beim Verkäufer noch einen besseren Kaufpreis heraushandeln? Gut ist es dann, wenn man einen Kfz-Experten an seiner Seite hat. Genau hier beginnt die...

Blaulicht
Feuerwehren aus Seevetal und die Berufsfeuerwehr Hamburg waren an dem Einsatz beteiligt | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall Nähe Maldfeldstraße

VW Golf überschlägt sich / Fahrer verletzt kb. Seevetal. Ein Totalschaden und ein verletzter Fahrer - das ist das Ergebnis eines schweren Verkehrsunfalls zu dem am Freitagabend kurz nach 17 Uhr Feuerwehren aus Seevetal und die Berufsfeuerwehr Hamburg in die Maldfeldstraße (Nähe Landesgrenze Niedersachsen und Hamburg) gerufen wurden. Nach kurzer Suche fanden die Helfer einen auf der Seite liegenden VW Golf im Eißendorfer Waldweg (zwischen Landfeldstraße und Appelbütteler Straße), der Fahrer war...

Panorama
Kayvan P. hat in Italien studiert. Jetzt ist er Asylbewerber
2 Bilder

Das WOCHENBLATT gibt Asylbewerbern ein Gesicht: Vom Studenten zum Asylanten

Kayvan P. (27) steht an seinem Fenster in der Asylbewerber-Unterkunft in Meckelfeld. Dort ist er im April angekommen. Im Iran - seiner Heimat - wurde er geschlagen und bedroht. Was seinen Fall besonders macht: Kayvan P. studierte in Italien. Dort durfte er aber keinen Asylantrag stellen. Das WOCHENBLATT stellt in loser Reihenfolge Asylbewerber vor und sagt, warum sie nach Deutschland gekommen sind. (mum). Der Iraner Kayvan P. (27) schaut aus seinem Fenster auf einen trostlosen Hinterhof in...

Blaulicht
Foto: Matthias Köhlbrandt, Gemeindepressesprecher FF Seevetal
6 Bilder

Feuerwehren retten eingeklemmten Autofahrer nach Verkehrsunfall auf der Autobahn 7

mum. Ramelsloh. Erhebliche Verletzungen hat ein aus Dänemark stammender Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 (Richtung Hamburg) in Höhe der Anschlussstelle Ramelsloh erlitten. Der Mann war am Samstagmorgen gegen 7.20 Uhr mit seinem BMW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Dabei überfuhr er ein großes Verkehrsschild, schleuderte in den Böschungsbereich, wo sich das Fahrzeug überschlug und zwischen der Aus- und der Auffahrt der Anschlussstelle auf...

  • 10.08.13
  • 747× gelesen
Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.525× gelesen
Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 386× gelesen
Blaulicht
Mit Schaum wurde der brennende Mobilkran abgelöscht | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Seevetal
100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Der Brand eines achtachsigen, 100 Tonnen schweren Mobilkrans auf der A 39 in Fahrtrichtung Lüneburg hat am frühen Mittwochmorgen zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West nicht nur den Einsatz von vier Feuerwehren erfordert sondern auch einen Sachschaden in siebenstelliger Eurohöhe verursacht. Weil die Autobahn aufgrund der Löscharbeiten gesperrt werden musste, kam es auf der Umleitungsstrecke (B4/K86) zu erheblichen Behinderungen. Teilweise standen die Autos von...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 6.963× gelesen
Blaulicht
Täter 1 | Foto: Polizei
4 Bilder

Raubüberfall: Polizei bittet um Mithilfe

thl. Glüsingen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach zwei Räubern. Wie das WOCHENBLATT berichtete, kam es am 28. Mai gegen 8.55 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Glüsinger Straße. Dabei wurde die 75-jährige Inhaberin durch einen Schlag auf den Kopf verletzt. Die Täter verließen das Geschäft ohne Beute, weil der 77-jährige Ehemann die Situation erkannte und den Alarm auslöste. Da sämtliche Fahndungsmaßnahmen bisher erfolglos...

Blaulicht
Bilder von dem Unfall auf der A7 | Foto: thl (7)/Feuerwehr
23 Bilder

Landkreis Harburg
Tödlicher Lkw-Unfall auf der A7 bei Fleestedt

thl. Fleestedt. Ein schwerer Unfall zwischen zwei Lkw hat am Mittwochabend auf der A7 bei Fleestedt ein Todesopfer (48) gefordert. Drei Lkw wurden zum Teil, völlig zerstört. Die Richtungsfahrbahn Hannover war über Stunden voll gesperrt. Gegen 17.55 Uhr war nach Zeugenaussagen ein mit Sägespänen beladener Lkw aus Litauen nahezu ungebremst auf einen mit Papierollen beladenen Lkw an einem Stauende aufgefahren und hatte diesen auf einen dritten Laster geschoben. Die Wucht des Aufpralls war so...

Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.199× gelesen
Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...

Blaulicht
Ein Notarzt kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

thl. Thieshope. Gegen 5.20 Uhr am Sonntagmorgen ereignete sich auf der A7 zwischen Thieshope und Ramelsloh ein schwerer Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 34-jährige Fahrer eines Pkw Honda aus dem Kreis Hildesheim kam aus ungeklärter Ursache zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte er über alle drei Fahrstreifen nach rechts in den Grünbereich. Dort überfuhr der Wagen ca. 30 m Wildschutzzaun, bevor er im angrenzenden...

Panorama
Roger Grewe (li.), Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, begrüßt Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) als neues DRK-Mitglied | Foto: thl

Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne

ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....

Panorama
Über die Gründung der neuen Feuerwehr freuen sich (v.l.) Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Arne Kröger, Dirk Schakau, Michael Gauger und Bürgermeister Günter Schwarz | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ein Novum im Landkreis

Offizielle Gründungsversammlung der Feuerwehr Over-Bullenhausen / Was passiert mit dem Gerätehaus in Bullenhausen? kb. Over/Bullenhausen. Gemeinsam sind wir stärker - unter diesem Motto könnte die Fusion der Feuerwehren aus Over und Bullenhausen stehen. Sie ist ein absolutes Novum im Landkreis Harburg. Noch nie gab es zwei Feuerwehren, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Gründungsversammlung der neuen Feuerwehr Over-Bullenhausen statt,...

Panorama
Engagiert (v.l.): Stefan Meier (Grube KG), Adolf Falken (Verkehrswacht), Horst-Günter Jagau (Jägerschaft) sowie Uwe Lehne und Dirk Poppinga (beide Polizeiinspektion Harburg) | Foto: oh
2 Bilder

Mit Blaulicht gegen Wildunfälle

Zur Frühlingszeit steigert sich die Aktivität der Tiere / Blaue Reflektoren sollen Unfällen vorbeugen (kb). "Mit Blaulicht gegen Wildunfälle" heißt eine Aktion, die die Jägerschaft Landkreis Harburg, die Verkehrswacht Harburg-Land, die Polizeiinspektion Harburg und die örtlichen Jagdpächter seit über einem Jahr gemeinsam durchführen. Ziel ist die Senkung der Zahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren auf den Straßen im Landkreis Harburg. Im vergangenen Jahr konnten durch die finanzielle...

Panorama
Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (v. li.) gratulierte Johann Zimmermann und Thomas Ptasik zu ihrer Wahl | Foto: Feuerwehr

Johann Zimmermann weiter Ortsbrandmeister in Hörsten

os. Hörsten. Johann Zimmermann bleibt Ortsbrandmeister in der Seevetal-Gemeinde Hörsten. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er jüngst in seinem Amt bestätigt. Zimmermann leitet die Wehr seit zwölf Jahren. Neuer Stellvertreter ist Thomas Ptasik. Er löst Jürgen Kröger ab, der nach zwölfjähriger Tätigkeit aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stand. Neu sind auch Gruppenführer Marc-Simon Schmitz, Atemschutzgerätewart Peter Kröger und Zeugwart Detlef Lüllau.