Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Lukas Lege und Torben Röhrs freuen sich über das neue Zelt | Foto: oh

Ein neues Zelt für die Jugendwehr

mum. Hanstedt. Mit großer Freude haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hanstedt jetzt ein zum Großteil aus Spenden finanziertes neues Zelt eingeweiht. Das Vorgängermodell war nach mehr als 30 Jahren reger Nutzung bei vielen Veranstaltungen sowie Zeltlagern altersschwach gewordenund musste dringend ersetzt werden. Testweise hatten die „Mini-Blauröcke“ das neue acht mal fünf Meter große Zelt, in dem sie auch übernachteten, am Köhlerteich aufgebaut - unter anderem auch, um es den vielen...

Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.188× gelesen
Panorama
Unter den strengen Augen der Prüfer kämpften die Kameraden um Punkte | Foto: oh
5 Bilder

Nindorf und Wesel siegen beim Samtgemeinde-Feuerwehrtag

Samtgemeinde-Feuerwehrtag: Gelungener Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Asendorf. mum. Asendorf. Unter nahezu idealen Wetterbedingungen, einem hervorragend hergerichteten Übungsplatz und bestens organisiert empfing die Freiwillige Feuerwehr Asendorf am Sonntag die Mitglieder der Einsatzabteilungen, der Jugendfeuerwehren und zahlreiche Alters- und Ehrenkameraden aus der Samtgemeinde Hanstedt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Asendorfer hatte sich die Mannschaft um...

Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Panorama
Das neue Führungstrio: Ortsbrandmeister Axel Stöwing (Mi.) mit seinen Stellvertretern Frank Peters (li.) und Stefan Hammer | Foto: oh

Feuerwehr mit neuer Führungsspitze

bc. Neu Wulmstorf. Die Neu Wulmstorfer Feuerwehr hat ein neues Führungsteam. Neuer Ortsbrandmeister ist der vorherige Stellvertreter Axel Stöwing. Ihm zur Seite stehen Stefan Hammer und Frank Peters als stellvertretende Ortsbrandmeister. Das ergab die Wahl bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Seit dem Rücktritt von Frank Schulze als Ortsbrandmeister der Neu Wulmstorfer Wehr im April (das WOCHENBLATT berichtete) suchte die Schwerpunktfeuerwehr nach einem...

Panorama
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf freuen sich, anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens den Samtgemeinde-Feuerwehrtag ausrichten zu dürfen | Foto: oh
3 Bilder

Ein Dorf im Feuerwehr-Rausch: Asendorfer Kameraden werden 100 Jahre alt

Anlässlich des Jubiläums finden Samtgemeinde-Feuerwehrtag und Kreisfeuerwehrtag in Asendorf statt. mum. Asendorf. Das wird ein ganz besonderes Jahr für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf. Die „Blauröcke“ um Ortsbrandmeister Wilhelm Kramp feiern im Spätsommer ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums finden gleich zwei wichtige Veranstaltungen in Asendorf statt - der Samtgemeinde-Feuerwehrtag am 2. Juni sowie der Kreisfeuerwehrtag am 24. und 25. August. Ganz im...

Panorama
Haben Postmitarbeiter den Speicherstick entwendet? | Foto: bim

"Langfinger bei der Post haben mich bestohlen"

Buchholzer wirft Mitarbeitern des gelben Riesen die Entwendung eines USB-Sticks vor mi. Buchholz. Werden bei der Deutschen Post Briefe geöffnet und deren Inhalt entwendet? Das behaupten zumindest Frank M.* aus Buchholz und hat deswegen jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen den gelben Riesen gestellt. Hier der Sachverhalt aus der Sicht des Betroffenen: Frank M. pflegt seit einigen Jahren eine Brieffreundschaft und schickt deshalb regelmäßig Post nach Kaltenkirchen. Als er einen USB-Stick...

Panorama
Die angehenden Feuerwehrleute nach bestandener Truppmann-Ausbildung | Foto: Feuerwehr

Ersten Teil der Truppmann-Ausbildung erfolgreich absolviert

os. Buchholz. Nach erfolgreich absolvierter Truppmann-Ausbildung treten jetzt 23 junge Feuerwehrleute aus Buchholz, der Samtgemeinde Jesteburg und der Gemeinde Rosengarten ihren Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren an. In einem gut vierwöchigen Lehrgang wurden den Neulingen die Grundlagen der Arbeit in der Feuerwehr vermittelt. Beim praktischen Teil ging es u.a. um einen klassischen Löschangriff und den Umgang mit Leitern. Die Ausbildung wurde von Buchholz' Stadtausbildungsleiter Nils Pralow...

Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf  befreite den eingeklemmten Fahrer aus seinem Auto | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Garlstorf

kb. Garlstorf. Schwere Verletzungen zog sich der Fahrer eines Ford Mondeo bei einem Unfall am Pfingstsonntag auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf zu. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Birke. Durch die extreme Verformung des Vorderwagens wurde der 46-jährige Fahrer aus Hanstedt schwer eingeklemmt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde in Absprache mit der Notärztin die Rettung...

Blaulicht
Das Ausweichmanöver der Wohnmobilfahrerin ging daneben | Foto: Polizei

Wohnmobil bei Unfall umgekippt

thl. Buchholz. Ein Wohnmobil ist heute (17. Mai) gegen 12:30 Uhr bei einem Unfall auf der A 1 zwischen Rade und dem Buchholzer Dreieck umgekippt. Dabei wurden zwei Personen, u.a. ein Kind, verletzt. Zunächst musste ein 52-jähriger Hamburger seinen Sattelzug auf Grund von Staubildung bis zum Stillstand abbremsen. Diesen Umstand erkannte die 37-jährige Fahrerin eines nachfolgenden Wohnmobils aus Bremen zu spät und versuchte auf den Standstreifen auszuweichen. Bei diesem Manöver geriet das...

Panorama
Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinde: Diese Evendorfer beteiligten sich an der Aktion "Frühjahrsputz" | Foto: oh

Evendorf: 30 Müllsäcke in nur zwei Stunden

mum. Evendorf. Das ist vorbildlicher Einsatz für das Gemeinwohl: Bereits zum sechsten Mal fand jetzt in Evendorf die Aktion "Frühjahrsputz" statt. Und auch diesmal war die Freiwillige Feuerwehr des Ortes - unterstützt von der eigenen Jugendabteilung - dabei. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Theater- und des Schützenvereins sammelten die "Blauröcke" etwa zwei Stunden Müll entlang der Straßen des Ortes. Das Ergebnis kann sich - leider - sehen lassen. Der Unrat füllte mehr als 30 Müllsäcke....

Blaulicht
Ein Notarzt kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer | Foto: alle: Feuerwehr
6 Bilder

Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

thl. Thieshope. Gegen 5.20 Uhr am Sonntagmorgen ereignete sich auf der A7 zwischen Thieshope und Ramelsloh ein schwerer Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 34-jährige Fahrer eines Pkw Honda aus dem Kreis Hildesheim kam aus ungeklärter Ursache zunächst nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte er über alle drei Fahrstreifen nach rechts in den Grünbereich. Dort überfuhr der Wagen ca. 30 m Wildschutzzaun, bevor er im angrenzenden...

Panorama
Roger Grewe (li.), Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, begrüßt Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag) als neues DRK-Mitglied | Foto: thl

Wochenblatt unterstützt DRK-Kampagne

ah. Landkreis. Zu seinem Jubiläum möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Ortsvereine im Landkreis Harburg 150 neue Mitglieder gewinnen - und das Wochenblatt ist dabei. In diesem Jahr feiert das DRK sein 150-jähriges Bestehen. Seit eineinhalb Jahrhunderten engagiert sich die Organisation für Menschen in Not. Die Ideen des DRK haben auch Stephan Schrader überzeugt. Der Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags hat als Erster seine Beitrittserklärung im Rahmen der Werbekampagne unterschrieben....

Blaulicht
3 Bilder

Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall

thl. Hanstedt. Ein sehr schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend gegen 22 Uhr auf der L213 bei Hanstedt ereignet. Als die alarmierten Polizeibeamten an der Unfallstelle eintrafen, bot sich ihnen und den bereits eingetroffenen Feuerwehrleuten ein schreckliches Bild. Ein Pkw Nissan war offensichtlich mit einem Straßenbaum kollidiert und in mehrere Teile zerrissen worden. Der 25-jähriger Pkw-Fahrer erlitt bei dem Unfall multiple Verletzungen, denen er noch an der Unfallstelle erlag....

Panorama
Michael Marggraf (re.) hat seine Ronja endlich wieder. Bei der Rettung halfen Thomas Behr und Leja Kolodzik
3 Bilder

Ronja sorgt für Großeinsatz

Graupapagei macht sich in Buchholz aus dem Staub / Feuerwehr und Polizei suchen vergebens. mum. Buchholz. Graupapagei Ronja ist gerade einmal vier Monate jung und hat schon für einen großen Wirbel gesorgt: Polizei, Feuerwehr, Nachbarn und sogar die Experten vom Baumdienst Behr waren im Einsatz, um den entflogenen Vogel in Buchholz wieder einzufangen. Dabei begann der Tag so wie immer: Michael Marggraf wollte Ronja wie sonst auch etwas frische Luft gönnen. "Ich muss dann die Halterung nicht...

Panorama
Hoffen auf Hilfe: Mark Reue sowie Leon und Manuela Königstein
3 Bilder

Nach Feuer in Undeloh: "Wir brauchen dringend Hilfe"

„Wir sind unglaublich verzweifelt“, sagt Marc Reue (33) mit trauriger Stimme. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Königstein (31) und deren Sohn Leon (10) hat er in dem Haus in Undeloh gewohnt, das vor zwei Wochen abbrannte (das WOCHENBLATT berichtete). Knapp entging die Familie damals einer Katastrophe. Doch die Familie verlor nicht nur ihr Zuhause, sondern nahezu alle persönlichen Dinge. Auf der einen Seite glücklich darüber, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein, stehen sie jetzt...

Blaulicht
Die geprüften Taucher aus drei Landkreisen und ihre Gratulanten | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Buchholz
Taucherprüfung wurde beim DLRG erfolgreich absolviert

thl. Buchholz. Insgesamt 14 Taucher der Feuerwehren aus Buchholz, Lüneburg und Stade sowie der DLRG Stade haben jetzt die zweite Stufe der . Im theoretischen Teil erfuhren die "Froschmänner" in der 40-stündigen Ausbildung Wissenswertes über Physik, medizinische Grundlagen, Einsatztatik sowie die Planung von Tauchgängen. Bei der praktischen Prüfung, die am Kiesteich in Todtglüsingen stattfand, galt es u.a. das Aufsuchen und Finden von Objekten, die entsprechende Objektbeschreibung und das...

Blaulicht
Die Feuerwehr, die mit mehr als 85 Einsatzkräften vor Ort war, konnte nicht verhindern, dass der Dachstuhl völlig in Flammen aufging und das Obergeschoss zerstört wurde | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Wer legte das Feuer in Undeloh?

Die Menschen in Undeloh sind geschockt: Freitagabend hat ein Feuer an einem großen Wohn- und Geschäftshaus an der Wilseder Straße einen Schaden in Höhe von 200.000 Euro verursacht. Zwei Wohnungen wurden komplett zerstört. In dem Gebäude befindet sich auch das Traditionsgeschäft Heitmanns Hökerladen. Wie die Polizei mitteilte, sei das Feuer in der Wohnung einer 50-jährigen Frau ausgebrochen, die sich nicht im Haus befand. Als sie zurückkehrte, wurde die Frau zur Befragung und Klärung einer...

Blaulicht
Mehr als 80 Einsatzkräfte versuchten am Freitagabend das Feuer in Undeloh zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer richtet hohen Schaden an Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh an

mum. Undeloh. Die Menschen in Undeloh sind geschockt: Freitagabend hat ein Feuer ein großes Wohn- und Geschäftshaus in Undeloh (Landkreis Harburg) größtenteils zerstört. In dem Gebäude befindet sich auch das mehr als 50 Jahre alte Traditionsgeschäft "Heitmanns Hökerladen". Nach Feuerwehrangaben war der Brand offenbar in einem Zimmer ausgebrochen und hatte sich dann über Holzdecken bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Die Feuerwehr, die mit mehr als 80 Männern vor Ort war, konnte nicht verhindern...

Panorama
Engagiert (v.l.): Stefan Meier (Grube KG), Adolf Falken (Verkehrswacht), Horst-Günter Jagau (Jägerschaft) sowie Uwe Lehne und Dirk Poppinga (beide Polizeiinspektion Harburg) | Foto: oh
2 Bilder

Mit Blaulicht gegen Wildunfälle

Zur Frühlingszeit steigert sich die Aktivität der Tiere / Blaue Reflektoren sollen Unfällen vorbeugen (kb). "Mit Blaulicht gegen Wildunfälle" heißt eine Aktion, die die Jägerschaft Landkreis Harburg, die Verkehrswacht Harburg-Land, die Polizeiinspektion Harburg und die örtlichen Jagdpächter seit über einem Jahr gemeinsam durchführen. Ziel ist die Senkung der Zahl der Verkehrsunfälle mit Wildtieren auf den Straßen im Landkreis Harburg. Im vergangenen Jahr konnten durch die finanzielle...

Panorama
Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs (li.) mit den Kameraden, die befördert oder geehrt wurden | Foto: oh

Diese Wehr setzt ein Zeichen

Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs freut sich über einen neuen Mitgliederrekord / Jugend im Aufwind. mum. Jesteburg. "Vom demografischen Wandel sind wir hier nicht betroffen", freute sich Jesteburgs Ortsbrandmeister Jo Röhrs während der Jahreshautversammlung im Jesteburger Hof. "Die Zahl unserer Einsatzkräfte ist so hoch wie nie.” Damit sind die Jesteburger Blauröcke eine echte Ausnahme. Viele Wehren im Landkreis müssen um jedes Mitglied kämpfen. 75 Frauen und Männer zählt die...

Panorama
Bei der Mitgliederversammlung (v. li.): Ortsbrandmeister Nils Pralow, Stadtbrandmeister Karsten Cohrs, Bürgermeister Wilfried Geiger, Kreisbrandmeister Dieter Reymers, Hermann von Rönnen, Wolfgang Oetjen, Stv. Ortsbrandmeister Wolfram Wetzel, Maik Kuschel und Oliver Weiß | Foto: Feuerwehr/Krause

"Gelebtes Ehrenamt": Viel zu tun für die Freiwillige Feuerwehr Holm

os. Holm. Auf ein ereignisreiches Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Holm zurück: 2012 wuden die Retter zu 21 Hilfeleistungen und zwölf Brandeinsätzen gerufen, erklärte Ortsbrandmeister Nils Pralow jüngst auf der Mitgliederversammlung. Besonders gefordert war die Wehr beim Brand der Turnhalle in Holm-Seppensen Anfang Mai 2012. Pralow erinnerte daran, dass die aktive Mitgliedschaft in einer schlagkräftigen Feuerwehr gelebtes Ehrenamt sei. Die Einsätze in 2012 und bereits in diesem Jahr...

Panorama
Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Trelde mit Erstem Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (re.) | Foto: Feuerwehr

18 Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Trelde

os. Trelde. Der Großbrand der Turnhalle in Holm-Seppensen und große Mengen ausgelaufenen Apfelsaftkonzentrats auf der B3 haben die Freiwillige Feuerwehr Trelde im vergangenen Jahr besonders gefordert. Das berichtete Ortsbrandmeister Christian Matzat jüngst bei der Jahreshauptversammlung. Die Wehr rückte zu acht Brandeinsätzen und zehn Hilfeleistungen aus und absolvierte dabei 641 Einsatzstunden. In der Feuerwehr Trelde sind 45 Männer und Frauen sowie sieben Jugendliche tätig. Matzat appellierte...