Bullenhausen

Beiträge zum Thema Bullenhausen

Politik
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Laura Conrad (Bündnis90/Die Grünen) geht gern am Strand in Bullenhausen spazieren | Foto: ts

Ehrenamt in der Kommunalpolitik
Laura Conrad aus Over: 24 Jahre alt und bereits Bürgermeisterin

ts. Over. Das Ergebnis der Kommunalwahl im September 2021 hat die politische Farbenlehre in den Elbdörfern der Gemeinde Seevetal gehörig durcheinandergebracht. War der Ortsrat von Bullenhausen, Over und Groß-Moor bisher ausschließlich politisch "schwarz", haben die Christdemokraten heute keine absolute Mehrheit mehr. Vor allem eine junge Frau macht den Ortsrat bunt: Die 24 Jahre alte Laura Conrad gehört den Grünen an, ist in Over aufgewachsen und auf Anhieb erste stellvertretende...

Panorama
Günter Thonfeld (Ortsbürgermeister Over / Bullenhausen / Groß Moor, v. li.)), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Frank Schmirek (2. stellv. Ortsbürgermeister) und Pia Utermöhlen (Leiterin Umweltreferat und zuständig für Friedhöfe und Ehrenmäler) an dem neuen Gedenkstein am Ehrenmal in Bullenhausen  | Foto: Gemeinde Seevetal

Volkstrauertag
Gemeinde Seevetal installiert neuen Gedenkstein am Ehrenmal in Bullenhausen

ts. Bullenhausen.  Rechtzeitig vor dem Volkstrauertag am Sonntag, 14. November,  hat die Gemeinde Seevetal den Gedenkstein an dem neuen Standort des Ehrenmals in Bullenhausen installiert. Im Beisein von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) und Ortsbürgermeister Günter Thonfeld (CDU) legten Mitarbeiter des Steinmetzbetriebes Homann aus Ollsen letzte Hand an den neuen Stein an. Den Findling hatte das Unternehmen Otto Dörner der Gemeinde kostenlos überlassen. Auf Bitten des Ortsrates...

Panorama
Die Landwirte Dustin Seckerdieck (li.) und Dirk Sahling vor dem Start ihres Heutransports  | Foto: Dustin Seckerdieck
3 Bilder

Engagement
Flutopferhilfe: Seevetaler helfen in Not geratenen Pferden mit Heu

ts. Ramelsloh/Groß Moor. In großartiger Eigeninitiative helfen Pferdehalter und Landwirte aus Seevetal mit Heulieferungen den Pferden in den Flutgebieten von Nordrhein-Westfalen. Auf den Weg ins 420 Kilometer entfernte Kürten bei Bergisch-Gladbach haben sich am Dienstag, 27. Juli, die beiden Landwirte Dustin Seckerdieck aus Groß Moor und Dirk Sahling aus Bullenhausen jeweils mit ihren Schleppern gemacht. Sie transportieren insgesamt 68 Ballen Heu zu einem Reitbetrieb, der 50 Pferde hält und in...

WirtschaftAnzeige
Versicherungskaufmann Fritz Peters mit seinem Sohn Marvin vor ihrer VGH-Vertretung am Lührsweg in Bullenhausen | Foto: ts
3 Bilder

Bullenhausen
Fritz Peters übergibt die VGH-Agentur an Sohn Marvin

ts. Bullenhausen. In Seevetal und benachbarten Elbdörfern steht der Name Peters seit mehr als 40 Jahren für vertrauensvolle Beratung und Versicherungen. Darauf können sich die Menschen auch in Zukunft verlassen: Die von Fritz Peters (65) gegründete VGH-Agentur übernimmt am 1. Juli sein Sohn Marvin (36). Das Ereignis feiert die VGH-Vertretung in Bullenhausen (Lührsweg 17) am Donnerstag, 1. Juli, mit einem Tag der offenen Tür. Eine Gemeinsamkeit in der jeweiligen beruflichen Karriere von Vater...

Panorama
Der Kinderspielplatz an der Straße "Up'n Sand" in Bullenhausen grenzt unmittelbar an mehrere Eigenheime an Fotos: ts
2 Bilder

Kinder
Ein Spielplatz in Bullenhausen hat sich zum Treffpunkt entwickelt - nicht jedem gefällt's

ts. Bullenhausen. Kleine Kinder sind sie nicht mehr, Teenager noch nicht. Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren spielen nicht mehr unter der Aufsicht von Papa und Mama. Sie entdecken das jeweils andere Geschlecht - und das meist lautstark. Diese Generation sucht ihren Platz. Im Seevetaler Ortsteil Bullenhausen hat sich dabei eine Gruppe von Beinahe-Teenagern einen Spielplatz an der Wohnstraße "Up'n Sand" ausgesucht. Nicht alle Anwohner kommen mit der lauter gewordenen...

Panorama
Die Schauspielerin Inge Meysel war Bullenhausens prominenteste Einwohnerin | Foto: YY/Reuters Photographer
2 Bilder

"Mutter der Nation"
Vorschlag: Eine Straße in Bullenhausen soll nach Inge Meysel benannt werden

ts. Bullenhausen. Dem Stylisten, Wohn- und Imageberater Parsifal von Pallandt aus Hamburg ist aufgefallen, dass noch keine Straße in Bullenhausen nach Inge Meysel benannt ist. Dabei sei die im Jahr 2004 verstorbene Schauspielerin die wohl prominenteste Einwohnerin des Seevetaler Ortsteils an der Elbe gewesen. Mehr als 50 Jahre habe sie dort gelebt. Berlin habe eine Inge-Meysel-Straße. Zeit, dass die Gemeinde Seevetal nachziehe, meint Parsifal von Pallandt. Deshalb hat der Hamburger eine Eingabe...

Panorama
Das Königsgespann nach der Proklamation im vergangenen Jahr in Over: Schützenkönig 
Markus Lindow (Mitte) mit seiner Partnerin Anja Behnke (2. v. li.) und seinen Adjutanten Holger Kahl (li.), Brigitte Brinkmeyer (2. v. re.) und John Peter Jobmann  | Foto: Schützenverein Over
2 Bilder

Vereinsleben
Schützenverein Over plant, in den Trainingsbetrieb zurückzukehren

ts. Over. Der Schützenverein Over und Umgebung wird in diesem Monat aus der Corona-Zwangspause zurückkehren. Der Vorstand wird voraussichtlich in seiner Sitzung am 11. August beschließen, vorsichtig den Trainingsbetrieb im Schießstand unter den vorgeschriebenen Hygieneregeln aufzunehmen. Vorgesehen ist, dass zunächst nur die Erwachsenen unter den insgesamt 96 Mitgliedern mit dem Training starten. Das sagte der erste Vorsitzende Rainer Bode bei einem Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Ihre Uniformen...

Politik
An der Fünfhausener Straße gibt es nahezu keine Möglichkeit zur Bauentwicklung | Foto: ts
2 Bilder

Ortsentwicklung
Die Elbdörfer Bullenhausen und Over dürfen nur sehr begrenzt wachsen

ts. Bullenhausen/Over. Die Lage an der Elbe bei unmittelbarer Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg macht die Ortschaften Bullenhausen und Over einzigartig in der Gemeinde Seevetal. Wer hier aufwächst, möchte bleiben. Doch die attraktiven Elbdörfer dürfen nur sehr begrenzt wachsen. Das geht aus dem Bericht der Gemeindeverwaltung zur zukünftigen baulichen Entwicklung in Bullenhausen und Over hervor, der im Planungsausschuss des Gemeinderats vorgestellt wurde. Anlass war der Wunsch des Ortsrats,...

Blaulicht
Feuerwehrleute üben die Menschenrettung in der Elbe bei Over Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

"Anbaden" in Over
Feuerwehr übt am Sonntag, 19. Januar, die Menschenrettung in der Elbe

ts. Over. Die Freiwillige Feuerwehr Over-Bullenhausen lädt die Bevölkerung am Sonntag, 19. Januar, 12 bis 14.30 Uhr an der Elbe in Over in Höhe des alten Sportplatzes am Deich dazu ein, einer öffentlichen Übung zur Rettung im Wasser zuzuschauen. Bei der als Anbaden bekannten Übung springen allerdings nicht Wagemutige in Badehosen in das eiskalte Wasser, sondern ausgebildete Feuerwehrleute in Überlebensanzügen. Die Feuerwehr übt die Menschenrettung aus der Elbe bei schwierigen Bedingungen im...

Politik

Harburger Deichverband
Karsten Riege aus Bullenhausen ist neuer Deichhauptmann

ts. Bullenhausen. Neuer Deichhauptmann des Harburger Deichverbands ist Karsten Riege aus Bullenhausen. Er folgt Hermann Langerbein aus Over. Die Deputierten des Verbandes haben am Wochenende einen neuen Vorstand gewählt. Stellvertretender Deichhauptmann ist Dirk Sahling aus Bullenhausen. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Heiner Flügge aus Friesenwerder Moor und Hans Dankowski aus Maschen. Hermann Langerbein wurde in Anerkennung seiner mehr als 40-jährigen Tätigkeit für den Deichverband zum...

Panorama
Der künftige Ortsbrandmeister Michael Gauger steht zwischen den Einsatzfahrzeugen im 
Feuerwehrgerätehaus Over-Bullenhausen | Foto: ts

Michael Gauger: Mehr Feuerwehrmann geht nicht

Der künftige Ortsbrandmeister von Over-Bullenhausen ist hauptberuflich Brandschützer in Hamburg und in seiner übrigen Zeit Feuerwehrchef in seinem Heimatdorf  ts. Over/Bullenhausen. Von Beruf ist er Feuerwehrmann in der Betriebsfeuerwehr der Schiffswerft Blohm & Voss in Hamburg. In seiner Freizeit dient der 48-Jährige als ehrenamtliche Führungskraft in der Freiwilligen Feuerwehr seines Heimatortes Bullenhausen. Das bedeutet mindestens 30 Stunden zusätzliche Arbeit pro Monat im Brandschutz -...

Panorama
Die TSV-Vorstandsmitglieder Rainer Gliesche und Anja Titius in der 270 Quadratmeter 
großen Gymnastikhalle Fotos: ts
2 Bilder

TSV Over/Bullenhausen eröffnet neues Sporthaus

Der Neubau mit Gymnastikhalle gibt dem Sport neue Möglichkeiten / Tag der offenen Tür am Sonntag, 2. September. ts. Over. Die Gemeinde Seevetal investiert 3,5 Millionen Euro in die Sportinfrastruktur der Elborte Over und Bullenhausen. Wichtigster Baustein ist das neue Sporthaus, das der TSV Over/Bullenhausen am Sonntag, 2. September, mit einem Tag der offenen Tür eröffnen wird. Zusätzlich haben die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Rasenplatz begonnen. Er wird voraussichtlich im Sommer 2019...

Sport
TSV-Torwart Sascha Viebrock soll Rückhalt geben | Foto: TSV

Nach Fast-Abstieg: Neustart beim TSV Over-Bullenhausen

TSV Over-Bullenhausen - 1. KREISKLASSE: Fußballer erhoffen sich neue Impulse durch den Rainer Czyperek - neuer Coach mit A-Lizenz (cc). Knapp vor dem Abstieg gerettet. Das war das Resultat aus der vergangenen Spielzeit. Als nichts mehr so richtig zusammen lief, und in 26 Spielen 68 Gegentore kassiert wurden. „Ein Neustart ist immer schwer“, ist sich der neue Coach Rainer Czyperek sicher. Er glaubt, für die neue Saison eine gute Basis gefunden zu haben, wenngleich es für ihn erst einmal um einen...

  • Winsen
  • 10.08.16
  • 634× gelesen
Sport
Das Team des TSV Over-Bullenhausen, dass in der neuen Fußball-Saison 2015/16 in der 1. Kreisklasse starten wird | Foto: TSV

Der TSV Over-Bullenhausen will nicht mehr zittern

Das Team des TSV Over-Bullenhausen hofft auf einen Dreier zum Saisonstart in der 1. Kreisklasse (cc). Tief saß der Schock beim TSV Over-Bullenhausen zum Ende der vergangenen Saison in der Fußball-Kreisliga. Nach einer runden Hinrunde hatte die TSV-Elf eine weniger erfolgreiche Rückrunde und am Ende der Punktspielrunde einen Zähler zu wenig auf der Habenseite. Damit musste die Mannschaft in die 1. Kreisklasse absteigen. Doch auch in der anstehenden Spielzeit geht es vor allem um eines: mit gutem...

  • Stelle
  • 19.08.15
  • 878× gelesen
Panorama
Wasserrettung beim Anbaden: Zahlreiche Besucher kommen jedes Jahr um sich das Elb-Spektakel in Over/Bullenhausen nicht entgehen zu lassen
2 Bilder

Feuerwehr Over/Bullenhausen: Anbaden mit neuen, gelben Überlebensanzügen

Zum beliebten Anbaden kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher dem Aufruf der örtlichen Feuerwehr Over/Bullenhausen nach, die erstmals mit neuen Überlebens-Anzügen in die Elbe ging. "Wir haben uns zwei neue Anzüge angeschafft, die wir heute ausprobieren. Die Alten wurden altersbedingt aussortiert, da sie durchlässig und porös geworden waren", so Arne Kröger, stellvertretender Ortsbrandmeister. Und die neuen Anzüge hielten der Belastung stand: Bei den gezeigten Rettungsübungen und...

Sport
Das Team des TSV Over-Bullenhausen mit Torwarttrainer Jürgen Inselmann (li.) und Trainer Karsten Schulz (re.) geht mit Elan an die neue Aufgabe ran | Foto: oh

TSV Over-Bullenhausen
Die Herausforderer aus Over-Bullenhausen

(cc). Mit dem TSV Over-Bullenhausen sucht der neue Trainer Karsten Schulz nach der Top-Mannschaft für die neue Kreisliga-Saison. "Wir wollen uns besser als im Vorjahr präsentieren. Ich bin noch auf der Suche nach Spielern für das zentrale Mittelfeld," berichtet Karsten Schulz, der in der Tabelle oben mitmischen will. Mit Chris Figur (nach Verletzungspause) gibt es beim TSV nur einen Neuzugang im Team. Der einzige Abgang ist Bastian Lohkemper, der zur SG Elbdeich wechselte. Das Team hofft...

Panorama
Foto: Wolfram Uehre

Frisches Grün lockte: Eine Herde Schafe auf Abwegen

kb. Bullenhausen. "The grass is always greener on the other side" - das dachte sich jetzt wohl auch eine Herde Deichschafe. Sie war am Samstag bei Bullenhausen ausgebüxt, um sich über ein Gerstenfeld herzumachen. Anwohner, Spaziergänger und die Polizei trieben die abenteuerlustigen Vierbeiner wieder zurück auf ihre Seite des Zauns.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.