Was soll der Jubel über die Vermarktungspause?
Scheinheilige LNG-Aussage von Grünen-Minister Meyer
Genau vor einem Jahr ließ sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) von der versammelten Presse vor dem damals gerade fertiggestellten neuen Energiehafen in Stade ablichten. Dieser Hafen für den Import verflüssigter Gase war von der landeseigenen Hafengesellschaft NPorts in Rekordzeit errichtet worden, damit dort das schwimmende LNG-Terminal andocken kann. Das Spezialschiff "Energos Force", das verflüssigtes LNG regasifiziert, liegt zwar seit dem Frühjahr im Stader...