Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Panorama
"Wie gelingt die Digitalisierung in kleinen Museen?" Bei einer Tagung im Museum im Marstall gingen zahlreiche Teilnehmer dieser Frage nach | Foto: Museum im Marstall

Digitale Zukunft für kleine Häuser
Fachtagung im Marstall stärkt Digitalisierung kleiner Museen

Ob Touchscreen, Social Media oder Virtual Reality – die digitale Transformation ist längst auch im Museumsbereich angekommen. Doch während große Häuser oft auf spezialisierte Teams und finanzielle Mittel zurückgreifen können, stehen kleinere Museen vor besonderen Herausforderungen. Wie digitale Elemente dennoch erfolgreich in die museale Arbeit integriert werden können, zeigt das Projekt „Kleines Museum als digitaler Möglichkeitsraum“, das seit knapp drei Jahren vom Museum im Marstall in...

  • Winsen
  • 31.03.25
  • 57× gelesen
Panorama

Fortschritt in digitaler Bildung
BBS Winsen erneut ausgezeichnet:

Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Winsen setzen ihre Tradition als Vorreiter in der digitalen Bildung fort, indem sie zum wiederholten Mal mit dem Titel "fobizz Schule" ausgezeichnet wurden. Diese renommierte Anerkennung würdigt Schulen, die sich durch ein engagiertes Kollegium und innovative Bildungsinitiativen besonders hervortun. Diese wiederholte...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 80× gelesen
Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 88× gelesen
Politik
Vor dem im Winsener Schloss untergebrachten Amtsgericht (v. li.): Direktorin Simone Skibba, Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Amtsgerichts-Geschäftsleiter Johannes Wrede  | Foto: Anika Werner

Auch Digitalisierung war Thema
Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann besuchte das Amtsgericht Winsen

Um sich vor Ort ein Bild von den aktuellen Herausforderungen und Bedürfnissen der Justiz zu machen, besuchte Niedersachsens Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann am vergangenen Mittwoch das Amtsgericht Winsen. In Gesprächen mit Mitarbeitern und der Gerichtsleitung standen vor allem die fortschreitende Digitalisierung und die bevorstehende Streitwertreform im Zivilrecht im Mittelpunkt. "Es ist wichtig, dass wir den aktuellen Stand und die spezifischen Herausforderungen jedes Amtsgerichts kennen,...

  • Winsen
  • 18.07.24
  • 246× gelesen
Service

Winsen
Inklusionstag an Wolfgang-Borchert-Schule

Der diesjährige Inklusionstag der Wolfgang-Borchert-Schule in Winsen widmete sich dem Thema Diklusion, einer Wortschöpfung aus den Begriffen Digitalität und Inklusion. "Diklusion - digitale Lernwelten öffnen - beschreibt in einem Wort, dass der Umgang, Einsatz und die Nutzung digitaler Medien im Unterricht immer gleichzeitig mit dem Aspekt der Inklusion gedacht werden muss", erklärte Schulleiterin Regina Uhl zu Beginn. "Diklusion bietet somit Chancen, die inklusive Schullandschaft im positiven...

  • Winsen
  • 15.10.23
  • 106× gelesen
Panorama

Winsen
Eckermann-Realschule wird erste offizielle „Digitale Schule“ im Landkreis

Als erste Schule im Landkreis Harburg darf sich nun die Johann-Peter-Eckermann-Realschule offiziell „Digitale Schule“ nennen. Die Ehrung sowie die Übergabe des Signets erfolgte in einem feierlichen Rahmen der Nationalen Initiative "MINT Zukunft schaffen!" im Beisein von Carsten Milde vom Niedersächsischen Kultusministeriums und Benjamin Gesing, MINT-Vize-Geschäftsführer. Seinen Dank sprach Carsten Milde dabei insbesondere den Lehrkräften der Schule aus. Seien es doch gerade die Fächer...

  • Winsen
  • 11.09.23
  • 309× gelesen
Panorama
Projektleiter Tammo Hinrichs (li.) mit den Teilnehmern | Foto: Museum im Marstall

Winsen
Kleine Museum machen sich fit für die digitale Zukunft

Wie schaffen auch kleinere Museen den Sprung in das digitale Zeitalter und wie können sie die Möglichkeiten moderner Medien nutzen? Diesen Fragen widmet sich ein Projekt unter Federführung des Winsener Museums im Marstall. Unter dem Titel "Kleines Museum als digitaler Möglichkeitsraum" arbeiten verschiedene kleine Museen aus der Region und ganz Niedersachsen zusammen. Gemeinsam wollen sie in vielen einzelnen Projekten die Digitalisierung in allen Arbeitsbereichen des Museums vorantreiben. Ein...

  • Winsen
  • 29.11.22
  • 297× gelesen
Panorama
Gleich nach der Abstimmung hat Staatssekretär Stefan Muhle (v. li.) die Urkunde als „Digitaler Ort des Jahres“ an das Team des Medienzentrums mit Matthias Haist, Manuela Höhne, Ekkehard Brüggemann übergeben | Foto: Medienzentrum Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Medienzentrum ist Digitaler Ort des Jahres

Das Medienzentrum des Landkreises Harburg hat es geschafft: Es ist zum Digitalen Ort des Jahres in Niedersachsen gewählt. Bei der Abstimmung im Rahmen der Messe Techtide am Montagabend hat das Medienzentrum seine drei Konkurrenten mit deutlichem Abstand hinter sich gelassen. Das Land hatte vier Projekte mit landesweitem Modellcharakter für die Abstimmung nominiert, die sowohl live vor Ort als auch digital stattfand. Das Medienzentrum war mit dem Konzept für das digitale Medienbildungslabor...

  • Winsen
  • 14.09.22
  • 311× gelesen
Politik
Freut sich über den Förderbescheid: SPD-Landtagskandidatin Sabine Lehmbeck aus Winsen | Foto: Lars Wirnhier

Starke Förderung vom Kultusministerium
325.000 Euro aus "DigitalPakt" des Landes für Schulen im Landkreis Harburg

Schnelles Internet, Laptops, interaktive Tafeln – der "DigitalPakt Schule" stattet in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner Technik aus. Insgesamt investiert das Ministerium von SPD-Kultusminister Grant Hendrik Tonne rund 500 Millionen Euro, um die Digitalisierung des Bildungswesens voranzubringen. "Nun profitieren auch unsere Gymnasien in Winsen und Salzhausen sowie die Berufsbildenden Schulen und Integrierten Gesamtschule in Winsen sowie die Oberschulen in Salzhausen, Hanstedt und...

  • Winsen
  • 11.08.22
  • 300× gelesen
  • 1
Politik
Mit dem neuen Service "Bauen Online 2.0" können alte Akten jetzt geschreddert werden (v. li.): Kreisrat Josef Nießen, Norman Fischer (ITK Harburg), Landrat Rainer Rempe und Bauabteilungsleiter Jörg Homann machen sich symbolisch schon mal ans Vernichtungswerk | Foto: ce
2 Bilder

Das Ende der Aktenberge
Landkreis Harburg startet neuen Service "Bauen Online 2.0" für Bauanträge

Wer derzeit ein Haus errichten möchte, hat angesichts von vielerorts herrschender Materialknappheit und steigender Kosten wenig zu lachen. Um Häuslebauern, Architekten und auch Projektentwicklern das Leben zu erleichtern und Baugenehmigungsverfahren auch für seine eigene Abteilung effektiver zu gestalten, hat der Landkreis Harburg jetzt als Vorreiter in Niedersachsen seinen neuen Digital-Service "Bauen Online 2.0" gestartet. Er ermöglicht, Bauanträge ab sofort komplett über das...

  • Winsen
  • 28.07.22
  • 882× gelesen