Drochtersen

Beiträge zum Thema Drochtersen

Wirtschaft
Die iranische Speiseölfabrik | Foto: Biebricher
7 Bilder

Kehdinger Software-Entwickler im Iran

Kai Biebricher: "Nach der Embargo-Lockerung herrscht Goldgräberstimmung" tp. Drochtersen."An der Visum-Ausgabe im Teheraner Flughafen stand die Crème de la Crème der deutschen Wirtschaftsspitzen Schlange. Alle hatten ein Ziel: den Iran", berichtet Kai Biebricher (54) aus Drochtersen. Kürzlich reiste der selbständige Ingenieur - wie tausende andere Geschäftsleute aus Deutschland - in den vorderasiatischen Staat, um alte Geschäftsbeziehungen wieder aufzunehmen. "Dort herrscht Goldgräberstimmung",...

Panorama
Vereinsvorsitzende Cornelia Haak | Foto: Haak privat
2 Bilder

30 Jahre Tierhilfe Stade: Feier in Assel

tp. Assel. Der Verein Tierhilfe Stade feiert 30-jähriges Bestehen. Die Tierschützer laden am Sonntag, 8. November, um 14.30 Uhr zu einem kleinen Fest mit Kaffeetafel ins Gemeindehaus in Drochtersen-Assel ein. Grußworte spricht Kai Seefried, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Bürgermeister von Drochtersen. Der Chor "Cantissimo" unterhält mit Liedern.

  • Stade
  • 29.10.15
  • 431× gelesen
Panorama
Typisches Pergamenter-Werkzeug: Halbmondmesser zum Schaben der getrockneten Tierhaut
11 Bilder

Historik-Fan Jan Beckebrede aus Kehdingen lässt frühere Jahrhunderte aufleben

Mit dem Gerben fing es an / Geschichte ohne Verklärung / Faible für Handwerk und Schrift tp. Drochtersen. Behutsam läßt Jan Beckebrede (53) das Messer über die geweichte Tierhaut gleiten, entfernt Fleisch- und Fettreste: Mit dem Gerben, einer der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit, begann seine Leidenschaft für gelebte Geschichte. Inzwischen taucht der vielseitige Historik-Fan, der mit Tieren auf einem ruhigen Moorhof bei Drochtersen lebt, so oft es geht ein in vergangene...

Wirtschaft
Sky schließt im März 2016

Sky macht dicht

Das Aus: "Sky" schließt in Drochtersen im März 2016 / Kommt Comet? ig. Drochtersen. Die Gerüchteküche brodelt seit Monaten: Schließt der Markt oder nicht? fragten sich viele Drochterser. Das Gerücht bewahrheitete sich: Der Sky-Markt in Drochtersen schließt Ende März 2016 seine Pforten. Angeblich soll es für den Sky-Markt einen neuen Interessenten geben. Insider wollen wissen, dass Comet das leerstehende Gebäude nutzen will. Hintergrund: Sky liegt weit weg vom Ortszentrum, soll für die Betreiber...

Sport
30 Bilder

Nach Unfall bei Bootsrennen auf Krautsand: "Thundercat"-Co-Pilot außer Lebensgefahr

Dachorganisations-Chefin Katarina Bobert: "Es bleibt ein Risiko-Sport" ig. Krautsand. An diesem Wochenende sollte auf der Elbinsel Krautsand der neue deutsche "Thundercat"- Meister gekürt werden. Während die Rennen am Samstag vor hunderten Zuschauer reibungslos verliefen, mussten die Organisatoren das Boots-Spektakel am Sonntag nach dem zweiten Rennen abbrechen: Ein Co-Pilot (32) aus Bremervörde wurde bei einem Wendemanöver aus dem Speedboot geschleudert. Ein nachfolgender Konkurrent konnte...

Blaulicht
Der letzte Rennlauf wenige Minuten vor dem tragischen Unfall
5 Bilder

Schwerer Bootsunfall bei Rennen auf Krautsand
"Thundercat"-Co-Pilot (34) aus Bremervörde schwebt in Lebensgefahr

ig. Drochtersen-Krautsand. An diesem Wochenende sollte auf der Elbinsel Krautsand der neue deutsche "Thundercat"-Meister gekürt werden. Während die Rennen am Samstag vor hunderten Zuschauer reibungslos verliefen, mussten die Organisatoren das Boots-Spektakel am Sonntag nach dem zweiten Rennen abbrechen: Ein Co-Pilot (32) aus Bremervörde wurde bei einem Wendemanöver aus dem Speedboot geschleudert, von einem nachfolgenden "Thundercat" überfahren und dabei schwer verletzt. Das Unfallopfer wurde...

Panorama
Die Jubiläums-Würdenträger mit König Peter Zey und  Königin Marlies
8 Bilder

Schützenverein Drochtersen
Peter Zey zum vierten Mal Schützenkönig

Drochterser feiern ihr 150. Jubiläum ig. Drochtersen. Dieses Schützenfest bricht alle Rekorde: Ein König Peter Zey, der sich zum vierten Mal die Krone aufsetzt, eine Open-Air Disco mit mehr als 2.400 Besuchern, proppevolle Festhalle an allen Tagen und ein Umzug mit fast 1.000 Mitwirkenden. Die Drochterser Schützen können mit dem Ablauf ihres Jubiläumsfestes - der Verein blickt auf 150 Jahre zurück – mehr als zufrieden sein. Der Jubiläumskönig wollte es noch einmal wissen. Die Zeit sei reif...

Panorama
21 Bilder

Schützenverein Drochtersen
Jubiläums-Fest bricht alle Rekorde

ig. Drochtersen. Dieses Schützenfest bricht alle Rekorde: Ein König Peter Zey, der sich zum vierten Mal die Krone aufsetzt, eine Open-Air Disco mit mehr als 2.000 Besuchern, proppevolle Festhalle an allen Tagen und ein Umzug mit fast 1.000 Mitwirkenden. Die Drochterser Schützen können mit dem Ablauf ihres Jubiläumsfestes - der Verein blickt auf 150 Jahre zurück – mehr als zufrieden sein. Jetzt darf man gespannt sein auf das Riesen-Feuerwerk. (Mehr in der Mittwoch-Ausgabe).

Panorama
3 Bilder

Schützenverein Drochtersen
Peter Zey ist der neue Schützenkönig

ig. Drochtersen. Vielleicht ein Eintrag in das "Buch der Rekorde" wert: Peter Zey ist der neue Schützenkönig des Drochterser Schützenvereins. Der Drochterser war schon 1995, 2003 und 2009 König der Drochterser Schützen. "Es wurde mal wieder Zeit", sagt Peter Zey, der sich gegen mehrere Mitbewerber am vergangenen Freitag beim Umschießen durchsetzte. (Mehr in derMittwoch-Ausgabe).

Panorama
16 Bilder

Schützenverein Drochtersen
150-jähriges Jubiläum - Festakt in der Festhalle

ig. Drochtersen. Furioser und würdiger Auftakt des Drochterser Jubiläums-Schützenfestes: 150 Jahre Drochterser Schützenverein. Zum Festakt kamen in die Drochterser Festhalle fast 500 Gäste. Alle Redner würdigten das große Engagement der Drochterser Schützen, sprachen Dank und Anerkennung aus. Stargast des denkwürdigen Abends war Lilo Wanders. Jetzt stehen noch drei Tage mit einem attraktiven Programm an. (Mehr in der Mittwochausgabe).

Panorama
Vollblut-Handwerker Jan Nagel
6 Bilder

Fleißiger Allrounder mit ruhiger Art: Jan Nagel ist Platzwart im Kehdinger Stadion in Drochtersen

Alle Kraft für die Spitzen-Kicker von Drochtersen/Assel (D/A) tp. Drochtersen. Die weiße Linie ist akkurat gezogen, der Geruch von Gras liegt in der Luft, auf dem Boden liegen Kippen und Bierkorken vom Vortag. Ein ganz normaler Vormittag für Jan Nagel (54). Seit 1998 ist er Platzwart im Kehdinger Stadion in Drochtersen. Der geschickte Allrounder hält mit viel Fleiß die 7.000 Quadratmeter große Sportanlage mit Fußballfeld und Kunstrasenplatz, 400-Meter-Tartan-Bahn, Steh- und Sitztribüne in...

Panorama
13 Bilder

Schützenverein Drochtersen
Hans-Heinrich Meyburg ist "Bestmann"

ig. Drochtersen. Der Drochterser Schützenverein feiert am kommenden Wochenende, 17. bis 19. Juli, sein 150-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 12. Juli, wurden die ersten Majestäten gekrönt. Beim "Bestmannschießen" setzte sich Hans-Heinrich Meyburg durch. Beste Dame der Jungschützinnen wurde Sarah Schutz. Die beiden Würdenträger wurden vor dem Herbert-Giese-Haus lautstark gefeiert. (Mehr in der Mittwoch-Ausgabe).

Politik
9 Bilder

Drochtersen
Mike Eckhoff - der erste Tag im Rathaus als Bürgermeister

Begrüßung vor dem Verwaltungsgebäude ig. Den ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Bürgermeister der Gemeinde führte Mike Eckhoff nach Emden zur Sitzung Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes - das war am Mittwoch. Am Donnerstag, 2. Juli, trat Eckhoff seinen Dienst als Verwaltungs-Chef im Rathaus an. Und wurde um sieben Uhr in der Frühe von Mitarbeitern und Ratsmitgliedern mit einem Blumenstrauß begrüßt. "Glück und alles erdenklich Gute", wünschten ihm Schornsteinfeger-Meister Günter...

Wirtschaft
Geschäftsführerin Britta Heitmann (li.) und ihre Mitarbeiterin Karin Brunkhorst im Stader No. 10
3 Bilder

Einkaufen in Stade: Lust auf ein neues Outfit?

Shopping in entspannter Atmosphäre bei No. 10 / Mode für Sie und Ihn in Stade, Drochtersen und Buxtehude tp. Stade. Der Sommer ist da, und viele Modebewusste halten Ausschau nach einem neuen Outfit für die sonnige Jahreszeit. Aktuelle Mode für Sie und Ihn bieten die Boutiquen „No. 10 - Fashion & more“. Die Fachgeschäfte gibt es im Landkreis Stade an vier Standorten: Fashion für Männer und für Frauen finden Kunden an der Drochterser Straße 31 in Druchtersen, Fashion für Frauen in Buxtehude,...

  • Stade
  • 30.06.15
  • 1.671× gelesen
Panorama
5 Bilder

Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch verabschiedet
Emotionen und viele Tränen in Drochtersen

ig. Drochtersen. Nur lobende Worte gab es am vergangenen Freitag in der Festhalle bei der offiziellen Verabschiedung des Drochterser Bürgermeisters Hans-Wilhelm Bösch. Landrat Michel Roesberg bezeichnete Bösch als "Mensch der Menschen". Ein Bürgermeister, der sich um alles und alle gekümmert habe. Seine Tür habe immer offen gestanden. "Und er hat Drochtersen nach vorne gebracht. Das ist seine Lebensleistung." Er übergebe an seinen Nachfolger Mike Eckhoff eine finanziell gesunde Gemeinde. Bösch...

Panorama
In seinen Adern fließt Elbwasser: Walter Mottlaus berufliches Leben ist immer eng mit dem großen Fluss verbunden gewesen. Mit der Barkasse, auf der einst als Lehrling anfing, schippert der Vorruheständler nun Touristen durch den Hamburger Hafen.
3 Bilder

Elbwasser als Lebenselixier

(jd). Früher bugsierte er Ozeanriesen ins Hafenbecken, jetzt schippert Walter Mottlau mit einer Barkasse. Er ist auf dem Hamburger Kiez geboren, also waschechter St. Paulianer, und wurde wahrscheinlich mit Elbwasser getauft: Walter Mottlau (63) ist dem großen Strom Zeit seines Lebens verbunden gewesen. Ungezählt sind die Stunden, Tage, Monate, Jahre, die der Kapitän - er selbst bezeichnet sich bescheiden als Schiffsführer - auf der Elbe herumschipperte. Die meiste Zeit war Mottlau im Hamburger...

Panorama
Die Gewinnermannschaft der Stadt Stade auf der Schute | Foto: Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg
3 Bilder

Team der Stadt siegt beim Schutenrennen

"Rote Laterne" für das Team Drochtersen tp. Stade. Beim spektakulären Schutenrennen am vergangenen Samstag auf dem Burggraben in Stade siegte die Mannschaft der Stadtverwaltung (Foto). Zehn Teams gingen im Holzhafen an den Start. Bei der Spaß-Regatta fuhren die Teams mit Schlauchboten und den Schuten um die Wette. Die motorlosen Lastkähne werden mit Holzstangen, sogenannten Staken, bewegt. Die „rote Laterne“ für die Letztplatzierten ging an die Mannschaft der Gemeinde Drochtersen mit...

  • Stade
  • 10.06.15
  • 335× gelesen
Panorama
Mit Kinderwagen an der Bushaltestelle: Jacqueline Ahlfeld | Foto: tp
2 Bilder

Kein Platz für Kinderwagen

"Rauswurf" aus altmodischem Bus: Mutter ging mit Neugeborenem zu Fuß nach Hause tp. Drochtersen. Empört reagiert Jacqueline Ahlfeld (25) aus Kehdingen auf ein Erlebnis mit dem Stader Verkehrsunternehmen KVG: Als sie mit ihrem neugeborenen Sohn Maximilian Tyler in Drochtersen im Kinderwagen in den Bus stieg, habe die Fahrerin sie aus Platz- und Sicherheitsgründen "rausgeworfen". Jacqueline Ahlfeld schob ihren eine Woche alten Säugling notgedrungen zu Fuß nach Hause ins Nachbardorf Assel. Während...

Politik
Weiß um die Tücken eines Baulückenkatasters: Der Harsefelder Bauamtsleiter Peter Walthart

Wo sind die Baulücken?

jd. Harsefeld. Das Gesetz schreibt es vor: In Harsefeld muss nach freien Flächen für die Wohnbebauung "gefahndet" werden. Innenentwicklung geht vor Außenentwicklung: Dieses Prinzip soll nach dem Willen der Bundesregierung in der Bauleitplanung aller Kommunen verankert werden. Per Gesetz sind die Gemeinden verpflichtet, alle Möglichkeiten der Lückenbebauung in den Ortslagen auszuschöpfen, bevor eines neues Wohngebiet auf der grünen Wiese entsteht. Auch Harsefeld will nun potenzielle Bauflächen...

Panorama
Sängerin und Gitarristin Jenny Schröder am Strand ihrer Heimatinsel Krautsand
3 Bilder

Umarmung vom Bundespräsidenten

Musikerin mit Herz: Jenny Schröder von der Elbinsel Krautsand singt für die "Special Olympics" tp. Krautsand. Es ist ein schönes Gefühl zu helfen", sagt Jennifer alias Jenny Schröder (28) von der Elbinsel Krautsand. Die Musikerin mit Herz engagiert sich seit Jahren für die "Special Olympics", der deutschen Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Jenny, die...

Wirtschaft
Marlies Lemke (re.) von „Lemke Bau“ und Karin Corleis (Pflegedienst „Stadt und Land“) fiebern der Eröffnung entgegen und genießen den Blick über Drochtersen
5 Bilder

Für ein soziales Miteinander

bc. Drochtersen. Was hier gebaut wurde, ist weit und breit einzigartig. „Landwandel“ heißt das Projekt des Drochterser Unternehmens „Lemke Bau“ und des Pflegedienstes „Stadt und Land“, das am 1. April feierlich gestartet ist. In dem Neubau an der Gauensieker Straße 88 wird ein innovatives Pflegekonzept gelebt, ein Konzept, das darauf basiert, ein soziales und aktives Miteinander zu schaffen. Und das mitten im Drochterser Ortskern. „Wir werden viele Angebote machen, bei denen Jung und Alt...

Blaulicht
Eine von vielen Schmierereien | Foto: Polizei

Graffiti-Sprayer aus Drochtersen gefasst

tk. Drochtersen. Seit März 2014 hatte der Unbekannte immer wieder zugeschlagen und in Drochtersen Graffitis gesprüht. Der Lack ließ sich nur sehr schwer entfernen. Und manchmal schlug der Schmierfink wieder zu, wenn eine Fassade gerade gereinigt worden war. Jetzt hat die Polizei den Übeltäter gefasst. Ein Mann (20) aus Drochtersen hat bei seiner Vernehmung insgesamt 16 Straftaten in Drochtersen und Stade eingeräumt. Zum Verhängnis wurde dem "Künstler" wohl sein Drang in die Öffentlichkeit....

Blaulicht

Wieviele Unfälle hat dieser "Amok-Fahrer" im Kehdinger Land gebaut?

tk. Drochtersen. Betrunken, ohne Führerschein und mindestens in zwei Unfälle verwickelt: Seine Tour durch das Kehdinger Land wird für einen Mann (28) aus Wischhafen folgenreich und teuer werden. Am Donnerstagnachmittag scherte der Mann mit seinem Mazda in Dornbusch nach einem Überholmanöver zu früh wieder ein und stieß mit dem Ford einer Frau (67) aus Drochtersen zusammen. Als er hörte, dass die Polizei informiert sei, raste der Unfallverursacher davon. Allerdings hatten sich Zeugen das...

Panorama
Wieder ein Bündel geerntet: Johann Kotterbach ist stolz
11 Bilder

Mit der Sichel im eisigen Sumpf

Einer der letzten seiner Zunft: Reet-Schneider Johann Kotterbach (80) ist glücklich mit einfacher Knochenarbeit tp. Drochtersen. Mit metallischem Surren gleitet die angerostete und dennoch blitzscharfe Klinge durch die trockenen Halme, die sich im eisigen Wind wiegen. Johann Kotterbach (80) knotet die Schilfrohre zu Garben und lädt sie auf den Anhänger. Auf dem Weg dorthin knatscht der frostige Boden unter seinen Gummistiefeln. Der Reet-Schneider aus Kehdingen ist einer der letzten seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.