Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Bei der Verabschiedung (v. li.): Seevetals Ratsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn, Dr. Heiner Austrup, Norbert Fraederich und Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal
Dr. Heiner Austrup und Norbert Fraederich aus Gemeinderat verabschiedet

Mit Dr. Heiner Austrup (69) und Norbert Fraederich (77) verabschiedete der Seevetaler Gemeinderat jetzt zwei Christdemokraten aus seinen Reihen, die die Kommunalpolitik in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Die Kommunalpolitik über Jahrzehnte geprägt Heiner Austrup, ehemaliger ärztlicher Direktor des Winsener Krankenhauses und jetziger Chefarzt der orthopädischen Rehabilitation der Waldklinik Jesteburg, gehörte seit 2011 sowohl dem Gemeinderat als auch dem Ortsrat Maschen/Horst/Hörsten...

Politik
Staffelübergabe (v. re.): Norbert Fraederich, CDU-Fraktionsmitglied Niklas Heinzel, Jennifer Schrader, stv. Fraktionschefin im Ortsrat, Jörg Hartmann (CDU-Fraktionsvorstand) und Fraederichs Ortsrats-Nachfolger Selim Kocamanoglu | Foto: Jennifer Schrader

Politik-Urgestein tritt ab
Norbert Fraederich gibt Seevetaler Ratsmandate ab

Nach vielen Jahrzehnten kommunalpolitischen Engagements legt Norbert Fraederich in der Sitzung des Seevetaler Gemeinderates am Donnerstag, 7. März, um 18.30 Uhr in der Hittfelder Burg Seevetal sein Ratsmandat nieder. Gleichzeitig hört er im Ortsrat Hittfeld/Emmelndorf/Helmstorf/Lindhorst auf. Norbert Fraederich hat über viele Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich den Ortsratsbereich Hittfeld und die Gemeinde Seevetal vertreten. Seine vielfältigen Aufgaben - wie die Mitgliedschaft im Schulausschuss...

Panorama
Freude über die Auszeichnung: Johann-Heinrich Schütze mit Ehrenurkunde und Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: Carsten Weede

Seevetal
Hittfelder Urgestein Johann-Heinrich Schütze erhält "Silbernen Löwen" der Gemeinde

Große Ehre für ein Hittfelder Urgestein: Für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten wurde Johann-Heinrich Schütze jetzt mit dem silbernen "Seevetaler Löwen" der Gemeinde ausgezeichnet. Bürgermeisterin Emily Weede überraschte Schütze damit an seinem 96. Geburtstag. Johann-Heinrich, genannt "Heiner", Schütze hat sich seit vielen Jahrzehnten für das Wohl seines Heimatortes Hittfeld engagiert - in der Kommunalpolitik, als langjähriger Vorsitzender des Heimatvereins und als Kulturschaffender. Der...

Politik
Die Waage der Gerechtigkeit. Eine Schiedsperson versucht Streitigkeiten zwischen z.B. Nachbarn ohne juristische Begleitung beizulegen | Foto: NomeVisualizzato / Pixabay

Schiedsperson Seevetal
Gemeinde sucht ehrenamtlichen Streitschlichter

Die Gemeinde Seevetal sucht für den Schiedsamtsbezirk Seevetal II, bestehend aus den Ortschaften Hittfeld, Fleestedt, Emmelndorf, Glüsingen, Metzendorf, Beckedorf, Lindhorst und Helmstorf, ab dem 1. Juli 2024 eine stellvertretende Schiedsperson. Die Schiedspersonen und ihre Vertretungen sind ehrenamtlich tätig und werden für fünf Jahre von der Gemeinde in dieses Amt gewählt. Die Tätigkeit wird durch das Amtsgericht Winsen (Luhe) fachlich beaufsichtigt und unterstützt. Interessant und aktuell:...

Panorama
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben | Foto: Johanniter
2 Bilder

Bilanz der Krisenintervention der Johanniter
Im Einsatz für Trauernde

Immer wenn das Kriseninterventionsteam der Johanniter im Einsatz ist, ist vorher etwas Schreckliches passiert: Dann hat jemand seinen Angehörigen völlig unerwartet verloren – bei einem Unfall, durch einen plötzlichen natürlichen Tod, durch Suizid oder ein Gewaltverbrechen. Im Jahr 2023 haben die Helfenden aus dem Regionalverband Harburg 163 Einsätze absolviert und damit rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr (2022 waren es 143). Insgesamt betreute das Team 582 Personen, 13 Mal waren mehrere...

Blaulicht
Am Fleestedter Feuerwehrgerätehaus werden wieder Weihnachtsbäume geschreddert | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fleestedt

Fleestedt
Weihnachtsbaum-Schredderfest von Kinder- und Jugendfeuerwehr

Zum alljährlichen Schredderfest laden die Jugend- und die Kinderfeuerwehr Fleestedt wieder gemeinsam mit dem Förderverein am Samstag, 13. Januar, von 11 bis 16 Uhr am Feuerwehrhaus in der Bürgermeister-Reichel-Straße ein. Während die ausgedienten Weihnachtsbäume fachgerecht zerkleinert werden, können sich die Besucher bei Essen sowie heißen und kalten Getränken stärken. Traditionell gibt es wieder deftige Erbsensuppe und eine vegetarische Linsensuppe aus der Gulaschkanone. Auch können die...

Sport
Die Verabschiedung Helmut Henning (Mi.) von seiner Gruppe. Der neue Trainer Jan Eggert und seine Trainingspartnerin Maila Maak (li.) danke für die schöne Zeit und Zusammenarbeit   | Foto: MTV Ramelsloh
2 Bilder

Neuer Trainer Ramelsloh
Ramelsloher Urgestein dankt nach 23 Jahren ab

Kürzlich fand in der Kindergruppe der Ju-Jutsu-Abteilung das letzte Training vor den Weihnachtsferien statt. Dieses Mal jedoch war es kein gewöhnliches Abschlusstraining, denn Helmut Henning, der das Kindertraining ganze 23 Jahre leitete, wurde feierlich verabschiedet. Jan Eggert, der die Kindergruppe ab dem nächsten Jahr zusammen mit seiner Trainingspartnerin Maila Maak leiten wird, führte durch die Veranstaltung. Nach einer kurzen Aufwärm- und Dehneinheit folgte die für jedes Training...

Panorama
Machen auf die Herbstsammlung aufmerksam: die Ehrenamtskoordinatorinnen Alexandra Petersen (li.) und Lilith Müller-Petersen mit DRK-Vorstandsmitglied Jan Bauer

DRK-Kreisverband Harburg-Land
Sie koordinieren das Ehrenamt

Der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stärkt sein Engagement für das Ehrenamt: Seit Kurzem sind mit Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen erstmals zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam als Ehrenamtskoordinatorinnen tätig. "Wir fungieren quasi als Schnittstelle zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband", berichtet Alexandra Petersen. Sie hat vorher im DRK-Bildungszentrum in Hamburg gearbeitet. Lilith Müller-Petersen ist seit 2018 für den DRK-Kreisverband tätig...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 299× gelesen
  • 1
Politik
(v.li.) Alfred Elsner zusammen mit seiner Frau Edeltraud Elsner, Seevetals Ehrenamtsbeauftragte Sabine Strate, Julia Welsch und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Ehrenamt in Seevetal
Zwei Seevetaler beim Tag der Ehrenamtlichen ausgezeichnet

Beim "Tag der Ehrenamtlichen 2023" würdigte die Niedersächsische Landesregierung am vergangenen Samstag in Walsrode besonders verdiente Menschen aus der Region. Vorgenommen wurden die Ehrungen von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zusammen mit den Ministern Falko Mohrs und Olaf Lies (alle SPD). Zwei der ausgezeichneten Personen stammen aus der Gemeinde Seevetal. So viel Engagement gehört geehrt Mit der Hittfelderin Julia Welsch (33) wurde dabei die Gründerin und erste Vorsitzende...

Politik
Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Hittfeld | Foto: Mathias Wille

Gutachter soll prüfen
Kann Feuerwehrtechnische Zentrale in Hittfeld erweitert werden?

Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Landkreises Harburg in Hittfeld platzt aus allen Nähten und müsste dringend umgebaut bzw. erweitert werden. Die Kreisverwaltung soll daher einen Gutachter beauftragen, der den Platzbedarf für Fahrzeughallen, Lagerflächen, eine funktionsgerechte Ausgestaltung der Werkstätten und Prüfhallen, die Bereitstellung von angemessenen Sozial- und Besprechungsräumen, Parkplätzen sowie Flächen für die Ausbildung ermittelt. Das empfahl der Ausschuss für Ordnung und...

Panorama
Ein Einblick in die Ausfahrt der Geflüchteten zum Hamburger Hafen mit den Ehrenamtlichen Helfern (dritte v. r. Irmelin Schütze, Jens Krüger, zweiter v. l. Bernhard Kuhlmann)  | Foto: Ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Hittfeld
2 Bilder

Flüchtlingshilfe in Hittfeld
Helfende bitten um Unterstützung

In der Flüchtlingsunterkunft am Küstergarten in Hittfeld sind seit einigen Wochen fast 70 geflüchtete Männer aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, dem Libanon und verschiedenen afrikanischen Ländern untergebracht, 130 werden es insgesamt werden. Neue Hittfelder lernen die Umgebung kennen Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe Hittfeld kümmern sich um die neuen Hittfelder, um ihnen die Ankunft in Deutschland zu erleichtern. Im Juli fand ein Kennenlern- und Spielenachmittag in der Unterkunft statt,...

Panorama
Seevetals ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler eingerahmt von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (li.) und Martina Dehmer (re.) sowie Seevetals Ehrenamtsbeauftragter Sabine Strate (3. v. re.) | Foto: Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Gemeinde Seevetal
Persönlichkeiten mit Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis geehrt

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause ehrte die Gemeinde Seevetal zahlreiche ehrenamtlich tätige Seevetalerinnen und Seevetaler mit dem Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis, dem Seevetaler Löwen und der Sportlerehrung. Der Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis Der Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis ist das erste Mal von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede übergeben worden. Preisträger sind die „Kastenmaler“: die Maschener Angela Balke, Anja Grebenstein, Dennis Mehlfeld und Arne Zühlsdorff sowie Carolin...

Panorama
Das Projektteam (v. li.): Andreas Holz, Anne Busch, Joelle Delveccio, Isabella Kruppa (Agentur fürs Ehrenamt) und Michael Kröger (Abteilungsleiter Migration Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt

Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt: Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher unterstützen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe sowie die Agentur für Ehrenamt der Kreisverwaltung Geflüchtete im Landkreis Harburg ab sofort dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Geflüchtete Menschen erhalten so die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sich schneller in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und sich so besser in ihrer neuen Heimat zu...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 557× gelesen
Panorama
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und seine Stellvertreterinnen Sandra Lerz (Mitte) und Manuela Bunde vor den Säcken mit Müll, der beim Dorfputz zusammengekommen ist | Foto: Peter Langenbeck

Meckelfeld
Welchen Müll Ehrenamtliche beim Dorfputz entdeckten

Achtlos weggeworfene Stereoanlagen, PC-Monitore, Kinderkarren und Autoreifen haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen am vergangenen Sonntag beim Dorfputz in Meckelfeld in Büschen und in Gräben entdeckt. 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Aufräumen beteiligt, teilte Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) mit.  Beindruckendes Engagement Von dem Engagement zeigten sich der Ortsbürgermeister und seine Stellvertreterinnen Manuela Bunde (SPD) und Sandra Lerz (Die Grünen)...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Weisen auf die neue Plattform hin: Sylke Burmeister (li.) und Christina Peters von der Freiwilligenagentur f.e.e.

"Mitwirk-O-Mat" der Freiwilligenagentur f.e.e.
Neue Plattform für Ehrenamt

Viele kennen den "Wahl-O-Mat", mit dessen Hilfe man vor einer Wahl herausfinden kann, das Programm welcher Partei am besten zu den eigenen Vorstellungen passt. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der "Mitwirk-O-Mat", der jetzt in Buchholz an den Start gegangen ist. Damit bietet die Freiwilligenagentur f.e.e. (freiwillig, engagiert, ehrenamtlich) auf digitaler Ebene die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, und Vereine, die Bedarf an...

Blaulicht
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben. | Foto: Johanniter

Landkreis Harburg
Ehrenamtliches Team der Johanniter im Einsatz

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter ist ein ehrenamtliches Team, das Angehörige nach unerwarteten natürlichen Todesfällen, Suiziden oder Unfällen begleitet und unterstützt. Im Jahr 2022 haben die Helfer aus dem Regionalverband Harburg 143 Einsätze absolviert, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kriseninterventionsteams betreuten dabei 526 Personen. Jedes Jahr mehr Einsätze Seit der Gründung des Teams im Jahr 2011 gab es fast jedes Jahr eine Steigerung an Einsätzen. „Die...

Panorama
Beleuchtete Landmaschinen der Initiative "Weihnachtstrecker Seevetal" bei ihrer Lichterfahrt im Dezember 2022 | Foto: Dustin Seckerdieck

Benefiz-Lichterfahrt
Weihnachtstrecker Seevetal nehmen 14.490 Euro Spenden ein

Die von Landwirten organisierte Benefizaktion "Weihnachtstrecker Seevetal" hat mit ihrem Spendenaufruf zur Lichterfahrt im Dezember 2022 insgesamt 14.490 Euro eingenommen. Das teilten Hauptorganisator Dustin Seckerdieck, Landwirt aus dem Seevetaler Ortsteil Groß-Moor, und seine Schwester Celine mit. Mit jeweils 7.245 Euro unterstützen die "Weihnachtstrecker Seevetal" nach eigenen Angaben einen zwölf Jahre alten Jungen aus Seevetal, der an einer seltenen Muskelschwundkrankheit leidet, und die...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama

Senioren Computer Club Seevetal
Es ist geschafft! Neuer Vorstand für den SCC

Heute war es soweit: Nachdem wir vor der Versammlung mit Regenschauern und bedrohlichen Wolken am Himmel begrüßt wurden, führte die heutige außerordentliche Mitgliederversammlung zur erfolgreichen Wahl eines neuen Vorstandes. Somit kann der Verein die nächsten zwei Jahre wieder ordnungsgemäß arbeiten. Als Kassenführerin wurden Christiane Möller, Schriftführerin Karin Schmidt, 1.Vorsitzender Winfried Meyer und 2. Vorsitzender Manfred Grudda gewählt. Außerdem konnten noch als Beisitzer Dieter...

Panorama
Der ehrenamtliche Helfer Sven Dreves (Mitte) und die Mitarbeiter des Sozialdienstleisters Living Quarter, Sven Bühler (li.) und David Lupo, in der Fahrradwerkstatt Maschen

 | Foto: Gemeinde Seevetal

Hilfe für Geflüchtete
Fahrradwerkstatt sucht ehrenamtliche Helfer

Die Fahrradwerkstatt Maschen in der Flüchtlingsunterkunft am Reiherhorst sucht ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick. Die Werkstatt repariert Fahrräder für geflüchtete Menschen. Für die Mobilität der Flüchtlinge seien Fahrräder unverzichtbar, sagt Unterkunftsleiter Sven Bühler. Die Fahrradwerkstatt in der Flüchtlingshilfe wurde im Jahr 2016 in Maschen eröffnet. Ihre engagierten Gründer haben sich mittlerweile aus Altersgründen zurückgezogen. Neue ehrenamtliche Helfer und Helferinnen...

Panorama
Das Organisationsteam des BGV beim Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Jesteburg | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Ehrenamtlicher Einsatz ist im Bürger- und Gewerbeverein Ehrensache

"Gemeinsam viel bewegen" - so lautet das Motto des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV). Der BGV steht stellvertretend für viele Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens einsetzen - und ohne die die Gesellschaft deutlich ärmer wäre. "Wir wissen, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger keine Vorstellung davon haben, was die ehrenamtlichen Kräfte neben ihrem normalen Berufs- und Familienleben leisten", erklärt Ulrike...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.