Führung

Beiträge zum Thema Führung

Service

Reise: Woche der Bäderarchitektur in Heringsdorf
Weltweit einzigartig: Prunkvolle Villen zieren die Kaiserbäder auf Usedom

(nw/tw). Sie wirken wie Zuckerwerk mit ihren Säulen, Erkern, Türmchen und Balustraden, ihren filigranen Stuckelementen und Schnörkeln: Die Villen der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf Usedom säumen Europas längste Promenade wie bunte Perlen auf einer Kette. Die Prunkvillen sind das größte Ensemble erhaltener Bäderarchitektur in Europa und weltweit einzigartig. In der Woche der Bäderarchitektur (13. bis 20. September) steht diesmal Heringsdorf mit seiner Promenade und den...

Service
Frauen im Autohaus Kuhn+Witte (v.li.): Erika Woljung (Assistentin der Geschäftsleitung), Katrin Bohn (Beschwerdemanagement) und Susanne
März, Marketingmanagerin. Drei von über 100 Frauen bei Kuhn+Witte, die als Expertinnen auf
ihrem Fachgebiet stets die richtige Strategie verfolgen | Foto: Gilbert Studios Jesteburg / haukegilbert.com
2 Bilder

Nur Autos im Kopf: „Frauen mit Profil“ - Autohaus Kuhn+Witte stellt selbstbewusste, starke Frauen vor

(ah/). Frauen können Auto! Davon ist man bei Kuhn+Witte fest überzeugt. Beständig wächst der Anteil weiblicher Beschäftigter in dem Autohaus aus Jesteburg und Buchholz. Heute sind es bereits über ein Drittel in Verwaltung, Service, Verkauf und Werkstatt. Aber da geht noch mehr, ist sich die Geschäftsleitung sicher, und so werben die „Frauen mit Profil“ stolz für ihren Beruf und das eigene Unternehmen. Bei Kuhn+Witte möchte man gern den angeblich typischen Männerberufen eine ganz andere, eine...

Panorama
Haben das Festprogramm mit vielen Helfern vorbereitet (v. li.): Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim, der Stader Touristik-Fachmann Frank Tinnemeyer und Bürgermeisterin Silvia Nieber am historischen Rathaus   Fotos: tp/Stadtarchiv
4 Bilder

"350 Jahre Stader Rathaus": Sogar "Königin Christine" von Schweden kommt

Große Jubiläumsfeier für jedermann mit Vorträgen, Führungen und Bürgerfrühstück in der Altstadt tp. Stade. "Das ist ein ganz besonderes Datum", sagt Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber mit Blick auf das 350-jährige bestehen des historischen Rathauses. Das Jubiläum wird am Samstag, 15. September, im Rathaus und auf dem Gelände zwischen Bürgermeister-Dabelow-Platz und dem Cosmae-Kirchhof in der Altstadt gefeiert. Eine Gruppe um Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim und Frank Tinnemeyer,...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.133× gelesen
Wirtschaft
In der Nacht des Wissens laden die
Strandkorbprofis zu zwei Führungen ein | Foto: Strandkorbprofis

Strandkorbprofis in Buxtehude laden ein: Zum Saisonstart gibt es neue Modelle und längere Öffnungszeiten

Die neue Strandkorbsaison steht vor der Tür und die Strandkorbprofis in Buxtehude, Carl-Zeiss-Straße 6, freuen sich, ihre neuen Modelle mit vielen innovativen Stoffdesigns zu präsentieren. Außerdem erweitert das Unternehmen seine Modellpallette um einen Vermietungsstrandkorb. Weil das Team immer wieder von Apartment- und Ferienhausvermietern angesprochen wurde, die für ihre Objekte einen robusten, preiswerten Strandkorb in hoher Qualität suchten, haben die Profis jetzt das Modell „Landhaus...

Wirtschaft
Arndt Weßel stellt die Spirituosen in seiner Edelbrennerei und Spirituosenmanufaktur im traditionellen Handwerksverfahren her | Foto: Nordik

Kulinarischer Botschafter: Firma Nordik stellt aus Altländer Obst edle Liköre und Brände her

wd. Jork. Für ihren Premium Fruchtbrand Nordik Olland Herbstprinz Gold wurde die Nordik Edelbrennerei & Spirituosenmanufaktur in Jork kürzlich von Ministerpräsident Stephan Weil als "Kulinarischer Botschafter 2016" für Niedersachsen ausgezeichnet. Der Nordik Olland Herbstprinz Gold wird in traditioneller Handarbeit aus vollreifen Herbstprinz-Äpfeln aus dem Alten Land hergestellt. Das besondere Aroma mit seiner fruchtigen Note wird aus den knackigen, roten Früchten gewonnen. Seine geschmackliche...

  • Jork
  • 22.06.16
  • 566× gelesen
Panorama
Sehenswert: der Amtshof in Harsefeld | Foto: Stadtmarketing Harsefeld
2 Bilder

Ein Blick in die Vergangenenheit: die Keimzelle von Harsefeld

Wunderschöne Verschlungene Wege und weiträumige Wiesen mit Obstbäumen finden Besucher des Harsefelder Klosterparks. Und mitten drin die Keimzelle Harsefelds: 1040 Jahre ist es her, dass sich die Harsefelder-Stader-Grafen des Geschlechts der Udonen in Harsefeld niederließen. Erst bauten sie im Jahr 969 nach Christus eine Burg, die dann gegen 1002 zu einem Benediktiner-Mönchskloster weiterentwickelt wurde. Noch heute sind die Grundmauern der Klosteranlage zu sehen. Eine Klostermeile führt durch...

Panorama
Das neue Führungstrio: Ortsbrandmeister Axel Stöwing (Mi.) mit seinen Stellvertretern Frank Peters (li.) und Stefan Hammer | Foto: oh

Feuerwehr mit neuer Führungsspitze

bc. Neu Wulmstorf. Die Neu Wulmstorfer Feuerwehr hat ein neues Führungsteam. Neuer Ortsbrandmeister ist der vorherige Stellvertreter Axel Stöwing. Ihm zur Seite stehen Stefan Hammer und Frank Peters als stellvertretende Ortsbrandmeister. Das ergab die Wahl bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Seit dem Rücktritt von Frank Schulze als Ortsbrandmeister der Neu Wulmstorfer Wehr im April (das WOCHENBLATT berichtete) suchte die Schwerpunktfeuerwehr nach einem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.