Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Panorama
Ylvie (v.li.), Leif, Linus und Eike begaben sich auf eine Verfolgungsjagd durch die Stader Innenstadt | Foto: jab
3 Bilder

Ferienprogramm
Pfadfinder jagen Mister X in Stader Innenstadt

jab. Stade. Diesmal ging es für die Pfadfinder nicht darum, den richtigen Weg durch den Wald zu finden, sondern den mysteriösen Mr X in Stade aufzuspüren. Beim Ferienprogramm des Stammes Hasko, an dem auch Nicht-Pfadfinder teilnehmen konnten, ging es während einer modernen Schnitzeljagd kreuz und quer durch die Gassen der Altstadt. Nach einer kurzen Kennenlernrunde stellten der stellvertretende Stammesführer Hendrik (17) sowie die Gruppenleiter Johanne (16), Lasse (16) und Lea (17) die...

  • Stade
  • 25.08.20
  • 549× gelesen
Service
Die "Lichtersafari" führte die Nachwuchsfotografen auch in die Elbphilharmonie | Foto: Schünemann

Nenndorf
Auf zu Winnetou: Ferienprogramm der Offenen Jugend Rosengarten

as. Nenndorf. Einen schönen lauen Sommerabend erlebten Kinder und Jugendliche aus Rosengarten bei der „Lichter Fotosafari“ in Hamburg. Die Offene Jugend hat die Fototour im Rahmen ihres Sommerferienprogramms organisiert. Nach dem „Selfie auf der Elphie“ ging es beim „Notruf Hafenkante“-Haus vorbei, die Landungsbrücken entlang zu einer Barkasse, um eine Fahrt in die Abenddämmerung durch den Hamburger Hafen zu genießen. Die Teilnehmer knipsten, was das Zeug hieltlt. Viele schöne Motive wurden per...

Service
Dosenwerfen bereitet der ganzen Familie viel Freude beim "Sommerspaß" im Museumsgarten am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Kinder entdecken beim offenen Ferienprogramm alte Spiele von früher wieder
Letzte Chance beim "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf dabei zu sein

tw. Ehestorf. Es sind häufig die einfachen Spiele, die Kinder zum Lachen bringen. Und um genau diese dreht sich die Themenwoche "Spielen und Spiele im Wandel" beim offenen Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf. Von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 26. August, können kleine und große Museumsbesucher alte Spiele wie Kibbel-Kabbel, Weidenringe- oder Dosenwerfen neu kennenlernen. An den Mitmachstationen erleben Kinder täglich von 10 bis 17 Uhr...

Panorama
Lilly und Celina bereiten ihre Druckplatten mit Farbe für den Druck vor Fotos: jab
4 Bilder

Historische Druckpresse im Einsatz
Mit alter Technik tolle Kunst in Harsefeld herstellen

jab. Harsefeld. Das Ferienprogramm im Landkreis Stade ist in vollem Gange. In Harsefeld zeigen zahlreiche kleine Künstler, wie viel Kreativität in ihnen steckt. Bei Bettina Weingärtner können sie an unterschiedlichen Workshops wie zum Beispiel Drucken teilnehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die historische Druckpresse, die aus Privatbesitz zur Verfügung gestellt wurde und ursprünglich sogar dem Deinster Künstler Otto Rahm (1904-1994) gehörte. "Am Anfang wussten wir gar nicht, was wir machen...

Service
Auch die Schweine freuen sich auf die kleinen und großen Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf | Foto: FLMK
2 Bilder

Sommerspaß-Programm und Mitmachstationen
Schwein, Kuh, Huhn und mehr: Tierischer Spaß für Kinder in den Ferien im Freilichtmuseum in Ehestorf

tw/nw. Ehestorf. Das liebe Vieh steht im Mittelpunkt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Von Montag bis Sonntag, 3. bis 9. August, entdecken Kinder auf dem weitläufigen Museumsgelände alte Haustierrassen wie Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner und Gänse. An den Mitmachstationen stellen die Kleinen Bienenwachstücher und Honigseife her oder filzen und basteln bunte Tiere. Anhand von Schafwolle, Knochen oder verschiedenen Eiern erfahren die...

Panorama
Mit dem Sommerferienprogramm der Offenen Jugend Rosengarten ging es in der Höhenwegarena hoch hinaus | Foto: Schünemann
3 Bilder

Sommerferienprogramm: Höhenwegarena, Mr. X und Miniaturwunderland
Hoch hinaus mit der Offenen Jugend Rosengarten

as. Nenndorf. Hoch hinaus ging es beim Sommerferienprogramm der Offenen Jugend Rosengarten: In der "Höhenwegarena" kletterten Jugendliche und Kinder jetzt ganz nach oben. Auf verschiedenen Höhenebenen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden konnten die Jugendlichen ihre Kletterfähigkeiten ausprobieren und Höhenängste überwinden. Nach dem Klettern über Fässer, die „Slagline“ oder einem Päuschen bei Sitzgelegenheiten in 20 Metern Höhe folgte eine spektakuläre Seilbahnfahrt quer über den Vorplatz...

Service
Für das "Sommerspaß"-Ferienprogramm wird der Lehmbackofen angeheizt, hier von Museumspädagogin Ulli Mayer-Küster, damit Kinder darin ihre kleinen Brote backen können | Foto: as
3 Bilder

Der Ofen wird kräftig angefeuert
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf backt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" mit Kindern und führt altes Backhandwerk vor

tw/nw. Ehestorf. Der Duft nach frischem Roggenschrotbrot und Heidesandkeksen weht über den Kiekeberg: Das traditionelle Bäckerhandwerk ist Teil des "Sommerspaß"-Ferienprogramms im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Jeden Montag stellen Museumsbäcker mit den kleinen Besuchern Backwaren her und garen diese im kleinen Lehmbackofen am blauen Häuslingshaus. Mit allen Sinnen können Kinder hier mitmachen: Sie sehen das Feuer im Ofen, formen Teigstücke, saugen den Duft ihres frischen kleinen...

Service
Foto: FLMK
2 Bilder

Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...

Panorama
In der Höhenwegarena Schneverdingen geht es für 
die Jugendlichen aus Rosengarten hoch hinaus  | Foto: Foto: Schünemann

Das Ferienprogramm ist da!
Sommer mit der Offenen Jugend Rosengarten: Klettern, Springen, Fotografieren und mehr

as. Nenndorf. Gute Nachrichten für alle Zuhause-Bleiber: Die Offene Jugend Rosengarten hat trotz der Corona-Schutzmaßnahmen wieder ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Vom 22. Juli bis zum 25. August sorgen zahlreiche Ausflüge für einen unvergesslichen Sommer. Ob Klettern in der Höhenwegarena, Auspowern auf dem Trampolin, Kanufahren oder ein Besuch im Miniaturwunderland, im Museum der Illusionen oder dem Klimahaus - das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden etwas. In Hamburg...

Service
Foto: FLMK

Kreativangebote und Spiele
Spannendes Programm für Kinder in den Ferien am Kiekeberg

nw/sah. Ehestorf. Für jedes Kind ist etwas dabei: Ein offenes Ferienprogramm sowie die Ferienerlebnistage finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Bei dem offenen Ferienprogramm probieren Kinder jeden Tag etwas Neues aus: Sie kneten, färben Seifenstücke und fügen beliebte Frühlingsdüfte hinzu. In der Küche backen die Kleinen Süßes oder Pikantes im Ofen. Beim Nass- und Trockenfilzen stellen die kleinen Kreativen Osterküken und tierische Lesezeichen her. Weiterhin spielen, kochen und basteln...

Panorama
Kapitän Schwarzbart ist ein verwegener Bursche, aber die Kinder lieben ihn! | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide

mum. Hanstedt-Nindorf. Jetzt startet das große Ferienprogramm des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Gegen den Ferien-Blues gibt es jede Menge tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Aktionen zum Mitmachen. Piratenschatzsuche, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater, Nachtwanderungen und ein Piraten-Kinderfest lassen die Herzen von kleinen und großen Wildpark-Fans höher schlagen. • Kapitän Schwarzbart und seine Meute haben den...

Service
In der Zukunftswerkstatt experimentieren die Kinder selbstständig | Foto: as

Zukunftswerkstatt Buchholz
Wie findet ein Navi den kürzesten Weg?

Zukunftswerkstatt ausgezeichnet/Ferienprogramm as. Buchholz. Wie findet ein Navigationsgerät den schnellsten Weg? Wie bringt man LEDs zum Leuchten? Und wie wird aus Sonnenlicht Strom erzeugt? Diese und weitere Fragen werden in den Ferienworkshops der Zukunftswerkstatt Buchholz für Kinder und Jugendliche beantwortet. In der außerschulischen Bildungseinrichtung erleben Kinder ab der dritten Grundschulklasse Naturwissenschaft und Technik alltagsnah und selbstständig. Für ihr Engagement für die...

Service
Tuuuuuuuut - laut tönt ein Nebelhorn durch Eckel. Marco Stöver vom Heimatverein Eckel steckt mitten in den Vorbereitungen für die diesjährige Ferienfreizeit. Mit dem Signal sollen die Kinder zum Essen gerufen werden. Stöver und seine Mitstreiter haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sie holen für drei Wochen den Wilden Westen nach Eckel
2 Bilder

Ein Sommer im Freien

Ferienprogramm für Grundschüler: Marco Stöver und der Heimatverein Eckel organisieren Cowboy-Camp as. Eckel. Kochen auf dem offenen Feuer, Federschmuck basteln oder mit dem Flitzebogen schießen: Für das diesjährige kostenlose Ferienprogramm des Heimatvereins Eckel holen Organisator Marco Stöver und seine Mitstreiter den "Wilden Westen" nach Eckel. Das Ferien-Abenteuer für Grundschüler aus Eckel, Klecken und Umgebung sowie ihre Geschwister startet am Montag, 9. Juli. Bis zum 27. Juli, jeweils...

Service
Wo bitte geht es zum Strand? Der Landkreis Harburg bietet mehrere Ferienfahrten ans Wasser an | Foto: Landkreis Harburg

Vom Landkreis in die weite Welt

Programm für Ferienfreizeiten liegt jetzt vor. (mum). Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Italien, Spanien und Kroatien an. Das Programm ist ab sofort als Faltblatt erhältlich und kann im Internet abgerufen werden. Im Naturerlebnisbad Aquadies in Egestorf findet beispielsweise ein Hüttencamp für die Acht- bis...

Panorama
Kinder aus der Samtgemeinde trafen sich zum Pizzabacken beim Agathenburger Backofenverein     Fotos: lt
4 Bilder

Horneburger Schüler trafen sich zum Pizzabacken bei den "Gothenbörger Backobenfrünn"

lt. Agathenburg. Heiß her ging es im wahrsten Sinne des Wortes am vergangenen Freitag beim Backofenverein in Agathenburg. Rund 20 Kinder aus der ganzen Samtgemeinde Horneburg nahmen im Rahmen des Ferienprogramms am Backtag der "Gothebörger Backobenfrünn" teil. Die Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahre hatten nicht nur Spaß beim Pizza-Teig kneten, Belegen und Essen, sondern lernten nebenbei auch noch viel über den Steinbackofen, der nach dem Vorbild alter Öfen aus dem Dorf neben der...

  • Stade
  • 11.07.17
  • 1.232× gelesen
Panorama
Mittendrin, statt nur dabei. Wer den Junior-Falknerschein macht, kommt den Tieren ganz nah | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Riesiger Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide

Das Sommerferienprogramm in Nindorf vertreibt die Langeweile und lässt keine Wünsche offen. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit Beginn der Sommerferien steht auch das Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide in den Startlöchern. Langeweile war gestern - tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Mitmachen sind angesagt. Piratenschatzsuche, Wildpark-Camp, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater und ein buntes Kinder-Sommerfest sind der Stoff, aus dem die...

Panorama
Liegt druckfrisch vor: das Ferienprogramm von „Jugend aktiv“

Abwechslung und ganz viel Spaß

Mehr als 145 Angebote für Kinder und Jugendliche in Hanstedt und Jesteburg. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Sommerprogramm von „Jugend aktiv“ für die Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt ist da. 68 Seiten sind mit 145 unterschiedlichen Angeboten prall gefüllt. Diese sind ab sofort für Kinder und Jugendliche buchbar. Basis für das Heft sind die langjährigen Kooperationen mit Vereinen, Künstlern und privaten Unterstützern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen...

Panorama
Konzentriert forschen und arbeiten - das ist in den Ferienworkshops der Zukunftswerkstatt möglich | Foto: Zukunftswerkstatt

MINT-Programm in den Herbstferien

"TEAmwork" und "WIWAG": Attraktive Angebote von der Zukunftswerkstatt os. Buchholz. Langeweile in den Herbstferien - das muss nicht sein. In der Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) erhalten Schüler aus dem gesamten Landkreis Harburg Einblicke in verschiedene MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Bereits am letzten Schultag - Freitag, 16. Oktober - können unter dem Motto "Mädchen 3 - Mädchen macht MINT" Schülerinnen ab der neunten Klasse sechs...

Panorama
Der hat Biss: Polizeihund "Hugo" hat den "Räuber" zu Boden gebracht
2 Bilder

Polizeihund fängt "Räuber"

thl. Winsen. "Steigen Sie aus und lassen Sie das Teil auf dem Armaturenbrett liegen." Laut und deutlich waren die Anweisungen, die Polizei-Hundeführer Hartmut Deutsch an den "Räuber" Stefan Ollesch richtete. Als dieser aber nicht reagierte, schlug die Stunde von "Hugo von der Herdergang". Der Polizeihund der Rasse "Hollandse Herder" sprang den vermeintlichen Gangster ab, biss in seinen Arm und zog den Mann aus seinem Auto. Der Hundeeinsatz bei der Festnahme eines "Täters" war der Höhepunkt des...

  • Winsen
  • 25.08.15
  • 374× gelesen
Service
Kreisjugendwart Holger Kuk präsentiert das aktuellen Programm des Kirchenkreises | Foto: Caroline Wöhling

„Aufdrehen statt wegdrehen“: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hittfeld veröffentlicht Ferienprogramm

(mum). "Aufdrehen statt wegdrehen" lautet das Motto der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hittfeld und bietet Kinderzeltlager, Jugendleiter-Kurse, Aktionen und Workshops. Besonders beliebt sind das Kinderzeltlager am Plöner See und die Sommer-Freizeiten für Jugendliche - dort können Jungen und Mädchen einfach mal ganz ohne Eltern Ferientage mit Gleichaltrigen verbringen, Kanu fahren, am Lagerfeuer sitzen, Spaß haben und Neues erleben. "Wer mitfahren möchte, sollte sich umgehend anmelden",...

Panorama
Freuten sich über ihre Preise (v. li.): Sven Biering, Jaqueline Rabeler und Julian Windisch | Foto: oh

Bilderrätsel richtig gelöst

thl. Winsen. Jaqueline Rabeler, Sven Biering und Julian Windisch haben das Bilderrätsel gewonnen, das die Stadtjugendpflege im Ferienprogramm veröffentlicht hatte. Das Trio freute sich über tolle Preise.

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 523× gelesen
Panorama
Zusammen mit den Beamten (hinten v. li.) Michael Heinke, Mathias Fossenberger und Horst Kraßmann arbeiteten die Kinder ein Plakat aus

Vorsicht im Internet

thl. Winsen. "Netz-Dschungel" ist der Titel eines Stückes der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg, das jetzt zehn Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Winsen bei der Polizei sahen. In dem Stück ging es um Mediensicherheit. Spielerisch, nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, wurde den Kindern dargelegt, dass man nicht zuviele Daten von sich im Internet preis geben sollte. Denn das Internet ist ein "Daten-Dschungel", der ziemlich...

  • Winsen
  • 26.08.14
  • 417× gelesen
Service
So sieht die Titelseite des Ferienheftes von „Jugend aktiv“ aus | Foto: oh

Ferienprogramm: Dieser Sommer wird abwechslungsreich!

mum. Hanstedt/Jesteburg. Das dürfen Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Harburg nicht verpassen! Das Team von „Jugend aktiv“ hat in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Anbietern der Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm für den Sommer zusammengestellt. Jungen und Mädchen können aus 180 Veranstaltungen auswählen. Auf 64 Seiten stehen künstlerische, sportliche, handwerkliche, musische, informative und natürlich spaßige Veranstaltungen bereit. „Es...