Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Service
Luisa Maibohm (v.li.), Asya Dogan und Anna Gertberg präsentieren das neue Ferienprogramm | Foto: Hansestadt Stade

Jetzt schnell anmelden
Stade bietet buntes Programm für die Herbstferien

Die Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade bietet in den Herbstferien von (Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, ein buntes Programm gegen die Langeweile. Bei den „Schlachthof-Motto-Tagen“ wird gesägt und gehämmert, an der Playstation-Spielekonsole gezockt, eine Stadt-Rallye veranstaltet, sich ein bisschen gegruselt und gekocht. Passend zur Jahreszeit werden auch Kürbisse geschnitzt. Der Flyer mit dem gesamten Programm liegt in der Information des Rathauses Stade, der Stadtbibliothek Stade,...

  • Stade
  • 27.09.23
  • 322× gelesen
Service
Haferkekse backen im Freilichtmuseum am Kiekeberg, 14.-21.10. | Foto: FLMK
5 Bilder

Ferienprogramm am Kiekeberg
Ausflug zum „Ferienspaß“ ins Freilichtmuseum

Sbd – Sbd, 14.–21.10., Aktionen Di – So, ab 10.30 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung, ohne Anmeldung, teilweise Materialkosten, Museum geöffnet Di¬ – Fr, 9–17 Uhr und Sbd/So 10–18 Uhr, Eintritt 11 Euro Erwachsene, unter 18 Jahre kostenlos. In den Herbstferien raus aufs Land! Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet beim „Ferienspaß“ von Sonnabend, dem 14. Oktober, bis Sonnabend, dem 21. Oktober, ab 10.30 Uhr Mitmachaktionen für Kinder ab vier Jahren. Sie stellen eine Milchalternative aus...

Service

Winsen
Anmeldung zur Ferienbetreuung in der Theaterwerkstatt

Ab sofort ist die Anmeldung zur Theaterwerkstatt möglich, einer verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die von Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober, jeweils von 8 bis 14 Uhr im Marstall stattfindet. Die Kinder erfahren spielerisch und mit viel Spaß, wie man sich auf der Bühne bewegt und spricht. Kleine Theaterszenen werden erfunden und es wird erlernt, wie Impro-Theater funktioniert. Die Ferienkinder werden von der Theaterpädagogin und Schauspielerin...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 303× gelesen
Panorama
Stolz präsentieren die Jugendangler ihren Fang, einen 1,30 Meter großen Stör | Foto: FSV Hoopte

Winsen
Angeln als neues Hobby entdeckt

Das letzte Ferienwochenende wurde für 28 Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis in der freien Natur. Das regnerische Wetter hielt die Kinder und Jugendlichen nicht davon ab, das Angeln am Schreyn-See bei Laßrönne auszuprobieren. An zwei Tagen erklärten die Jugendwarte des FSV Hoopte-Winsen den Umgang mit der Angel und verschiedene Wurftechniken. Die Jungangler waren bald sehr geschickt und fingen einige Fische. Nebenbei lernten sie so verschiedene Fische, weitere Tiere und Pflanzen in und am...

  • Winsen
  • 23.08.23
  • 300× gelesen
Panorama
Auch im Naturbad Bardowick stand der Spaß im Vordergrund | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Ferienprogramm der Stadt Winsen wurde sehr gut angenommen

Das Sommerferienprogramm der Stadt Winsen ist beendet. Rund 800 Kinder und Jugendlichen erfreuten sich an den rund 50 Aktivitäten, welche sich Vereine und Institutionen gemeinsam mit der Stadtjugendpflege ausgedacht hatten. Viele Angebote mussten aufgrund der großen Nachfrage verlost werden. Neben Dauerbrennern wie den Ausflügen in den Tierpark oder in eine Trampolinhalle, fanden auch Neuheiten, wie etwa das Bogenschießen vom Schützenverein Garstedt oder der Besuch im Schmetterlingspark, großen...

  • Winsen
  • 23.08.23
  • 801× gelesen
ServiceAnzeige

A Cappella, Musikschule, Ferienprogramm
Sommer Musical Workshops

Eine Woche lang haben die Kinder & Jugendlichen im Sommer Musical Workshop gesungen, getanzt und gespielt. Durch Improvisationstheater wurde die Geschichte entwickelt. Hierfür wurden die Ideen der Kinder umgesetzt. " Der Kriminalfall" war das diesjährige Thema der Kinder & wurde mit einer Verfolgungschoreografie & einem spannendenTaschenlampentanz in der Mehrzweckhalle in Elstorf aufgeführt. Passend zum Thema werden von Isabel von Vacano & Birgit Steinhart, den beiden Leiterinnen der Workshops,...

Panorama
Foto: Bettina Wilkens
4 Bilder

Ferienspaß mit den Jägern
Walderlebnistag in Hittfeld

Lernort Natur mit dem Hegering Hittfeld Auch in diesem Jahr richtete der Hegering Hittfeld wieder einen Walderlebnistag aus. In diesem Jahr nahmen die Viertklässler der Grundschule Klecken teil. Insgesamt konnten 38 Schülerinnen und Schüler einen erlebnisreichen Tag mit den JägerInnen des Hegerings in der „Lindhorster Sandkuhle“ verbringen. Morgens um 09.00 Uhr trafen die Kinder bei strahlendem Sonnenschein am Veranstaltungsort ein. Nach einer Begrüßung durch den Hegeringleiter Paul Marin und...

Blaulicht
Zu Beginn besichtigten die Kinder die Fahrzeuge und das Werkzeug des THW | Foto: Rohlfs

Gemeinde Stelle
Mitmachtag beim THW-Ortsverband

Unter dem Motto "spielend helfen lernen“ gab das THW im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Stelle einen Einblick in die Jugendarbeit und sorgte für einen abwechslungsreichen Tag. Um 10 Uhr morgens ging es los. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Oliver Schildknecht besichtigten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren einige der Einsatzfahrzeuge und verschafften sich einen Überblick über die verschiedenen Werkzeuge und Aufgaben des THW. Besonders interessant war...

  • Stelle
  • 02.08.23
  • 244× gelesen
Panorama
Die Teilnehmenden hatten viel Spaß. Gönul Koch-Cetinoglu, Erzieherin im JUZ Maschen (li.), Ayhan Keser, Kursleiter der KVHS LK Harburg und Gerrit Wimmert, Leiter des JUZ Maschen (re.) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des talentCAMPus. | Foto: KVHS - LKH
Video

Banksy Nachwuchs in Maschen
Erfolgreicher Street Art - Kurs für Kids und Jugendliche

„Street Art“ war bereits zum dritten Mal das Motto des talentCAMPus der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg und des Jugendzentrums „Village“ in Maschen. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und für Kinder kostenfreie einwöchige Kurs machte den Teilnehmenden ab 10 Jahren viel Spaß. In Banksys Fußstapfen In dem Kurs lernten die Teilnehmenden die Techniken bekannter Street-Art-Künstler, wie zum Beispiel Banksy kennen und konnten diese dann auch gleich – ganz legal -...

Blaulicht
Fachmännische Spurensicherung mit der Abnahme von Fingerabdrücken | Foto: Polizei
3 Bilder

Winsen
Kinder zu Besuch bei der Polizei

Insgesamt 14 "neue Ordnungshüter" haben jetzt ihren Dienst bei der Polizei in Winsen verrichtet. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadtjugendpflege waren die Acht- bis Zwölfjährigen zu Gast auf der Liegenschaft an der Luhdorfer Straße, wo Kontaktbeamtin Stephanie Gramann zusammen mit ihren Kollegen ein spannendes Programm für die Kinder vorbereitet hatte. Die Kinder erhielten unter anderem Einblicke in die kriminaltechnische Arbeit des Ermittlungsdienstes, indem sie fachmännisch Fingerabrücke...

  • Winsen
  • 13.07.23
  • 299× gelesen
Service
Schenke Leben, spende Blut – am 28.07. in der Grundschule Tostedt, Poststraße 16. | Foto: DRK-Blutspendedienst NSTOB_MV

Mithelfen und Leben retten
Blutspende-Aktion der DRK-Bereitschaft Tostedt

Niedersachsen befindet sich in den Sommerferien und viele Familien verreisen in den Sommerurlaub. In dieser Zeit kann etwas ganz Wichtiges auch einmal in Vergessenheit geraten – die Blutspende. Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt, auch in der Sommerzeit. Aus diesem Grund lädt die DRK-Bereitschaft Tostedt am 28. Juli zu einem besonderen Blutspende-Termin ein. In den Räumen der Grundschule Tostedt, Poststraße 16 in 21255 Tostedt, steht das DRK-Team zwischen 14:00 und...

Service

Winsen
Ferienprogramm im Museum im Marstall

Keine Langeweile in den Ferien: An vier Tagen bietet das Museum im Marstall in Winsen ein offenes Mitmachangebot an, und zudem einen zweitägigen Workshop Weben. Das offene Angebot findet am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, sowie am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. August, statt. Unter dem Motto: "Regionale Geschichte erleben“ gibt es ein vielfältiges Angebot mit einem handwerklichen Thema, der VR-Brille des Museums, einer QR-Code-Rallye und Handarbeits- und Bastelangeboten. Alle...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 119× gelesen
Service

Von Serengeti-Park bis Musical
Seevetaler Ferienprogramm hat viel zu bieten

Lust auf wilde Tiere oder ein Musical? Die Gemeinde Seevetal bietet im Rahmen des Ferienprogramms unter anderem einen Trip in den Serengeti‐Park sowie eine Musicalfahrt zu "Hamilton“ in Hamburg an. Mit alten englischen Schulbussen durch das Freigehege von Tiere fahren, um Nashörnern und Giraffen "Hallo" zu sagen: Am Dienstag, 11. Juli, geht es tagsüber nach Hodenhagen in den Serengeti-Park auf Fotosafari. Start ist um 8.45 Uhr in Hittfeld, Treffpunkt ist in der Straße Am Göhlenbach gegenüber...

Service
Präsentieren das Ferienprogramm: Lea Tewes und Andreas Brammer (li.) vom Jugendzentrum sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: Samtgemeinde Salzhausen

Viele Vereine machen mit
Salzhäuser Ferienprogramm verspricht viel Spaß

Die Versteigerung der Fundsachen auf dem Kirch- und Markttag im vergangenen Jahr war wieder ein Publikumsmagnet. Der Erlös der Versteigerung von 1.044 Euro kommt dem diesjährigem Ferienprogramm zugute, das ab sofort online zur Verfügung steht. Durch die zusätzliche "Geldspritze" konnte ein buntes Programm organisiert werden, das auch die Ferienbetreuung in den Grundschulen beinhaltet.  Das Ferienprogramm läuft vom 5.Juli bis 16. August. Es liegt in Kürze an verschiedenen öffentlichen Stellen...

Panorama
Die Bilder aus dem Fotowettbewerb sollen in der Museumsscheune ausgestellt werden | Foto: pöp

Jesteburg: Fotowettbewerb des Heimatvereins
Wie sehen junge Leute ihr Dorf?

Wie sehen junge Leute ihr Heimatdorf Jesteburg? Diese Frage stellt der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege allen jungen Jesteburgern zwischen acht und 16 Jahren in einem Fotowettbewerb. Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugend Aktiv für dessen Sommerferienprogramm. Die Motive können aus verschiedensten Lebensbereichen gewählt werden: Denkbar sind Motive aus Straßenverkehr, Umwelt, Bebauung, Schule, Freizeit, Sport, Natur - Hauptsache es gibt einen Bezug zu...

Service
Smila Scholz (Bufdi; v.li.), Mitarbeiterin Asya Dogan und Stine Klindworth (Bufdi) freuen sich auf das Ferienprogramm im Sommer | Foto: Hansestadt Stade

Breites Angebot für die Sommerferien
Jetzt anmelden für den Stader Ferienspaß

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadtjugendpflege wieder ein abwechslungsreiches Ferienspaß-Programm an. In den drei Wochen vom 7. bis 30. Juli gibt es die verschiedensten Angebote. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Stade im Alter von sechs bis 17 Jahren.  Insgesamt stehen 98 Aktivitäten auf der Ferienspaß-Liste, darunter mehrere Ausflüge. So geht es ans Wasser nach Bremerhaven, zum Hansapark Sierksdorf, zum Klettern...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 612× gelesen
Service

MGH Neu Wulmstorf
Aktionstag und Ferienprogramm

Aktionstag gemeinsames Frühstück Das Mehrgenerationenhaus Courage lädt zum Schlemmen ein: Mit Blick zum See kann am Freitag, 26. Mai, zwischen 9 und 11 Uhr in gemütlicher Runde gefrühstückt werden. Im ersten Stock bedient das Frühstücksteam die Gäste des Familienzentrums (Ernst-Moritz-Arndt-Straße 14). Ein Aufzug ist vorhanden. Eine telefonische Vorbestellung am Vortag unter Tel. 040 - 72828177 (AB) ist möglich. Courage SommerferienprogrammTheaterworkshop In den Sommerferien, vom 17. bis 21....

Service
Annette von Karp bastelt mit Kindern zu Naturthemen | Foto: Nettis_Naturkinder

Jesteburg: Programm für Schüler bei Bossard
In den Ferien kreativ sein

Für Kinder ab sechs Jahren bietet die Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, im März und April kreative Aktivitäten an. "Netti & Bossard“ heißt zum Beispiel ein Nachmittag für Kinder, der von "Nettis Naturkindern", einem Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern, und der Kunststätte Bossard organisiert wird. Das kostenfreie Programm für Kinder ab sechs Jahren läuft regelmäßig einmal im Monat von 14 bis 16 Uhr, ab April von 15 bis 18 Uhr. Die Kinder entdecken mit der...

Service
So idyllisch war das Otterndorfer Camp im Jahr 2022 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Jugendpflege Neu Wulmstorf bietet Programm
Zeltlager in Otterndorf

Im Sommer im Badesee planschen, draußen toben und die Sonne genießen: Die Jugendferienfahrt nach Otterndorf, für Acht- bis Zwölfjährige, findet jetzt schon seit 25 Jahren statt. Auch in diesem Jahr wird der "Klassiker" wieder vom 30. Juli bis 6. August, angeboten. Das Zeltdorf liegt direkt an einem bewachten Badesee, mit Minigolf, einen Ponyhof, Sportplätzen und vielen weiteren Spiel- und Ausflugsangeboten wird es garantiert nicht langweilig. Eine Wattwanderung ist auch möglich. Die Kinder...

Service
Foto: unsplash/anna samoylova

Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien
Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Sommer

Programm der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg / Anmeldung ab sofort Spaß am weiten Sandstrand der Nordsee, „Baden“ im Heu oder Sonne am Mittelmeer erleben: Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Eltern sollten schnell sein - die...

ServiceAnzeige
Foto: istock.com

Niedersachsens spannendste Aktivitäten

Niedersachsen ist das zweitgrößte Flächenland der Bundesrepublik und wird im Norden durch die Nordsee und im Süden durch den Unterlauf der Elbe begrenzt. Diese geografische Lage macht es zu einem Ort mit abwechslungsreicher Natur. Besucher sind sowohl von den Stränden, als auch von den Mittelgebirgen beeindruckt. Neben der Natur bietet Niedersachsen aber auch entzückende Städte und andere Sehenswürdigkeiten. Wir stellen für unsere Leser hier einmal zusammen, welche Aktivitäten die spannendsten...

Panorama
Foto: SV Jesteburg

Jesteburg
Olympischer Wettkampf im Schützenhaus

as. Jesteburg. Großen Spaß hatten die Teilnehmer des Sommerferienprogramms von Jugend aktiv jetzt beim Jesteburger Schützenverein (Foto): Sie konnten sich beim Sportschießen im Dreistellungskampf ausprobieren. Die Jugendtrainer und Betreuer des Jesteburger Schützenvereins hatten diese seit den Olympischen Spielen im Jahr 1900 in Paris ausgetragene Wettkampfform des Schießsports auf die Anforderungen der Jugendlichen und des Schießstands angepasst. Nach der Einführung in die Handhabung der...

Panorama
Die Arbeit des Polizeihundes fanden die Kinder toll | Foto: thl
Video 3 Bilder

Winsen
Ein Tag bei der Polizei

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Winsen erlebten jetzt rund 30 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf einen spannenden Tag bei der Polizei. An verschiedenen Stationen erhielten sie einen kleinen Einblick in die Arbeit der Beamten. Zuerst musste natürlich ein Kinderdienstausweis mit echtem Fingerabdruck erstellt werden. Schließlich war man als "Kollege" auf dem Liegenschaftsgelände der Polizei Winsen unterwegs. Die Kinder erhielten mit der kriminaltechnischen Assistentin Kira...

  • Winsen
  • 13.08.22
  • 329× gelesen
Panorama
Die "Mini-Rüsselkäfer" mit dem Geschäftsführer der Waldklinik Nils Aldag (v.li.), Waldpädagogin Annette von Karp sowie Pflegedienstleiterin Gudrun Wiegels (v.re.) und Therapieleiterin Petra Böker | Foto: pm
4 Bilder

Ferienbetreuung in der Waldklinik Jesteburg
"Mini-Rüsselkäfer" erleben den Wald mit allen Sinnen

Schon seit zwölf Jahren bietet die Waldklinik Jesteburg ihren Mitarbeitern einen besonderen Service während der Sommerferien: Eine dreiwöchige Kinderbetreuung soll allen Eltern eine flexible Urlaubsplanung ermöglichen. "Wir sind ganz besonders stolz, in diesem Jahr erstmalig mit der Waldpädagogin Annette von Karp zu kooperieren", sagt Therapieleiterin Petra Böker. Für Annette von Karp, die von den Kindern nur "Netti" genannt wird, ist das Heranführen von Kindern an die Natur eine wichtige...