Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Verkehrsunfall-Szenario vor dem Carl-Diercke-Haus
23 Bilder

Großeinsatz für 150 Retter in Stade

Traditionsübung der Feuerwehr mit Hunderten Schaulustigen am Carl-Diercke-Haus / Pkw-Bergung aus Burggraben tp. Stade. Feuer im Carl-Diercke-Haus! Schwerer Verkehrsunfall vor dem Gebäude! Pkw im Burggraben versunken! Zum Glück nur Notfallszenarien. Vor vielen Schaulustigen führten rund 150 Feuerwehrleute am Donnerstagabend die jährliche Traditionsübung nach Pfingsten durch. Zeitgleich gab es spannende Rettungsaktionen zu beobachten. Für den Löscheinsatz mit Menschenrettung im Carl-Diercke-Haus...

  • Stade
  • 20.05.16
  • 708× gelesen
Blaulicht
5 Bilder

Der dritte tödliche Unfall in fünf Tagen: Frau (59) verunglückt zwischen Kakerbeck und Oersdorf

jd. Oersdorf/Kakerbeck. Innerhalb von nur fünf Tagen hat sich in der Samtgemeinde Harsefeld der dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet: Am Dienstagabend prallte die Fahrerin eines Renault Scenic aus Bliedersdorf auf der Kreisstraße 55 zwischen Kakerbeck und Oersdorf frontal gegen einen Straßenbaum. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls steht nicht fest: Gegen 20.40 Uhr wurden die Rettungskräfte von Autofahrern alarmiert, die an der Unfallstelle vorbeikamen. Die 59-jährige Frau aus Bliedersdorf, die...

Blaulicht
Die Spezialisten der Feuerwehr nehmen die Unfallstelle in Augenschein | Foto: Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Brisanter Einsatz: Tanklaster bei Harsefeld verunglückt

jd. Kammerbusch. Es war ein hochbrisanter Feuerwehr-Einsatz und er dauerte die halbe Nacht: Rund 28.000 Liter Heizöl mussten am Montagabend auf der Kreisstraße 53 zwischen Griemshorst und Kammerbusch aus einem verunglückten Tanklastzug umgepumpt werden. Sicherheitshalber standen Trupps in Hitzeschutzanzügen bereit, die mit Löschschaum ausgestattet waren. Der Laster mit der explosiven Fracht war am Montag gegen 14 Uhr in den aufgeweichten Randstreifen geraten und neigte sich zur Seite. Dabei...

Blaulicht
Am Samstag kam es zwischen Hanstedt und Asendorf zu einem Unfall. Rettungskräfte befreien den verletzten Fahrer aus seinem Fahrzeug | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Im Fahrzeug eingeklemmt: Rettungshubschrauber bringt Verletzten ins Krankenhaus

(mum). Auf der Landesstraße 213 kam es am ersten Weihnachtsfeiertag zwischen Asendorf und Hanstedt zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Pkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Durch Kräfte der Feuerwehren aus Hanstedt und Jesteburg konnte dieser aus dem Wrack befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der schwer verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Unfallklinik geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Blaulicht
Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Frau gerät mit Daumen in Maschine / Feuerwehr setzt Spreizer ein

jd. Harsefeld. Zu einem Arbeitsunfall wurde die Harsefelder Ortswehr am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr gerufen. In einer Kartoffellagerhalle an der Griemshorster Straße geriet eine Mitarbeiterin beim Abpacken der Knollen mit der Hand in die sogenannte Absackmaschine. Dabei wurde der Daumen von den Rollen eingequetscht. Versuche der Kollegen, die Hand der Frau aus dem Gerät zu ziehen, scheiterten. Mit einem Hydraulik-Spreizer gelang es den Feuerwehrleuten, die Verletzte zu befreien. In Begleitung...

Politik
Bei Bränden rückt die Feuerwehr kostenlos aus

Ein "Tatü-Tata" kann manchmal teuer werden

jd. Harsefeld. Die Feuerwehr kommt nicht immer gratis: Neue Gebührensatzung der Samtgemeinde Harsefeld für Einsätze der Blauröcke. Die Tür ist zugefallen und der Schlüssel liegt in der Wohnung oder die kletterfreudige Katze traut sich nicht mehr vom hohen Baum herunter: In solchen Fällen wird oft die Feuerwehr gerufen. Meist ist das Schloss schnell geknackt oder die Mieze mittels Leiter aus dem Geäst geholt. Doch viele wissen gar nicht, dass diese Dienstleistungen nicht gratis sind. Wenn nicht...

Panorama
Glück im Unglück: Der Drehleiterwagen blieb kurz vor einem Abhang liegen | Foto: bc

Happy-End nach Drehleiter-Desaster

Neu Wulmstorfer Rat stimmt über Neu-Anschaffung ab ab. Neu Wulmstorf. Nach dem Unfall im Sommer gibt es jetzt eine gute Nachricht für die Neu Wulmstorfer Feuerwehr: Der Gemeinderat hat am Donnerstagabend den Kauf einer neuen Drehleiter einstimmig beschlossen. Die Kosten für das Einsatzfahrzeug werden sich auf ca. 574.000 Euro belaufen. Die kaputte Drehleiter hat einen Restwert von 65.450 Euro, die Erstattung durch den Kommunalen Schadenausgleich (KSA) - die Haftpflichtversicherung der Kommunen...

Blaulicht
7 Bilder

Vorfahrt übersehen: Zwei Autos kollidieren zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt

jd. Ahrensmoor. Drei Personen wurden am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt verletzt, eine davon schwer: Eine Mutter (33) war mit ihrem Kleinkind in einem Mercedes-Bus aus Ahrensmoor-West kommend auf dem Ahlerstedter Weg unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung an der Kreisstraße 75 in Richtung Ahlerstedt-Paradies übersah sie offenbar einen Citroen, der nach Ahrensmoor-Nord fuhr. Der Mercedes traf den vorfahrtsberechtigten Citroen im rechten...

Blaulicht
7 Bilder

Frontalcrash in Apensen: Drei Schwerverletzte

jd. Apensen. Drei Schwerverletzte und zwei völlig zerstörte Pkw: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 7.20 Uhr auf der Beckdorfer Straße (L 130) in Apensen ereignete. Nach Augenzeugenberichten wollte ein aus Beckdorf kommender Fahrer (51) eines Audi Kombi mit Hamburger Kennzeichen vor dem Apenser Ortsschild zwei Lkw überholen. Der aus Tostedt stammende Mann war mit seinem 18-jährigen Sohn unterwegs. Beim Überholmänover prallte der Wagen des Tostedters...

Blaulicht
24 Bilder

Retter eilten mit Blaulicht nach Harsefeld

jd. Harsefeld. Chlorgas-Austritt im Harsefelder Freibad, eine Chemiewolke, die nach einer Verpuffung in der Eissporthalle freigesetzt wird, und ein Großbrand auf einem Bauernhof. Menschen werden vermisst. Es gibt zahlreiche Verletzte. Dieses Katastrophenszenario bot sich den Rettern am Samstag in Harsefeld. Fast 300 Feuerwehrleute sowie Helfer von DRK, THW und Johanniter-Unfallhilfe waren den ganzen Vormittag im Einsatz, um das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen zu...

Blaulicht
Foto: Diedrich Hinrichs
12 Bilder

Schwerer Chemie-Unfall am Harsefelder Gymnasium

jd. Harsefeld. Gefährliche Bromdämpfe gefährdeten Schüler: Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde evakuiert. Großeinsatz von Feuerwehr und Krankenwagen nach einem folgenschweren Unfall in der Chemiestunde: Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium wurde am vergangenen Freitag vollständig evakuiert, weil sich in einem Trakt gesundheitsschädliche Bromdämpfe ausgebreitet hatten. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Das Schulgelände wurde weiträumig abgesperrt. Was zunächst hoch dramatisch...

Panorama
Trauer am Straßenrand: Freunde haben im Gedenken an die Toten Blumen abgelegt
5 Bilder

Landkreis Stade
Nach Todescrash in Jork: Anwohner fordert Blitzerkasten

bc. Jork. Blumen, ein angeditschter Baumstamm, Öl- und Blutflecken zeugen auch Tage später von einem schrecklichen Unfall, bei dem sich viele Menschen nur eine Frage stellen. Warum? Warum nur raste ein Mann auf dem Obstmarschenweg (L140) in Jork mit offenbar weit mehr als 100 Stundenkilometern ins Verderben? Erlaubt sind dort 50 km/h. Zwei Menschen - ein 21-Jähriger aus Agathenburg und ein Jugendlicher (17) aus Deinste - kamen am Samstagabend in einem getunten Volvo S60 ums Leben. Der...

  • Jork
  • 13.08.13
  • 3.978× gelesen
Blaulicht
Foto: Matthias Köhlbrandt, Gemeindepressesprecher FF Seevetal
6 Bilder

Feuerwehren retten eingeklemmten Autofahrer nach Verkehrsunfall auf der Autobahn 7

mum. Ramelsloh. Erhebliche Verletzungen hat ein aus Dänemark stammender Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 (Richtung Hamburg) in Höhe der Anschlussstelle Ramelsloh erlitten. Der Mann war am Samstagmorgen gegen 7.20 Uhr mit seinem BMW aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Dabei überfuhr er ein großes Verkehrsschild, schleuderte in den Böschungsbereich, wo sich das Fahrzeug überschlug und zwischen der Aus- und der Auffahrt der Anschlussstelle auf...

  • 10.08.13
  • 747× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Himmelpforten

Unfall auf regennasser Straße in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. Der Fahrer eines Ford Puma fuhr am Mittwochabend während heftiger Regenfälle auf der Bahnhofstraße in Himmelpforten und verlor die Kontrolle über sein Auto. Der Mann prallte gegen ein geparktes Fahrzeug und kollidierte anschließend mit einem Ford Mondeo, der ihm entgegenkam. Die beiden Ford-Insassen kamen verletzt ins Krankenhaus. Die Ermittlungen der Polizei dauern an: Es besteht der Verdacht, dass zu hohes Tempo als Unfallursache im Spiel gewesen sein könnten,

Blaulicht
9 Bilder

Unfall in Ahlerstedt: Polnischer Kleintransporter landet im Graben

jd. Ahlerstedt. Zu viel Alkohol und eine Linkskurve wurden ihnen zum Verhängnis: Drei Männer polnischer Nationalität verunglückten am Sonntagmorgen kurz vor 8 Uhr in Ahlerstedt mit einem Kleintransporter der Marke Citroen. Der aus Richtung Bokel kommende Wagen mit polnischem Kennzeichen war in einer Kurve kurz hinter dem Ortseingang Ahlerstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der randvoll mit Maurer-Ausrüstung bepackte Transporter schlidderte rund 20 Meter den Graben entlang und blieb...

Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

Blaulicht
Die  Sharan-Fahrerin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt. Während sie noch hinter dem Lenkrad sitzend vom Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde, öffnete die Feuerwehr das Dach des Wagens | Foto: oh
2 Bilder

Sprötze
Wieder ein schwerer Unfall auf der B3

(mum). Da stockte selbst den hartgesottenen Männern der Freiwilligen Feuerwehr der Atem: Am Donnerstagnachmittag wurden sie zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Welle und Sprötze gerufen. Ein VW Passat, der mit drei Männern besetzt in Richtung Soltau unterwegs war, ist nach ersten Erkenntnissen auf der Gegenfahrspur in einen entgegenkommenden VW Sharan gefahren. Der Fahrer (39) des Passat sowie sein 23 Jahre alter Beifahrer wurden schwer verletzt, der Mitfahrer auf der Rückbank...