Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Simulierter Unfall: Ein Radlader kollidiert mit einem Pkw | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Maschen
Feuerwehr trainiert öffentlich die Rettung von Verunglückten nach einem Verkehrsunfall

ts. Maschen. Bei einer Übung auf dem Schützenplatz haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Ein simulierter Verkehrsunfall stellte sie vor mehrere Herausforderungen. Das Szenario sah die Kollision eines Radladers mit einem Pkw vor, bei dem der Autofahrer, dargestellt von einer Puppe, eingeklemmt wird und der Fahrer des Nutzfahrzeugs in Bewusstlosigkeit fällt. Die Übung hatte Zugführer Sascha Wille ausgearbeitet. Schnell befreiten die...

Panorama
Eine Zeltstadt zwischen Hittfeld und Karoxbostel haben zwölf Jugendfeuerwehren erreichtet Fotos: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Zeltstadt
190 Jugendfeuerwehrleute campieren bei Hittfeld

ts. Hittfeld. 190 Jugendfeuerwehrleute campieren noch bis zum Sonntag, 14. Juli, auf der als Bosteler Wiesen bekannten Fläche zwischen Hittfeld und Karoxbostel. Die zwölf Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Seevetal und eine Gastgruppe aus der Region Hannover haben dort eine Zeltstadt errichtet. Das Sommerzeltlager der Seevetaler Jugendfeuerwehren findet alle zwei Jahre statt. Während des Zeltlagers stehen Ausflüge ins Schwimmbad, Kanufahrten, Fahrradtouren und sportliche Wettkämpfe auf dem...

Blaulicht
Mehrere Müllcontainer brannten | Foto: Matthias Köhlbrandt
4 Bilder

Feuer am Gymnasium in Meckelfeld
Müllcontainer in Flammen

thl. Seevetal. Einen Großeinsatz von fünf Feuerwehren der Gemeinde Seevetal hat ein Feuer am Samstagabend am Gymnasium in Meckelfeld ausgelöst. Gegen 21.20 Uhr hatten gleich mehrere Anrufer dem Notruf eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Schule gemeldet. Da zunächst unklar war, ob tatsächlich Gebäudeteile des Gymnasiums brannten, wurde sofort eine große Anzahl von Feuerwehren alarmiert. Die ersten anrückenden Einsatzkräfte konnten sich bereits auf der Anfahrt an einer weithin sichtbaren...

Blaulicht
Retter löschten die brennende Wäsche vor dem Haus ab
Foto: Matthias Köhlbrandt

Feuerwehr-Großeinsatz in Maschen
Wäsche brannte im Keller

thl. Seevetal. Brennende Wäsche im Keller eines Wohnhauses in Maschen rief am frühen Mittwochabend mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal auf den Plan. Um 17.40 Uhr wurden die Retter in die Straße „Im Zeesen“ gerufen, nachdem dort die Rauchmelder ausgelöst hatten. Beim Eintreffen der Feuerwehren drang Rauch aus dem Gebäude. Unverzüglich gingen mehrere der insgesamt 40 Einsatzkräfte unter umluftunabhängigen Atemschutz in das Gebäude vor. Nach kurzer Suche entdeckten sie einen Wäschebehälter...

Blaulicht
Realistische Übung bei starkem Rauch: Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen beseitigen die Gefahrenstoffe aus einem Lkw | Foto: ts
3 Bilder

Feuerwehrübung in Ohlendorf
Gefährliches Gas: Retter trainierten für den Ernstfall

ts. Ohlendorf. Die Feuerwehr hat am Samstagvormittag auf dem Betriebsgelände der Behr AG in Ohlendorf den Ernstfall geübt. Annähernd 150 Feuerwehrleute, Rettungssanitäter, Statisten und Beobachter aus dem gesamten Landkreis Harburg waren daran beteiligt. Zeitweise waren deshalb die Ohlendorfer Straße und die Steller Straße gesperrt. Das Übungsszenario sah vor, dass aus einem Lkw gefährliches Gas austritt. Das war entstanden, weil beim Verladen ein Gefahrgutbehälter beschädigt wurde und deshalb...

Panorama
Das Baufeld für den Ausbau des Feuerwehrgerätehauses in Glüsingen | Foto: ts

Kostenschock bei Feuerwehranbau in Glüsingen

"Handwerker-Inflation" und Auflagen der Bauaufsicht führen zu 140.000 Euro Mehrkosten ts. Glüsingen. Der geplante Ausbau des Feuerwehrgerätehauses in Glüsingen wird 140.000 Euro teurer als bisher geplant. Die Kosten für den 105 Quadratmeter großen Anbau und den Umbau des Altgebäudes steigen damit auf 840.000 Euro. Das geht aus der Vorlage der Gemeindeverwaltung für den Seevetaler Gemeinderat hervor. Die Verwaltung begründet die Kostensteigerung mit der sogenannten "Handwerker-Inflation". Die...

Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.375× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

Blaulicht
Die Feuerwehr bekämpft das Feuer an einer Scheune in der Straße "An der Luhe" | Foto: Michael Gade

Feuer zerstört Scheune in Luhdorf

Ein als Werkstatt genutzter Schuppen ist in Brand geraten / Die Ursache ist unbekannt. ts. Luhdorf. Eine 100 Quadratmeter große Scheune an der Straße "An der Luhe" im Winsener Ortsteil Luhdorf ist am Samstag gegen 15 Uhr in Brand geraten. Als die Freiwilligen Feuewehren aus Luhdorf, Roydorf, Pattensen und Winsen eintrafen, habe das Gebäude in voller Ausdehnung gebrannt, berichtete Feuerwehrsprecher Michael Gade. Nach kurzer Zeit sei es den Brandschützern gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu...

Blaulicht
Der Dachstuhl stand in Vollbrand | Foto: Matthias Köhlbrandt
3 Bilder

Dachstuhl von Wohnhaus in Horst ausgebrannt

thl. Seevetal. Einen Großeinsatz von vier Feuerwehren der Gemeinde Seevetal hat ein Dachstuhlbrand in der Straße „Jägerpfad“ in Horst in der Nacht zu Mittwoch ausgelöst. Dabei brannte der zehn mal zehn Meter große Dachstuhl eines Wohnhauses vollständig aus, die restlichen Räume wurden durch Feuer, Rauch und Löschwasser erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Rund 70 Einsatzkräften waren mehrere Stunden im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Die 71 und 74 Jahre alten Bewohner konnten das Haus...

  • Winsen
  • 23.05.18
  • 780× gelesen
Panorama
Fataler Unfall im Januar 2017 auf der A1 bei Fleestedt. In 611 Fällen haben Seevetaler Feuerwehren in dem Jahr technische Hilfe geleistet | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr: Zahl der Einsätze steigt drastisch

Im Jahr 2017 haben die Seevetaler Ortswehren 1026 Einsätze bewältigt - mehr als nie zuvor ts. Seevetal. So viele Einsätze wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte haben die 14 Ortswehren der Gemeinde Seevetal im Jahr 2017 absolviert. Die Zahl der Einsätze hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 514 auf 1026 nahezu verdoppelt. Wesentlicher Grund dafür waren mehrere Stürme, die Schäden verursacht haben. Das geht aus dem Jahresbericht von Gemeindebrandmeister Rainer Wendt hervor. Feuerwehr aktuell...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten das Auto auf der Autobahn 39 | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Alfa Romeo brannt auf Autobahn 39 aus

mum. Maschen. Ein Fahrzeugbrand hat am frühen Sonntagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Maschen beschäftigt. Die Feuerwehr war um 4.13 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu einem Pkw-Brand auf die Autobahn 39 (Richtungsfahrbahn Lüneburg) kurz vor der Ausfahrt Winsen-West alarmiert worden. Binnen Minuten war die Feuerwehr mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen an der Brandstelle. Bei ihrem Eintreffen stand das Fahrzeug, ein Alfa Romeo aus dem Landkreis Lüneburg, im Vollbrand. Zwei der...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.936× gelesen
Blaulicht
Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der durch den Brand und das Löschwasser verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro

Buchholz: Einfamilienhaus in Brand

as. Buchholz. Die Feuerwehr wurde am Dienstag neben dem Brand in Sottorf durch ein weiteres Feuer in Atem gehalten: Gegen 17 Uhr war ein Einfamilienhaus im Sperberweg in Buchholz in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Die 74- und 75-jährigen Bewohner sowie ihre drei und sieben Jahre alten Enkel hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt schon verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Nach...

Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

Panorama
"Massenkarambolage" auf der A39: Großübung für Rettungskräfte im Landkreis Harburg
22 Bilder

Landkreis Harburg
Mehr als 40 "Verletzte" und rund 220 Einsatzkräfte: "Massenkarambolage" als Übung auf der A39

bs. Winsen. Verletzte, schreiende Kinder, Menschen eingeklemmt in ihren Autos, ineinander verkeilte Fahrzeuge, auslaufende Betriebsstoffe, Feuergefahr: Ein erschreckendes Unfall-Szenario nahe der Anschlussstelle Maschen auf der A39, das seinesgleichen sucht, haben jetzt die freiwilligen Feuerwehren aus Winsen, Maschen, Luhdorf, Ashausen, Stelle und Scharmbeck, Einsatzkräfte der Polizei und des Notärztlichen Dienstes, die Rettungsdienste der Kreisverbände Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter...

  • Winsen
  • 30.04.16
  • 3.369× gelesen
Blaulicht
Nachdem im Laufe des Tages die angrenzende Turnhalle in der Eckermannstraße eingestürzt war, reißt zur Stunde ein Bagger der Außenmauern der Flüchtlingsunterkunft nieder
17 Bilder

Brand in Winsener Flüchtlingsunterkunft
Turnhalle in Winsen nach Feuer eingestürzt

bs. Winsen. Aktuell dauern die Nachlöscharbeiten bei dem Großbrand in der Winsener Flüchtlingsunterkunft in der Eckermannstraße noch an. Nachdem die angrenzende Turnhalle im Laufe des Tages eingestürzt war, reißt zur Stunde ein Bagger die Außenmauern der zur Flüchtlingsunterkunft umfunktionierten Turnhalle ab, um gegebenfalls weitere Brandherde ausfindig zu machen. Gegen 11.30 Uhr war das Feuer, das von einem Bewohner gelegt worden sein soll, ausgebrochen. Menschen kamen nach bisherigen...

  • Winsen
  • 10.04.16
  • 8.989× gelesen
Blaulicht

"Nur" 14 Einsätze für die Wehren

thl. Landkreis. Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg verlebt. In der Zeit von Silvester, 18 Uhr, bis Neujahr, 6 Uhr, mussten die Wehren dabei zu insgesamt 14 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken, davon entfielen elf auf Brandeinsätze, die in der Summe als „silvestertypische“ Einsätze gezählt werden müssen. Der größte Einsatz ereignete sich dabei in der Neujahrsnacht um 0.50 Uhr im Meisenweg in Tostedt, dort war ein Schuppen in Brand geraten. Die...

  • Winsen
  • 01.01.16
  • 564× gelesen