++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr mit Jugendwart Paul Meyer (li.) und Stellvertreterin Tini van Weeren (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Evendorf
Jugendfeuerwehr feierte ihr 25-jähriges Jubiläum

Ihr 25-jähriges Jubiläum feierte die Jugendfeuerwehr Evendorf jetzt rund um das Gerätehaus der Brandschützer.  Am 16. Dezember 1998 hatten die Evendorfer Retter beschlossen, eine Jugendabteilung in ihrer Wehr zu gründen. Seit damals sind viele Mädchen und Jungen in der Nachwuchs-Riege aktiv gewesen, bevor sie in die Einsatzabteilung wechselten. Bisher sind 14 Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatzdienst, die ihre Karriere in der Jugendwehr begannen. Beim Jubiläumsfest gab es für die Kinder...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Blaulicht
In einer Pause der Jugendwartesitzung : der scheidende Jugendfeuerwehrwart Wulfsen-Garstedt Andreas Neuenstadt (2. v. re.), Nachfolger Oliver Bachmann (re.), der neue stellv. Jugendfeuerwehrwart Jonas Lilie (2. v. li.) und Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wulfsen

Wulfsen/Garstedt
Andreas Neuenstadt wurde nach fast 17 Jahren als Feuerwehr-Jugendwart verabschiedet

Eine Ära ging jetzt für die Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt zu Ende: Andreas Neuenstadt wurde auf der jüngsten Jugendwartesitzung der Samtgemeinde Salzhausen als Jugendfeuerwehrwart verabschiedet. Nach fast 17 Jahren im Amt trat er nicht mehr zur Wahl an. "Bevor die Jugendlichen mich nicht mehr im Amt sehen wollen, gehe ich lieber, solange alles gut ist", erklärte er schmunzelnd. Salzhausens Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Marco Riebesell dankte Andreas Neuenstadt für dessen stets...

Blaulicht
Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

Blaulicht
DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Blaulicht
Fröhliche Gäste und Gastgeber: die Jungen und Mädchen aus dem Eyendorfer Kindergarten bei der Feuerwehr | Foto: FF Eyendorf

Eyendorf
Kindergarten stattete der Feuerwehr spannenden Besuch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf öffnete jetzt ihre Tore, um den örtlichen Kindergarten zu einem aufregenden Besuch im Gerätehaus zu begrüßen. An zwei Tagen gewährte die Wehr einen hautnahen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte. Die Kinder durften das Feuerwehrauto erkunden und lernten dabei die verschiedenen Einsatzgeräte kennen. Gemeinsam mit den Brandschützern besprachen sie die Bedeutung der Notfallnummer 112 und übten, den Einsatzkräften im Ernstfall ihre Adresse zu nennen, um sie...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellv. Ortsbrandmeister André Cordes, Friedrich Schmidt, stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Markus Grützner und Ortsbrandmeister Matthias Öhler | Foto: Mathias Wille

Garstedt
Feuerwehr blickte auf Jahr mit vielen Herausforderungen zurück

Auf ein herausforderndes 2023 für die Feuerwehr Garstedt blickte Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler kürzlich auf der Jahreshauptversammlung zurück. Die Retter mussten 52 Einsätze absolvieren, darunter zehn Brandeinsätze und 28 technische Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieb der tragische Radladerunfall in Toppenstedt. In diesem Zusammenhang unterstrich Öhler die Bedeutung der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) der Kreisfeuerwehr, die herausragende...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Doppelcarport samt Inhalt in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
6 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz

Stark gefordert waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen über das lange Himmelfahrtswochenende. Dabei reichte das Einsatzspektrum von einer ausgelösten Brandmeldeanlage über eine defekte Gasleitung bis zum Brand eines Carports. Ein Großaufgebot der Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen lief am Freitag in der Straße Wiechelhornfeld in Salzhausen auf. Bei Baggerarbeiten hatte ein Arbeiter eine im Boden verlegte Gasversorgungsleitung beschädigt, aus der unkontrolliert Erdgas ausströmte....

Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Der Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Tangendorf gehörte zu den schwersten Einsätzen der Feuerwehr im vergangenen Jahr | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Weniger Einsätze bei steigender Belastung
Salzhäuser Gemeindebrandmeister zog Bilanz für 2023

Eine beeindruckende Jahresbilanz zog kürzlich Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen. „2023 wird in die Geschichtsbücher der Samtgemeinde-Feuerwehr eingehen!“, betonte er. Historisch sei das Jahr nicht wegen der Menge an Einsätzen oder alarmierten Feuerwehren, sondern aufgrund der größten und schwersten Einsätze in der über 50-jährigen Geschichte der Feuerwehr in der Region. Schwerste Einsätze in der Geschichte der Feuerwehr Jörn Petersen erinnerte vor allem an die Großbrände einer...

Blaulicht
Glückwunsch zu Auszeichnung und Wahl: der Geehrte und neue stellvertretende Gruppenführer Maik Heuschkel (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner | Foto: Mathias Wille

Zwölf Neuzugänge in Einsatzabteilung
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf zog Bilanz

Voller als in den vergangenen Jahren war der kleine Saal im Gödenstorfer Gasthof Isernhagen kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf. Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner freute sich, gleich zwölf neue Mitglieder der Einsatzgruppe begrüßen zu können. Zu verdanken ist der starke Mitgliederzuwachs einer Werbeaktion im Jahr 2023, bei der die Wehr in den beiden Orten buchstäblich Klinken putzen gegangen war. Auch mit einem aufwendig produzierten...

Blaulicht
Gratulation zu den Ehrungen (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Dieter Tschorschke, Heiner Bardowicks, Uwe Riebock, Benjamin Tholen und Ortsbrandmeister Martin Warncke | Foto: Mathias Wille

Vierhöfen
Hohe Ehrungen für vier Feuerwehrleute

Gleich vier verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen wurden kürzlich auf deren Versammlung für 50-jährige Treue ausgezeichnet: Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm zuerst die Ehrung des ehemaligen langjährigen Ortsbrandmeisters Dieter Tschorschke mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes vor. Tschorschke wechselte kurz darauf in die Alters- und Ehrenabteilung und bekam daher auch das Niedersächsische Feuerwehrehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst verliehen. Mit...

Blaulicht
Beide Autos wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Garlstorf
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Garlstorf

Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Samstagvormittag an der Autobahnanschlussstelle Garlstorf. Gegen 10.50 Uhr stießen auf der L216 an der Auf- und Abfahrt zur A7 in Richtung Hannover zwei VW-Kleinbusse frontal zusammen. Die Rettungsleitstelle alarmierte zunächst einen Notarzt und vier Rettungswagen aus dem Landkreis Harburg und dem Heidekreis. Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall fünf Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind, leicht verletzt. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe...

Blaulicht
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld klemmten die Gasleitung ab | Foto: Feldtmann / FF Hittfeld
3 Bilder

Leitung bei Gartenarbeiten beschädigt
Gasaustritt in Hittfeld

Bei Gartenarbeiten hat am heutigen Samstag ein Mann in Hittfeld eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas austrat und der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hittfeld, Fleestedt sowie des Sonderfahrzeugs „Gefahrengut“ der Feuerwehr Maschen notwendig war. Nach Angaben der Feuerwehr alarmierte der Verursacher, der mit einem Minibagger aktiv gewesen war, umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort, da gerade ein Ausbildungsdienst in Hittfeld anstand und sich daher zahlreiche...

Blaulicht
Der Lkw hatte sich im weichen Seitenraum eingegraben und war gegen einen Baum gefahren | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall bei Garlstorf

Kurz vor 18.30 Uhr am Freitagabend kam ein mit fünf Tonnen Altpapier beladener Entsorgungs-Lkw auf der Egestorfer Landstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund des aufgeweichten Bodens gelang es dem Fahrer nicht mehr, das schwere Fahrzeug auf die Straße zu lenken. Der Lkw pflügte durch den Seitenraum und kam erst an einem Baum zum Stehen. Die Rettungsleitstelle in Winsen alarmierte neben einem Rettungswagen auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten...

Blaulicht
Die Spendenübergabe fand im UKE statt, bei der der Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge (li.) sowie sein Stellvertreter Björn Poost anwesend waren. Dr. Beate Winkler nahm die Spende dankbar entgegen | Foto:  Feuerwehr Landkreis Harburg

Krebsstation unterstützt
Kinderfeuerwehr spendet an das UKE

Die Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg haben ihre Unterstützung für krebskranke Kinder gezeigt, indem sie eine großzügige Spende an die Station Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) überreichten. Mit einem Betrag von 300 Euro möchten die Jüngsten der Feuerwehren, die Kinder und Familien während des Kampfes gegen den Krebs unterstützen. Das Geld stammt von Einnahmen einer Veranstaltung des vergangenen Jahres. Dort hatten die Kinderfeuerwehren ein...

  • Winsen
  • 21.02.24
  • 282× gelesen
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt mit den Ortsbrandmeistern Markus Hellwig (li.) und Matthias Öhler (re.) sowie der stellvertretenden Jugendwartin Nele Cordes (3.v. li.) und Jugendwart Andreas Neuenstadt (2.v. re.). | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt aus der Taufe gehoben

Am Wochenende trafen sich die Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren Wulfsen und Garstedt Markus Hellwig und Matthias Öhler, um offiziell die Jugendfeuerwehr Wulfsen/Garstedt aus der Taufe zu heben. Die Jugendfeuerwehr Wulfsen wurde im Jahr 2007 gegründet. Bereits seit vielen Jahren sind auch Kinder und Jugendliche aus dem Nachbarort Garstedt dabei, da es in Garstedt keine eigene Jugendabteilung der Feuerwehr gibt. Unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr Wulfsen auch von Betreuern aus den...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe mit (v. li) Ortsbürgermeister Norbert Lühmann, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Phillippe Ruth als Vertreter der Samtgemeinde  | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Eyendorf

Große Freude herrschte jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf, als der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der Wehr offiziell übergeben wurde. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger begrüßte zahlreiche Gäste zu der kleinen Feierstunde am Feuerwehrhaus. Neben Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, dem stellvertretenden Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales, Phillippe Ruth, und Ortsbürgermeister Norbert Lühmann waren auch Mitglieder des Ordnungsausschusses der Samtgemeinde und die...

Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ralf Mädge, Jan Schulz, Ortsbrandmeister Sven Plate und stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Salzhausen
Feuerwehr hatte ereignisreiches Jahr 2023

„Es ist nicht einfach, ein Jahr wie das vergangene in einem kurzen Bericht zusammenzufassen“, erklärte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate zu Beginn der jüngsten Jahreshauptversammlung. Mit 87 Einsätzen sei 2023 von der Anzahl her ein normales Jahr gewesen. Die Qualität der Einsätze habe jedoch das Normalmaß bei weitem übertroffen. Er erinnerte dabei vor allem an den Brand einer Produktions- und Lagerhalle, bei dem 250 Einsatzkräfte aus allen Wehren der Samtgemeinde und umliegenden...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Markus Hellwig (Mitte) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (links) und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wulfsen

„Ihr seid ein Aushängeschild für die Samtgemeinde Salzhausen und den gesamten Landkreis Harburg.“ In dieser Aussage waren sich Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen in ihren Grußworten während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen im Gasthaus Große einig. Zuvor hatte der Gruppenführer der Leistungsvergleichseinheit Paul Meyer in seinem viel umjubelten Bericht nochmals den Regionalentscheid in Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) Revue...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Peter Schäfer, Christian Kobel, Dieter Meyer, Vize-Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack und Abschnittsleiter Sven Wolkau | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf

„Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns.“ Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Norbert Petersen in die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Er sei stolz auf die Mitglieder der Wehr, die alle Herausforderungen bravourös gemeistert und den nötigen Umbau in der Führung mitgetragen haben. Insbesondere die Einsätze hatten es im vergangenen Jahr in sich. Zwar sei die Gesamtzahl gegenüber 2022 wie überall zurückgegangen, mit drei Großbränden in Salzhausen, Tangendorf und...

Blaulicht
Mit einem Schaumrohr wurde der Brand abgelöscht | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw in Salzhausen ausgebrannt

"Anfahrt auf Sicht" heißt es bei der Feuerwehr, wenn eine Einsatzstelle bereits von Weitem sichtbar ist. Am Sonntagnachmittag gegen 16.55 Uhr wies eine große schwarze Rauchwolke in Salzhausen den Einsatzkräften den Weg zum Brandort. Aus unbekannter Ursache war ein auf einem Parkplatz in der Schulstraße abgestellter Pkw Smart in Brand geraten. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen stand der Pkw bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend mit einem Strahlrohr zur...

Blaulicht
Beide Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L234 zwischen Garstedt und Salzhausen

Bei einem heftigen Verkehrsunfall auf der L234 zwischen Salzhausen und Garstedt wurden am Donnerstagmittag zwei Personen schwer verletzt. Der 62-jährige Fahrer eines beteiligten Fahrzeugs verstarb wenige Stunden nach dem Unfall in einer Klinik in Hamburg seinen Verletzungen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Kleinbus Mercedes Vito nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Zafira. Durch den Aufprall verkeilten sich die Fahrzeuge ineinander...