++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren
Foto: Polizei

Samtgemeinde Salzhausen
Prozessbeginn wegen tödlichen Radlader-Unfall in Toppenstedt

Jetzt wird es ernst für Toppenstedts ehemaligen Ortsbürgermeister Stefan I. Am Montag, 22. Januar, muss er sich wegen des tödlichen Radlader-Unfalls im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt im Juni vergangenen Jahres vor dem Landgericht Lüneburg verantworten. Der öffentliche Prozess beginnt um 9.30 Uhr. Laut Gerichtssprecherin Dr. Lidia Mumm sind keine weiteren Termine anberaumt. Stefan I. wird fahrlässige Tötung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen in Tateinheit mit fahrlässiger...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Kassenwart Hartwig Gennen, zweite Vorsitzende Jasmin Kornack, Vorsitzender Ralf Bonke, Schriftführerin Sophie Sandtmann und Beisitzer Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Garlstorf
Freiwillige Feuerwehr gründete einen Förderverein

Auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf hat jetzt einen Förderverein aus der Taufe gehoben. Zur Gründungsversammlung trafen sich 75 Garlstorfer im Feuerwehrhaus. "Wir müssen unsere Finanzen rechtskonform aufstellen“, erläuterte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zu Beginn der Versammlung. „Mit unserer Kameradschaftskasse, in die auch die Beiträge unserer fördernden Mitglieder fließen, bewegen wir uns seit längerer Zeit in einer Grauzone“, so Petersen weiter. Mit der Gründung eines...

Service

Samtgemeinde Salzhausen
Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume an folgenden Terminen ein: Samstag, 6. Januar: Putensen ab 8.30 Uhr, Garlstorf (9.30 Uhr), Tangendorf und Wulfsen (beide 10 Uhr); Samstag, 13. Januar: Salzhausen, Luhmühlen, Toppenstedt (alle 9 Uhr), Gödenstorf/Oelstorf (10 Uhr) und Eyendorf (10.30 Uhr).  In Lübberstedt werden die Bäume laut Gemeindejugendfeuerwehrwart Marco Riebesell voraussichtlich nicht von der Jugendwehr abgeholt ("eventuell...

Blaulicht

Salzhausen
Zweites Gründungsfest und Versammlung bei Feuerwehr-Förderern

Vor zwei Jahren wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen ins Leben gerufen. Daher laden die Brandschützer alle Förderer zum zweiten Gründungsfest am Montag, 1. Januar (Neujahrstag), ab 12 Uhr im Feuerwehrhaus am Witthöftsfelde ein. Gaumenfreuden gibt es zum Selbstkostenpreis.  Zur Mitgliederversammlung lädt der Förderverein am Samstag, 13. Januar, um 18 Uhr im Eyendorfer Haus Sander ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Vorsitzenden und die...

Politik
Dieses Schild in Buchholz ist längst abgebaut worden, doch die Meinung vertritt die Mehrheit im Rat
2 Bilder

Stadtrat Buchholz
Dringlichkeitsantrag zur Ostumfahrung scheitert

Besonderheit im Buchholzer Stadtrat: Bei der letzten Sitzung in diesem Jahr gab es die hitzigsten Diskussionen bereits vor der eigentlichen Tagesordnung. Gründe waren ein Dringlichkeitsantrag zur Planung der Ostumfahrung, der Bericht von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und die Einwohnerfragestunde.  Thema OstumfahrungDie fraktionslose Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert und die Fraktion der Buchholzer Liste wollten per Dringlichkeitsantrag erreichen, dass die Planungen für die umstrittene...

Blaulicht
Sven Groth freut sich, dass der Landkreis mit dem neuen Abrollbehälter die Möglichkeiten für die Feuerwehren verbessert | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis schafft neue Abrollbehälter an
Für größere Einsätze gerüstet

Sauber aufgerollt liegen die Schläuche in den Gitterboxen. Im Ernstfall reicht ein Griff – und die Feuerwehrleute können die Wasserversorgung optimieren. Doch nicht nur Schlauchmaterial, auch Atemschutzausrüstung zur Verstärkung der vorhandenen Ausrüstung der Wehren bietet der neue Abrollbehälter „AB-FTZ 1“. Der moderne Container der Kreisfeuerwehr wird bei größeren Einsätzen zur logistischen Unterstützung der Feuerwehren eingesetzt. „Um in Notfall sicher handeln zu können, brauchen die...

Blaulicht
Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt | Foto: Wille /Feuerwehr
2 Bilder

Wulfsen
Schwerer Unfall mit fünf teils schwer Verletzten

Fünf Menschen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Wulfsen teils schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Um 13.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus vier Rettungswagen und zwei Notärzte. Aus Hamburg machte sich der Rettungshubschrauber Christoph Hansa...

Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.552× gelesen
Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

Panorama
Peter Engel mit dem von ihm gestalteten Hinweisschild am alten Feuerlöschteich in Garstedt | Foto: Engel

Garstedt
Peter Engel setzt altem Feuerlöschteich ein kleines "Denkmal"

Einem Stück Heimatgeschichte setzte jetzt Peter Engel aus Stelle ein kleines Denkmal: Mit einem liebevoll gestalteten Schild erinnerte er an die Historie des alten Feuerlöschteiches in Garstedt, der plattdeutsch "Füerkumm" ("Feuerschale") genannt wird. Rund 40 Garstedter und andere Interessierte kamen zur Enthüllung des Schildes. "In den Kriegsjahren und danach haben wir als Kinder am Teich gespielt, im Sommer und im Winter. Einen Spielplatz gab es noch nicht", erinnerte sich Peter Engel. Von...

Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Politik
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

Blaulicht
Freude über den Erfolg: die Sieger der Feuerwehr Wulfsen mit Regierungsbrandmeister Uwe Quante (re.) und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Großer Jubel
Feuerwehr Wulfsen siegt bei Regionalentscheid im Kreis Cuxhaven

Großer Jubel bei der Feuerwehr Wulfsen: Mit einer hervorragenden Leistung gewann die Leistungsvergleichsgruppe der Brandschützer jetzt den Regionalentscheid in Beverstedt im Landkreis Cuxhaven. Mit einem Zielerreichungsgrad von 100 Prozent in allen vier Modulen und einem Gesamtzeittakt von 110,45 Sekunden setzten sie sich gegen 68 andere Gruppen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg durch. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehr Klein-Meckelsen (Kreis Rotenburg/Wümme) mit ebenfalls 100...

Blaulicht
Bei der Übergabe des Kindernotfallkoffers (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Lars Schulenburg, DRK-Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Sebastian Frahm, DRK-Vorsitzender Roger Grewe und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende vom DRK
Salzhäuser Feuerwehr bekam Kindernotfallkoffer

Einen Kindernotfallkoffer bekam die Feuerwehr Salzhausen jetzt als großzügige Spende von den örtlichen Rotkreuzlern. Zur Übergabe am Feuerwehrhaus trafen sich Ortsbrandmeister Sven Plate, Stellvertreter Lars Schulenburg und Sebastian Frahm als Vorsitzender des Brandschützer-Fördervereins mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen, Roger Grewe, und Schatzmeisterin Britta Rieckmann. "Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung unserer Kinder-...

Blaulicht
Der Audi wurde bei dem Aufprall auf den geparkten Pkw völlig zerstört | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Auf geparkten Pkw aufgefahren

Gegen 1 Uhr am Sonntagmorgen wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen in der Eyendorfer Straße in Salzhausen gemeldet. Neben einem Notarzt und drei Rettungswagen rückte auch die Feuerwehr Salzhausen zur Unfallstelle aus. Eine erste Lageerkundung ergab, dass ein Pkw Audi in Richtung Eyendorf fahrend auf einen am Straßenrand geparkten Audi SUV aufgefahren war. Die beiden Insassen des auffahrenden Pkw wurden bei dem Aufprall glücklicherweise nur leicht...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Markus Hellwig und dessen Stellvertreter André Koop | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Fuhrpark aufgestockt
Neuer Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr Wulfsen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen rollte jetzt der langersehnte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde das neue Fahrzeug von Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause offiziell an Gemeindebrandmeister Jörn Petersen übergeben. Dieser reichte den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Markus Hellwig weiter. "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen“, betonte Jörn Petersen. Das Fahrzeug sei der erste MTW, der im...

Blaulicht
Die Polizei sicherte zahlreiche Spuren am Tatort | Foto: JOTO

Samtgemeinde Salzhausen
Mann tötet Ex-Frau und sich selbst

Eine schreckliche Tragödie mit zwei Toten hat sich am Mittwochmorgen auf einem Wirtschaftsweg zwischen Salzhausen und Gut Schnede abgespielt. Gegen 9.20 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Straße Bruchweg. Sie gab ebenfalls an, zwei leblose Personen unmittelbar zwischen den Pkw erkannt zu haben. Sofort rückten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aus. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bot sich ihnen ein schreckliches Bild. Ein Pkw...

Blaulicht
Der Lkw kam zwischen mehreren Bäumen zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gegen 9.15 Uhr am Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf-Schätzendorf und Garlstorf sowie der Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt auf die A7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf war ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in einem Knick zwischen zwei Feldern zum Stehen gekommen. Eine erste Erkundung ergab, dass der Fahrer nicht in seinem Fahrerhaus eingeklemmt war. Aufgrund der umstehenden Bäume war es ihm jedoch nicht möglich,...

Blaulicht
Kopfüber blieb der Pkw neben der Autobahn liegen. Die Feuerwehr Maschen streute auslaufende Betriebsstoffe ab | Foto: Thomas Müller, FF Maschen
3 Bilder

Maschen
Pkw überschlägt sich

Für einen Einsatz des Rettungsdiensts und der Feuerwehr Maschen sorgte ein Verkehrsunfall am späten Freitagabend auf der A1, Richtung Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld. Aus noch nicht geklärter Ursache war dabei die Fahrerin eines Fords gegen 22.50 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in den Grünbereich geraten. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich kopfüber im Seitenbereich liegen. Die Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen, konnte sich...

Blaulicht
"Gisela" hatte sich derart im Zaun eingeklemmt, dass es weder vor- noch zurückging | Foto: Peter Aldag
5 Bilder

Buchholz
Feuerwehr rettet Reh "Gisela" aus Zaun

Seit Wochen streift ein Reh durch die Gärten der Friedrichstraße in Buchholz und bedient sich an den vielen Köstlichkeiten, die sich dort bieten - zunächst nur frühmorgens, in jüngster Zeit auch schon mal am Nachmittag. "Es hat sich nur an den schmackhaftesten Blüten, zum Beispiel von Rosen oder Geranien bedient. Nachdem es entdeckt war, wurde es liebevoll auf den Namen 'Gisela' getauft", berichtet Anwohner Peter Aldag. Auf der Suche nach dem köstlichsten Grün streifte „Gisela“ durch alle...

Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Blaulicht
Das Kuppeln einer Saugleitung gehörte zu den Wettbewerbsaufgaben | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehr Wulfsen gewinnt Gemeindewettbewerb

Eigentlich sollte es ein großes Fest für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen und deren Bürger werden. Nach dem tragischen Unglück in Toppenstedt kam jedoch alles anders. Der ursprünglich dort geplante Gemeindefeuerwehrtag wurde kurzfristig nach Garstedt verlegt, um den Leistungsvergleichsgruppen der Wehren die Möglichkeit zur Qualifikation zum Kreisfeuerwehrtag zu geben und für die Kinder- und Jugendfeuerwehren einen möglichst normalen Ablauf zu erhalten. Die Wettbewerbe rund um das...

Blaulicht
In Maschen stürzte im Fachenfelder Weg eine Birke über die Straße. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Maschen
Feuerwehr zu umgestürztem Baum gerufen

Ein umgestürzter Baum hat am Sonntagvormittag in Maschen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erfordert. Vermutlich infolge der starken Windböen war gegen 9.45 Uhr eine gut zwölf Meter hohe Birke im Fachenfelder Weg in Maschen entwurzelt und quer über die Straße gekippt. Die Feuerwehr Maschen traf binnen weniger Minuten an der Einsatzstelle ein, die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge und machten die Straße wieder befahrbar. Für die Feuerwehr war der...

Blaulicht
Insgesamt vier Rettungshubschrauber waren im Einsatz,
um die verletzten Kinder ins Krankenhaus zu bringen   Foto: thl

Samtgemeinde Salzhausen
Ermittlungen zur tödlichen Tragödie in Toppenstedt dauern an

Auch eine Woche nach dem schweren Unfall im Vater-Kind-Zeltlager, bei dem ein fünfjähriger Junge und ein 39-jähriger Mann ums Leben kamen, sind die Bürger verständlicherweise immer noch aufgewühlt. Vor allem suchen sie nach Antworten zu der Frage: Wie konnte es zu der Tragödie kommen? Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt Eine Antwort darauf gibt es noch nicht. "Es gibt noch keine neuen Erkenntnisse, die Ermittlungen laufen noch", sagt Wiebke Bethke, Sprecherin der...