++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren | Foto: Polizei
Video 5 Bilder

Bürgermeister fuhr den Radlader
Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt

Es sollte ein fröhliches Wochenende werden und endete in einer Tragödie. In einem Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt hat sich am Samstagnachmittag gegen 18.45 Uhr ein tödlicher Unfall ereignet. Um den Kindern eine besondere Attraktion zu bieten, wurde eine etwa 1,20 Meter mal 2,50 Meter große Gitterbox, die eigentlich nur für Materialtransport zugelassen ist, an einem Radlader befestigt. Anschließend stiegen elf Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren sowie ein Erwachsener (39) in den...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Retter stand das Taxi in Vollbrand. Glücklicherweise hatten die Insassen das Auto vorher verlassen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Ersthelfer retten Kinder aus brennendem Fahrzeug

Am Freitagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L234 zwischen Garstedt und Salzhausen, direkt am Ortseingang Salzhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Taxi für Menschen mit Behinderungen gegen 13.30 Uhr - nach Polizeiangaben - alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Rettungsleitstelle wurden vom Rettungsdienst ein Notarzt, drei Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber Christoph 29 aus Hamburg zur Einsatzstelle...

Blaulicht
Der Pkw wurde erheblich beschädigt | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw rammt Radlader auf der L234

Ein Verkehrsunfall bei Garstedt am Freitagvormittag forderte zwei teils schwer Verletzte. Aus bisher unbekannten Gründen war die Fahrerin eines Pkw Opel Astra in Höhe des Garstedter Friedhofes mit einem in Richtung Garstedt fahrenden Radlader einer Baufirma kollidiert. Aufgrund der schweren Beschädigungen am Pkw liefen größere Mengen Betriebsstoffe aus. Die Rettungsleitstelle alarmierte daher neben einem Notarzt und zwei Rettungswagen auch die Feuerwehr Garstedt. Diese streute die Flüssigkeiten...

Blaulicht
Ein Fiat brannte Sonntagmittag auf der Autobahn A1 bei Hittfeld. Die Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld löschten den Fahrzeugbrand.  | Foto: Remon Hirschmeier / FF Maschen
8 Bilder

Seevetal
Feuerwehren löschen brennenden Fiat auf der A1

Einen Pkw-Brand auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen löschten Sonntagmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Fiat auf dem Standstreifen in Flammen, das Feuer hatte auf die angrenzende Böschung übergegriffen. Feuer nach 30 Minuten gelöscht  Zwei der eingesetzten Feuerwehrleute gingen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und löschten zunächst die Böschung. Für die Brandbekämpfung des brennenden...

Blaulicht
Beifall auf beiden Seiten: Die Ausbilder applaudierten den erfolgreich ausgebildeten Feuerwehrleuten, die sich wiederum für das Engagement der Coaches bedankten | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

"Heiß" auf Ausbildung
Rekordbeteiligung bei Salzhäuser Feuerwehr-Lehrgang

Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl gab es jetzt beim Truppmann-1-Lehrgang der Feuerwehr in der Samtgemeinde Salzhausen, der Grundausbildung neuer Brandschützer. Nach vier Wochen ging der Lehrgang mit der Abnahme durch Kreisausbildungsleiter Ralf vom Lehn und seinem Team zu Ende. Grundlagenausbildung in Theorie und Praxis An zwei Abenden in der Woche und ganztägig samstags wurden den 13 Teilnehmerinnen und 30 Teilnehmern die Grundlagen der Feuerwehrarbeit nahegebracht. Während die...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus in Vollbrand | Foto: Feuerwehr Buchholz
5 Bilder

Feuerwehreinsatz in Buchholz
Feuer in leerstehendem Haus

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Dienstagmittag ein leerstehendes Haus in der Straße Am Krützbarg (Reindorfer Weg/Verlängerung Ortfeld) zwischen Buchholz und Reindorf in Flammen aufgegangen. Zeugen alarmierten die Feuerwehr, die den Brand löschte. Haus wurde abgerissen Bei Ankunft der Retter stand das Haus bereits in voller Ausdehnung in Brand. Zeitgleich breitete sich das Feuer rasch auf die umliegende Vegetation aus. Trotzdem wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. "Da das...

Blaulicht
Beim Treffen in Garstedt: die Feuerwehr-Alterskameraden aus der Samtgemeinde Salzhausen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Retter-Senioren
Erfahrung der Alterskameraden wichtig für Feuerwehr

Spätestens mit 67 Jahren müssen Feuerwehrleute den aktiven Dienst in den Einsatzabteilungen aufgeben – so will es das Niedersächsische Brandschutzgesetz. Sie wechseln dann in die Ehren- und Altersabteilung. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sind die Alterskameraden eine wertvolle Stütze der Feuerwehren. Das betonte Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen bei der jüngsten Zusammenkunft der Brandschützer-Senioren. Schauplatz des Treffens war Garstedt, wohin der dort lebende...

Blaulicht
Mit dieser Cessna werden bei Waldbrandgefahr fünf Landkreise überwacht  | Foto: Giese

Bereit für heißen Sommer
Flugdienst der Feuerwehr wieder im Einsatz

Mit dem sogenannten Anfliegen ist der Flugdienst der Feuerwehr in Lüneburg in die Saison gestartet. Am vergangenen Samstag wurden die ersten Übungsflüge für den Ernstfall absolviert. Der Flugdienst überwacht ein insgesamt etwa 150.000 Quadratkilometer großes Gebiet, zu dem die Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Soltau und Harburg gehören. Zum Einsatz kommt dabei eine Cessna 206, die über einen 300 PS starken Motor und modernste Kommunikationstechnik verfügt. Geflogen wird ab der...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 283× gelesen
Blaulicht
Der Pkw wurde völlig zerstört | Foto: Hendrik Petersen

Samtgemeinde Salzhausen
Erneuter Verkehrsunfall bei Lübberstedt

Weniger als 24 Stunden nach der letzten Alarmierung wurde die Feuerwehr Lübberstedt erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Im Bereich einer Kurve zwischen Egestorf und Lübberstedt war der Fahrer eines Skoda Octavia aus dem Kreis Koblenz mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Aus Egestorf kommend war er nach links hinter der Kurve frontal gegen einen Baum gefahren und wurde dabei verletzt. Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lübberstedt und Eyendorf Glücklicherweise war der Fahrer...

Blaulicht
Der Pkw blieb völlig zerstört auf der Seite am Straßenrand liegen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lübberstedt und Eyendorf

Eine Schwerverletzte ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag auf der K5 zwischen Lübberstedt und Eyendorf (Samtgemeinde Salzhausen). Während eines Überholvorgangs aus noch ungeklärter Ursache kollidierten ein Pkw BMW und ein Kleintransporter mit Anhänger. Der Pkw prallte infolgedessen gegen einen Straßenbaum sowie den Anhänger des Kleintransporters und blieb auf der Seite liegend mit dem Dach völlig zerstört an einem weiteren Straßenbaum liegen. Der mit einem...

Blaulicht
Mit einem Schaumrohr wurden letzte Glutnester erstickt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand auf Parkplatz an der A7 bei Garlstorf

Zu einem Pkw-Brand auf dem Rastanlage Schaapskaben (Garlstorf/Samtgemeinde Salzhausen) der A7 rückten am Montagmorgen die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf aus. Auf dem Weg von Hannover nach Hamburg bemerkte die Fahrerin eines BMW einen Defekt an ihrem Fahrzeug. Sie fuhr mit ihren Pkw noch auf den Rastplatz. Kurz darauf kam erster Rauch aus dem Motorraum. Die Frau konnte den Pkw unverletzt verlassen und nur noch ein paar Sachen aus ihrem Fahrzeug mitnehmen, bevor dieses in...

Blaulicht

Elbmarsch
Feuerwehr schleppt manövrierunfähiges Segelboot in Hafen

Die Feuerwehr rettete am Karsamstag ein Ehepaar, dessen Segelboot nach einem Motorbrand manövrierunfähig war. Ein Ehepaar wollte sein frisch gekauftes Segelboot in den Finkenwerder Sportboothafen überführen. Kurz vor dem Tesper Sportboothafen fing der Bootsmotor plötzlich Feuer. Der Skipper konnte den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Doch nun trieb das Boot manövrierunfähig auf der Elbe. Der Skipper rief in seiner Not die Polizei und bat um Hilfe. Diese schickte die Feuerwehr. Mit zwei...

  • 10.04.23
  • 370× gelesen
Blaulicht
Der Renault prallte aus unbekannter Ursache gegen den Aufprallschutz der Leitplanke | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Garlstorf
Vier Verletzte nach Unfall in der Autobahnabfahrt

Am Ostersonntagmorgen prallte ein mit vier Personen besetzter Renault an der A7-Anschlussstelle Garlstorf aus unbekannter Ursache gegen den Anpralldämpfer der Leitplanke der Abfahrt. Das Fahrzeug kam im Ausfahrtsbereich der Autobahn zum Stillstand. Nach ersten Informationen der anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Egestorf sollte das Fahrzeug brennen. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht. Drei Personen konnten das Fahrzeug verlassen und von Rettungsdienst versorgt werden....

Blaulicht
Der Pkw wurde durch den Unfall völlig zerstört | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Vorfahrtberechtigter Lkw rammt in Vierhöfen Pkw von der Straße

Drei zum Teil schwerverletzte Personen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen in Vierhöfen ereignet hat. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der K37 mit dem Einemhofer Weg ein elektrisch angetriebener Pkw Renault Twingo eines Pflegedienstes und ein Sattelzug kollidiert. Während der Pkw total zerstört auf der Straße stehen blieb, rutschte der Lkw nach links durch den Straßengraben auf einen Acker. Die Zugmaschine knickte dabei ab und riss sich den...

Blaulicht
Ehrengäste und Geehrte (v. li.): die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Tanja Herbstreit, Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte, Jennifer Buschmann, Christian Kolbe, der stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Rosenbrock und der stv. Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag | Foto: KJF Harburg
3 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr
Hervorragende Nachwuchsschmiede für aktive Wehren

Ende 2022 waren 1.431 Mädchen und Jungen in 88 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg aktiv. 272 neue Jugendfeuerwehrleute, davon allein 111 aus den einzelnen Kinderfeuerwehren, wurden aufgenommen. Diese Zahlen nannte der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der Delegiertenversammlung im Schützenhaus in Tostedt. In seinem ersten Jahresbericht blickte Rohte auf die sehr gute Wettbewerbssaison zurück und hob den zweiten Platz der Gruppe aus Wesel beim Bundesentscheid im Saarland hervor....

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Toppenstedt

Genau um 4 Uhr am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Toppenstedt zu einem brennenden Pkw im Eckernkamp alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der VW Golf bereits in Vollbrand. Da das Fahrzeug direkt vor einem Gebäude geparkt war, bestand die unmittelbare Gefahr, dass das Feuer auf das Haus überspringen würde. Unter Leitung von Toppenstedts Ortsbrandmeister Timo Gebhardt ging umgehend ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz vor und bekämpfte die Flammen. Da auch der Kraftstofftank...

Blaulicht
Der Baum wurde in kleine Teile gesägt | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Baum blockierte zwei Spuren der A7 im Landkreis Harburg

Durch eine starke Sturmböe wurden am Freitagnachmittag kurz hinter dem Rastplatz "Garlstorfer Wald“ an der A7 mehrere große Fichten entwurzelt. Einer der Bäume stürzte in Richtung der Autobahn und kam mit dem Wipfel auf der Standspur und dem rechten Fahrstreifen zum Liegen. Gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf alarmiert. Nach absichern der Einsatzstelle wurde die Baumspitze zersägt und die Fahrbahn geräumt, sodass der gesperrte Fahrstreifen nach kurzer Zeit...

Blaulicht
Rettungskräfte bringen die Senioren ins Krankenhaus | Foto: tw
18 Bilder

Hollenstedt
Feuer im Seniorenheim - 22 Bewohner evakuiert

Schreck in den frühen Morgenstunden für Bewohner und Personal des Seniorenzentrums Kuurs Hoff in Hollenstedt: Gegen 3.20 Uhr wurde Feuer in dem Zimmer eines Bewohners festgestellt. Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften rückte an, um den Brand zu löschen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Zunächst war von 38 Seniorinnen und Senioren, die evakuiert werden mussten, die Rede. Letztlich wurden 22 Senioren zunächst in der gegenüberliegenden Feuerwache betreut und anschließend...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum des Pkw in voller Ausdehnung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Luhmühlen

Ein brennender Pkw beschäftigte am Freitagnachmittag die Feuerwehr Salzhausen. Gegen 16.15 Uhr geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekt ein Pkw Dacia Duster im Lobker Weg in Luhmühlen in Brand. Den Fahrzeugbesitzern gelang es noch, das Fahrzeug aus dem in einer Scheune integrierten Carport zu schieben, bevor sie die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der Brandschützer brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraums bereits in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur...

Blaulicht
Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Frontalzusammenstoß auf Kreuzung in Garstedt

Die Feuerwehren aus Garstedt, Wulfsen und Salzhausen wurden am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. An der sogenannten Spiekerkreuzung in Garstedt waren ein Mercedes und ein elektrisch angetriebener Volkswagen frontal miteinander kollidiert. Da nach ersten Meldungen ein Insasse eingeklemmt sein sollte, alarmierte die Rettungsleitstelle neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Wulfsen und Garstedt sowie den Rüstwagen aus Salzhausen. Eine erste Erkundung ergab jedoch, dass...

Blaulicht
Zahlreiche Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle an der Breslauer Straße in Buchholz
3 Bilder

Doppelter Großalarm in Buchholz
Kohlenmonoxid: Zwölf Verletzte in Reihenhaussiedlung

Doppelter Großalarm in Buchholz am Sonntagnachmittag: Nur wenige Stunden, nachdem sich in einer Reihenhaussiedlung an der Breslauer Straße in Buchholz zehn Personen - acht Bewohner und zwei Rettungskräfte - eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen hatten, mussten die Rettungskräfte erneut zu der Einsatzstelle ausrücken. Zwei weitere Bewohner hatten über gesundheitliche Beschwerden geklagt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Warum die Konzentration des Gases so hoch war, konnte bislang nicht...

Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

Blaulicht
Gratulation zur Wahl: Vierhöfens stellvertretender Ortsbrandmeister Benjamin Tholen (Mi.) mit Ortsbrandmeister Martin Warncke (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger gab das Amt ab
Benjamin Tholen ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister von Vierhöfen

Benjamin Tholen (37) wird neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen. Auf der Herbstversammlung der Wehr wurde er auf Vorschlag des Kommandos mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Patrick Putensen gewählt, der das Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Zu den ersten Gratulanten gehörten Ortsbrandmeister Martin Warncke und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen.  Der Erste Hauptfeuerwehrmann Benjamin Tholen begann seine Brandschützer-Laufbahn in der...