Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Gruppe beim Antreten vor der Abnahme der Prüfung | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehrausbildung
Elf neue Truppführer in Winsen und Stelle erfolgreich geprüft

Elf Feuerwehrleute aus Winsen und Stelle haben jetzt ihre Prüfung zur Qualifikationsstufe 3 erfolgreich absolviert und dürfen sich nun Truppführer nennen. Die anspruchsvolle Prüfung fand am Vereinsheim des MTV Borstel-Sangenstedt statt und bestand aus einem praktischen sowie einem theoretischen Teil. Sie wurde unter Leitung von Kreisausbildungsleiter Michael Gade abgenommen. Die Teilnehmer mussten in zwei Übungslagen ihr Können unter Beweis stellen. Zunächst wurde ein Verkehrsunfall simuliert,...

  • Winsen
  • 08.05.25
  • 82× gelesen
Blaulicht
Siegerfoto mit der Jugendfeuerwehr Süsel | Foto: Tim Ladwig
2 Bilder

Teamspaß beim Blütenfest
Feuerwehr bestreitet Jorker Blütenmarsch

Am vergangenen Sonntag fand in der Gemeinde Jork der 43. Blütenmarsch der Ortsfeuerwehr Jork statt. Es nahmen 92 Gruppen aus ganz Deutschland teil, davon 16 Jugendgruppen. Der Blütenmarsch wird von der Ortsfeuerwehr Jork traditionell im Rahmen des Blütenfestes der Gemeinde Jork ausgetragen, welches in diesem Jahr ebenfalls zum 43. Mal gefeiert wurde. Die Siegerehrung fand wieder gemeinsam mit dem Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, der frisch gekürten Blütenkönigin Ella Weilert und Bürgermeister...

  • Jork
  • 06.05.25
  • 118× gelesen
Blaulicht
Die neue Führungsriege der Buchholzer Ortsfeuerwehr. Thomas Müller (Mitte) ist neuer Ortsbrandmeister, Matthias Freudenberg (li) und Stefan Semmler seine Stellvertreter | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Thomas Müller neuer Ortsbrandmeister

Am Mittwoch, 30. April, fand in Buchholz eine außerordentliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz statt. Nachdem die reguläre Versammlung bereits zu Beginn des Jahres durchgeführt worden war, machte ein besonderer Anlass ein erneutes Zusammenkommen erforderlich: Ortsbrandmeister Florian Marks legte sein Amt nieder. Für seinen engagierten Einsatz und seine Verdienste sprach die Versammlung ihm großen Dank aus und wünschte ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. Die Versammlung...

Blaulicht
Löscharbeiten der Tostedter Feuerwehr nahe des Tostedter Bahnhofs | Foto: sh
4 Bilder

Böschungsbrand in Tostedt
Anwohner bemerkten Feuer rechtzeitig

Am Montagnachmittag nahmen Anwohner in der Straße Am Bahnhof in Tostedt Brandgeruch wahr. Nach einem Blick vor die Haustür war ihnen schnell klar, dass kein Nachbar grillte, die deutlich sichtbare Rauchsäule kam direkt von der Böschung neben den Gleisen, zwischen dem Bahnhof und der Bahnhofstraße. Stück für Stück und Meter für Meter hatte sich das Feuer durch trockenes Laub und Geäst gearbeitet, bis die Tostedter Feuerwehr eintraf und das alles zügig ablöschen konnte, bevor es zu...

Blaulicht
Bei der Einsatzübung | Foto: Lars Otten, FF Rosengarten
3 Bilder

Realistische Alarmübung in Klecken
Feuerwehren trainierten Ernstfall

Ein großer Feuerschwall bricht vergangene Woche aus dem Fenster des Einfamilienhauses in der Poststraße in Klecken empor. Die Feuerwehrkräfte sind gewappnet mit Schutzausrüstung und Löschschläuchen. Was aussieht wie der Ernstfall, ist in Wahrheit eine realistische Alarmübung der Feuerwehr in Klecken. Die Übung, mit kontrolliertem Feuer und geschminkten Verletzten, absolvierten die Feuerwehrmänner und -frauen erfolgreich und zeigten so, wie regelmäßiges und realitätsnahes Training, sowohl zur...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehrleute begannen umgehend mit dem Löschen  | Foto: Feuerwehr Gemeinde Neu Wulmstorf / Manon Wachner
Video 13 Bilder

Neu Wulmstorf
Doppelhaushälfte in Flammen - Bewohner der Brandstiftung verdächtigt

Großer Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen (3. Mai 2025) in Neu Wulmstorf: Gegen 5 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert, nachdem Nachbarn Brandgeruch wahrgenommen hatten. Wie sich herausstellte, stand eine Doppelhaushälfte in der Hindenburger Straße in Flammen. Laut NDR Niedersachsen konnte sich der 61-jährige Bewohner selbst aus dem Haus retten. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben schnell Hinweise auf eine schwere Brandstiftung durch den Hausbewohner, der noch vor Ort festgenommen...

Blaulicht
Der Trecker brannte lichterloh, die Flammen drohten auf die Obstkisten überzugreifen | Foto: Feuerwehr
9 Bilder

Feuer im Alten Land
Alarm auf Obsthof in Estebrügge: Trecker brennt lichterloh

Dicker schwarzer Rauch zog am Freitagnachmittag (2. April) über die Apfelplantagen im Alten Land: Auf einem Obstbaubetrieb in Estebrügge brannte ein Trecker. Anwohner hatten das Feuer gegen kurz nach 16 Uhr gemeldet.  Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte war die große schwarze Rauchsäule über dem Obsthof zu erkennen. Vor Ort bot sich dann ein dramatisches Bild: Ein abgestellter Fendt-Schlepper stand in Vollbrand. Die Ursache ist noch völlig unklar. Die Feuerwehrleute mussten rasch handeln,...

  • Jork
  • 02.05.25
  • 1.409× gelesen
Blaulicht
Der Pkw ist frontal mit dem Baum kollidiert | Foto: F. Höper/FFW SG Apensen
2 Bilder

Fredenbecker kommt von der Fahrbahn ab
Grundoldendorf: Auto kracht gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

Das muss am heutigen Freitagnachmittag (2. Mai) einen heftigen Knall gegeben haben: Bei Grundoldendorf kam es gegen 15.45 Uhr auf der Landesstraße 130 in Richtung Nottensdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 32-jähriger Mann aus Fredenbeck schwer verletzt wurde. Nach Angaben der Feuerwehr verlor der Fahrer eines Mercedes nach einer leichten Rechtskurve offenbar die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab – und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum.  Zur...

Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und baute die Fahrzeugbatterien der verunfallten Pkw aus | Foto: Eckhard Berger, Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Beträchtlicher Schaden
Unfall erfordert den Einsatz der Feuerwehr Holtorfsloh

"Auslaufende Betriebsstoffe" – unter diesem Einsatzstichwort wurde am Mittwoch um 16.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Holtorfsloh zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Pkw der Marken BMW und Daimler Benz waren im Kreuzungsbereich Hanstedter Straße/Brackeler Straße kollidiert. An der Einsatzstelle konnte bis auf eine kleine Spur ausgelaufenen Kühlwassers jedoch keine weitere Verschmutzung festgestellt werden. Die Unfallbeteiligten konnten darüber hinaus die Fahrzeuge eigenständig verlassen, da...

Blaulicht
In Maschen brannten etwa fünf Quadratmeter Wald- und Moorboden in einem Waldstück. Die Feuerwehr Maschen löschte das Feuer mit mehreren Kleinlöschgeräten und grub den Brandbereich mit Werkzeugen um. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Gefährliche Trockenheit
Moor- und Flächenbrände in Seevetal

Zwei kleinere Moor- bzw. Grasbrände haben jüngst die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal beschäftigt. In beiden Fällen gelang es den Einsatzkräften, die Brände auf ein kleines Ausmaß zu begrenzen. Der erste Einsatz ereignete sich am Sonntag um 15.12 Uhr und rief die Feuerwehren aus Ramelsloh und Ohlendorf auf den Plan. In der Straße „Langenwehlen“ war eine brennende Grasfläche gemeldet worden. Die beiden Feuerwehren trafen zügig am Einsatzort ein; bei ihrem Eintreffen brannte eine etwa zehn...

Blaulicht
Die Feuerwehr kühlt das Radlager | Foto: A. Feldtmann
3 Bilder

Feuerwehr Seevetal verhindert Brand
Defektes Radlager entzündet fast einen Lkw

Ein Pkw-Transporter befuhr am Montagabend, 28. April, die A 1 in Richtung Bremen, um acht in Hamburg geladene Fahrzeuge nach Bremen zu bringen. Zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen bemerkte der Fahrer aus Litauen gegen 18.20 Uhr Rauchentwicklung an der hinteren rechten Achse seines Anhängers und stoppte das Fahrzeug auf dem Standstreifen. Glück im UnglückEin nachfolgendes Fahrzeug der feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Harburg wurde auf die Situation aufmerksam und...

Blaulicht
 Geehrt mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen: Thomas Franz (Mitte) mit dem Verbandsvorsitzenden Henning Klensang (re.) und dessen Stellvertreter Thorsten Hellwege | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr Landkreis Stade
5 Bilder

Feuerwehr Landkreis Stade
Kreisfeuerwehrverbandstag in Sauensiek

Zukunftsweisende Neuerungen, engagierte Mitglieder und der feste Zusammenhalt der Feuerwehren im Landkreis Stade: Der Kreisfeuerwehrverbandstag 2025, der am 26. April in Sauensiek stattfand, spiegelte eindrucksvoll die Entwicklung und Herausforderungen der Freiwilligen Feuerwehr wider. Neuerungen im Brandschutz und der Ausbildung Der Jahresbericht des Verbandsvorsitzenden Henning Klensang offenbarte zahlreiche wichtige Änderungen. Mit der neuen Feuerwehrverordnung stehen den Wehren...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 186× gelesen
Panorama
 Der neue Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Stade | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr Stade
4 Bilder

Feuerwehr Stade
Zwei neue Einsatzmittel für Zug 2

Große Freude bei der Feuerwehr in Stade-Riensförde: Der Zug 2 der Stader Feuerwehr konnte kürzlich gleich zwei neue Einsatzmittel offiziell in Dienst stellen. Neben einem neuen Einsatzleitwagen (ELW) steht nun auch ein moderner Abrollbehälter (AB) Wasser mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern zur Verfügung. Der neue ELW ersetzt ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug und ist mit modernster Technik ausgestattet. An Bord befinden sich neben Funkarbeitsplätzen für zwei ausgebildete Funker auch...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 157× gelesen
Blaulicht
Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Leversen-Sieversen, die "Feuerquallen", mit (hinten v.li.) Kinderfeuerwehrwartin Yasmin Wiener, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Betreuerin Manuela Hillmer, stellv. Kreiskinderfeuerwehrwart Björn Poost, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge, Betreuerin Rabea Peters, stellv. Ortsbrandmeister Benjamin Eisenschmidt sowie Betreuerin Elina Erdmann  | Foto: FF Leversen-Sieversen
8 Bilder

Gründungsfeier Kinderfeuerwehr Leversen-Sieversen
Großer Tag für kleine "Feuerquallen"

Bei bestem Wetter fand jüngst die Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr der FF Leversen-Sieversen statt. Die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr (KF) fand aber bereits am 1. Juni 2024 statt. Am 11. September startete dann der Dienstbetrieb unter der Leitung von Yasmin Wiener mit sieben Kindern. Rabea Peters war ebenfalls “Frau“ der ersten Stunde in der Betreuung der „Feuerquallen“, so der Name der KF. Mittlerweile sind elf Kinder, darunter ein Mädchen, Mitglied der Kinderfeuerwehr. Als weitere...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löscheinsatz an dem Haus in Avendorf | Foto: Janine Richter

Bewohner waren nicht daheim
Einfamilienhaus brannte in Avendorf

Zum Brand eines Einfamilienhauses an der Hauptstraße in Avendorf wurden am Freitag gegen 14.10 Uhr die Feuerwehren Avendorf, Bütlingen, Tespe und Marschacht alarmiert. Hinzu kamen Rettungsdienst, die Polizei sowie die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bardowick. Dicke Rauchschwaden zogen beim Eintreffen der Wehren über die Hauptstraße in Avendorf. Diese blieb daher während des Einsatzes über mehrere Stunden voll gesperrt. Die Bewohner des Hauses waren nicht daheim, sodass...

Blaulicht
Die Unfallstelle in Hammah, Kreuzung der Straßen An der Lohe / | Foto: Frank Ewald /Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Verkehrsunfall in Hammah
Mehrere Verletzte - Kreuzung gesperrt

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstag gegen 11.30 Uhr im Ortskern von Hammah. An der Kreuzung der Straßen An der Lohe und Bahnhofstraße stießen ein Nissan Pixo, ein Mercedes EQC und ein Skoda Yeti zusammen. Fünf Personen wurden medizinisch versorgt, die Kreuzung musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Nissan Pixo, besetzt mit zwei Frauen aus Großenwörden, fuhr aus der Straße An der Lohe auf die Bahnhofstraße ein, ohne die Vorfahrt eines herannahenden...

Blaulicht
Nach der Wahl (v. li.): der scheidende Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Nachfolger Jörn Petersen, André Emme, neuer stellv. Abschnittsleiter "Heide", sowie Kreisrätin und Wahlleiterin Annerose Tiedt | Foto: Mathias Wille

Wechsel an der Spitze der Kreisfeuerwehr
Jörn Petersen wurde zum neuen Kreisbrandmeister gewählt

Jörn Petersen (53) aus Tangendorf wird neuer Kreisbrandmeister der Kreisfeuerwehr Harburg. Er wurde am Freitagabend in Jesteburg von den Orts-, Gemeinde- und Stadtbrandmeistern der zwölf Kommunen im Kreis gewählt und tritt die Nachfolge von Volker Bellmann (Maschen) an, wenn dessen Amtszeit nach zehn Jahren zum 30. Juni endet. Jonny Anders (Tostedt), stellvertretender Abschnittsleiter für den Bereich „Heide“, scheidet zum selben Zeitpunkt aus seiner Funktion aus. Zu seinem Nachfolger wurde...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen
B74 bei Hagenah kurze Zeit gesperrt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, 25. April 2025, auf der Bundesstraße 74 zwischen Hagenah und Elm (Wilah-Elmerheide) in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Um 14.46 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hagenah und Oldendorf, die Polizei Stade sowie das Deutsche Rote Kreuz alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr wollte die Fahrerin eines schwarzen VW Polo auf einen Wirtschaftsweg abbiegen. Die nachfolgende Fahrerin eines grauen VW Sharan konnte trotz eines...

Blaulicht
Glückwunsch zur Wahl: der neue Feuerwehr-Jugendwart Christian Fischer (2. v. re.) mit (v. li.) Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger, Stellvertreter Wolfgang Pinno und Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer zogen Bilanz
Christian Fischer ist neuer Eyendorfer Feuerwehr-Jugendwart

Christian Fischer ist neuer Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Nachfolger von Henrik Donner gewählt, der das Amt nach zwei Wahlperioden abgab. Kolja Lehmberg wurde - ebenfalls einstimmig - zum stellvertretenden Jugendwart gewählt. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger blickte in seinem Jahresbericht auf ein normales Jahr 2024 zurück. Die Feuerwehr wurde demnach zu acht Einsätzen gerufen, darunter zwei schwere...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Brennender Pkw auf der A7
Eine schlechte Rettungsgasse erschwerte den Einsatz

Ein Pkw-Brand auf der A7 in Höhe Brackel erforderte am Donnerstag den Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Dabei erschwerte eine teils schlecht gebildete Rettungsgasse den Einsatzkräften die Anfahrt. Ein Passat-Fahrer war auf der A7 in Richtung Hamburg unterwegs, als ihm zwischen Thieshope und Ramelsloh Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung an seinem Pkw auffiel. Er hielt auf dem Standstreifen, flüchtete aus dem Fahrzeug und wählte umgehend den Notruf. Diverse Einsatzkräfte aus den...

Blaulicht
Foto: Frank Höper/Feuerwehr Apensen
3 Bilder

Feuerwehreinsatz in Beckdorf
LKW brennt nahe einer Tischlerei

Ein brennender Lastwagen hat gestern am späten Mittwochabend in Beckdorf einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 22.21 Uhr wurde Alarm mit dem Stichwort „brennt LKW am Gebäude“ ausgelöst. Der Vorfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe zu einer Tischlerei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Fahrer den Auflieger bereits abgekoppelt und befand sich nicht mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehren aus Beckdorf, Goldbeck und Apensen gingen zügig gegen die Flammen vor – zunächst mit...

Blaulicht
Gemeindebarndmeister Carsten Beneke (li.) und Ortsbrandmeister Axel Brüggemann (re.) ehrten Dieter Lüskow | Foto: Barkow
4 Bilder

Drestedt
50 Jahre Feuerwehr, 25 Jahre Ausbilder: Dieter Lüskow geehrt

Für sein großartiges ehrenamtliches Engagement und ein außergewöhnliches Jubiläum wurde jetzt Dieter Lüskow geehrt. Seit 50 Jahren ist er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Drestedt – und seit 25 Jahren engagierter Ausbilder für den Feuerwehrnachwuchs in der Samtgemeinde Hollenstedt.  Seit einem halben Jahrhundert steht Dieter Lüskow mit großem Pflichtbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Herzblut im Dienst der Allgemeinheit. Er war bei unzähligen Einsätzen dabei, hat Verantwortung...

Panorama
Foto: Cara Kröger, Presseteam Feuerwehr Lindhorst
3 Bilder

Ein voller Erfolg
Traditionelles Osterfeuer lockt viele Besucher an den Horster Damm

Die Freiwillige Feuerwehr Lindhorst lud am Ostersonntag wieder zum traditionellen Osterfeuer ein – zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Trotz des leichten Regens am Nachmittag, ließen sich zahlreiche Familien, Freunde und Nachbarn nicht davon abhalten, sich am Horster Damm zu versammeln und gemeinsam einen gemütlichen Ostersamstagabend zu genießen. In diesem Jahr wurde das Feuer gegen 20 Uhr entzündet – wie in jedem Jahr durch die Jugendfeuerwehr, die damit eine wichtige Rolle beim Ablauf...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr drohte der Brand auf das Wohnhaus überzugreifen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
8 Bilder

Feuerwehr verhindert Großbrand
Schuppenbrand in Hanstedt droht auf Wohnhaus überzugreifen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen wurden am frühen Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Feuer an einem Wohnhaus in der Soltauer Straße in Hanstedt alarmiert. Gleich mehrere Anrufer hatten der Rettungsleitstelle gegen 4.20 Uhr einen brennenden Schuppen gemeldet. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen, in dem zu diesem Zeitpunkt drei Bewohner und ein Hund schliefen. Aufgrund der Meldungen wurden neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei zur...