++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Der E-Scooter wird aus der Wohnung transportiert | Foto: FFW Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Ostersonntag: E-Scooter-Brand sorgt für Feuerwehreinsatz in Fredenbeck-Mulsum

Am frühen Abend des Ostersonntags, gegen 17.27 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in Mulsum gerufen. Grund für die Alarmierung war ein explodierter Akku eines E-Scooters. Der Bewohner hatte schnell reagiert, erste Löschmaßnahmen eingeleitet und das brennende Gerät in eine mit Wasser gefüllte Badewanne gelegt. Vor Ort waren die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz sowie die Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) der Samtgemeinde Fredenbeck mit insgesamt rund 50...

Blaulicht
Beginn der Löscharbeiten am brennenden Haus in Kuhla | Foto: Harald Rathmann/Feuerwehr Oldendorf
5 Bilder

Verdacht auf Brandstiftung
Unbewohntes Haus in Himmelpforten-Kuhla durch Feuer zerstört

In der Nacht zu Ostersonntag geriet ein unbewohntes Einfamilienhaus im Himmelpfortener Ortsteil Kuhla in Brand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr Himmelpforten führte nach dem Abbrennen des Osterfeuers am Samstagabend routinemäßige Kontrollfahrten rund um den Veranstaltungsort durch. Dabei bemerkte Ortsbrandmeister Stephan Heuer während einer dieser Fahrten mit dem Einsatzleitwagen einen Feuerschein in der etwa einen Kilometer entfernten Ortschaft Kuhla. Vor Ort stellte sich heraus,...

Blaulicht
Das betroffene Badezimmerfenster | Foto: Feuerwehr / Stefan Braun
6 Bilder

Sechs Verletzte
Verpuffung in Stader Wohnung

Eine Verpuffung in einer Wohnung an der Grünendeicher Straße hat am Freitagnachmittag sechs Menschen verletzt. Gegen 15 Uhr wurde der Löschzug I zu einem gemeldeten Brand in einem Badezimmer im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Während die Besatzung eines Tanklöschfahrzeugs mit der Verlegung der Löschschläuche begann, begab sich der Fahrzeugführer zur Erkundung in das Treppenhaus. Ohne Sichtbehinderung durch Rauch gelangte er bis zur Wohnungstür, die einen Spalt geöffnet...

  • Stade
  • 19.04.25
  • 689× gelesen
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Polizei ermittelt
Brennendes Wohnmobil in Thieshope

Feuerwehr und Polizei wurden am späten Karfreitagabend zu einem brennenden Wohnmobil in Thieshope gerufen. Gegen 23:40 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein brennendes Wohnmobil auf dem Pendlerparkplatz in Thieshope und wählte daraufhin den Notruf. Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle neben der Polizei die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel sowie das Tanklöschfahrzeug der FF Ohlendorf und den bei der FF Hanstedt stationierten Einsatzleitwagen der...

Blaulicht
Acht Teilnehmer der Seevetaler Ortsfeuerwehren haben sich im Bereich Pressearbeit fortgebildet | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
3 Bilder

Fortbildung zur Öffentlichkeitsarbeit
Seevetals Feuerwehr wird medienfit

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nimmt auch bei den Feuerwehren einen immer höheren Stellenwert ein. Reichte es früher noch aus, einen Bericht von einem Feuerwehreinsatz zu veröffentlichen, so ist es heute unlängst umfangreicher geworden. So sind zum Beispiel die sozialen Medien dazu gekommen, die auch eine direkte Kommunikation mit den Lesern ermöglichen. Auch ist das grundsätzliche Interesse an der Feuerwehr gestiegen. In einer Ganztagsfortbildung haben sich nun acht Teilnehmer von...

Blaulicht
Dieser Dachstuhlbrand in Maschen verursachte am Mittwochnachmittag einen Großeinsatz von sieben Feuerwehren der Gemeinde Seevetal. Über Stunden waren die Kräfte im Einsatz, um das Feuer zu löschen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maschen
10 Bilder

Sieben Ortswehren im Einsatz
Großbrand zerstört Dachstuhl eines Wohnhauses in Maschen

Update: Die Polizei schätzt den durch den Dachstuhlbrand entstandenen Schaden auf etwa 150.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache halten an. Ein Großfeuer hat am Mittwochnachmittag den Dachstuhl eines Wohnhauses in der Straße „Uhlengrund“ in Maschen zerstört. Der Rest des Wohnhauses ist durch Rauch, Ruß und Löschwasser schwer beschädigt und unbewohnbar. Um 15.25 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Maschen und Ramelsloh sowie den...

Blaulicht
 21 neu ausgebildete Feuerwehrleute verstärken fortan als Truppführer und Truppführerin die Einsatzabteilugen der Feuerwehren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten

Feuerwehrreform in der Praxis
Truppführer-Lehrgang erstmalig direkt in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten durchgeführt

Mit der Umstellung auf die modulare Grundlagenausbildung hat sich die Feuerwehr-Ausbildung in Niedersachsen in jüngster Zeit deutlich verändert. Ziel bleibt weiterhin, neue Einsatzkräfte für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu qualifizieren. Aufbauend auf die Grundausbildung folgt mit entsprechender Erfahrung und Qualifikation die nächste Ausbildungsstufe – die Truppführerausbildung, die nun unter dem neuen Namen „Qualifikationsstufe 3“ (QS3) firmiert. Während diese Ausbildung bisher...

Blaulicht
Ralf Dessel (vo. re.) mit den geehrten Feuerwehrmännern und ihren Partnerinnen | Foto: Timm Gerken/ Feuerwehr Buxtehude
2 Bilder

Feuerwehr Buxtehude
Wechsel in der Führungsebene In Daensen und Hedendorf

Im festlichen Rahmen des Rathaussaals hat die Freiwillige Feuerwehr Buxtehude kürzlich bei ihrer jährlichen Zeremonie verdiente Kameraden aus dem Amt verabschiedet und neue Ehrenbeamte ernannt. Anwesend waren Vertreter aller Ortsfeuerwehren, Mitglieder der Stadtverwaltung sowie hochrangige Vertreter der Feuerwehr auf Stadt- und Kreisebene. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Ersten Stadtrat Ralf Dessel, der in Vertretung für die verhinderte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt sprach....

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
22 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Einsatz | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
4 Bilder

Ausbreitung trotz Trockenheit verhindert
Heuballenbrand in Wischhafen

Großes Feuer in Wischhafen: Am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Wischhafen zu einem Brand im Außendeichbereich gerufen. Direkt hinter dem Feuerwehrgerätehaus an der Süderelbe standen rund zehn Rundballen aus Heu in Flammen. Spaziergänger auf dem Deich bemerkten den Brand und alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle in Stade. Schnelles Eingreifen verhindert Ausbreitung Dank der trockenen Bodenverhältnisse konnten die Einsatzkräfte mit ihren geländegängigen,...

Blaulicht
Angehende Truppführende erhalten ihren Einsatzbefehl | Foto: FFW Fredenbeck
4 Bilder

Lehrgang Truppführer-Qualifikation
Fredenbecker Feuerwehr bildet Führungskräfte von morgen aus

Anfang April fand in der Samtgemeinde Fredenbeck die Qualifikationsmaßnahme Qualifikationsstufe 3 (QS3) - Truppführende statt. Zwei Tage lang standen sowohl theoretische Inhalte als auch praxisnahe Übungen im Fokus - mit dem Ziel, angehende Truppführer optimal auf ihre zukünftige Führungsverantwortung im Einsatzdienst vorzubereiten. Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen Ein besonderer Aspekt dieser Ausbildung: Im Zuge der Einführung der modularen Grundausbildung ist der...

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Drei Ortsfeuerwehren rückten zu einem Brand in Ahrensmoor-West an | Foto: Jürgen Bockelmann / FFW Ahlerstedt

Feuerwehrleute kämpfen sich durch den Qualm
Alarm in Ahrensmoor: Feuer im Schweinestall

Kurz vor 20 Uhr heulten am Samstagabend (12. April) auf der Stader Geest die Sirenen: Die Ortsfeuerwehren aus Ahlerstedt, Ahrensmoor und Ahrenswohlde eilten zu einem Bauernhof in Ahrensmoor-West. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornstein gemeldet. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Schornsteinbrand als Feuer in einem Schweinestall. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand in dem nur zum Teil mit Tieren belegten Stallgebäude vermutlich durch ein Heizgerät ausgelöst....

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Blaulicht
Ohne Drehleiter hätte die Stader Feuerwehr Schwierigkeiten, Brände in höheren Stockwerken zu löschen. Hier ist die Drehleiter Florian Stade 20/30-01 bei einem Wohnungsbrand im Einsatz | Foto: Polizei

Kaufen oder leasen - das ist hier die Frage
Ein Millionenprojekt: Neue Drehleitern für die Stader Feuerwehr

Wenn die Feuerwehr ausrückt, muss auf die Technik Verlass sein – erst recht, wenn es um Menschenleben in luftiger Höhe geht. Doch die beiden Drehleitern der Stader Feuerwehr, Baujahr 2002 bzw. 2007, sind in die Jahre gekommen. Technische Defekte sorgten in der Vergangenheit wiederholt für Ausfälle. Ersatz muss also her. Doch wie sollen die neuen Fahrzeuge finanziert werden? Angesichts der schwierigen Haushaltslage kam in der Politik die Überlegung auf, die Drehleitern zu leasen statt zu kaufen....

  • Stade
  • 13.04.25
  • 570× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war bei einer undichten Gasleitung in Helmstorf im Einsatz, diese wurde mit einer Spezialklemme abgedichtet | Foto:  Pressestelle Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Bagger beschädigt Gasleitung - Anwohner evakuiert

Einen Einsatz für die Feuerwehr Seevetal hat eine undichte Gasleitung in Helmstorf am Freitagmittag gefordert. Um 12.23 Uhr waren die Feuerwehren aus Helmstorf und Fleestedt sowie die Feuerwehr Maschen mit Spezialkomponenten für die Bewältigung von Umwelteinsätzen durch die WInsener Rettungsleitstelle in den Oberen Brandholzweg in Helmstorf alarmiert worden. Dort war bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück eine Gasleitung getroffen und undicht geworden, Gas strömte aus. Die ersteintreffenden...

Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf hat ein Kinderschutzkonzept verabschiedet | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf
Klares Signal für Kinderschutz

Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Neu Wulmstorf setzen ein deutliches Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Mit der Vorstellung und Verabschiedung eines neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts wird das Engagement der Feuerwehren für Sicherheit nicht nur im Einsatz, sondern auch im Umgang mit den jüngsten Mitgliedern sichtbar unterstrichen. Am 1. April präsentierten Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales Miriam Rathmann, Fachdienstleiter für Ordnung Steffen Matthees und...

Politik
Blick auf das Grundstück Ecke Lohbergenweg und Eidigweg, auf dem das Feuerwehrhaus gebaut werden soll | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Holm-Sepppensen
"Streuwi" ist raus - neue Fläche fürs Holmer Feuerwehrhaus

Jahrelang gab es Diskussionen um die Fläche für ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Holm, für das die Stadt Buchholz nach einer Analyse den bestmöglichen Standort für Feuerwehreinsätze auf einem stadteigenen Grundstück am Tostedter Weg/Buchholzer Landstraße ermittelt hatte. Dagegen formierte sich massiver Bürgerprotest, angeführt von der Buchholzer Greenpeace-Gruppe, die die dortige Streuobstwiese auf mitunter fragwürdige Weise verteidigte. Nun ist es der Stadt Buchholz durch einen...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Ein voller Erfolg
Erster gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehr Seevetal

33 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Seevetal trafen sich am Samstag zum ersten gemeinsamen Ausbildungstag. Im ersten, kürzeren Teil am Vormittag wurden die Einsatzkräfte zum Thema Bahnanlagen und Oberleitungserdung geschult. Andreas Kaska von der Ortswehr Glüsingen und Ole Oppel von der Ortswehr Beckedorf-Metzendorf erklärten sehr anschaulich die Gefahren und Besonderheiten in und an Bahnanlagen. Beide Ortsfeuerwehren sind auf Bahnerdungen und Gleisanlagen besonders geschult und werden bei...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5 Bilder

Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert. Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand...

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Spektakulärer Feuerwehreinsatz am Winsener Schloss | Foto: Mahanoglu / Freiwillige Feuerwehr Winsen

Kreuz am Giebel locker – Feuerwehr greift ein
Beinahe-Absturz am Winsener Schloss sorgt für Feuerwehreinsatz

Gerade noch mal gut gegangen: Am Montagmittag wurde es brenzlig am Winsener Wasserschloss, als sich ein Teil des Giebels gefährlich löste. Ein Stück des dort angebrachten Kreuzes drohte, in die Tiefe zu stürzen – mitten im Bereich, wo normalerweise Passanten unterwegs sind. Dank des schnellen Eingreifens der Winsener Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Bereich zwischen Schlossplatz und Schlosshof abgesperrt – eine Vorsichtsmaßnahme, um...

  • Winsen
  • 08.04.25
  • 463× gelesen
Blaulicht
Nach der Evakuierungsübung versammelten sich alle für ein Gruppenfoto | Foto: Manfred Popp
Video 7 Bilder

4. Steinbecker Brandschutztag
Vom Feuerlöscher bis zum Handball mit Bundesliga-Spielerinnen

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Donnerstag der vierte Steinbecker Brandschutztag an der Grundschule Steinbeck statt. Die Kinder der vierten Klassen konnten sich über einen Einblick in einen Feuerwehrwagen freuen, bekamen einen lehrreichen Film zu sehen, konnten sich an einem Feuerlöscher versuchen und nahmen an einer Evakuierungsübung teil – und sie konnten sich unter Anleitung zweier Bundesliga-Spielerinnen der Handball-Luchse in der Turnhalle austoben. "Unser Ziel ist es, den...