++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Panorama
Vor dem Start in die Ukraine (v. li.): Roland und Konrad Schönberg, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Nils Renken (Feuerwehr, Samtgemeinde Tostedt), Kampens Ortsbrandmeister Carsten Behr, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Kim Müller von der Verwaltung, Dennis Rosien (stv. Ortsbrandmeister in Iddensen), Dr. Robert Schönberg und Samtgemeindefeuerwehr-Gerätewart Dirk Mosurat | Foto: bim
11 Bilder

Tostedt
Löschfahrzeug statt Güllefass auf Rädern für die Ukraine

Zerstörte Siedlungen und Infrastruktur, brennende Häuser und Autos - die Bilder, die fast täglich aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine gezeigt werden, sind unvorstellbar. Viele Deutsche helfen, das Leid in dem von Russland angegriffenen Land zu mildern. Einer von ihnen ist Dr. Robert Schönberg, der - unterstützt von seinen Söhnen Roland und Konrad - schon mehrere Hilfsgütertransporte dorthin organisiert hat. Jetzt brachte er ein ausgedientes Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kampen, Baujahr 2003,...

Blaulicht
Die neuen Einsatzkräfte der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Altes Land
31 neue Kameraden ausgebildet

Die Feuerwehren im Alten Land haben Zuwachs bekommen: 31 neue Kameradinnen und Kameraden verstärken ab sofort die Einsatzabteilungen in der Region. Nach rund zweieinhalb Monaten intensiver Vorbereitung legten sie am vergangenen Samstag ihre Prüfung in der modularen Grundlagenausbildung erfolgreich ab. Seit Mitte Januar traf sich die Gruppe dreimal pro Woche zu theoretischen und praktischen Ausbildungsdiensten – den sogenannten Basismodulen. Hier lernten die Teilnehmenden nicht nur das nötige...

  • Jork
  • 26.03.25
  • 266× gelesen
Blaulicht
Mit technischem Gerät befreite die Feuerwehr die Beifahrerin aus dem Hyundai | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
5 Bilder

A1
+++ Update +++ Vier teils schwer Verletzte bei Unfall und Folgeunfall - Biker verstorben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 9. März 2025, gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt, in dessen Folge es auch zu einem weiteren schweren Unfall am Stauende kam. Insgesamt wurden hierbei vier Personen schwer verletzt und mussten mit Notarztbegleitung per Rettungswagen oder Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sechs weitere Personen brauchten psychologische Betreuung durch das...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Eberhard

Glück im Unglück
Lühe - zwei Feuerwehreinsätze verlaufen glimpflich

Zwei Brände sorgten am heutigen Dienstag für Einsätze der Feuerwehren in Hollern-Twielenfleth und Steinkirchen – zum Glück blieb es bei geringen Schäden und niemand wurde verletzt. Am frühen Morgen gegen 5.14 Uhr wurde die Feuerwehr Hollern-Twielenfleth alarmiert. Anwohner der Hinterstraße hatten verdächtige Geräusche aus dem Hauswirtschaftsraum gehört. Der Raum war bereits stark verraucht. Die Bewohner reagierten geistesgegenwärtig, verließen mit ihrem Hund das Haus und wählten den Notruf. Die...

  • Lühe
  • 25.03.25
  • 352× gelesen
Blaulicht
(v. li.): stellv. Abschnittleiter Danny Waltersdorf, stellvertretender Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Hauptfeuerwehrmann Heinz Decker, Gemeindebrandmeister Sven Nemitz und stellvertretender Gemeindebrandmeister Martin Umland | Foto: Egon Viehmann / FFW Nordkehdingen
3 Bilder

Brände und Hilfeleistungen
Arbeitsintensives Jahr für die Feuerwehren in Nordkehdingen

Für die sechs Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Nordkehdingen mit Ihren 195 aktiven Kameraden und Kameradinnen war es ein nicht ganz so ruhiges Jahr. Das ergab die Jahreshauptversammlung Mitte März. Gemeindebrandmeister Sven Nemitz listet während seines Jahresrückblickes die allgemeinen Brandeinsätze und Hilfeleistungen auf. So gab es in der Samtgemeinde vier Großbrände – von einer ehemaligen Gaststätte über zwei Strohballenlager bis zu einem landwirtschaftlichen Gebäude. Hinzu kamen...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr  der Samtgemeinde Salzhausen
4 Bilder

Trockene Natur
Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr

Am Sonntagnachmittag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Schilfgürtel im Bruchgebiet zwischen Garlstorf und Toppenstedt in Brand. Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schilf auf einer Länge von rund 50 Metern. Die Flammen erreichten dabei stellenweise eine Höhe von bis zu zwei Metern. Unter der Einsatzleitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen wurde die...

Blaulicht
Ausgedehnter Unterholzbrand in Brackel  | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Brandgefahr durch andauernde Trockenheit
Unterholzbrand in Brackel

Nur dem vorbildlichen Handeln von Passanten ist es zu verdanken, dass es am Sonntagmittag in Brackel nicht zu einem größeren Waldbrand gekommen ist. Gegen 11.50 Uhr bemerkten die Fußgänger ein Glutnest im Wald, in der Verlängerung der Paschbergstraße in Brackel. Die daraufhin ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel fanden etwa 150 bis 200 Quadratmeter brennendes Unterholz am Wegesrand vor. Zur Unterstützung und zum Transport von Löschwasser an die abgelegene Einsatzstelle...

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 312× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht
Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Großalarm in der Samtgemeinde Apensen
In Nindorf brennt ein Dachstuhl

Dichte Rauchschwaden über Nindorf in der Samtgemeinde Apensen:  Gegen 12.45 Uhr ging am heutigen Donnerstag ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein: Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Neuer Ring“! Sofort wurden die Feuerwehren aus Nindorf, Goldbeck, Apensen, Sauensiek, Wiegersen und Revenahe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Hitze war enorm, dichter Qualm drang aus der Dachgaube.  Mit vereinten Kräften...

Blaulicht

Handeloh
Weiter viele Fehlalarme in den beiden Flüchtlingsunterkünften

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh rückte im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen aus, davon u.a. 24 technische Hilfeleistungen und Brände. In Erinnerung blieben vor allem ein Gebäudebrand zwischen Handeloh Welle und die starken Unwetter mit Überschwemmungen im Juni. Besonders ärgerlich weiterhin: Die ehrenamtlichen Retter wurden 35 mal alarmiert, weil in den beiden Flüchtlingsunterkünften am Bahnhof und in der früheren Jugendherberge die Brandmeldeanlagen grundlos auslösten. Dr. Peter Dörsam...

Blaulicht
Der angekokelte Holzstapel | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt

Feuerholz brannte im Garten statt im Kamin
Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größeren Brand in Kakerbeck

Normalerweise soll Feuerholz ordentlich im Kamin knistern. Doch am gestrigen Montagabend (17. März) brannten in Kakerbeck Holzscheite bereits draußen im Garten. An einem Wohnhaus im Buttermoorweg hatte sich gegen 18.30 Uhr ein Holzstapel entzündet.  Als der Hauseigentümer den kokelnden Brennholzstapel entdeckte, versuchte er noch tapfer, mit einem Feuerlöscher die Flammen zu ersticken. Doch der Löschversuch schlug fehl. Der Mann wählte den Notruf.   Die Ortsfeuerwehren Kakerbeck, Ahlerstedt und...

Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Sport
Große Freude bei den Handballerinnen des MTV Tostedt | Foto: MTV Tostedt
2 Bilder

Tostedts Oberligadamen mit netter Geste
MTV-Handballerinnen danken Feuerwehr mit Heimsieg

Die Oberliga-Handballdamen des MTV Tostedt hatten sich für das vergangene Wochenende eine besondere Geste überlegt: Als Dank für ihren Einsatz beim Brand der alten Realschulsporthalle vor rund drei Wochen, luden, sie die Feuerwehrkräfte aus Tostedt, Otter und Buchholz zu ihrem Heimspiel gegen den VfL Stade II ein. „Mit dieser Einladung wollten wir einfach mal ,Danke‘ sagen – von Ehrenamt zu Ehrenamt“, erklärt Susanne Kurze aus dem MTV-Vorstand. Denn für die Sportlerinnen war dieser Einsatz weit...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Sven Dammann gratuliert Hans-Peter Nuttbohm von der Ortsfeuerwehr Deinste zur Ehrung für 70 Jahre treue Dienste | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Rückblick der Fredenbecker Feuerwehren
Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen

Mit rund 300 Teilnehmern fand die diesjährige Gesamtwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Im Mittelpunkt standen die Einsatzstatistik, personelle Veränderungen sowie besondere Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und würdigte die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte. Die 432 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden investierten insgesamt...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Baumbiegesimulator | Foto: FF Leversen-Sieversen
7 Bilder

FF Leversen-Sieversen
Ausbildung am Baumbiegesimulator

Bei bestem „Sägewetter“ fand am Samstag eine besondere Fortbildung für acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen in Sieversen statt. Wie bereits im Jahr 2022, hatte sich das Fördervereinsmitglied Axel Eberhard bereiterklärt, als Ausbilder diese Fortbildung durchzuführen. Der Diplom-Forstingenieur konnte wieder die geplanten Ausbildungsinhalte mit seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungen fachkundig vermitteln. Immer wieder wird die Feuerwehr Leversen-Sieversen, zuletzt...

Blaulicht
Die neuen Truppführerinnen und Truppführer mit den Ausbildungsleitern Stefan Bleeken (li.) und Tom Niemann  | Foto: Feuerwehr

24 Einsatzkräfte ausgebildet
Erfolgreicher Truppführerlehrgang im Alten Land

Die Feuerwehren der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe können sich über weitere qualifizierte Einsatzkräfte freuen: 24 neue Truppführerinnen und Truppführer haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Damit sind sie bestens ausgebildet, um im Einsatz Verantwortung zu übernehmen und ihre Teams zu führen. Der Lehrgang fand erstmals auf kommunaler Ebene statt, nachdem bisherige Truppführerausbildungen bei der Landes-Feuerwehrschule in Celle durchgeführt wurden. Aufgrund begrenzter Kapazitäten...

  • Lühe
  • 17.03.25
  • 94× gelesen
Blaulicht
46 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehren in und um Winsen erhielten die Jugendflamme | Foto: Burkhard Giese

Winsens junge Feuerwehrleute ausgezeichnet
Erfolgreicher Nachwuchs bei der Jugendfeuerwehr

46 Mitglieder der Winsener Jugendfeuerwehren haben erfolgreich die erste Stufe der Jugendflamme erworben. Die Verleihung fand im Feuerwehrhaus Winsen statt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird als Abzeichen an der Uniform getragen. In Niedersachsen gibt es diesen Leistungsnachweis in zwei Stufen, wobei die erste Stufe nun von den Winsener Nachwuchsbrandschützern abgelegt wurde. Die Prüfung umfasste verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben. Dazu...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 121× gelesen
Blaulicht
Rainer Wendt, Peter Schween, Frederik Kötke, Hartmut Kopf Erhard Hillmer, Sven Tobaben Jan Thorns, Torsten Lorenzen | Foto: Feuerwehr Fleestedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fleestedt
77 Einsätze für die Fleestedter

Die Feuerwehr Fleestedt hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Peter Schween auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurückblicken konnte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte zu 77 Einsätzen alarmiert – eine eher durchschnittliche Anzahl, da weder größere Sturmlagen noch längere Trockenperioden mit Flächenbränden wie in den Jahren zuvor zu verzeichnen waren. Ein besonderes Ereignis war die Silvesternacht 2023/2024, in der gleich drei größere Brandeinsätze zeitgleich in...

Blaulicht
Kreisbrandmeister Henning Klensang(li.), Dieter Zutz, Gemeindebrandmeister Jens Kuck, stellv. Gemeindebrandmeister Jens Kleine, Hinrich Stechmann (vo.) | Foto: Feuerwehr Lühe
2 Bilder

Mitgliederzahlen wachsen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lühe

Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Lühe zog auf ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das Jahr 2024. Mit 130 Einsätzen und rund 2800 Einsatzstunden lag die Einsatzbelastung zwar unter der des Vorjahres, doch die Vielfalt der Alarmierungen – von Bränden über technische Hilfeleistungen bis hin zu 28 Defibrillator-Einsätzen – stellte die Feuerwehrkräfte vor zahlreiche Herausforderungen. Insgesamt leisteten die Kameradinnen und Kameraden beeindruckende 29.180 Stunden ehrenamtliche...

  • Lühe
  • 14.03.25
  • 71× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (li.) | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Luhdorf zieht Bilanz
22 Einsätze, intensive Ausbildung und hohe Mitgliederzahl

Die Freiwillige Feuerwehr Luhdorf hat auf ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Mit 22 Einsätzen – darunter acht Brände und neun Hilfeleistungen – waren die Feuerwehrleute gefordert. Besonders in Erinnerung blieb ein Lkw, der sich am Golfplatz festgefahren hatte und befreit werden musste. Insgesamt leistete die Wehr 5.085 Dienststunden, davon allein 1.564 Stunden im Einsatz. Starke Truppe mit wachsendem Nachwuchs Ortsbrandmeister Jens-Christian Bleecken zeigte...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 121× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Ortsbrandmeister Stefan Heick mit seinem Stellvertreter Jens Neven | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Weniger Einsätze, mehr Ausbildung
Feuerwehr Pattensen wählt neues Kommando

Die Freiwillige Feuerwehr Pattensen hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Mit nur 14 Einsätzen verzeichnete die Wehr die niedrigste Einsatzquote seit 15 Jahren. Die meisten Einsätze waren Hilfeleistungen, darunter ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 215 und ein Brand an der Grundschule, der dank schnellen Eingreifens keinen größeren Schaden verursachte. Neben den Einsätzen stand die Ausbildung im Fokus: 16 Feuerwehrleute...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 91× gelesen
Blaulicht
Die Beförderten mit Stadtbrandbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Stephen Porth, Marcel Allerding, Carina Twesten, Ortsbrandmeister Martin Porth und Bürgermeister Andre Wiese  | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Feuerwehr Borstel zieht Bilanz
39 Einsätze, neue Fahrzeuge und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 39 Einsätze forderten die Einsatzkräfte, darunter sieben Brände und 18 Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieben ein Kellerbrand, ein brennender Pkw und mehrere Sturmschäden. Ortsbrandmeister Martin Porth betonte auf der Jahreshauptversammlung, dass die Wehr insgesamt 1512 Einsatzstunden geleistet hat. Neben dem aktiven Dienst standen auch Ausbildung und Nachwuchsarbeit im Fokus – mit 49 Diensten in...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 109× gelesen
Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und die Beförderten Tom Hoffmann und Ortsbrandmeister Martin Herre der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Sangenstedt zieht Bilanz
Weniger Einsätze, mehr Ausbildung

Die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Insgesamt vier Einsätze standen im vergangenen Jahr auf dem Programm: Zwei Brandeinsätze sowie zwei Hilfeleistungen, darunter eine umfangreiche Ölspurbeseitigung in Rottorf. Neben den Einsätzen spielte auch die Ausbildung eine große Rolle – mit 28 internen Diensten und 16 absolvierten Lehrgängen auf verschiedenen Ebenen. Ein besonderes Highlight war die Übergabe eines neuen...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 73× gelesen