Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In Maschen sorgte eine brennende Matratze in einem Keller eines Mehrfamilienhauses für einen Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdienst | Foto: Matthias Köhlbrandt
6 Bilder

Seevetal
Großeinsatz bei Kellerbrand in Maschen

Einen Großeinsatz für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal und den Rettungsdienst hat ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Moorweidendamm in Maschen am Freitagmorgen gefordert. Gegen 8.20 Uhr lief der Alarm auf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Maschen drang dichter Rauch aus geöffneten Fenstern des Treppenhauses sowie aus Kellerfenstern. Die Hausbewohner hatten sich und ihre Haustiere bereits rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Unverzüglich ging die Feuerwehr...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 17. März
Tödlicher Arbeitsunfall auf Obstplantage in Tostedt

Auf einer Obstplantage in Tostedt kam es gestern zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Mann war gegen 10.40 Uhr mit einem Quad auf der Plantage unterwegs und kollidierte hierbei mit einem gespannten Stahlseil. Der Mann wurde vom Quad geschleudert und blieb leblos liegen. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch Mitarbeiter, die den Unfall bemerkt hatten, und eintreffende Polizeibeamte, konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei hat Ermittlungen zum...

  • Tostedt
  • 17.03.23
  • 7.757× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. März
Auto und Reisebus stoßen in Buchholz frontal zusammen

Glück im Unglück hatte ein 78-jähriger Autofahrer am Mittwoch, als er gegen 10.40 Uhr mit seinem Auto auf der B75 aus Richtung Dibbersen kommend in Richtung Buchholz fuhr und plötzlich nach links in den Gegenverkehr lenkte. Dort stieß der 78-Jährige mit seinem Auto gegen einen entgegenkommenden Reisebus, der zu diesem Zeitpunkt keine Fahrgäste beförderte. Warum der Autofahrer auf die Gegenfahrbahn kam, ist noch ungeklärt. Durch den Zusammenstoß wurde der Autofahrer leicht verletzt. An beiden...

  • Winsen
  • 09.03.23
  • 518× gelesen
Blaulicht
Rund 100 Feuerwehrkräfte aus den Gemeinden Seevetal und Rosengarten waren an der Alarmübung beteiligt | Foto: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Seevetal
Feuerwehr im Gewerbegebiet in Beckedorf

Rund 100 Einsatzkräfte waren jetzt bei einer großangelegten Übung der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal und der Gemeinde Rosengarten im Gewerbegebiet in Beckedorf vor Ort. Als Szenario hatten die Ausarbeiter der Übung mit Beckedorfs Ortsbrandmeister Mathias Schwab an der Spitze den Brand eines Flurförderfahrzeugs in einer mehr als 20.000 Quadratmeter großen Lagerhalle in der Straße Postweg vorgegeben. In der Folge war es zu einer vermeintlich starken Verrauchung der Halle gekommen, mehrere...

Blaulicht
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Toppenstedt

Genau um 4 Uhr am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Toppenstedt zu einem brennenden Pkw im Eckernkamp alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der VW Golf bereits in Vollbrand. Da das Fahrzeug direkt vor einem Gebäude geparkt war, bestand die unmittelbare Gefahr, dass das Feuer auf das Haus überspringen würde. Unter Leitung von Toppenstedts Ortsbrandmeister Timo Gebhardt ging umgehend ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz vor und bekämpfte die Flammen. Da auch der Kraftstofftank...

Blaulicht

Winsen
Leblose Person im brennenden Schuppen in Laßrönne gefunden

Am frühen Montagmorgen, gegen 3.50 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Feuer in der Straße Schnabelfeld in Laßrönne mitgeteilt. Bei Eintreffen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stand ein Carport mit angrenzendem Schuppen bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude wurde durch die Feuerwehr verhindert. Während der Löscharbeiten wurde in dem Schuppen eine leblose Person aufgefunden, deren Identität jedoch noch nicht feststeht. Auch die...

  • Winsen
  • 27.02.23
  • 4.876× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Qualm zog aus dem Gebäude heraus | Foto: Feuerwehr Stelle
3 Bilder

Kellerbrand im Reihenhaus in Stelle

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in der Stettiner Straße in Stelle. Die Feuerwehren der Gemeinde Stelle sowie die Wehr aus Winsen rückten mit einem Großaufgebot an. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Schwierig gestalteten sich die Löscharbeiten, u.a. durch brennendes Mobiliar. Außerdem musste die Retter prüfen, ob die Nachbarhäuser in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Gebäude ist derzeit...

  • Stelle
  • 24.02.23
  • 3.500× gelesen
Blaulicht
Mit einem D-Strahlrohr kühlten die Kräfte der FF Maschen die heißgelaufene Achse so weit herunter, dass eine Gefahr der Entzündung von brennbaren Teilen der Fahrerkabine ausgeschlossen werden konnte | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal
Lkw-Brand auf A1 bei Maschen

Ein vermeintlicher Lkw-Brand hat am Mittwochmittag die Feuerwehren Maschen und Fleestedt auf der A1 im Maschener Kreuz in Seevetal beschäftigt. Die beiden Feuerwehren waren um 11.48 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Feuer alarmiert worden, mehrere Anrufer hatten gemeldet, dass der mit Material für die Reifenherstellung beladene Sattelzug im vorderen Bereich brennen bzw. eine massive Rauchentwicklung verursache solle. Innerhalb weniger Minuten waren die Kräfte mit vier...

Blaulicht
Rettungskräfte bringen die Senioren ins Krankenhaus | Foto: tw
18 Bilder

Hollenstedt
Feuer im Seniorenheim - 22 Bewohner evakuiert

Schreck in den frühen Morgenstunden für Bewohner und Personal des Seniorenzentrums Kuurs Hoff in Hollenstedt: Gegen 3.20 Uhr wurde Feuer in dem Zimmer eines Bewohners festgestellt. Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften rückte an, um den Brand zu löschen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Zunächst war von 38 Seniorinnen und Senioren, die evakuiert werden mussten, die Rede. Letztlich wurden 22 Senioren zunächst in der gegenüberliegenden Feuerwache betreut und anschließend...

Blaulicht
Der Stader Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney setzt weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik | Foto: Stefan Braun

Nach Kritik aus der Ortswehr
Stader Feuerwehrchef betont gute Zusammenarbeit mit der Stadt

296 gerettete Personen und rund 15 Millionen Euro an Sachwerten, die dank des beherzten Eingreifens der Feuerwehr erhalten blieben: Diese stolze Bilanz zieht der Stader Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney für das vergangene Jahr. Auf der Jahreshauptversammlung der Stader Stadtfeuerwehr - diese besteht aus den zwei  Zügen der Stader Ortswehr sowie den Ortswehren Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen - präsentierte Ney viele Zahlen. Es gab aber auch nachdenkliche Worte, als der Stadtbrandmeister auf...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 317× gelesen
Blaulicht
Der Container wurde belüftet | Foto: Remon Hirschmeier

Seevetal
Feuer im Schulzentrum Meckelfeld

Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal. Am Freitagmorgen, gegen 8.45 Uhr, lief in der Rettungsleitstelle ein Feueralarm aus dem Schulzentraum Meckelfeld auf. Allerdings sollte das Feuer bereits gelöscht sein. Trotzdem wurde zunächst die Wehr aus Meckelfeld zum Appenstedter Weg geschickt. Vor Ort stellten die Retter eine starke Verrauchung in einem aufgestellten Schulcontainer fest und ließen umgehend die Alarmstufe erhöhen. In der Folge rückten die Feuerwehren Glüsingen, Maschen...

Blaulicht
Ein in der Feuerwehr aktiver Schornsteinfegermeister stieg über eine Steckleiter auf das Dach | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen beschäftigt Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses in der Straße „Zum Süldsberg“ dunkelschwarzer Rauch aufstieg und Funken flogen, sie wählten umgehend den Notruf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung, befand sich noch eine Bewohnerin im Haus. Die Dame wurde evakuiert und betreut. Anschließend wurde der...

Blaulicht
Ein kokelndes Schnitzel führte zu einem Feuerwehreinsatz | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen / Adobe Stock/Christian Schwier

Mitbewohner schlägt Rauchmelder kaputt
Verkohltes Schnitzel: Feueralarm in Stader Obdachlosenunterkunft

Dieses verkohlte Schnitzel war nicht mehr genießbar: Kokelndes Kurzgebratenes führte in Stade zu einem Feuerwehreinsatz - mal wieder. Denn verschmortes Essen auf dem Herd steht seit Jahren ganz oben auf der "Hitliste" der Brandeinsätze bei den Stader Ortswehren. Diesmal musste die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ausrücken. Und ebenfalls mal wieder zur Obdachlosenunterkunft an der B73. In der Unterkunft war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Ein anderer Bewohner war vom Piepen des...

  • Stade
  • 05.02.23
  • 734× gelesen
Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum des Pkw in voller Ausdehnung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Pkw-Brand in Luhmühlen

Ein brennender Pkw beschäftigte am Freitagnachmittag die Feuerwehr Salzhausen. Gegen 16.15 Uhr geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekt ein Pkw Dacia Duster im Lobker Weg in Luhmühlen in Brand. Den Fahrzeugbesitzern gelang es noch, das Fahrzeug aus dem in einer Scheune integrierten Carport zu schieben, bevor sie die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der Brandschützer brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraums bereits in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz ging ein Trupp zur...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 2. Februar
Fahrt ohne Fahrschein endete in Tostedt in der Zelle

Tostedt: Ein 24-jähriger Mann hat am Dienstagmorgen für einen längeren Polizeieinsatz gesorgt. Der Hamburger wurde gegen 5.40 Uhr als randalierende Person im Bereich des Bahnhofes gemeldet. Als Beamte vor Ort eintrafen, hatte sich der 24-Jährige gerade zu Fuß in Richtung Ortsmitte entfernt, konnte aber von den Beamten eingeholt werden. Nachdem er bei dem Versuch, ihn nach seinen Personalien oder zum Sachverhalt zu befragen, zunehmend aggressiver wurde, brachten in die Beamten schließlich zu...

  • Winsen
  • 02.02.23
  • 491× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 1. Februar
Raub in Winsen, Brandstiftung in Buchholz

Winsen: Auf der Bahnhofstraße kam es am Dienstag zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 11.55 Uhr wollte eine 84-jährige Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, in Höhe der Einmündung Gummiweg ein Mehrfamilienhaus betreten. In diesem Moment näherte sich ein junger Mann auf einem Fahrrad, aus Richtung Innenstadt kommend. Er hielt neben der Frau an, ergriff die weiße Handtasche, die noch am Rollator hing und schubste die Frau zu Boden. Anschließend setzte er sich auf sein Fahrrad und fuhr...

  • Winsen
  • 01.02.23
  • 584× gelesen
  • 1
Blaulicht
 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldendorf bei Löscharbeiten an dem abgebrannten Radlader | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Feuerwehr setzt Löschschaum ein
Radlader steht in Flammen

Am Freitagvormittag gegen neun Uhr erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen einen Notruf aus Oldendorf. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße Auf der Kuhlen war ein Radlader in Brand geraten. Anfangs hatte der Fahrer des Radladers gar nicht bemerkt, dass das Fahrzeug während des Betriebs in Brand geraten war. Als die Rauchentwicklung stärker wurde, erkannte er die Gefahr, stellte die Maschine ab und kletterte rechtzeitig aus dem...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian erinnert an die Brandkatastrophe | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen / D. Beneke
2 Bilder

Gedenken an verheerende Brandkatastrophe
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Großfeuer

Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten in Wiepenkathen: Seit 86 Jahren gedenkt die Freiwillige Feuerwehr der größten Brandkatastrophe in der Geschichte der Ortschaft mit einem Grünkohlessen. Kürzlich trafen sich die Einsatzkräfte sowie Gäste benachbarter Wehren im Wiepenkathener Feuerwehrhaus, um diese Tradition weiter zu pflegen. Ortsbrandmeister Jörg Bastian begrüßte 90 Gäste. Junge Kameraden trugen einen Zeitungsbericht zur Brandnacht vor. Außerdem fand eine Tombola zugunsten der Kinder-...

  • Stade
  • 27.01.23
  • 770× gelesen
Blaulicht
Die ausgebrannte Mülltonne vor der Polizei | Foto: bim

Buchholz
Ausgebrannte Mülltonne stammt aus Werkstattbrand

"Jetzt brennen die Mülltonnen schon neben der Polizei" titelte das WOCHENBLATT und berichtete von einem ausgebrannten Altpapiercontainer, der an der Schützenstraße direkt beim Gebäude der Polizeiinspektion Harburg steht. Jetzt kam heraus: Diese Mülltonne ist kein "Opfer" des Brandstifters geworden, der seit Wochen in der Nordheidestadt ein Unwesen treibt und Altkleider- sowie Altpapiercontainer anzündet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). "Die abgebildete Papiertonne steht dort seit ca....

Blaulicht
Die Feuerwehrleute beim Löschen des Brandes | Foto: C. Brüggemann / Feuerwehr Lühe

Feuerwehr musste ausrücken
Rauchentwicklung im Keller

Brennendes Holz in einem Kellerraum sorgte am Montagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Hollern-Twielenfleth. Gegen 15.57 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Keller an der Hollernstraße. Bewohner hatten einen ausgelösten Rauchmelder gehört und Rauch aus dem Keller aufsteigen sehen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war schon eine Verrauchung aus dem Keller sichtbar. Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz in den Keller vor. Dort...

  • Lühe
  • 24.01.23
  • 538× gelesen
Blaulicht
Der ausgebrannte Container | Foto: bim

Buchholz
Jetzt brennen die Mülltonnen schon neben der Polizei

Die Serie von Mülltonnenbränden in Buchholz geht unvermindert weiter. Jetzt war der Täter besonders dreist und hat einen Altpapiercontainer direkt neben der Polizeiwache in der Schützenstraße angezündet. Der Container ist ein Totalschaden. Ob der Brand des Holzunterstandes beim DLRG-Haus am Wochenende auch auf das Konto des Brandstifters geht, wird gerade ermittelt. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können: Tel. 04181 - 2850. Serie der Mülltonnenbrände in...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute kühlten die heißgelaufene Achse des Lkw | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Hanstedt
Heißgelaufene Lkw-Bremse löst Feuerwehreinsatz auf A7 aus

Kurz nach 9 Uhr am Montagvormittag wurde der Rettungsleitstelle in Winsen ein brennender Lkw auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen, gemeldet. Der zuständige Disponent alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf-Schätzendorf, Garlstorf und den Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf dem Parkplatz "Auegrund“ war zunächst kein Feuer feststellbar. Der Fahrer des Sattelzuges aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.