Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Löscharbeiten beim Pkw-Brand in Himmelpforten | Foto: Frank Ewald und Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
4 Bilder

Oldendorf und Himmelpforten
Pkw-Brand und Elektrik-Brand im Wohnhaus

Nachdem es für die Feuerwehr der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Freitag nur wenige und überschaubare Einsätze wegen des Sturmtiefs „Babet“ gegeben hatte, mussten die Kameraden am Samstagvormittag gleich zu zwei Einsätzen ausrücken: Gegen 9.20 Uhr wurden sie zu einem Pkw-Brand nach Himmelpforten in die Straße Löhe gerufen. Dort hatten zwei Frauen aus Engelschoff, die mit zwei Kleinkindern in einem VW Touran unterwegs waren,  Brandgeruch wahrgenommen und Qualm im rechten vorderen Bereich...

Blaulicht
Akku im Mörtelkübel | Foto:  M. Brandt
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Steinkirchen
E-Bike-Akku gerät in Brand

(nw).  Am späten Sonntagabend wurde die Feuerwehr wegen eines brennenden E-Bike-Akku nach Steinkirchen in den Erlenweg gerufen. Eine 63-Jährige Frau hatte den neuen Akku ihres E-Bikes aufladen wollen und schon nach kurzer Zeit ein Knistern aus dem Akku gehört. Geistesgewärtig trennte sie den Akku vom Ladegerät und brachte ihn ins Freie auf ihre Terrasse. Nur wenige Augenblicke später fingt der Akku Feuer. Sofort wurde der Notruf gewählt. Gegen 22:33 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und...

  • Lühe
  • 09.10.23
  • 351× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Weide  | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Brennende Heuballen
Feuerwehreinsatz in Düdenbüttel

Feueralarm in Düdenbüttel: Auf einer Weide eines landwirtschaftlichen Betriebes sind am heutigen Samstag fühmorgens zwischen vier und fünf Uhr Heuballen in Brand geraten. Nachdem der Weidebesitzer, ein Düdenbütteler Landwirt, in einigen Ballen einen Temperaturanstieg bemerkt hatte, alarmierte er die Feuerwehr. Außerdem begann er, mit einem Radlader, die betroffenen Ballen vom Stapel herunterzuladen und einzeln auf der Weide zu verteilen. Um 4.55 Uhr wurden zuerst die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel...

  • Stade
  • 30.09.23
  • 432× gelesen
Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Blaulicht
Die offizielle Scheckübergabe (v.li.): Jörg Seidel, Leiter Qualitätsmanagement, und Holger Bär, Standortleiter der Firma Olin Stade, Ortsbrandmeister Stephan Woitera und die „Drohnenpiloten“ Christian Hühnke, Sebastian Schellin und Stephan Hundsdörfer   | Foto: Stefan Braun/FFW Stade
2 Bilder

Dank Spende: Brandschützer erhalten Drohne
Unterstützung für die Stader Feuerwehr kommt jetzt aus der Luft

jd. Stade. Etwa 500 Einsätze arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Stade Jahr für Jahr ab. Von der kleinen Hilfeleistung über Gefahrguteinsätze bis hin zum Großfeuer: Die Wehr ist auf jede Art von Einsatz gut vorbereitet. Dabei wird großer Wert auf gute Ausbildung und moderne Technik gelegt. Aber nicht immer kann die Anschaffung neuer Geräte aus dem Haushalt der Stadt finanziert werden. Daher ist eine solche Spende willkommen: Die Firma Olin bezahlt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stade
  • 02.11.21
  • 927× gelesen
Blaulicht
Die Lagerhalle am Stader Güterbahnhof brannte beim Eintreffen der Feuerwehr lichterloh | Foto: Polizei
4 Bilder

Gebäude wohl durch Kinder in Brand geraten
Lagerhalle am Stader Güterbahnhof wieder in Flammen

jab. Stade. Die Rauchwolke war bereits weit über Stade hinweg zu sehen, als am vergangenen Freitag gegen 13.40 Uhr ein Brand in einer Lagerhalle am Stader Güterbahnhof gemeldet wurde. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei an der Lagerhalle eintrafen, stand diese komplett in Flammen und schwarzer Qualm drang aus dem Gebäude. Oftmals hat es hier schon gebrannt: meist im vorderen, nun im hinteren rund 100 Quadratmeter großen Teil. Schnell hatten die insgesamt 100 Feuerwehrleute der...

  • Stade
  • 22.09.20
  • 821× gelesen
Blaulicht
Die Rauchwolke war noch weit über den Einsatzort hinaus zu sehen | Foto: jab

Großalarm
Lagerhalle am Stader Güterbahnhof in Flammen

jab. Stade. Schon von Weitem waren die Rauchschwaden gut zu sehen, die am Freitag kurz vor 14 Uhr über Stade zog. Zum wiederholten Mal brannte es in einer Lagerhalle am Güterbahnhof. Kurze Zeit nach der Alarmierung waren alle Feuerwehren der Hansestadt vor Ort und begannen mit den Löscharbeiten. Da unklar war, welche Stoffe in Flammen standen, wurde über die Warn-App NINA und den Rundfunk die Bevölkerung dazu angehalten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Mehr zum Feuerwehreinsatz gibt es...

  • Stade
  • 18.09.20
  • 651× gelesen
Blaulicht
Von der Suppe ist nicht mehr viel übrig geblieben | Foto: Matthias Brandt

Angebrannt
Suppe sorgt für Feuerwehreinsatz in Steinkirchen

jab. Steinkirchen. Eine angebrannte Kürbissuppe sorgte am vergangenen Sonntag in Steinkirchen für einen Feuerwehreinsatz. Eine 68-jährige Frau bereitete sich eine Kürbissuppe in ihrer Wohnung im ersten Stock in der Schützenstraße zu, als das Telefon klingelte: Sie hatte eine Verabredung vergessen und verließ schnell das Haus. Die Suppe vergaß sie dabei. Gegen 15.30 Uhr bemerkten Nachbarn das Piepen des Rauchmelders und wählten den Notruf. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Steinkirchen,...

  • Lühe
  • 18.09.20
  • 377× gelesen
Blaulicht
Die Flammen der Bettdecke konnten schnell gelöscht werden | Foto: Feuerwehr Stade

Mitarbeiter griffen ein
Feuer im Elbe Klinikum Stade gelöscht

jab. Stade. Das beherzte Eingreifen des Krankenhauspersonals verhinderte am vergangenen Dienstagabend im Elbe Klinikum Stade Schlimmeres: Im Gebäude, in dem die Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik untergebracht sind, brach ein Feuer aus. Die Brandmeldeanlage schlug Alarm, nachdem die Bettdecke eines Patienten Feuer gefangen hatte. Beide Züge der Stader Feuerwehr rückten an, ein Großaufgebot des Rettungsdienstes wurde bereitgestellt. Bis zu ihrem Eintreffen aber hatte eine...

  • Stade
  • 26.08.20
  • 725× gelesen
Blaulicht
Ein Feuerwehrtrupp rückte mit Messgeräten ins Haus vor | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Bewohner blieben unverletzt
Gasalarm in Düdenbüttel ausgelöst

jab. Düdenbüttel. In einer Doppelhaushälfte in der Straße Am Osterberg in Düdenbüttel wurde am vergangenen Montag Gasalarm ausgelöst. Ein Gasmelder hatte am Abend ausgelöst, woraufhin der Bewohner des Hauses den Notruf wählte. Sofort rückten die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel, Hammah und Himmelpforten sowie der Führungsdienst des Umweltzugs der Kreisfeuerwehr an. Auch der Notarzt und ein Rettungswagen des DRK wurde alarmiert. Die Feuerwehrleute führten im Haus Messungen zur Gaskonzentration aus....

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindern Schlimmeres | Foto: Polizei

Alle Bewohner verließen das Haus rechtzeitig
Küchenbrand in Stade breitet sich auf Dachstuhl aus

jab. Stade. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in Stade am Montagmorgen die Küche einer Wohnung im Obergeschoss in der Klaus-Groth-Straße in Brand. Von der Küche breiteten sich die Flammen auf das Wohnzimmer und schließlich auf den Dachstuhl aus. Alarmiert wurden sowohl die beiden Züge der Stader Feuerwehr als auch die Ortswehren Hagen und Wiepenkathen. Die Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf das gesamte Dachgeschoss übergehen konnte. Die 14 Bewohner schafften es, das Haus...

  • Stade
  • 04.08.20
  • 515× gelesen
Blaulicht
Kein Feuer: Fleisch auf dem Grill löste Alarm aus | Foto: jab

Kein Feuer, sondern Fleisch
Rauchender Grill löst Großalarm in Stade aus

jab. Stade. Ein Fahrzeug nach dem anderen fuhr am Montagnachmittag mit Blaulicht und Martinshorn in Richtung Altländer Viertel. In einem Wohnblock in der Mittelnkirchener Straße sollte Rauch aus einer Wohnung kommen, hieß es. Sofort wurden Feuerwehr sowie Notarzt und Krankenwagen alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, war der Rauchherd ein Grill auf einem Balkon des Gebäudes. Alle Einsatzkräfte konnten somit nach kürzester Zeit wieder abrücken.

  • Stade
  • 16.07.20
  • 215× gelesen
Blaulicht
In den Flüchtlingsunterkünften in der Samtgemeinde                Fredenbeck gibt es immer wieder Zwischenfälle | Foto: jab
2 Bilder

Ein Toter: Zwei Feuer in Flüchtlingsunterkünften
Warum wieder Fredenbeck?

jab. Fredenbeck. Was für ein furchtbares Drama: Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Fredenbeck ist ein Bewohner am vergangenen Freitag gestorben. Besonders tragisch: Bei dem 25-jährigen Mann handelt es sich um denjenigen, dessen Kühlschrank in der Deinster Unterkunft wenige Tage zuvor einen Brand ausgelöst hatte. Opfer des ersten Brandes stirbt bei zweitem Feuer Glücklicherweise war der Flüchtling zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort und auch die übrigen Bewohner konnten sich...

Blaulicht
Die Kleidung in den Behältern war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei

Polizei sucht nach Brandstiftern
Zwei Brände in Horneburg gelöscht

jab. Horneburg. In Horneburg trieben am vergangenen Wochenende Feuerteufel ihr Unwesen und setzten Altkleidercontainer und eine Gartenmüllbox in Brand. Die Polizei vermutet, dass die Täter zunächst im Isern-Hinnerk-Weg zwei Sammelbehälter für Altkleider der DLRG ansteckten. Danach geriet auch eine Box für Gartenabfälle im Leineweberstieg auf dem Gelände der dortigen Grundschule in Brand. Gegen zwei Uhr in der Nacht zu Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Horneburg alarmiert. Mit ca. 30...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 335× gelesen
Blaulicht
Die Polizei dokumentiert den Schaden auf dem Dachboden | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Feuer auf Dachboden
Seenotsignal setzt in Kranenburg Dämmung in Brand

jab. Kranenburg. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde am Freitagabend die Feuerwehr nach Kranenburg gerufen. Auf einem Grundstück in der Straße Möhlendiek wurde ein Seenotsignal gezündet. Das Projektil durchschlug anschließend das Dach eines benachbarten Hauses und setzte dort die Dachisolierung in Brand. Der Nachbar, von dessen Grundstück das Signal abgefeuert worden war, rief die Feuerwehr und benachrichtigte die drei Hausbewohner. Diese hatten von dem Vorfall noch nichts bemerkt. Der...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr aus Mittelsdorf und Hammah löschten das Feuer im Wald | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Waldbrand verhindert
Feuer in Mittelsdorfer Wald breitete sich in trockenem Boden aus

jab. Mittelsdorf. Ein aufmerksamer Bewohner der Siedlung in Mittelsdorf verhinderten am Mittwoch, dass sich ein Feuer im Wald nahe der Straße Heidberg zu einem ausgedehnten Waldbrand entwickelte. Vermutlich hatten Feiernde hier bei einer Party ein Feuer entfacht. Nachdem der Bürger Brandgeruch wahrgenommen hatten, entdeckte er im Wald das Feuer, das sich auf einer Fläche von etwa 80 Quadratmetern ausgebreitet hatte. Sofort alarmierte er den Notruf. Zuerst wurden die Ortsfeuerwehren Mittelsdorf...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute trugen Möbel nach draußen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Autofahrer bemerkt Brand und wählt den Notruf
Feuer in unbewohntem Fachwerkhaus ausgebrochen

jab. Düdenbüttel. Dank eines aufmerksamen Autofahrers konnte in der Nacht zu Sonntag in Düdenbüttel Schlimmeres verhindert werden. Der Fahrer bemerkte in einem abseits gelegenenen und unbewohnten Fachwerkhaus nahe der B73 ein Feuer und wählte sofort den Notruf. Die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel und Himmelpforten wurden alarmiert. Vor Ort konnte das Feuer, das in der Küche ausgebrochen war, schnell gelöscht werden. Die angekokelten Küchenmöbel wurden ins Freie gebracht und ebenfalls gelöscht. Das...

Blaulicht
Schnell konnten die Feuerwehrleute den Brand löschen | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Fettbrand löst Großalarm aus
Feuer in Stader China-Imbiss

jab. Stade. Die beiden Züge der Stader Feuerwehr wurde am Samstagvormittag zu einem Einsatz gerufen. In einem China-Imbiss an der Hansebrücke war ein Feuer mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Noch während der Anfahrt wurden zusätzlich die Ortsfeuerwehren Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen alarmiert, die in ihren Feuerwehrhäusern in Bereitstellung gingen. In dem China-Imbiss konnten die Feuerwehrleute den Brand, der auf dem Herd ausgebrochen war, schnell löschen. Da sich in dem Gebäude...

  • Stade
  • 21.03.20
  • 1.671× gelesen
Blaulicht
Sowohl den Carport als auch den Dachstuhl setzte der Pkw mit in Brand | Foto: jab
2 Bilder

Feuerwehr brachte Feuer schnell unter Kontrolle
Pkw-Brand greift auf Dachstuhl über

jab. Himmelpforten. Zu einem Großeinsatz in Himmelpforten wurde die Feuerwehr am Mittwochvormittag gerufen. Gemeldet wurde ein brennender Audi Kombi an einem Wohnhaus im Neubaugebiet in der Straße Pferdeweide. Zudem sollte sich eine Person im Gebäude befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits vom Pkw auf den Carport und schließlich auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Unter schwerem Atemschutz machten sich die Einsatzkräfte ans Werk. Schnell stellte sich aber...

Blaulicht
Bei dem Einsatz wurden rund 300 Schüler und Lehrer evakuiert Fotos: jab/Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Brand in WC und Lagerraum / Polizei vermutet Brandstiftung
Großeinsatz im Schulzentrum

+++ Update: Wegen des Feuerschadens fällt der Schulunterricht im Schulzentrum Oldendorf auch noch am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. September, aus. Die Betreuung der Schüler ist in der Zeit von 07.40 bis 12.40 Uhr gewährleistet.+++ jab. Oldendorf. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es am Donnerstag gegen 14.30 Uhr im Schulzentrum in Oldendorf. Die Schule, in der zu diesem Zeitpunkt noch Unterricht abgehalten wurde, musste evakuiert werden. Nach Aussage des Einsatzleiters der Feuerwehr...

Blaulicht
Unter schwerem Atemschutz gingen die Feuerwehrkräfte gegen den Küchenbrand vor Foto: Rolf Hillyer-Funke

Küche in Flammen
Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindern Schlimmeres in Burweg

jab. Burweg. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am frühen Samstagmorgen wegen starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Ostestraße in Blumenthal alarmiert. Die beiden Hausbewohner waren durch Rauchmelder aufgeschreckt worden und setzten sofort einen Notruf ab. Beim Eintreffen am Einsatzort leiteten die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz sofort die Brandbekämpfung ein. Die Hausbewohner selbst hatten versucht das Feuer unter Kontrolle zu bringen, mussten aber wegen der starken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.