Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Wirtschaft
Andrea Ahrend ist Fitness-Trainerin mit Leib und Seele | Foto: sb

Zehn Jahre Lady Vital Aktivclub Fredenbeck

Andrea Ahrend feiert runden Studiogeburtstag sb. Fredenbeck. Seit Januar feiert Andrea Ahrend das zehnjährige Bestehen ihres Lady Vital Aktivclubs Fredenbeck. Zum Jubiläum gibt es attraktive Angebote zu günstigen Preisen. "Ich bedanke mich sehr herzlich bei den vielen Kundinnen, die mir seit vielen Jahren die Treue halten", sagt Andrea Ahrend. "Gleichzeitig freue ich mich auf viele Frauen, die die Jubiläumsangebote nutzen möchten, um mich und mein Frauen-Fitnessstudio einmal kennenzulernen."...

Politik
Der trockengelgte Mühlenteich

Wenig Sorge um die Tierwelt am trockengelegten Mühlenteich in Fredenbeck

Landkreis Stade stellt Sicherheit in den Mittelpunkt / Eigentümer holen Kostenvoranschläge für Reparatur ein tp. Fredenbeck. "Absoluten Vorrang hat zurzeit die öffentliche Sicherheit", sagt der Pressesprecher des Landkreises Stade, Christian Schmidt, mit Blick auf das defekte Stauwerk der denkmalgeschützten Fredenbecker Wassermühle. Wie berichtet, sehen Natur- und Kulturfreunde den Fortbestand der gesamten idyllischen Anlage in Gefahr, nachdem die Eigentümer im Herbst aus technischen Gründen...

Politik
Naturfreund Dr. Günter Kapper stört sich an der unschönen Optik des Teiches nach der Trockenlegung: "Ein Modderloch"
6 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck "ein Modderloch"

Technischer Defekt: Historisches Gewässer trocken gefallen / Kostenfrage ungeklärt tp. Fredenbeck. Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort, Wohnraum und Museum: Die stillgelegte historische Wassermühle am Rand des Naturschutzgebietes Fredenbecker Mühlenbach wird vielfältig genutzt - und ist vor allem eins: Wahrzeichen mit Postkartencharakter. Nun ist die Idylle in Fredenbeck in Gefahr. Wegen eines technischen Defektes an der Stau-Vorrichtung, dem Wehr, haben die Eigentümer das Wasser des...

  • Stade
  • 31.01.17
  • 1.675× gelesen
Panorama
"Alles im Eimer!": Die Tänzer des Badelatschen-Balletts genehmigen sich eine Erfrischung | Foto: Club Gemütlichkeit
4 Bilder

111 Jahre Jecken auf der Geest

"Club Gemütlichkeit" aus Mulsum feiert Jubiläum mit Faschingsball / Narren-Show und Eierschnorren tp. Mulsum. Begeisterung für Clowns-Nasen und „rauchende Colts“, Büttenreden und Faschingsbräuche wie „Eierschnorren“ sind in der Region eher selten. Neben den wenigen Karnevalshochburgen wie z.B. Oldendorf und Ahlerstedt im Landkreis Stade und einigen Nordheide-Dörfern, in denen Bürger den norddeutschen Fasching, den „Faslam“, feiern, hat sich das beschauliche Geest-Dorf Mulsum in der Samtgemeinde...

Wirtschaft
Das Mehrfamilienhaus „Viktorias Garden“ entsteht in einer Top-Lage von Fredenbeck | Foto: expergo
3 Bilder

Mehrfamilienhaus für autonomes Wohnen in Fredenbeck

An Fredenbecks Hauptstraße entsteht ein ganz besonderes Neubauprojekt sb. Fredenbeck. Die Idee für sein neues Wohnprojekt im Herzen von Fredenbeck schöpfte der Fredenbecker Thomas Gloth aus seinen familiären Wurzeln. An der Stelle seines Elternhauses an der Hauptstraße 25 möchte er ein besonderes Mehrfamilienhaus mit insgesamt sieben Parteien errichten. Im Andenken an seine Mutter Viktoria († 2015), die ihren großen Garten über alles liebte, nennt er die Anlage „Viktorias Garden“. Die Wohnungen...

Wirtschaft
Sonja Michaelis, Leiterin der Saatzucht in Fredenbeck, übergibt den Scheck an den Triangel-Kindergarten in Mulsum | Foto: Saatzucht

Stader Saatzucht Fredenbeck übergibt 300 Euro an den Triangel-Kindergarten in Mulsum

sb. Fredenbeck. Die Stader Saatzucht in Fredenbeck hat bei der jährlichen Adventsausstellung wieder traditionell eine Spendenaktion gestartet. Der Verkaufserlös vom Kaffee- und Kuchenbüfett kam in diesem Jahr dem Triangel-Kindergarten Mulsum, in dem ca. 75 Kinder in vier Gruppen betreut werden, zugute. Gebacken wurden die vielen Kuchen und Torten von den Eltern. Den Verkauf organisierten dann die Saatzucht-Mitarbeiter. Die kompletten Einnahmen von 300 Euro kommen der Kita zu. Das Geld soll...

Politik
Kämmerer Rüdiger von Riegen | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Millionen für das Kita-Personal

Ausgeglichener Haushalt in der Samtgemeinde Fredenbeck / Hohe Investition in Brandschutz an Schulen tp. Fredenbeck. Fredenbecks Kämmerer Rüdiger von Riegen legte für das Jahr 2017 erneut einen ausgeglichenen Haushaltsplan vor. Trotz vorgesehener hoher Investitionen - besonders in den Bereichen Kindergärten und Feuerwehr - will der kommunale Finanz-Chef die Neuaufnahme von Schulden in Maßen halten. Der Etat der 12.700 Einwohner starken Samtgemeinde hat ein Volumen 14,35 Millionen Euro mit einem...

Politik
Ralf Handelsmann
2 Bilder

"Große Dinge brauchen einen langen Atem": Fredenbecks Samtgemeinde-Bürgermeister gibt einen Überblick über wichtige Projekte

sb. Fredenbeck. "Für die Samtgemeinde Fredenbeck geht ein Jahr mit Zukunftsplanungen für Kitas, Schulen, Feuerwehr und Dorfentwicklung zu Ende", sagt Ralf Handelsmann, Samtgemeinde-Bürgermeister und Samtgemeinde-Direktor von Fredenbeck. "Weitere wichtige Themen waren die Akquise von Fördermitteln für Bauprojekte, die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und die Integration von Flüchtlingen." Diese Themen würden 2017 fortgeführt. Der lange Atem sei bei allen größeren Dingen notwendig. •...

Panorama
Liebte Softdrinks mit viel Zucker: Michael Linowitzki | Foto: Linowitzki privat
4 Bilder

Mini-Steak statt Weihnachtsbraten

120 Pfund sind weg! Dank Magen-Verkleinerung: Michael Linowitzki (55) warf reichlich Ballast ab tp. Helmste. tp. Helmste. Gelenkschmerzen, Kreislaufbeschwerden, kaum noch passende Klamotten zu finden - als der schwere „Tanker“, der sein Körper war, zu sinken drohte, funkte Michael Linowitzki (55) SOS! 160 Kilo brachte er zu seinen üppigsten Zeiten auf die Waage. Dank einer rettenden Magenverkleinerung verlor er innerhalb weniger Monate 60 Kilo und nimmt wieder Kurs auf ein gesundes, leichtes...

Panorama
"Fass mich nicht an!": Sexuelle Gewalt in einer Theaterszene in de Geestlandhalle
3 Bilder

Fredenbeck: Präventionstheater gegen sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

Vorbild-Projekt an der Geestlandschule: Ohne gute Gefühle läuft gar nichts! tp. Fredenbeck. Die Bühnenszenen sind schonungslos: Ein männlicher Jugendlicher greift eine Schülerin an, beleidigt und bedrängte sie. Plakativ stellte die "Osnabrücker Theaterpädagogische Werkstatt" im Rahmen des Präventions-Theaterstücks "Ein Tritt ins Glück" die Facetten sexueller Gewalt unter Jugendlichen vor Achtklässlern der Geestlandschule in Fredenbeck dar. Rund 100 Schüler sahen in der vergangenen Woche das...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 713× gelesen
Panorama
Alexandra von Stemm (li.) zeigt ihren Freundinnen Bianca Rupp und Janine Hagenah ihre Ware
4 Bilder

Einkaufen im Kerzenschein - Hell erleuchtet waren die Fredenbecker Geschäfte beim Lichterabend

sc. Fredenbeck. Lichterketten und Kerzenschein verzauberten am vergangenen Freitagabend die Ortsmitte von Fredenbeck: Der dritte Lichterabend der Fredenbecker Geschäfte lud die Besucher zum shoppen, stöbern, Kekse naschen und Glühwein trinken in einer gemütlichen Atmosphäre ein. Steffen und Nadine Sahr waren mit ihrer kleinen Tochter Lene auf dem Lichterfest und trafen auf dem beleuchteten Hinterhof der Stader Saatzucht Freunde. "Wir wollen zusammen Punsch trinken und Kekse essen", erzählte...

Panorama
Lutz Börner mit dem Notfallschild am Clubhaus | Foto: privat

Das 100. Notrufschild im Landkreis Stade steht in Deinste

tp. Deinste. Das 100. Notruf-Schild des Landkreises Stade steht auf dem Golfplatz in Deinste. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Fredenbeck und Schilder-Aktivist Lutz Börner brachte die rote Tafel mit weißer Schrift gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Fredenbeck, der Rettungsleitstelle Stade und der Golfanlage an. Insgesamt gibt es auf dem Areal sieben verschiedene Anlaufpunkte mit den Notrufnummern von STD-2400 bis STD-2406. Wie mehrfach berichtet, lassen sich anhand der systematisch...

  • Stade
  • 29.10.16
  • 792× gelesen
Wirtschaft
Anja Eggers (Mi.), Chefin von „b&k fashion“, mit ihren Mitarbeiterinnen Barbara Neumann (li.) und Jenny Scharsitzki
4 Bilder

Rabatte und Sonnenschein in Fredenbeck

Verkaufsoffener Sonntag und Kunsthandwerkermarkt im Ortszentrum ein voller Erfolg tp. Fredenbeck. Modische Kleidung für den kommenden Herbst zum Angebotspreis und Schönes für Haus und Garten boten die Händler am verkaufsoffenen Sonntag mit Kunsthandwerkermarkt im Herzen von Fredenbeck. Über „positive Resonanz“ seitens der Kunden freute sich Anja Eggers, Chefin von „b&k fashion“ und „b&k men“. Rabatte von zehn Prozent setzten Kaufanreize. Auf besonderes Interesse stießen die tollen modischen...

Panorama
Neustart in Süddeutschland: Geneve Kiss und Sven Nord im Schwarzwald | Foto: Eysangel / tp
3 Bilder

Flucht aus Mulsum in den Schwarzwald

Duo Eysangel verließ Wohnort auf der Stader Geest nach Stalking-Attacken / Neue Songs im Januar tp. Mulsum. Katenschinken statt Fischbrötchen, Kuckucksuhren statt Leuchttürme, Berge statt Deiche: Die beliebte Sängerin Geneve Kiss und ihr Duett-Partner, Sänger, Gitarrist und Komponist Sven Nord, haben Norddeutschland den Rücken gekehrt. Nicht zuletzt wegen extremem Cyber-Mobbings (das WOCHENBLATT berichtete) verließ das Künstlerpärchen seinen Wohnort Mulsum. Beide leben seit Frühjahr im...

Politik
Der SPD-Listenführer und Fredenbecker Gemeindebürgermeister Hans-Ulrich Schumacher
5 Bilder

"Unschöne Patt-Situation" in Fredenbeck

CDU ist mit 15 Sitzen stärkste Kraft im Samtgemeinderat / Fraktions-Chef Gerhard Behrmann: "Es wird eine Zeit der Kompromisse" tp. Fredenbeck. Bei der Kommunalwahl am Sonntag errang die CDU im Rat der Samtgemeinde Fredenbeck 49 Prozent der Stimmen. Damit sind die Christdemokraten mit 15 statt bislang 14 Sitzen stärkste Kraft in dem Gremium, haben das selbst gesteckte Ziel der absoluten Mehrheit mit 16 Mandaten jedoch knapp verfehlt. Auf die Politik komme "eine Zeit der Kompromisse" zu, sagt der...

Panorama
Tierfreundin Johanna mit Natter "Cookie"
6 Bilder

Per Zufall zur Schlangenfrau

"Süß wie ein Keks": Tierfreundin (17) aus Fredenbeck schließt zugelaufene Kornnater "Cookie" ins Herz tp. Fredenbeck. Manchmal erfüllen sich Träume durch Zufall. "Ich hatte mir schon immer eine Schlange gewünscht", sagt Johanna Minor (17) aus Fredenbeck, die die schlanken Reptilien bislang nur in Zoogeschäften bestaunte. Von gleich auf jetzt wurde sie nun zur "Schlangenfrau", als ihr eine kleine Kornnatter "zulief". Berufsschülerin Johanna, die mit ihrer Mutter Andrea (47) und ihrer Schwester...

Panorama
Was für ein schönes Herrscherpaar: Der frisch gekürte Fredenbecker Schützenkönig Meik Umland und seine Frau Michaela strahlen vor Freude. Die beiden freuen sich riesig auf ihr Regierungsjahr.
2 Bilder

Schützenverein Fredenbeck
Zum zweiten Mal König: Meik Umland regiert nach sechs Jahren erneut die

jd. Fredenbeck. Nach sechs Jahren nimmt Meik Umland wieder das Szepter in die Hand: Der 34-jährige Parkettleger ist der neue Schützenkönig in Fredenbeck. Dabei traf er voll ins Schwarze: Mit einer Spitzenleistung von 60 Ringen setzte er sich gegen seine vier Konkurrenten durch. Die neue Majestät holte sich bereits 2010 die Königswürde. Nach der fünfjährigen Sperrfrist durfte er nun erneut antreten und hatte gleich Erfolg. "Oh nein", war der erste Ausruf seiner Frau Michaela. Schließlich ist das...

Panorama
7 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Fredenbeck ein großer Erfolg

sc. Fredenbeck. Zahlreiche Besucher strömten zum verkaufsoffenen Sonntag in den Fredenbecker Ortskern. Viele Frühlingsangebote und Rabatte boten die teilnehmenden Läden und Hobbykünstler den shoppenden Besuchern bei bestem Wetter an. Mehr lesen Sie Mittwoch in Ihrem WOCHENBLATT.

Politik
Ulf Thiele als Gastredner | Foto: CDU

Schlauer Bauer beim politischen Aschermittwoch in Fredenbeck

tp. Fredenbeck. Rund 120 Gäste feierten in der Niedersachsenschänke in Fredenbeck den politischen Aschermittwoch des CDU-Kreisverbandes Stade. Der Kreisvorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Kai Seefried begrüßte als Hauptredner Ulf Thiele, Generalsekretär der CDU in Niedersachsen und Landtagsabgeordneter. Thiele schlüpfte in die Rolle des Bauern "Johann Janssen". In seiner Rede spannte er humorvoll einen Bogen über verschiedene politische Themen: Internet, Maut, Schulpolitik, Landwirtschaft -...

Wirtschaft
Erich Gotthard, Seniorchef des Autohauses Gotthard in Fredenbeck, überreichte drei Schecks an Fredenbecker Kindergärten | Foto: Helmecke

Fredenbecker Kindergartenkinder freuen sich über großzügige Spende vom Autohaus Gotthard

Jeweils über einen Scheck im Wert von 1.000 Euro freuen sich Erzieherinnen und Kinder der drei Fredenbecker Kindergärten. Gespendet wurde das Geld vom Autohaus Gotthard anlässlich des 85. Geburtstages von Erich Gotthard. Der Seniorchef hatte zugunsten einer Spende für den Fredenbecker Nachwuchs auf Geschenke verzichtet, und seine Gäste erwiesen sich als außerordentlich großzügig. Gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeister Ralf Handelsmann und einigen Kindern kamen die Erzieherinnen zur...

Blaulicht

Brände in Fredenbecker Asylbewerber-Unterkünften: Zunächst Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß

jd. Fredenbeck. Nach den Bränden in zwei Asylbewerberunterkünften in Fredenbeck dauern die Ermittlungen weiter an. Dabei hat sich laut Mitteilung der Polizei der dringende Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Bewohner, der aus dem Sudan stammt, nicht bestätigt. Wie berichtet, war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zunächst in einem ehemaligen Hotel und eine Stunde später in einer Container-Unterkunft ein Feuer ausgebrochen. Noch in der Nacht war der Asylsuchende aus dem Sudan vorläufig...

Politik
Architektenskizze des neuen Jugendhauses, das auf dem Schul- und Sportgelände errichtet werden soll | Foto: Wellbrock und Partner/Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Raakamp-Gelände in Fredenbeck auf Expansionskurs

Bau eines Hauses für die Jugend und Modernisierung des Skater-Platzes / Ideen gesucht tp. Fredenbeck. Das Schul- und Sportgelände am Raakamp in Fredenbeck ist im Wandel: Die Gemeinde plant den Ausbau und die Wiedereröffnung des stillgelegten Skater-Platzes. Zwischen der Sporthalle und der Grundschule soll zudem ein modernes Jugendhaus als Ersatz für das nicht mehr zeitgemäße Jugendcafé errichtet werden. Für beide Vorhaben hat die Politik bereits grünes Licht gegeben. Langfristiges Ziel ist die...

Panorama
Demo-CD des "Olympia-Songs" | Foto: Lutz Börner
4 Bilder

Diese Hymne von der Stader Geest ist der "Börner"

Sänger aus Kutenholz schrieb "Olympia-Song" / Lutz Börner ist Feuer und Flamme für Spiele in Hamburg tp. Kutenholz. Politik, Wirtschaft und Tausende Sportfans in der Region hoffen auf eine Austragung der Olympischen Spiele 2024 in Hamburg: Auch Sänger, Texter und Liedermacher Lutz Börner (77) aus Kutenholz bei Fredenbeck ist Feuer und Flamme für eine Olympiade an der Alster. Seiner Begeisterung verleiht er mit einem selbst komponierten "Olympiasong" Ausdruck. Der von Hammond-Orgel, Schlagzeug,...

Panorama
Schülerin Emily mit der agilen Frettchen-Dame "Nanni"
6 Bilder

Frettchen in der Klemme! Alarm in Fredenbeck

Mädchen (10) ruft die Polizei / Erfahrener "Dorf-Sheriff" mit Herz für Tiere als Retter tp. Fredenbeck. In seiner bewegten Laufbahn als Dorf-Polizist in Fredenbeck rückte Gerhard Seeba (56) schon zu vielen tierischen Einsätzen aus, brachte verletzte Greifvögel und einen angefahrenen Schwan zum Tierarzt, holte Katzen von hohen Bäumen und hievte gestürzte Rindviecher aus Jauchegruben, "doch noch nie musste ich einen Nager aus der Notlage befreien", sagt der erfahrene Schutzmann, für den am...

  • 30.10.15
  • 736× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.