Ganztagsbetreuung

Beiträge zum Thema Ganztagsbetreuung

Politik
Drochterser Grundschule: Eine Sanierung ist unumgänglich   | Foto: ig
2 Bilder

Förderung reicht nicht aus
Hohe Kosten für Ganztags-Betreuung an Drochterser Grundschulen

Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Damit soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita-Zeit für viele Familien entsteht. Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule soll schrittweise eingeführt werden. Auf die Gemeinde Drochtersen kommen deshalb immense Kosten zu. Die finanziell zu stemmen, dürfte nicht einfach ein. Denn für...

Panorama
Wie der Ganztag in Grundschulen gemeinsam mit Kindern gestaltet werden kann, zeigte ein Fachtag im Stader Kreishaus, zu dem das Bildungsbüros des Landkreises Stade mit dessen Leiterin Anke Heydorn (3. v. li.) und Bildungsmanagerin Hanna Münster-Bortig (re.) eingeladen hatte | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede

Fachtagung in Stade
Ganztag an der Grundschule: Schüler sollen mitgestalten

Zum Schuljahr 2026 wird die Ganztagsbetreuung an allen Grundschulen verpflichtend eingeführt. Wie dieser neue Alltag gestaltet werden kann, war das zentrale Thema eines Fachtages im Stader Kreishaus. Unter dem Titel „Mit Kindern den Ganztag gestalten“ diskutierten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulträger und andere in Grundschulen tätige Personen innovative Ansätze und Modelle. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bildungsbüro des Landkreises Stade. Bereits die große Resonanz zeigte,...

  • Stade
  • 13.12.24
  • 128× gelesen
Politik
Die Grundschule Mulsum wird derzeit um einen Anbau (hinten) erweitert | Foto: sb
3 Bilder

Raumkonzept vorgestellt
Samtgemeinde Fredenbeck: Bleibt es bei den drei Grundschul-Schulstandorten?

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an den Grundschule rückt immer näher: Mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 beginnt die Umsetzung für Kinder der ersten Klasse und wird in den folgenden Jahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet. Für die Schulen heißt das u.a.: erhöhter Raumbedarf, Einrichtung einer Mensa und Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts. In der Samtgemeinde Fredenbeck werden an der Fredenbecker Grundschule Am Raakamp bereits mit einem ersten Anbau Nägel mit Köpfen gemacht....

Politik
SPD-Ortsvereins-Vorsitzender Steffen Burmeister | Foto: SPD Jesteburg

Wie ein „Glaubenskrieg“ - Wurde in der Politik kontrovers diskutiert: Ganztagsbetreuung oder „Pädagogischer Mittagstisch“?

Für Steffen Bur­meister, Ortsvereinschef der Jesteburger SPD, ist es ein „Glaubenskrieg“. Die Mitglieder des Schulausschusses hatten darüber zu entscheiden, ob Jesteburg künftig - wie von Eltern und Lehrern gefordert - den „Pädagogischen Mittagstisch“ ausbaut oder die Grundschulen mit einer Ganztagsbetreuung ausstattet. Die Wahl fiel auf die Ganztagsbetreuung. mum. Jesteburg. Das Thema Schule bewegt die Jesteburger! Vorige Woche nutzten zahlreiche Eltern die Gelegenheit, um zu hören, wie sich...

Panorama
Auch an der Grund- und Hauptschule Hittfeld wird eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Für viele Eltern eine große Hilfe

Mehr Bürokratie als Nutzen? Erlass der Landesregierung macht Umstrukturierung von Ganztagsschulen notwendig

kb. Seevetal. Niedersachsen will bis Ende 2017 260 Millionen Euro in den Ausbau der Ganztagsschulen investieren. Im Zuge dessen gilt seit August ein Erlass, der den Schulbetrieb (Landesaufgabe) und die Betreuung der Kinder (kommunale Aufgabe) strikter voneinander trennen soll. Was das für die Offenen Ganztagsschulen in Seevetal bedeutet, wurde gestern im Jugend-, Senioren- und Sozialausschuss vorgestellt. Was zunächst gut klingt - mehr Geld für die Ganztagsschulen - bedeutet auf den zweiten...

Panorama
Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer (li.) und Bürgermeister Kurt Matthies
12 Bilder

Der Grundstein für die neue Mensa der Hort- und Grundschulkinder in Apensen ist gelegt

Mit dem Bau einer Mensa für Grundschüler und Hortkinder an der Schulstraße reagiert die Gemeinde Apensen auf den steigenden Bedarf an Ganztagsbetreuung. "Das ist ein Kraftakt für die Gemeinde", sagte Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer im Rahmen der feierlichen Grundsteinlegung. Doch können ab dem neuen Schuljahr durch den Neubau, in dem auch Platz für zwei Hortgruppen geschaffen wird, in Apensen 210 Kinder in zwei Krippen-, vier Elementar- und vier Hortgruppen bis 17 Uhr betreut werden....

Panorama
Der Neubau am Osterminnerweg befindet sich direkt neben dem CMS-Wohnstift
5 Bilder

Ev. Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Jork: Kita Jorkerfelde zieht in den Neubau am Osterminnerweg

Mit dem neuen Kindertagesstättengebäude in Jork, Osterminnerweg hat Heinrich Wiebusch, Architekt aus Harsefeld, beste Voraussetzungen für die pädagogische Arbeit von Kita-Leiterin Angelika Mogk und ihrem Team geschaffen. Rund 80 Kinder werden ab Donnerstag, 1. August, in dem großzügig gestalteten Neubau spielen, toben, essen und sich ausruhen. Auf insgesamt 900 Quadratmetern stehen den Kindern vier große Gruppenräume mit jeweils eigenem Waschraum und Toiletten sowie einer weiteren Ebene für...

  • Jork
  • 30.07.13
  • 1.856× gelesen
Politik

In Niedersachsen fehlen Erzieher

(kb). In niedersächsischen Krippen wird zusätzliches Personal benötigt, so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Ein Erzieher ist hier im Schnitt für vier Kinder verantwortlich. Nach dem von der Bertelsmann Stiftung empfohlenen Personalschlüssel sollten es nur drei Kinder sein. Hinzu komme, dass die Mehrzahl der unter Dreijährigen in Niedersachsen keine Krippen-Gruppe besuche, sondern "andere Gruppenformen". Damit sind altersgemischte Gruppen gemeint, für die ein anderer...

  • 05.07.13
  • 180× gelesen