Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Foto: ts

Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Anfrage zur dramatischen ÖPNV-Situation

Viele Störungen und Ausfälle im Schienenverkehr und jetzt auch noch unsichere Busverkehre, weil nicht genügend Busfahrer eingesetzt werden können. "Die Situation ist dramatisch", sagt Ruth Alpers, Grünenfraktionsvorsitzende im Landkreis Harburg. Die Gruppe Grüne/Linke sieht Landrat Rainer Rempe in der Pflicht und hat für den nächsten Kreisausschuss und Kreistag den Tagesordnungspunkt "Sicherstellung ÖPNV im Landkreis" beantragt und fordert einen Bericht der Kreisverwaltung zur aktuellen...

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 331× gelesen
Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 1.024× gelesen
Politik
Im Abbaugebiet in Tangendorf: Bei einem weiteren Bodenabbau würde laut den Grünen der Wald abgeholzt und darunter liegende Kies abgetragen werden | Foto: Grüne Salzhausen-Hanstedt

Fragenkatalog vor Ausschusssitzung und Resolution
Geplanter weiterer Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigt weiter die Politik

Der geplante Kiesabbau des Garstedter Kieswerks Lütchens im Bereich Tangendorf und Wulfsen beschäftigt weiterhin die Politik. Im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Agrar, Umwelt und Klimaschutz des Landkreises hat die Gruppe Grüne/Linke des Kreistages einen Fragenkatalog zum Stand des Verfahrens an den Landrat geschickt.  Wie mehrfach berichtet, beabsichtigt das Kieswerk Lütchens über einen Zeitraum von 30 Jahren eine Vertiefung des Bodenabbaus in Tangendorf sowie zusätzliche Abbauareale...

Politik
Julia Hamburg (re.) im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt  | Foto: TvR
4 Bilder

WOCHENBLATT-Interview mit Julia Hamburg (Grüne)
"Blockadepartei" nur für politische Konkurrenz

Der Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, läuft auf Hochtouren. Auf ihrer Tour durch die Region stellte sich Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (36) in Buchholz den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger und stand WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt für ein Interview zur Verfügung. Darin stellt sie klar, was die Grünen im Land besser machen wollen und weshalb sie keine "Bevormundungspartei" sind. WOCHENBLATT: Frau Hamburg, umreißen Sie bitte kurz die Ziele...

Politik
Angela Sanchez | Foto: Sven Brauers
3 Bilder

Jesteburg und Rosengarten
Grüne/Linke wollen erneut Elternbefragung zur IGS

Nachdem das niedersächsische Kultusministerium einen Schulversuch für eine gymnasiale Oberstufe für die Oberschule Jesteburg abgelehnt hat, fordern Angela Sanchez, Elisabeth Meinhold-Engbers und Dr. Erhard Schäfer (Grüne) für die Gruppe Grüne/Linke erneut die Durchführung einer Elternbefragung zur Umwandlung der Oberschulen in Integrierte Gesamtschulen in Jesteburg und Rosengarten. Hintergrund seien die fehlenden Oberstufenplätze im gesamten Landkreis. „Die Elternschaft ist zunehmend enttäuscht...

Politik
Das Büsenbachtal ist ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende | Foto: bim
3 Bilder

Antrag der Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Ausweisung von Naturschutzgebieten

Die Sicherung schutzbedürftiger Gebiete hat die Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg beantragt. Dabei geht es u.a. um die bisher nur als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Flächen des Brunsbergs in Buchholz-Sprötze und des Büsenbachtals in Handeloh-Wörme im Zuge des deutschlandweit beliebten Ausflugsziels Heidschnuckenweg. Hintergrund: Die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal stammt aus dem Jahr 1939 und entspricht nicht mehr dem heutigen Verständnis für Natur. Auch...

  • Winsen
  • 27.05.22
  • 301× gelesen
Panorama
Joachim Bartels, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Salzhäuser Samtgemeinderat | Foto: Bartels

Salzhäuser Grüne und SPD wollen ein Zeichen setzen
Gegenkundgebung gegen Coronaleugner in Salzhausen

ce. Salzhausen. Auch in Salzhausen demonstrieren seit einigen Wochen Corona-Skeptiker und Imfgegner auf dem Marktplatz gegen die Pandemie-Maßnahmen. "Das ist ihr gutes Recht, nur merken viele Bürger nicht, mit wem sie sich dort solidarisieren. Querdenker, Reichsbürger und die rechte Szene organisieren bundesweit diese sogenannten 'Spaziergänge'", so Joachim Bartels, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Salzhäuser Samtgemeinderat. Die Grünen und die SPD Hohe Geest/Salzhausen wollen unter dem Motto...

Politik
Die Grünen am Stader Bahnhof (v. li.): Peter Wortmann, Eva Viehoff, Detlev Schulz-Hendel und Ralf Poppe fordern den Ausbau des Schienenverkehrs als eine Alternative zur Autobahn   Foto: tp

"A20 versinkt im Moor"

Die Grünen fordern Alternativen / Besichtigung geplanter Streckenführung im Landkreis Stade tp. Stade. Kühner Vorstoß mit Öko-Handschrift: Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern den sofortigen Planungsstopp der Küstenautobahn A20, deren Trasse weite Teile Kehdingens und der Stader Geest durchschneidet. Einen entsprechenden Antrag kündigte Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen in Hannover, am Donnerstag bei einem Besuch im Landkreis Stade an. Die Grünen ziehen...

  • Stade
  • 01.06.18
  • 1.203× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT hatte die Fällaktion des VNP bereits thematisiert. Zahlreiche Leser waren über die Maßnahme entsetzt
2 Bilder

Vogelschutz statt Baumriese

VNP fällt Bäume für Wiesenvogel-Schutzprojekt / Landkreis war informiert. (mum). Ist es das schlechte Gewissen? Der Verein Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) hat für Montag zu einem Pressetermin nach Döhle (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dort möchte Geschäftsführer Mathias Zimmermann erklären, worum es beim Wiesenvogel-Schutzprojekt geht. Zimmermann und der VNP waren zuletzt Ziel massiver Kritik geworden. Wie berichtet, ließ der VNP mindestens 56 Eichen, davon 33 mit einem...

Panorama
Die Kreis-Grünen haben einen großen Fragenkatalog zur Schweinepest an die Verwaltung gerichtet | Foto: archiv

Abschussprämie für Wildschweine? Kreis-Grüne richten Fragenkatalog zur Schweinepest an die Verwaltung

mi. Landkreis. Die Angst vor der, für Menschen ungefährlichen, Afrikanischen Schweinepest erreicht jetzt auch die Politik. Um auf die Bedrohungslage politisch reagieren zu können, hat die Gruppe Grüne und Linke eine umfangreiche Anfrage an die Verwaltung gerichtet. Hintergrund: In Deutschland gibt es bisher noch keine Fälle der auch für Hausschweine gefährlichen Viruserkrankung. Doch das Virus breitet sich in den Nachbarländern Tschechien und Polen immer weiter aus. Die Erreger gelangen dabei...

Politik
Nick Mondry-Ritter | Foto: Till von Rennenkampff
3 Bilder

Landkreis Harburg: Grüne wählen Direktkandidaten

Mondry-Ritter, Blanck und Riepshoff für Landtagswahl im Januar 2018 nominiert (os). Die Grünen des Kreisverbandes Harburg-Land haben auf ihrer Mitgliederversammlung ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl am 14. Januar 2018 gewählt. • Für den Wahlkreis 50 (Winsen, Stelle, Elbmarsch) kandidiert Nick Mondry-Ritter (41), Industriekaufmann aus Königsmoor. Er engagiert sich insbesondere für ökologisch-bäuerliche Landwirtschaft und Verbraucherschutz. • Im Wahlkreis 51 (Seevetal, Rosengarten, Neu...

Politik
Auf dem ersten Stock de Parkpalette vor dem Kreishaus sollen die Containermodule für die Verwaltung aufgestellt werden | Foto: ce

Landkreis Harburg fehlen 54 Millionen Euro / Container Module für die Kreisverwaltung

mi. Landkreis. Ein 54 Millionen-Euro-Loch im Etat, vertagte Haushaltsberatungen und eine Verdopplung des Kreditrahmens von 49,5 auf 100 Millionen Euro: Die Finanzen bestimmten jetzt die Agenda im Kreistag des Landkreises Harburg. Außerdem stimmten die Mitglieder einer Erweiterung des Kreishauses zu. Geplant sind Container-Module auf dem Kreishausparkplatz. Über Schulden spricht man nicht gerne. Das gilt auch für die Kreispolitik. Nur der Grünenabgeordnete Dr. Erhard Schäfer verlangte jetzt im...

Politik
Fracking-Gegner: MdB Manuel Sarrazin, die grüne Bundestagskandidatin Martina Lammers, der Energieexperte Jeffrey Michel und Salzhausens Bürgermeister Hans-Joachim Abegg
2 Bilder

"15.000.000 Liter Sondermüll pro "Frack"

mi. Eyendorf. Welche Möglichkeiten gibt es, Fracking im Landkreis Harburg zu verhindern? Eine Frage, die immer mehr Menschen bewegt. Die Gefahren der Schiefergasförderung durch „Fracking“ waren vergangenen Sonntag Thema einer Info-Veranstaltung, zu der die Grünen ins Landhaus Eyendorf eingeladen hatten. Mit rund 70 Bürgern diskutierten der grüne Hamburger Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin, die grüne Bundestagskandidatin Martina Lammers, der Energieexperte Jeffrey Michel und Salzhausens...

  • 1
  • 2