Grischa

Beiträge zum Thema Grischa

Panorama
Familienfeier in Kiew: Grischa Kaflowsky sowie Ehefrau Halyna und Enkelin Julia mit befreundeten Soldaten, die ihren Fronturlaub bei den Kaflowskys verbringen | Foto: G.K.

Ukrainer berichtet im WOCHENBLATT
Die Ukraine im Fokus: Trump, Putins Drohnen und westliche Hilfe

Die ganze Welt blickt gespannt nach Amerika: Am kommenden Montag, 20. Januar, wird US-Präsident Donald Trump in seine zweite Amtszeit starten. Geradezu existenzielle Bedeutung hat die damit verbundene Neuausrichtung der Politik der Vereinigten Staaten für die Ukraine, die sich seit fast drei Jahren gegen die russische Invasion verteidigen muss. Das WOCHENBLATT hat den Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky, der regelmäßig im Landkreis Stade zu Gast ist und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis...

  • Stade
  • 14.01.25
  • 92× gelesen
Panorama
Einsatzleiter Wilfried Sprekels (re.) und der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowsky verladen die Spenden ins Auto | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Ukrainer hofft auf Waffenstillstand
Von Stade in die Ukraine: Auto vollgepackt mit Hilfsgütern

Er ist das Gesicht der Ukraine-Hilfe in der Region: Der Geschäftsmann Grischa Kaflowsky aus Kiew war gerade wieder im Landkreis Stade zu Gast, um sich bei seinen Unterstützern zu bedanken. Die ließen ihn nicht mit leeren Händen gehen und luden sein Auto randvoll mit Hilfsgütern. Kaflowsky gibt im WOCHENBLATT regelmäßig eine Einschätzung der Lage in der Ukraine ab. Anstecker für Teilnehmer der HilfstransporteBei einem Dankeschön-Abend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale ehrten Landrat Kai...

  • Stade
  • 29.09.24
  • 170× gelesen
Panorama
Das Monumental-Denkmal "Mutter Ukraine" ist eines der Wahrzeichen von Kiew. Auf dem Bild ist noch das sowjetische Wappen auf dem Schild der Kriegerin zu sehen, das nach dem russischen Überfall entfernt wurde. Rechtzeitig zum Unabhängigkeitstag 2023 wurde auf dem Schild das ukrainische Staatswappen montiert | Foto: Adobe Stock/Aerial Film Studio
2 Bilder

WOCHENBLATT-Gespräch zum Ukraine-Nationalfeiertag
Schlaflose Nächte in Kiew: Ukrainer berichtet über aktuelle Lage

Der kommende Samstag ist für die Ukraine ein ganz besonderer Tag: Am 24. August jährt sich zum 33. Mal der ukrainische Unabhängigkeitstag. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erklärt sich der osteuropäische Staat im Jahre 1991 für unabhängig. Der Unabhängigkeitstag ist gleichzeitig ukrainischer Nationalfeiertag – in seiner Bedeutung vergleichbar mit dem Tag der Deutschen Einheit. Doch seit zweieinhalb Jahren führt Russland einen erbitterten Krieg gegen die Ukraine. Der Geschäftsmann Grischa...

  • Stade
  • 21.08.24
  • 220× gelesen
Panorama
Der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowsky (vorne re.) übergibt Stromgeneratoren an die Feuerwehr in der Region Kiew. | Foto: G.K.

Strom-Generatoren beschaftt
Ukrainer aus dem Kreis Stade hilft Kiewer Feuerwehr

Beim Thema Ukraine-Hilfe fällt immer wieder ein Name: Grischa Kaflowsky. Der ukrainische Geschäftsmann  pendelt unaufhörlich zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimatstadt Kiew, um Hilfsaktionen für das kriegsgebeutelte Land zu organisieren. Weil die russischen Invasoren verstärkt Kraftwerke angreifen, gibt es bei der Stromversorgung in der Ukraine zusehends Probleme. Um kurzfristige Stromausfälle überbrücken zu können und auch im Falle längerer Blackouts im kommenden Herbst und Winter...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 174× gelesen
Panorama
Hoffen weiter auf einen Sieg der Ukraine: Grischa Kaflowsky (li.) mit seinem Sohn Sascha | Foto: privat
2 Bilder

Grischa Kaflowsky berichtet aus Kiew
Während die Sirenen heulen: Telefonat aus Stade in die Ukraine

Ihm ist es mitzuverdanken, dass die Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade so gut läuft: Der Unternehmer Grischa Kaflowsky hat erneut Hilfsgüter in seine Heimat gebracht. Eine Physiotherapeutin stellte ihm eine Behandlungsliege und Verbandsmaterial bereit. „Ich bin den Menschen im Landkreis Stade unglaublich dankbar“, sagt Kaflowsky. Derzeit bereitet er zusammen mit der Kreisverwaltung, den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen einen weiteren großen Hilfstransport vor. Der Konvoi soll im Juli...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 179× gelesen
Panorama
Grisch mit seiner Frau, der Schwiegetochter und den Enkeln (v.li.): Grischa Junior, Galja, Lesja, Grischa Senior und Julia
 | Foto: G.K.
3 Bilder

2. Jahrestag des russischen Überfalls
Bericht aus der Ukraine: Ein paar friedliche Tage mitten im Krieg

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht das WOCHENBLATT in Kontakt zu Grischa Kaflowsky, der mit seiner Familie in einem Vorort der ukrainische Hauptstadt Kyjiw (neue deutsche Schreibweise*) lebt und regelmäßig über den Krieg in seinem Heimatland berichtet. Der Geschäftsmann hat enge Kontakte in die Region und ist quasi zum Gesicht der Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade geworden. Der ehemalige Offizier der Sowjetarmee, der in den 1990er-Jahren beruflich einige Jahre in...

  • Stade
  • 24.02.24
  • 181× gelesen
Panorama
Sie sind zuversichtlich, dass sich die Ukraine im Krieg gegen den Aggressor Russland behauptet (v.li.): Grischa mit Sohn Sascha und Enkel Grigorij. Grischa und Sascha tragen ukrainische Trachtenhemden | Foto: G.K.
3 Bilder

Grischa Kaflowskij war nach Drochtersen geflüchtet
Trotz des Krieges: Rückkehr aus dem Kreis Stade in die Ukraine

Die Welt richtet ihren Blick auf den Nahen Osten: Nach dem blutigen Terror-Angriff der Hamas holt Israel zum Gegenschlag aus. Die meisten westlichen Länder - allen voran die USA - haben ihre Solidarität mit Israel bekundet. In der Ukraine herrscht nun die Sorge, dass dort die Hilfe des Westens nachlässt. Jetzt mahnte der Co-Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, auch der Ukraine weiter beizustehen. "Der Beistand für Israel ist Verpflichtung - den Beistand für die Ukraine dabei nicht zu...

  • Stade
  • 16.10.23
  • 251× gelesen
Politik
Grischa Kaflowskijs Sohn Sascha ist derzeit eingesetzt, um Kiew vor Drohnen zu schützen  | Foto: GK
2 Bilder

Ex-Offizier: Kriegsziel bleibt weiter die Krim
Ukrainer unterstützt seine Heimat vom Kreis Stade aus

Er ist das Gesicht der Hilfsaktionen für sein vom russischen Angriffskrieg gebeuteltes Heimatland: Der Ukrainer Grischa Kaflowskij, der mit Frau und Enkelkindern vor eineinhalb Jahren in den Landkreis Stade geflohen ist, besuchte vor Kurzem Verwandte und Freunde in der Hauptstadt Kiew. Besonders freute er sich, nach Monaten seinen Sohn Sascha wieder in die Arme schließen zu dürfen, der vorigen Winter an der Front in Bachmut kämpfte und derzeit als Ausbilder für junge Soldaten eingesetzt ist....

  • Stade
  • 19.08.23
  • 544× gelesen
  • 2
Panorama
Wiedersehen von Vater und Sohn: Nach drei Monaten Fronteinsatz in Bachmut konnte Sascha Kaflowskij (li.) wieder seinen Vater Grischa in den Armen halten. Grischa organisiert im Landkreis Stade Hilfskonvois in die Ukraine.  | Foto: G.K.
4 Bilder

Wiedersehen nach drei Monaten an der Front
Sohn eines Stader Ukraine-Flüchtlings erlebte die Hölle von Bachmut

Der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowskij ist nach dem russischen Überfall auf sein Heimatland mit Frau und Enkelkindern in den Landkreis Stade geflüchtet. Jetzt nutzt er seine vielfältigen Kontakte, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. In der Region ist der 66-Jährige, den alle nur bei seinem Vornamen Grischa nennen, das Gesicht der Hilfsaktionen, die unter Beteiligung des Landkreises Stade für die Kriegsopfer in seinem Heimatland durchgeführt wurden. Unaufhörlich ist er unterwegs,...

  • Stade
  • 25.03.23
  • 1.508× gelesen
Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

Panorama
Metronom und Erixx haben den Zugverkehr eingestellt | Foto: os

"Grischa" und "Herwart" über Norddeutschland: Metronom und Erixx stellen Zugverkehr ein

(mum). Das letzte Sturmtief hieß "Xavier", nun ziehen Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" über Norddeutschland hinweg. Die Metronom Eisenbahngesellschaft teilte am Sonntag um 7 Uhr mit, dass auf allen Strecken der Zugverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt wurde. Das gilt auch für den Erixx. Züge, die bereits unterwegs sind, fahren bis zum nächsten Bahnhof und enden dort. Alle folgenden Zugfahrten entfallen bis auf weiteres. "Ein Ersatzverkehr mit Bussen kann nicht eingerichtet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.