Hörsten

Beiträge zum Thema Hörsten

Service
Der ehrenamtliche Helfer Ingo Huß unternimmt mit einer Nachbarin eine Einkaufsfahrt im Auto | Foto: Ingo Huß

Nachbarschaftshilfe
In Maschen bleiben Hilfsbedürftige nicht allein

ts. Maschen. Spontan gegründete Nachbarschaftshilfen waren im März mit Beginn der Einschränkungen im öffentlichen Leben eine überzeugende Antwort engagierter Menschen auf die Bedrohung durch COVID-19. Die damals entstandene ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe in den Seevetaler Ortsteilen Maschen, Horst und Hörsten hat bis heute Bestand - und könnte bei derzeit steigenden Infektionszahlen wichtiger denn je werden. "Eine steigende Nachfrage haben wir noch nicht bemerkt. Wir bereiten uns aber darauf...

Panorama
Narren aus Hörsten setzten beim Festumzug das 80-jährige Bestehen der Sesamstraße prächtig in Szene | Foto: Verein Hörstener Faslam

Faslam
Hörsten hat eine Sesamstraße

ts. Hörsten. Die Ortschaft Hörsten hat eine Sesamstraße - zumindest für die Dauer eines Tages während des Faslams: Beim Festumzug am vergangenen Wochenende haben sich Narren aus dem Dorf als die TV-Helden Ernie, Bert, Krümmelmonster und Bibo verkleidet und "80 Jahre Sesamstraße" gefeiert. Die beteiligten Faslamsbrüder und -schwestern haben die fanstasievollen Kostüme selbst genäht. Begleitet von der Sambagruppe Maracatu haben 14 Wagen und drei Fußgruppen den Festumzug in Hörsten gebildet....

Blaulicht
Nach der Herzattacke rutschte der Bus eine kleine Böschung hinunter | Foto:  Frederik Kötke

Herzattacke: Busfahrer stirbt im Fahrzeug

mum. Hörsten. Der Fahrer eines Gelenkbusses hat am Steuer seines Fahrzeuges eine tödliche Herzattacke erlitten, das teilte die Polizei mit. Der 72-Jährige war am Freitag gegen 8.15 Uhr zwischen Hörsten und Meckelfeld unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen handelte es  sich nicht um einen Linienbus, sondern um eine Fahrt zur Abholung einer  Reisegruppe. Fahrgäste befanden sich nicht im Fahrzeug. In Höhe der Straße "Zwischen den Seen" war der Mann in die dortige Sackgasse  abgebogen, vermutlich um...

Panorama
Die Gemüsetrasse soll an die Kiestrasse der Firma Dörner anschließen, die im Süden in die Brackeler Straße mündet | Foto: oh

Ohlendorf: Grünes Licht für Gemüsetrasse

Bürger in Ohlendorf sollen vom Verkehr entlastet werden / Positives Voting für Gehwegsanierung in Hörsten kb. Ohlendorf. "Wir reden schon seit Jahren über dieses Problem. Diese Lösung ist für alle gut und praktikabel", sagt Norbert Fraederich, Vorsitzender des Wege-, Verkehrs und Naherholungsausschusses, zum positiven Votum des Ausschusses zum Bau der sogenannten Gemüsetrasse in Ohlendorf. Die Bürger in Ohlendorf und Holtorfsloh - allen voran der "Verein zur Erhaltung gesunden Lebensraumes"...

Panorama
Der Kfz-Verkehr in Hörsten hat zwischen 2010 und 2012 um 56 Prozent zugenommen, kaum jemand fährt wirklich die erlaubten 30 km/h. Das belastet die Anwohner

Verkehrsberuhigung Hörsten: "Hier muss was passieren"

Rund 56 Prozent mehr Kfz-Verkehr in Hörsten: Ortsrat stimmt für Maßnahmen zur Entlastung der Anwohner kb. Maschen/Hörsten. Die Errichtung von Berliner Kissen in der Straße "Grüner Damm" und der Neubau des Fußweges auf dem Deich zwischen Hörstener Straße und "Grüner Damm" sind die ersten konkreten Schritte, für die sich der Ortsrat Maschen jetzt in Sachen "Verkehrsberuhigung Hörsten" ausgesprochen hat. Die nächste Entscheidung zu dem Thema fällt der Verkehrsausschuss der Gemeinde. Schon seit...

Panorama
Hoffen, dass Plakate Auto- und Lkw-Fahrer zur Vernunft bringen (v. li.) John, Corinna Martens, Luana, Paulina und Reiner Ohms

Hörsten: "Hier muss was passieren"

Immer mehr Autos und Lkw rasen durch Hörsten / Anwohner appellieren an die Vernunft der Fahrer kb. Hörsten. "Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer, hier muss dringend etwas passieren", sagt Corinna Martens aus Hörsten. Die Mutter zweier kleiner Kinder hat die Nase voll davon, dass immer mehr Autos durch den kleinen Ort rasen. Obwohl im Dorf selber nur rund 600 Menschen leben, fahren täglich zwischen 2.500 und 3.000 Autos durch Hörsten - Tendenz steigend. Besonders wenn es auf der A1 zu Staus...

Panorama
Die Jugendwehren waren mit großem Engagement bei der Sache | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Feuerwehren zeigten ihr Können

kb. Hörsten. Spannende Wettbewerbe gab es am vergangenen Wochenende beim Gemeindefeuerwehrtag in Hörsten zu sehen. Insgesamt zehn aktive Wettbewerbsgruppen und elf Jugendwehren waren an den Start gegangen, um ihr Könne zu beweisen. Unter anderem galt es einen dreiteiligen Löschangriff zu absolvieren. Seevetaler Gemeindesieger bei den Gruppen mit Fahrzeugen mit fest eingebauten Pumpen wurde die zweite Gruppe der Feuerwehr Lindhorst. In der Kategorie der Tragkraftspritzen siegte in der...

Politik
Angelika Tumuschat-Bruhn fragte bei Hermann Langerbein (Mitte) und Reinhard Martin kritisch nach

"Unsere Weste ist weiß"

Deichhauptmann Hermann Langerbein nahm im Ortsrat Stellung zu den Baumfällungen in Hörsten kb. Hörsten. Endlich klare Antworten auf ihre Fragen zu den Baumfällungen am Herrendeich in Hörsten, das erwarteten die Bürger auf der Sitzung des Ortsrates im Hörstener Dörphus. Im März waren zahlreiche Bäume, darunter auch Eichen und Birken gefällt worden, obwohl offiziell nur die Rede von 20 Pappeln war. Um die viel kritisierte Maßnahme zu erklären, waren nun Deichhauptmann Hermann Langerbein und...

Panorama
Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (v. li.) gratulierte Johann Zimmermann und Thomas Ptasik zu ihrer Wahl | Foto: Feuerwehr

Johann Zimmermann weiter Ortsbrandmeister in Hörsten

os. Hörsten. Johann Zimmermann bleibt Ortsbrandmeister in der Seevetal-Gemeinde Hörsten. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er jüngst in seinem Amt bestätigt. Zimmermann leitet die Wehr seit zwölf Jahren. Neuer Stellvertreter ist Thomas Ptasik. Er löst Jürgen Kröger ab, der nach zwölfjähriger Tätigkeit aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stand. Neu sind auch Gruppenführer Marc-Simon Schmitz, Atemschutzgerätewart Peter Kröger und Zeugwart Detlef Lüllau.

Panorama
Kupierte Eichen an der Straße "Am Herrendeich" in Hörsten: Deichpflegemaßnahme oder Licht schaffen für ein Wohnhaus? Vielleicht schlagen die Bäume ja wieder aus
4 Bilder

Verwirrspiel um Deichbäume

Am Deich in Hörsten sind im Auftrag des Deichverbandes große Eichen gefällt oder verstümmelt worden - zum Ärger von Naturschützern rs.Seevetal. Nur eines ist sicher: Bei der derzeit laufenden Abholzaktion am Deich in Hörsten sind Umfang, Motive und Nutzen der Aktion weiter unklar. Das wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Burg Seevetal deutlich, wo die Holzaktion die Gemüter erhitzte - obwohl sie gar nicht auf der Tagesordnung stand. Kritik gab's für den Deichverband, aber auch für...

Politik
Europas größert Rangierbahnhof in Maschen wird seit Jahren saniert. Jetzt soll ein neues Gleis und in diesem Zuge auch neue Lärmschutzwände gebaut werden

"Man lässt uns hängen"

Vorerst keine Lärmschutzverbesserung für Horster Heide, dafür aber rund um den Rangierbahnhof kb. Seevetal. Bleiben ihre Stimmen ungehört? Über 1.200 Bürger aus der Maschener und Horster Heide hatten unlängst eine Petition für einen besseren Lärmschutz an der Güterumgehungsbahn unterschrieben. Sie leiden täglich unter dem immensen Geräuschpegel der vorbei ratternden Güterzüge. Doch wie es jetzt scheint, bleibt ihr Protest vorerst ohne weitere Folgen. In einem Schreiben teilte die Deutsche Bahn...