Hörsten

Beiträge zum Thema Hörsten

Service
Das Album der Porthounds  | Foto: Porthounds

Konzert im Dörphus Hörsten
Die Hamburger Hafenhunde sind zu Gast

Mit ihrem Tempo und den mitreißenden Songs haben die Musiker schon oft für Begeisterung gesorgt. Nun versuchen sie diese Begeisterung auch nach Seevetal zu tragen. Am Samstag, 24. Februar, sind die "Hafenhunde" (Red. Übersetzung von Porthounds) in Hörsten zu Gast und wollen ihr Publikum begeistern. Ihre Stilrichtung nennen sie liebevoll „Northern Shuffle“ – bestehend aus Henry Marr‘s sonorem Gesang, der von Leben, Liebe und Schmerz erzählt, El Rey Ulis Gretsch-Gitarre, die singt, grollt und...

Blaulicht
Die Gewählten und Beförderten bei der FF Hörsten freuen sich mit den Gratulanten. | Foto: FF Hörsten
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hörsten

Drei Jahre hat Linus Schwarze kommissarisch die stellvertretende Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten bekleidet, nun ist er offiziell zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt worden. Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten wurde er offiziell in dieses Amt gewählt. Dank der erfolgreichen Absolvierung der entsprechenden Lehrgänge darf Linus Schwarze das Amt ab sofort bekleiden. Er muss allerdings vom Rat der Gemeinde Seevetal noch in diesem Amt...

Politik
Plakat zum Themenabend der CDU Maschen, Horst und Hörsten | Foto: CDU Gemeindeverband Seevetal

CDU Seevetal Themenabend in Hörsten
Was ist los mit unserer Jugend?

"Willkommen bei Freunden", so lautet das Motto des CDU-Ortsverbandes Maschen, Horst und Hörsten. Mitglieder begrüßen alle Interessierten am Mittwoch, 10. Januar, um 19 Uhr, im Dörphus, Hörstener Schulstraße 4, zum Thema: Was ist los mit unserer Jugend?   "Leider ist die zunehmende Gewalt unter Kindern und Jugendlichen Realität", so der Ortsverband. Die zentralen Fragen des Abends lauten: Was sind die Gründe? Sind unsere Kinder so anders als wir? Wie können wir helfen? Was müsste sich in der...

Service
Der gesperrte Turm am Junkernfeld See | Foto: sra
3 Bilder

Untere Seeveniederungen Vandalismus
Vogelbeobachtungsturm wird saniert

Gute Nachrichten für alle Erholungssuchenden. Der Vogelbeobachtungsturm am Junkernfeldsee in den unteren Seeveniederungen wird nach Vandalismus und Brandstiftung saniert. Um den diesjährigen Himmelfahrtstag zerstörten Chaoten den Turm, welcher dadurch nicht mehr sicher begehbar war und gesperrt werden musste. Gemeinde bleibt PächterDie Gemeinde Seevetal ist seit den 1970er Jahren Pächterin der Ländereien und erbaute ebenfalls den Aussichtsturm. Demnach war es klar, dass sich der Erbauer und...

Politik
Die gesperrte Decatur-Brücke von der Hörstener Seite aus. Der "Bunte Bahnhof"  gleicht aktuell einem Geisterbahnhof, abwohl dort nach wie vor der Metronom hält  | Foto: sra
3 Bilder

Decatur-Brücke
Mehr als 52 Millionen Euro - Refinanzierung noch fraglich

Der Gemeinderat stimmte über die Auftragsvergaben zur Grundinstandsetzung der Decatur‐Brücke ab. Mit einer Mehrheit von 31 zu acht und einer Enthaltung ist die Auftragsvergabe nun beschlossen. Die (gesamten) Projektkosten belaufen sich zum aktuellen Zeitpunkt auf 52,91 Millionen Euro. 49,11 Millionen Euro beansprucht die Grundinstandsetzung der Brücke, hinzu kommen weitere (nicht förderfähige) 3,8 Millionen Euro für die Erneuerung der Erdrampen von der Maschener und von der Hörstener Seite. Zu...

Blaulicht
Die Feuerwehr zog den Pkw aus den Graben | Foto: Feuerwehr Hörsten
3 Bilder

Seevetal
Feuerwehr birgt in Hörsten in Graben gefahrenen Pkw

Glimpflich ausgegangen ist - wie die Feuerwehr heute mitteilt - am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall in der Straße "Grüner Damm“ in Hörsten. Gegen 19 Uhr war ein mit zwei Personen besetzter Pkw aus noch ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich mit der Straße "Zwischen den Seen“ von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gefahren. Fahrzeuginsassen unverletzt Die beiden Fahrzeuginsassen konnten das Fahrzeug aus eigener Kraft unverletzt verlassen. Zur Hilfeleistung alarmierte die WInsener...

Blaulicht
Emily Weede stand dem WOCHENBLATT Rede und Antwort | Foto: archiv ts

Seevetal
Gemeinde wegen Waffenfund in der Kritik

Die Razzia bei dem Waffennarr in Hörsten in der vergangenen Woche schlägt weitere Wellen.  Erneuter Waffenfund in Wohnhaus in Hörsten In der Kritik steht dabei vor allem die Gemeinde Seevetal, der schwere Versäumnisse in der seit September 2020 laufenden Sache vorgeworfen werden. Die Verwaltung hatte eingeräumt, dass die neuerliche Durchsuchung stattgefunden hatte, weil sie dem Beschuldigten, der der rechten Szene zugeordnet wird, erst jetzt den Waffenbesitz untersagt hatte - fast drei Jahre...

Service
Gibt ein Konzert in Hörsten: Nigel Connell aus Irland | Foto: Nigel Connell

Ausnahmetalent aus Irland
Nigel Connell singt im Dörphus Hörsten

Ein musikalisches Ausnahmetalent aus Irland ist zu erleben, wenn "Hypertension Music" am Samstag, 3. Juni, um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) den Sänger Nigel Connell im Dörphus Hörsten (Hörstener Schulstraße 4) präsentiert. Begleitet wird er von Gitarrist Mario Meinel und Pianist Adrian Seybusch sowie den Gästen Anja und Sven Krien von der Hamburger Band "Halfway Home".  Nigel Connell ist ein Performer mit einer außergewöhnlichen Stimmgewalt - egal, ob er mit einem Orchester auf der Bühne...

Service
30 Faslamsbrüder und -schwestern ziehen in Kostümen und Regenkleidung durch Hörsten und schnorren Eier, Wurst und Geldspenden Fotos: Corinna Martens
2 Bilder

Seevetal
Faslam nach Aschermittwoch in Hörsten

Immer am Wochenende nach Rosenmontag beginnt traditionell in Hörsten das Faslamsfest, seit 1929 ist das so. Warum hier das närrische Treiben nach Aschermittwoch und damit eigentlich verspätet zelebriert wird, ist heute nicht mehr bekannt. Üblicherweise endet Faslam, Karneval oder Fasching am Aschermittwoch mit Beginn der Fastenzeit. Nirgendwo in Seevetal ist der Faslam sichtbarer in einem Gemeindeteil als in Hörsten: 14 lustig und pfiffig gestaltete Wagen und drei Fußgruppen werden in diesem...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 7. Februar
Fahrzeugführer haute nach Unfall ab

Seevetal: Fahrzeugführer nach Verkehrsunfall unauffindbar Am Montag, gegen 18 Uhr, wurde der Polizei ein Unfall auf der Straße Grüner Damm in Hörsten gemeldet. Ein Zeuge hatte einen Fiat in Schräglage in einem Straßengraben entdeckt und die Polizei alarmiert. Die eintreffenden Rettungskräfte fanden den verlassenen Pkw vor, hatten aber keinen Hinweis auf Insassen. Um auszuschließen, dass Beteiligte möglicherweise unter Schock das Fahrzeug verlassen hatten und bei den kalten Temperaturen in eine...

  • Winsen
  • 07.02.23
  • 364× gelesen
Service
Die Steller Musikanten laden zum Herbstkonzert ein | Foto: Steller Musikanten

Herbstkonzert der Steller Musikanten

Lange hat sich der Sommer in diesem Jahr mit schönem Wetter gezeigt – nun ist der Herbst da: Die Blätter färben sich bunt und die Menschen machen es sich im Landkreis Harburg gemütlich. Passender Weise laden die Steller Musikanten am Samstag, 12. November, um 17 Uhr zum Herbstkonzert in "Uns Dörpshus“ in Hörsten ein. Das Orchester hat ein buntes Musikprogramm vorbereitet und freut sich darauf, die Zuschauer zu treffen und einen gemeinsamen Abend mit ihnen zu verbringen. Das Team des Dörpshus...

  • Stelle
  • 07.11.22
  • 174× gelesen
Service
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat treffen sich Laien- und Profi-Musiker, um eine Session aus Country, Blues und Rock zu spielen | Foto: Erwin Schrötke
2 Bilder

Musik-Session
Laien und Profis treffen sich zur Monday Music in Hörsten

Seit über 25 Jahren ist die regelmäßige Musik-Session "Monday Music" in Hörsten ein fester Bestandteil des kulturellen Treibens in Seevetal und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Deshalb darf sie auch im Jubiläumsjahr "50 Jahre Seevetal" nicht fehlen. Der nächste Termin der "Monday Music" ist am Montag, 11. Juli, um 20 Uhr im Dörpshus (Hörstener Schulstr. 4) in Hörsten. Eintritt: 2 Euro. Info: www.monday-music-hoersten.de. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat trifft sich die...

Blaulicht
In Hörsten führte ein Gasleck in der Straße „Grüner Damm“ zu einem größeren Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Seevetal | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Seevetal
Gasleitung bei Baggerarbeiten in Hörsten beschädigt

Eine beschädigte Gasleitung hat am Freitagnachmittag in der Straße „Grüner Damm“ in Hörsten einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Um 15.23 Uhr alarmierte die WInsener Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Hörsten und Meckelfeld sowie das bei der Feuerwehr Maschen stationierte Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter AB-Gefahrgut zu dem Gasaustritt in Hörsten. Vermutlich infolge von Baggerarbeiten war eine Leitung auf einem Privatgrundstück beschädigt worden, Gas trat aus....

Blaulicht
Beförderte, geehrte und gewählte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus | Foto: Nico Zimmermann

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Hörsten absolvierte im Jahr 2021 elf Einsätze

ts. Hörsten. Die Freiwillige Feuerwehr Hörsten hat im Jahr 2021 elf Einsätze absolviert - in vier Fällen  technische Hilfeleistungen und in sieben Fällen Einsätze im Zusammenhang mit dem sogenannten Abrollbehälter Atemschutz der Kreisfeuerwehr. Dieser Behälter enthält zusätzliche persönliche Schutzausrüstung und unterschiedliche Messgeräte für die Einsatzkräfte. Diese Zahlen nannte Gruppenführer Marvin Niemeyer während der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. In der Freiwilligen Feuerwehr...

Panorama
In Blau und Gelb gekleidet, schnorren Mitglieder des Vereins Hörstener Faslam für die Opfer des Krieges in der Ukraine | Foto: Hörstener Faslam

Faslam
Narren in Hörsten schnorren 3.545 Euro für die Ukraine-Hilfe

ts. Hörsten. Die Faslamstradition des Schnorrens haben die Narren in Hörsten in diesem Jahr ganz in den Dienst der Ukraine-Hilfe gestellt: In Blau und Gelb, den Landesfarben der Ukraine, gekleidet, sammelten 35 Mitglieder des Vereins Hörstener Faslam im Dorf insgesamt 3.545,50 Euro. Mit dem Geld wird der Verein einen Hilfskonvoi unterstützen, der von Hoopte aus startet, sagte die Vorsitzende Corinna Martens.  Mit Bollerwagen und Planwagen zogen die Narren in vier Gruppen vier Stunden lang durch...

Blaulicht
Der Orkan hat ein Loch in das Dach der St.-Mauritiuskirche gerissen | Foto: ts
7 Bilder

200 Sturmeinsätze für Feuerwehren in Seevetal
Orkan beschädigt das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld

ce/ts. Seevetal. Orkanböen in der Nacht zum heutigen Samstag haben das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld beschädigt und ein Loch hineingerissen.. Dachziegel auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern haben sich gelöst und sind zu Boden gefallen. Die Zugänge zum Kirchengebäude sind gesperrt. Ein Unternehmen war am frühen Samstagnachmittag mit Reparaturarbeiten beschäftigt. "Zeynep", das zweite Orkantief binnen zwei Tagen, hat  im Gebiet der Gemeinde Seevetal für teilweise schwere Schäden...

Blaulicht
Die Freiwilligen Feuerwehren Seevetal waren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften am Brandort. Das Haus ist derzeit unbewohnbar | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Brand in Hörsten: Anwohner lebensgefährlich verletzt

os/nw. Hörsten. Eine lebensgefährlich verletzte Person, eine leicht verletzte Person sowie ein vollständig ausgebranntes Wohnzimmer - das ist die Bilanz eines Wohnungsbrands, der sich am Sonntagvormittag in Hörsten (Gemeinde Seevetal) ereignete. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Passanten um kurz vor 9 Uhr den Brand an der Deichstraße entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Insgesamt 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hörsten, Meckelfeld und Over-Bullenhausen, der Einsatzleitwagen der...

Panorama
Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (v. li.), Ljudmila Schnar (Erzieherin in der Jugendfreizeitstätte Village), Ingo Huss (Team Seniorenbetreuung) mit den Eheleuten Engel aus Horst, die mit zu den ersten Beschenkten gehörten

 | Foto: Gemeinde Seevetal

Kinder basteln für Senioren
Ehrenamtliche beschenken in Maschen und Hörsten ältere Menschen

ts. Maschen. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie fallen in diesem Jahr die Seniorenweihnachtsfeiern des Ortsrates Maschen, Horst, Hörsten aus. Um aber den Kontakt zu den älteren Menschen nicht zu verlieren, hat sich Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) in Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeitstätte „Village“ etwas einfallen lassen: Kinder und Jugendliche haben für die Senioren 600 handgetöpferte Schutzengel hergestellt. Ein erster Teil davon wurde jetzt vor dem Dorfhaus...

Panorama
Luna aus Hörsten hat eine 3,60 Meter Sonnenblume in ihrem Gemüsebeet | Foto: Boris Hermes

Siebenjährige aus Hörsten hat grünen Daumen
Herzlichen Glückwunsch, Luna!

ts. Hörsten. Luna aus Hörsten hat in ihrem Gemüsebeet eine Sonnenblume gesät. Ohne zu düngen, ist die Pflanze 3,60 Meter hoch gewachsen. Mittlerweile musste sich das Riesengewächs seinem Gewicht beugen und ist umgeknickt. Die gewaltige Blüte dient am Gartenzaun befestigt noch den Vögeln als Futter. Vor Kurzem hat Luna ihren siebten Geburtstag gefeiert. Mit der Veröffentlichung dieses Fotos wünschen wir ihr alles Gute. Auf dass sie noch kräftig wächst!

Sport
Die Triathleten von BW Buchholz sicherten sich den Verbandsmeister-Titel beim Buchholzer Moortriathlon | Foto: Oliver Scheller/os.photos

Gelungene Premiere des Buchholzer Moortriathlons
Blau-Weiss-Triathleten holen Verbandsmeisterschaft

lm. Hörsten/Buchholz. 475 Teilnehmer hatten sich für den ersten Moortriathlon angekündigt, den Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Sonntag in Hörsten durchführte. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse eröffnete die Veranstaltung und richtete sich mit motivierenden Worten an die Teilnehmer in den unterschiedlichen Altersklassen. Den Start machte die Verbandsliga Niedersachsen, bei der die Athleten von Blau-Weiss den Meistertitel perfekt machen wollten. Der Startschuss fiel um 10 Uhr am Strand...

Wirtschaft
Straßensperrungen überall dort, wohin sie fahren muss: Hundetrainerin Jana Rätke sieht 
mittlerweile nur noch rot und weiß  | Foto: ts

Straßensperrungen
Wie das Baustellenchaos im Landkreis Harburg einer jungen Unternehmerin schadet

(ts). Stockender Verkehr und Stau: Baustellen auf Hauptverkehrsachsen und gleichzeitig auf Ausweichstraßen bringen den Autoverkehr im Landkreis Harburg und in der Freien und Hansestadt Hamburg zum Erliegen. Pendlern auf dem Weg zur Arbeit strapaziert das die Nerven - Unternehmern kostet das Geld. Eingekesselt von Straßensperrungen verliert die selbstständige Hundetrainerin und Journalistin Jana Rätke (36) aus Seevetal-Hörsten so viel Zeit, dass sie die Zahl ihrer Kundenbesuche reduzieren muss....

Panorama
Die Birke fest im Griff, fährt die Arbeitsmaschine den Baum zur Sammelstelle entlang der Straße Grüner Damm in Hörsten | Foto: ts
2 Bilder

Nicht mehr standsicher
30 Straßenbäume im Seevetaler Ortsteil Hörsten gefällt

ts. Hörsten. 30 Bäume entlang der Straße Grüner Damm in Hörsten haben am Donnerstag Mitarbeiter der Garten- und Landschaftsbauunternehmens Carsten Meyer im Auftrag der Gemeinde Seevetal gefällt. Es handelte sich um Birken, die nicht mehr als standfest galten und auf die benachbarten Grundstücke zu fallen drohten. Eine Arbeitsmaschine mit Greifarm sicherte bei den Fällungen mit der Motorsäge jeweils den Baum und fuhr ihn anschließend zur Sammelstelle. Autofahrer auf der Durchfahrt mussten nur...

Blaulicht
Foto: cw

250 scharfe Schusswaffen und mehrere Tausend Schuss Munition
Waffensammler aus Hörsten - Ermittlungen dauern noch an

AUts. Hörsten. Kaum ein Polizeieinsatz im vergangenen Jahr dürfte mehr Aufsehen in der Region erregt haben als der am 11. September 2020 in Seevetal-Hörsten. Beamte der Polizeidirektion Lüneburg und der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts stellten bei einem Mann in der Seevetaler Ortschaft Hörsten rund 250 scharfe Schusswaffen und mehrere Tausend Schuss Munition sicher. Bis heute hat die zuständige Staatsanwaltschaft Lüneburg noch keine Anklage gegen den damals 54 Jahre alten...

Panorama
Die Vereinsvorsitzende Corinna Martens fährt in buntem Kostüm im Planwagen durch das Dorf  Fotos: Faslam Hörsten
3 Bilder

Treckerfahrt durch das Dorf
Faslam in Hörsten: So geht ein Corona-gerechter Umzug

ts. Hörsten. Im kleinen Format mit einem Schlepper und einem bunt geschmücktem Planwagen hat der Faslamsverein in Hörsten am vergangenen Sonntag an seinen großen Umzug erinnert, der normalerweise am Samstag stattgefunden hätte. Bei der Fahrt durch das Dorf unter Corona-Schutzauflagen warfen bunt kostümierte Faslamsschwestern und -brüder verpackte Süßigkeiten und Spirituosen, 300 sogenannte "Kurze", aus dem Wagen zu den in den Gärten wartenden Menschen. Ein Riesenerfolg: "Die Menschen haben sich...