Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Service
Eine ganz besondere Atmosphäre erleben Wanderer bei einer Tour über den Heidschnuckenweg | Foto: archiv
4 Bilder

Reise: Heidschnuckenweg begeistert

Wandertour Buchholz-Handeloh nominiert für "Deutschlands schönste Wanderwege" - Bis 31. Juli abstimmen! (nw). Wanderfreunde in ganz Deutschland sind begeistert vom Heidschnuckenweg. Als eine von deutschlandweit nur zehn Wander-Touren ist die 15 Kilometer lange Strecke Buchholz-Handeloh bei der Publikumswahl „Deutschlands schönste Wanderwege“ nominiert. Die Abstimmung läuft, derzeit belegt die Tour im Landkreis Harburg den ersten Platz. Besonders groß ist die Freude darüber natürlich im Winsener...

  • 30.05.14
  • 336× gelesen
Panorama
Hans-Christoph Eisenberg bekommt die Königszeichen angesteckt. Mit ihm freut sich Ehefrau Susan

Schützenverein Wesel
„Für mich geht ein Traum in Erfüllung!“

Hans-Christoph Eisenberg ist Schützenkönig in Wesel mum. Wesel. „Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat“, freute sich Hans-Christoph Eisenberg (50). Seit Montagabend ist der Handeloher Schützenkönig in Wesel. „Ich fühle mich im Verein sehr wohl und freue mich darauf, Wesel zu repräsentieren. Der Ingenieur, der in Inzmühlen wohnt und Obmann der Fußball-Jugend des TV Welle ist, kam erst vor zwei Jahren zu den Schützen. „Ich hatte meinem Freund Holger Voß versprochen, in den Verein...

Panorama
Jörg H. fasst an die Stelle, wo sein Nachbar ohne Erlaubnis Äste abgeschnitten hat
3 Bilder

„Ich mache deren Haus platt!“: Nachbarschaftsstreit in Handeloh

Rentner Jörg H. aus Handeloh ist wütend: Nachbar Timo T. hat Äste seiner Tanne abgeschnitten. mum. Handeloh. Auch im beschaulichen Heide-Dorf Handeloh, bevorzugter Wohnort von reichen Geschäftsleuten und Akademikern, sind die Menschen vor nachbarschaftlichen Streitereien nicht geschützt. Ein Beispiel, das das Zeug zu einer Fortsetzungsgeschichte hat. Jörg H.* (71) glaubte seinen Augen nicht zu trauen, als er nach einem Kurzurlaub wieder nach Hause kam. „Jemand hat von meiner Edeltanne...

Blaulicht

Handeloh: Selbstmörder löst Großeinsatz aus

mum. Handeloh. Eine bislang unbekannte Person hat am frühen Mittwochmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, hat sich die Person gegen 5 Uhr zwischen Handeloh und Wörme vor einen Zug geworfen und wurde überrollt. Rettungskräfte konnten nur den Tod feststellen. Unter anderem wurden die "Blauröcke" aus Tostedt, Welle, Handeloh und Jesteburg über Sirenen alarmiert. Das war bereits der dritte Selbstmord in nur einer Woche: Auch bei dem schweren Verkehrsunfall,...

Panorama
Heide-Shuttle mit Fahrradanhänger | Foto: oh

Heide-Shuttle im achten Jahr weiter auf Erfolgskurs

Kostenfrei und klimafreundlich durch den Naturpark Lüneburger Heide (nw). Noch bis 15. Oktober fahren die Busse des Heide-Shuttles auf drei Ringlinien durch die Lüneburger Heide. Seit Eröffnung der diesjährigen achten Saison, am 15. Juli, haben bereits über 22.000 Personen das kostenlose Angebot genutzt. Etwa jeder vierte Fahrgast nimmt sein Fahrrad auf den Anhängern der Busse mit. „Damit gibt es in dieser Saison bis einschließlich August mehr Heide-Shuttle-Nutzer als im vergleichbaren Zeitraum...

  • 30.08.13
  • 398× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Handeloher Jugendfeuerwehr freuen sich auf das Fest anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens | Foto: oh
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Handeloh wird 40 Jahre alt

mum. Handeloh. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Handeloh sind bereits ganz aufgeregt: Am Sonntag, 1. September, steht das 40-jährige Bestehen der „Mini“-Blauröcke an. Anlässlich dieses besonderen Tages findet ab 12.30 Uhr der Acht-Länder-Wettbewerb statt (Siegerehrung gegen 17 Uhr). Dabei handelt es sich um ein Turnier ähnlich wie „Spiel ohne Grenzen“, an dem alle acht Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Tostedt teilnehmen. Für die Jungen und Mädchen aus Handeloh steht viel auf dem Spiel: Im...

Panorama
WOCHENBLATT-Austräger Luis entdeckte auf seiner Tour eine leblose Ringelnatter | Foto: Luis Off

Ringelnatter erschreckt Zeitungsausträger in Handeloh

mum. Handeloh. Da staunte WOCHENBLATT-Austräger Luis (14 ) aus Handeloh nicht schlecht. Während seiner Tour entlang der Wörmer Straße entdeckte er am Mittwoch eine Schlange, die mindestens 80 Zentimeter lang war. Leider war das Reptil, das offensichtlich von einem Auto überfahren wurde, bereits tot. Wahrscheinlich handelte es sich um eine Ringelnatter. Die Schlangen können sowohl im Wasser als auch an Land leben. Ringelnattern sind wechselwarme Tiere und benötigen am morgen Sonnenwärme um aktiv...

Panorama
"Nehmen Sie Platz im schönen Wörme" steht auf einem Schild am Straßenrand. Rundherum ist gefundener Müll platziert worden
3 Bilder

Wörme: Ein Zeichen für den Umweltschutz

mum. Handeloh-Wörme. Dieses Kunstwerk fällt auf und regt zum Nachdenken an: "Nehmen Sie Platz im schönen Wörme" steht auf einem selbst gebastelten Schild am Straßenrand an der Straße "Am Büsenbach" im Handeloher Ortsteil Wörme. Rundherum hat ein Unbekannter Müll platziert, den er offensichtlich am Straßenrand oder im Wald gesammelt hat. Erstaunlich, was dort alles entsorgt worden ist: Plastikmöbel, eine Unterhose, Erotik-DVDs, Flaschen, ein Teppich und sogar ein Weihnachtsbaum. Bleibt zu...

Panorama
Dr. Georg Leefken überreichte Karen Möller die Auszeichnung | Foto: oh

Auszeichnung für Biologin

bim/nw. Handeloh. Mit der Verdienstnadel der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Niedersachsen, wurde jetzt die Diplom-Biologin Karen Möller, wissenschaftliche Betreuerin des Naturkundlichen Museums und der SDW-Schulungsstätte in Handeloh, von SDW-Vorstandsmitglied Dr. Georg Leefken ausgezeichnet. Damit wurde Karen Möllers jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Naturschutz und der im Naturkundlichen Museum angesiedelten SDW-Akademie gewürdigt. Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit hat...

Service
Herbergsvater Marco Adameck (re.) führte die Handeloher Ausschussmitglieder durch die Jugendherberge | Foto: bim

Jugendherberge soll moderner werden

Beherbergungsbetrieb in Inzmühlen will in sanitäre Anlagen und Brandschutz investieren bim. Handeloh. Die Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen ist ein wichtiger Beherbergungsbetrieb im Landkreis und Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters - von Schulklassen bis zu Seminar- und Fortbildungsteilnehmern. Herbergsvater Marco Adameck führte kürzlich den Handeloher Fachausschuss durch die Räume. Anlass waren die anstehenden Modernisierungsarbeiten. Früher habe die Herberge der Nachfrage nach einer...

Service
Kristina Hack auf "Paquito": Der tempermentvolle Wallach lässt sich bequem reiten | Foto: bim
2 Bilder

Pferde so bequem wie Sofas

Kristina Hack und Matthias Warnke wollen die seltenen "Paso Peruanos" in der Nordheide züchten bim. Handeloh. "Paquito" bewegt sich mit elegantem Hufschlag und sehr schnell durch den Schnee. Dem Wallach (11) sieht man sein Temperament an. Dennoch hebt sein Gang seine Reiterin Kristina Hack (33) aus Handeloh nicht aus dem Sattel. Das Pferd gehört zu der Pferderasse "Paso Peruano", die hierzulande sehr selten gehalten wird. "Von diesen Pferden gibt es in Europa nur etwa 800", erzählt die...

Panorama
Für Frauen ist die sogenannte Reitersperre eine Herausforderung, zeigt Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzende Anne Schröder | Foto: bim
2 Bilder

„Reitersperren“ behindern Kutscher / Bahnübergang ins Nirgendwo?

bim. Handeloh. Das Heidedorf Handeloh steht derzeit häufiger im Mittelpunkt des Medieninteresses. Hintergrund ist die Beschwerde einzelner Dorfbewohner, die sich über den für viel Geld hergerichteten Bahnübergang am Timmerloher Weg aufregen, der ins Nirgendwo führt - zumindest für Pkw. Dass der Bahnübergang erhalten geblieben ist und für die nun schneller befahrene Heidebahnstrecke sicherer gemacht wurde, finden Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzende Anne Schröder und Kutscher Eduard Laukotka...

Panorama
Die Gänse werden jeden Tag über diesen Weg auf die Weide getrieben. "Der Fahrer raste auf Tiere zu ohne zu bremsen", sagt Arne Knuth
2 Bilder

Pollys tragischer Tod auf dem Feldweg

(mum). Diese Minuten wird Arne Knuth aus Handeloh nicht vergessen: Einen Tag vor Heiligabend wollte er - wie jeden Tag gegen 11 Uhr - seine neun Gänse und zwei Pferde von seinem Grundstück über einen kleinen Forstweg zur gegenüberliegenden Weide treiben. „Da raste ein schwarzer Geländewagen mit mindestens 70 Stundenkilometer heran“, so Knuth. Er ließ die Pferde sofort stehen und versuchte die Gänse zu retten - doch für Graugans Polly war es zu spät. Sie geriet unter das Auto und war sofort tot....