Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Politik
Bürgermeister Uwe Blanck und seine Stellvertreterin Iris Gronert mit Edeka-Marktleiter Mirko Strache   | Foto: Prüssmann

Handeloh
Politik will Wochenmarkt etablieren

bim/nw. Handeloh. „Wir wollen gemeinsam das Nahversorgungs-Angebot in Handeloh erweitern und damit auch den Dorfmittelpunkt am Marktplatz als Klönschnack-Treff für alle Einheimischen stärken“ sagt Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck. In enger Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein unter Vorsitz von Dr. Hans-Christian Schröder) und dem örtlichen Edeka-Markt plant die Gemeinde Handeloh, alle 14 Tage donnerstags einen Wochenmarkt zu organisieren. Dort soll es ein breites Angebot an...

Panorama
Vor der Heideampel (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, und Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg | Foto: bim

Handeloh
Heideampel soll Besucher im Büsenbachtal zählen

"In vielen Naturparks gibt es eine Besucherzählung", berichtet Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. Die soll es bald auch für das viel besuchte Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh-Wörme geben. Der zuständige Landkreis Harburg möchte so erfahren, wie viele Menschen sich dort zu welchen Zeiten aufhalten und wann das Gebiet als überfüllt gilt. Dazu wurde dort bereits vor Monaten ein Gerät aufgestellt, das den Namen Heideampel trägt. In Betrieb gehen soll...

Panorama
Zogen ein Zwischenfazit des Ranger-Pilotprojektes (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Rangerin  Sandra Malissa, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide | Foto: bim
2 Bilder

Büsenbachtal
Ranger-Einsatz ist ein Erfolgs-Projekt

bim. Handeloh. Freundlicher Dialog und Aufklärung statt Strafe - das ist das Ziel des Ranger-Pilotprojektes im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme, mit dem versucht wird, die Interessen von Anwohnern und Touristen im Sinne der Natur in Einklang zu bringen. Nordic Ranger Sandra Malissa, Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, zogen jetzt ein erstes Zwischenfazit. Wie mehrfach...

Panorama
Christine Boll vom Verein Besitzerhunde (li.) und Dr. Andrea Niebergall mit den Kartons mit Medikamentenspenden | Foto: Besitzerunde e.V.

Besitzerhunde e.V.
Großartige Spendenbereitschaft für Tiere in Ukraine

(bim/nw). Um Medikamentenspenden für die tierischen Opfer des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte kürzlich der Verein Besitzerhunde im WOCHENBLATT gebeten - die Resonanz war riesig. "Großartige 1.800 Euro sind an Spenden für Medikamente und OP-Bedarf zusammengekommen. Auch einige Sachspenden wurden in den Futterhäusern für uns abgegeben", freut sich Vorsitzende Christine Boll aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt). Die Tostedter Tierärztin Dr. Andrea Niebergall hat als Fachfrau ein der...

Panorama
In dem bestellten barrierefreien Zug kann Renate Gellermann problemlos aus dem Zug auf den Bahnsteig rollen.  Sonst ist der Abstand zwischen Bahnsteigkante und Zug zu breit | Foto: bim
3 Bilder

Öffentlicher Personennahverkehr
Barrierefreiheit in Deutschland oft ein Fremdwort

bim. Handeloh. "Komme ich an? Komme ich nicht an? Wie viel Zeit plane ich ein?" - Das sind Fragen, die sich Rollstuhlfahrerinnen wie Renate Gellermann und Heike Christie stellen müssen, bevor sie eine Fahrt mit dem Zug antreten. Als Renate Gellermann kürzlich am frühen Abend von Handeloh nach Holm-Seppensen fahren wollte, sei das nicht möglich gewesen, da der Zug nicht die dafür erforderliche Rampe an Bord habe, wurde ihr mitgeteilt. Die Lücke zwischen Bahnsteigkante und Zugeingang ist zu groß,...

Panorama
Die "Heideampel", das Besucherzählwerk des Landkreises, steht | Foto: bim
2 Bilder

Handeloh
"Heideampel" - ein hässlicher Hingucker

bim. Handeloh. "Overtourism" - ein neumodischer Begriff für Konflikte zwischen Einheimischen und Besuchern an stark besuchten Zielen - trifft auf das Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh-Wörme zu, seit der auch dort verlaufende Heidschnuckenweg zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt wurde. Mehrfach hat das WOCHENBLATT über die Übernutzung des Büsenbachtals berichtet. Um der Besucherströme Herr zu werden, will der Landkreis im Sommer ein neues Pilotprojekt zur Besucherlenkung...

Politik
Foto: bim
2 Bilder

Handeloh
Bebauungsplan "Wörmer Straße-Ost" wird geändert

bim. Handeloh. Mit dem Änderungsantrag der Gruppe Grüne/CDU zu dem zum Jahreswechsel rechtskräftig gewordenen Bebauungsplan "Wörmer Straße-Ost" befasste sich nun auch der Gemeinderat Handeloh. Mit dem zu ändernden B-Plan sollen Natur, Umwelt- und Klimaschutz, Oberflächenentwässerung, Flächenverbrauch, sozialen Aspekten mit bezahlbarem Wohnraum für Ältere und Singles und dem effizienten Einsatz alternativer Energien wie Photovoltaik durch veränderte Ausrichtung der Baukörper Rechnung getragen...

Politik
Wild wird geparkt entlang der Handeloher Straße, obwohl dort ein absolutes Halteverbot gilt | Foto: Blanck
2 Bilder

Trotz Parkverbots
Parken ohne Grenzen im Büsenbachtal

bim. Handeloh. Parken ohne Grenzen - diese unerlaubte Freiheit nehmen sich viele Touristen heraus, die das Landschaftsschuzgebiet Büsenbachtal an sonnigen Tagen zu Hunderten aufsuchen. Trotz Parkverbots standen die Pkw am Wochenende kreuz und quer entlang der Zufahrtswege. Denn einige Erholungssuchende wollen offenbar keine längeren Fußwege auf sich nehmen, um Deutschlands schönsten Wanderweg zu erreichen. Dabei gilt aktuell ein absolutes Park- und Halteverbot entlang der oberen Handeloher...

Politik
Der Landkreis prüft, ob die Jugendherberge für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge infrage kommt | Foto: bim

Handeloh
Wird die Jugendherberge erneut zur Flüchtlingsunterkunft?

bim. Handeloh. Wegen der steigenden Flüchtlingszahlen aus der von Putin angegriffenen Ukraine drängt sich die Frage auf, ob die Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen für deren Unterbringung infrage kommt - vorbehaltlich aller politischen Beratungen. Diese Information gab Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam in der Online-Ratssitzung der Gemeinde Handeloh. Wie mehrfach berichtet, hat eine Genossenschaft im Mai vergangenen Jahres vom Rat den Zuschlag bekommen, dort eine Wanderherberge einzurichten....

Panorama
Reichlich Schnapsflaschen wurden im Wald gesammelt | Foto: Kröger
4 Bilder

Handeloh
Dorfputz war ein Erfolg

bim/nw. Handeloh. „Das war ein ganz toller Start in den Frühling, ein toller Tag im Gemeindeleben in Handeloh und hat – ich glaube nicht nur mir, sondern vielen Beteiligten - sehr viel Spaß gebracht – ganz herzlichen Dank für Organisation, Mühe und Arbeit“, - so lautete das begeisterte Fazit einer Teilnehmerin nach dem Frühjahrsputz in Handeloh am Samstag. Mehr als 80 Einwohnerinnen und Einwohner, darunter Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck und zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, sammelten...

Politik
Der Suchradius des Mobilfunkanbieters O2 | Foto: O2 / bim
2 Bilder

Handeloh
Zwei Mobilfunkanbieter wollen Masten aufstellen

bim. Handeloh. Zwei Mobilfunkanbieter haben Anfragen zur Errichtung von Funkmasten in der Gemeinde Handeloh gestellt. Darüber informierte Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam jetzt in der Online-Sitzung den Handeloher Rat. Dörsam machte deutlich, dass die Gemeinde zwar informiert werde, letztlich aber kein Mitspracherecht beim Standort habe. Allerdings könne die Gemeinde, sofern vorhanden, eigene Grundstücke fürs Aufstellen der Funkmasten vorschlagen. Dörsam betonte, dass es sich bislang um eine...

Panorama
Saskia Lange (re.) ud ihre Mitarbeiterin Anna Burchardi inmitten des Hunderudels | Foto: bim
3 Bilder

Handeloh
"Hundeheimat" sucht eine Heimat

bim. Handeloh. Vor Betreten des Grundstücks in Waldnähe in Handeloh ist Hundegebell zu vernehmen, das den unbekannten Besucher ankündigt. Sobald Saskia Lange den Gast hereinbittet, ist die Freude der Vierbeiner groß, die meisten genießen die Aufmerksamkeit und eine Streicheleinheit. Die zehn Hunde der 31-Jährigen und ihre fünf Pensionsgäste gehorchen aufs Wort, das 800 Quadratmeter große Grundstück bietet den Hunden außerhalb der Spaziergänge ausreichend Platz. Doch die Idylle ist bedroht, denn...

Panorama
Haben schon viele Pläne für die Herberge (v.li.): Christopher Müller Anna Lorscheider, Harriet Witte, Nuri und Salim Hassan Foto: bim

Jugendherberge Handeloh
Die Genossenschaft ist bereits gegründet

bim. Handeloh. Es geht voran bei der neuen Nutzung der früheren Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen, der einst einzigen Jugendherberge im Landkreis Harburg. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Die Genossenschaft ist gegründet, das Wertgutachten der Bank liegt vor", berichten Christopher Müller und Harriet Witte. Sie und weitere Interessierte wollen die ehemalige Jugendherberge wieder mit Leben füllen - mit einem genossenschaftlich organisierten sozial-ökologischen Hostel. Dafür wollen sie...

Blaulicht
Gewählte, Beförderte und Geehrte der Feuerwehr Handeloh mit Ehrengästen | Foto: Feuerwehr Handeloh

Feuerwehr Handeloh
Rückblick auf Gasaustritt und Schornsteinbrand

bim. Handeloh. Zu 20 Einsätzen wurde die Freiwillige Handeloh im vergangenen Jahr alarmiert, darunter vier Brandeinsätze, zehn technische Hilfeleistungen und ein Gefahrguteinsatz. Ortsbrandmeister Daniel Eberhardt erinnerte insbesondere an einen Schornsteinbrand in Handeloh, einen Gasaustritt wegen einer beschädigten Gasleitung in Wörme und einen Küchenbrand in Wörme. Fünfmal mussten die Retter wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen tätig werden. Zweimal wurden sie für Umzugsbegleitungen...

Panorama
Die fleißigen Entkussler (v. li.): Anne Renken, Heinrich Richter, Claude Varnier, Wolfgang Baude, Thorsten Keirath, Bernd Heuer, Karlheinz Dörr, Sonja Kröger und Reinhard Wiehe | Foto: Kröger/Richter

Handeloher entkusseln die Heide am Seeveradweg

bim/nw. Handeloh. Eine Gruppe Engagierter aus Handeloh traf sich kürzlich, um die Heide am Seeveradweg tz entkusseln. Vor drei Jahren hatte Reinhard Wiehe aus Handeloh ein Entkusselungsteam zusammengerufen, um in ehrenamtlicher Arbeit erhaltenswerte Heideflächen vor der Verbuschung zu schützen. Nachdem die Aktion im Vorjahr wegen Corona ausfallen musste, trafen sich kürzlich zwei Frauen und sieben Männer, die binnen zweieinhalb Stunden die Heideflächen von kleinen Kiefern, Birken und...

Panorama
Dr. Hans-Christian Schröder ist der neue BVV-Vorsitzende | Foto: Gilbert-Studios
2 Bilder

In Handeloh
Bürger- und Verkehrsverein mit neuem Vorsitzenden

bim. Handeloh. Dr. Hans-Christian Schröder ist der neue Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins (BVV) Handeloh. Der 59-Jährige, der den Verein im Jahr 1999 gemeinsam mit Eckhard Matthies und Eckhard Eisenberg gegründet hatte, löst Kai Bronisch im Amt ab, der den Verein zehn Jahre lang geleitet hatte und sich nun als Kassenprüfer einbringen will. Hans-Christian Schröder setzte sich in der virtuellen Kampfabstimmung im ersten Wahlgang mit 70 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen  Sandra...

Politik
So chaotisch ist die Verkehrssituation an den Wochenenden und bei gutem Wetter mitunter im Büsenbachtal  | Foto: Jutta Besser
2 Bilder

Am Büsenbachtal
Parkchaos trotz Parkkonzeptes programmiert

bim. Handeloh. Mit der Vereinbarkeit der Interessen von Anwohnern und Touristen im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme befasst sich seit mehreren Monaten ein Arbeitskreis, dem u.a. Vertreter aller Fraktionen im Handeloher Gemeinderat, Mitglieder des Bürger- und Verkehrsvereins und Ranger Sandra Malissa angehören. Ein wichtiger Punkt ist dabei, das Parken für die Anwohner erträglicher zu gestalten. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Wenn die Stadt Buchholz zwischen März und voraussichtlich...

Panorama
Das Büsenbachtal ist ein lohnendes Ziel. Dort startet ein digitales Pilotprojekt zur Besucherlenkung | Foto: bim

„Heideampel“ im Landkreis Harburg
Digitale Besucherlenkung für das Büsenbachtal

bim/nw. Wörme. Wer die Ruhe in der Heide sucht und die menschenleere weite Landschaft genießen will, hat es zur Hauptsaison im Büsenbachtal nicht immer ganz einfach: Das Juwel mit weiten Heideflächen, Wacholdern, lichten Laub- und Kiefernwäldern, dem Büsenbach und weiten Ausblicken vom 79 Meter hohen Pferdekopf gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Heide. Im Büsenbachtal sind zeitweise so viele Menschen unterwegs, dass es geradezu zu einer „Übernutzung“ kommt (das WOCHENBLATT...

  • Tostedt
  • 14.02.22
  • 957× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Klaus-Detlef Kröger am Messpunkt "Wörme M1", der ohne Absprache von Hamburg Wasser aufgegeben wurde und nun verrottet | Foto: bim
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Kampf ums Heidewasser wie David gegen Goliath

bim. Wörme. Der Hof Kröger befindet sich mindestens seit Beginn des 17. Jahrhunderts in Familienbesitz. Mit Klaus-Detlef und Sonja Kröger sowie ihren Kindern leben und arbeiten die 16. und 17. Generation auf dem Hof, zu dem aktuell 50 Hektar Grünland, 100 Hektar Wald sowie Fischteichanlagen mit Forellenzucht an der Seeve, umgeben vom Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, gehören. Doch durch die Grundwasserförderung der Hamburger Wasserwerke (HWW) wird ihnen buchstäblich das Wasser abgegraben, auch wenn...

Service
Das Büsenbachtal ist nicht nur zur Heideblüte ein lohnendes Ziel, sondern strahlt zu jeder Jahreszeit eine besondere Stimmung aus und hat viel zu bieten | Foto: Landkreis Harburg
Video

Jetzt anmelden für den 12. Februar
Neue Heideschleife im Büsenbachtal bei einer besonderen Wanderung erleben

Heidschnuckenweg feiert zehnten Geburtstag und wird zum Jubiläum um Heideschleife erweitert / Mit Rangerin Sandra Malissa die Natur- und Landschaftsvielfalt entdecken (nw/tw). Ausgedehnte Sandheiden prägen seine steilen Hänge, zum Teil tief eingeschnittenen Täler beeindrucken, und von der Spitze bietet er einen grandiosen 360-Grad-Rundumblick weit über die Landschaft: Der Brunsberg ist mit 129 Metern nicht viel flacher als der bekannte Wilseder Berg - und Höhepunkt der neuen Heideschleife, die...

Politik
Die Unterhaltung der seit 2018 leerstehenden Jugendherberge kostet die Gemeinde  jährlich rund 28.000 Euro | Foto: bim

In Handeloh
28.000 Euro im Halbjahr für leerstehende Jugendherberge

bim. Handeloh. Weil es im vergangenen Jahr noch nicht mit dem Verkauf der Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen geklappt hat, müssen jetzt die Kosten für deren Unterhaltung und Bewirtschaftung für das erste Halbjahr 2022 außerplanmäßig bewilligt werden - immerhin 28.000 Euro, u.a. für Versicherung, Heiz- und Stromkosten sowie Hausmeistertätigkeiten. Darüber berät der Rat der Gemeinde Handeloh in seiner Online-Sitzung am kommenden Dienstag, 1. Februar, um 20 Uhr.  Die Jugendherberge steht seit...

Panorama
Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzender Kai Bronisch sowie die frühere Vorsitzende und jetzige Schriftführerin Anne Schröder-Durben (li.) mit der neuen Geschäftsführerin Ina Wißmann | Foto: Bronisch

Bürger- und Verkehrsverein Handeloh
Rücktritt als Chance

bim. Handeloh. Der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Handeloh hat eine neue Geschäftsführerin: Ina Wißmann geht hochmotiviert und mit vielen Ideen an ihre neuen Aufgaben, die zuvor elf Jahre lang Ursula Heuer ausgeübt hat. Ina Wißmann ist nun das Bindeglied zwischen Bürgern und Touristen. Außerdem wird es in der Online-Mitgliederversammlung am 21. Februar um 19.30 Uhr eine weitere Veränderung geben: Kai Bronisch tritt nach zehn Jahren von seinem Posten als Vorsitzender zurück. Auch Anne...

WirtschaftAnzeige
Das Team in Handeloh (hinten, v.li.) Ismail Usta, Regina Kleingarn, Tamer Usta sowie Neslihan Ismailoglu (vorne) | Foto: Gerlinde Schröder

Haarmonie: Ab sofort in Handeloh
Top-Friseursalon Haarmonie hat nun auch eine Filiale in dem Heidedorf eröffnet

Seit dem 1. November ist das Team des Friseursalons Haarmonie aus Jesteburg auch in Handeloh vertreten. Inhaber Ismail Usta eröffnete Am Markt 1, direkt neben dem Edeka Heidemarkt Kröger, seinen neuen Friseursalon. Seit dem Jahr 2010 ist der Friseur bereits in Jesteburg vertreten und hat sich einen großen Kundenstamm geschaffen. "Wir sind ein Familienfriseur", sagt Ismail Usta. Das Team sorgt mit viel Kompetenz und Engagement dafür, dass Damen, Herren und Kinder den gewünschten Haarschnitt...

WirtschaftAnzeige
Edeka-Markt-Leiter Mirko Strache (hinten rechts) übergab den Grundschülern die Brotdosen  | Foto: Edeka

Brotdosen für die Erstklässler
Der Edeka-Markt Handeloh sorgt für einen gesunden Pausen-Snack

Erneut hat sich der Edeka Kröger's Heidemarkt Handeloh (Am Markt 3) für eine gesunde Pausenernährung eingesetzt. Mirko Strache, Leiter des Edeka-Marktes in Handeloh, übergab den Mädchen und Jungen der Grundschule Handeloh Brotdosen. In diesen befanden sich jeweils Mini-Gurke, Mini-Käse, ein kleines Geflügelwürstchen und ein kleines Mehrkornbrötchen. Dazu erhielt jedes Kind eine kleine Flasche Apfelschorle. "Als Nahversorger vor Ort engagieren wir uns für die gesunde Ernährung. Gerade die...