++ A K T U E L L ++

"Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle"

Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Politik
Gibt sein Mandat ab: Sascha Mummenhoff | Foto: bim

Gemeinderat Handloh
FWH-Ratsherr Sascha Mummenhoff gibt sein Mandat ab

Sascha Mummenhoff, der nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr zum Ratsmitglied für die Freie Wählergemeinschaft Handeloh (FWH) gewählt wurde, gibt sein Mandat aus persönlichen Gründen ab. "Ich möchte mich bedanken und entschuldigen: Bedanken bei denen, die mir im vergangenen Jahr ihr Vertrauen schenkten und mich in den Handeloher Gemeinderat wählten. Bei denen möchte ich mich auch entschuldigen", sagt er.  "Nach wie vor bin ich davon überzeugt, dass es total wichtig ist, sich in der Gemeinde...

Panorama
Bei der Vorstellung der Heideampel (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, und Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg | Foto: bim

Besucherzählwerk im Büsenbachtal
Heideampel zählt, aber übermittelt noch nicht

Was macht eigentlich die Heideampel - das hässliche Besucherzählwerk am Eingang zum beliebten Ausflugsziel Büsenbachtal in Handeloh-Wörme? Die Heideampel sollte eigentlich zu Beginn der Saison ihre Arbeit aufnehmen. Doch so ganz funktioniert das noch nicht. Wie berichtet, sollen mit der Heideampel die Besucher per Laserscan registriert, die Daten an die Stabsstelle Digitalisierung beim Landkreis Harburg übermittelt und in ein PC-Programm eingegeben werden, um auf der Homepage entsprechend...

Panorama
Toddi und Jens von den "Dorky Dorks" | Foto: bim
7 Bilder

Handeloh
Wini Macken Open Air begeisterte rund 670 Metalheads

Das Warten hat sich gelohnt: Am Samstag ging nach zweijähriger Zwangspause das Wini Macken Open Air unter dem Motto "No sleep till Handelöh" mit einem großartigen Line Up über die Bühne. Rund 670 Gäste bevölkerten die neue Veranstaltungsfläche gegenüber dem Hotels Fuchs und ließen sich von den harten Klängen mitreißen. Die Lokalmatadoren von "Dorky Dorks" heizten dem Publikum gleich ordentlich ein. Mit einer genialen Mischung aus Rock, Punk und russischer Folklore begeisterte "Barayan". Die...

Panorama
Die verärgerten Anwohner (v. li.): Walter Bartl, Petra Matthies, Claudia Jensen, Claus Günther, Eckhard Matthies und Nicole Günther | Foto: bim
6 Bilder

Handeloh-Höckel
Abbruchkanten und staubiger Belag rund um den Kortekamp

Ein Schlagloch auf dem Kortekamp in Handeloh-Höckel ist 1,20 Meter lang, 50 Zentimeter breit und rund zehn Zentimeter tief. Mindestens eine vergleichbar hohe Abbruchkante befindet sich im angrenzenden Wacholderweg. Im Begegnungsverkehr sind Fahrzeugführer auf den schmalen Straßen gezwungen, in den Seitenraum auszuweichen - an den falschen Stellen kann das zu Schäden an Unterboden oder Achse führen. Zumal ein dort ansässiges Unternehmen auf Lieferverkehr angewiesen sei, sagt Anwohnerin Claudia...

  • Tostedt
  • 16.08.22
  • 1.107× gelesen
  • 1
Service
Am neuen Veranstaltungsort gegenüber dem Hotel Fuchs (v. li.): Salzi, Iris, Jens, Jens und Ela  | Foto: bim

Wini Macken 2022
Mini-Metal-Festival unter dem Motto "No sleep till Handelöh"

Endlich ist wieder Wini Macken! Das W:M:O:A 2022 steht unter dem Titel "No sleep till Handelöh" und steigt am Samstag, 20. August, ab 14 Uhr am neuen Veranstaltungsort im Hubertusweg 3 - auf der Wiese gegenüber dem Hotel Fuchs. Zum Wini Macken werden wieder hunderte Metalheads aus der Umgebung, aber auch aus den angrenzenden Landkreisen und Hamburg erwartet. Selbst Gäste aus Dänemark waren in der Vergangenheit schon zu dem kleinen Festival angereist. Durch den neuen Veranstaltungsort und die in...

  • Tostedt
  • 16.08.22
  • 3.123× gelesen
  • 1
Service

Kirchengemeinde Handeloh
Verabschiedung der Küsterin Franziska Siewert

Nach sieben Jahren beendet Franziska Siewert ihr Wirken als Küsterin in der Nikodemus-Kirchengemeinde Handeloh. Der Kirchenvorstand bedankt sich für ihre segensreiche Arbeit und verabschiedet sie am Sonntag, 17. Juli, um 10 Uhr im Gottesdienst mit Abendmahl. Eine Nachfolgerin/ein Nachfolger mit zwölf Wochenstunden wird noch gesucht. Bei Interesse gerne bei Pastorin Jennifer Bazo unter Tel. 04188-304 oder kg.handeloh@evlka.de melden. Aktivitäten der Nikodemus-Kirchengemeinde

Service

Klassik, Jazz und Chanson im Juli
Gartenkonzerte vor malerischer Kulisse

pm. Handeloh. Die Gartenkonzerte im Schafstall gehen in die nächste Runde: Nach dem Auftakt folgen im Juli noch vier weitere Konzerte vor malerischer Kulisse des Büsenbachtals. Jeweils sonntags um 19 Uhr liefern Künstler und Künstlerinnen von Klassik und Jazz bis Chanson verschiedenste musikalische Highlights. Am Sonntag, 10. Juli, legt das "Trio Alster-Konfekt" mit Klavier, Querflöte und Bassklarinette vor. Mit ihren Klängen entführen die Musiker das Publikum in die edle goldene Welt der...

Service

Garten-Konzerte im Büsenbachtal
Cello im Schafstall

pm. Handeloh. Der Schafstall in Handeloh organisiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe Garten-Konzerte am Sonntag, 3. Juli, um 19 Uhr ein Cello-Konzert. Mit Werken von Brahms, Tschaikowsky, Hayden und Bruch verzaubert die "Cello Akademie Hamburg" das Publikum des Schafstalls, das sich bis 21 Uhr auch im Restaurant verköstigen lassen kann. Tickets können im Schafstall oder unter www.der-schafstall.de erworben werden und kosten für Erwachsene 20 Euro und bei Ermäßigung nur die Hälfte.

Politik
Die Jugendherberge steht seit 2018 leer. Rund 56.000 Euro zahlt die Gemeinde Handeloh seither für die Unterhaltung der leerstehenden Immobilie | Foto: bim

Handeloh
Jugendherberge Inzmühlen wird vorerst doch nicht verkauft

Überraschende Wendung bei der Diskussion um den Verkauf der Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen: Der Rat hat den Beschluss, die Jugendherberge an eine Genossenschaft zu verkaufen, die dort eine Wanderherberge einrichten wollte, mit acht Ja- und drei Neinstimmen sowie einer Enthaltung gekippt. "Es gab massive Bedenken, ob das Geschäftsmodell funktioniert", erklärt Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, der gleichzeitig Gemeindedirektor in Handeloh ist. Die Jugendherberge steht...

Politik
Das Büsenbachtal soll besser geschützt werden | Foto: bim
6 Bilder

Landkreis Harburg
Büsenbachtal soll Naturschutzgebiet werden

"Es tut nicht weh, einen Einleitungsbeschluss zu fassen", sagte Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg. Mit diesen Worten appellierte er an die Mitglieder des Kreisumweltausschusses, den Brunsberg in Buchholz-Sprötze, das Büsenbachtal in Handeloh-Wörme und die Wulmstorfer Heide sowie jeweils angrenzende Flächen als Naturschutzgebiete auszuweisen. Das wurde einhellig befürwortet. Der Landkreis wird dazu mit den betroffenen Kommunen Gespräche führen. Wie...

Politik
Die Skateranlage an Kindergarten und Grundschule ist eine der wenigen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Ort | Foto: bim

Handeloh
Spiel- und Freiflächen für Kinder schaffen

Einen fraktionsübergreifdenden Antrag auf Schaffung neuer Spiel- und Freiflächen für Kinder in Handeloh haben Sonja Kröger (Grüne), Iris Gronert (CDU) und Anne Renken (SPD) gestellt, der zunächst im Ausschuss für Dorfentwicklung am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr im Hotel Fuchs beraten werden soll. Begründung: Handeloh und seine Ortsteile bieten für Kinder und Jugendliche nur wenig Spiel - und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einen Bolzplatz mit Skaterbahn in der Schulstraße, einen...

Panorama
Timothy Spaniel im Studio der Musikshow | Foto: Timothy Spaniel
2 Bilder

Handeloh
Musikproduzent Timothy Spaniel in der Jury von "All Together Now"

bim. Handeloh. Wenn am kommenden Freitag, 27. Mai, um 20.15 Uhr zur besten Sendezeit die Musikshow "All Together Now" auf SAT.1 auf Sendung geht, ist dort auch Musikproduzent Timothy Spaniel mit von der Partie. Der 35-Jährige aus Handeloh gehört zur 100-köpfigen Jury aus Profi-Musikerinnen und -Musikern, die junge Gesangstalente beurteilen wird. Nur wer am Ende nahezu alle Jury-Mitglieder begeistert, gewinnt die Show und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Geboren in Hamburg-Bergedorf, zog er mit...

  • Tostedt
  • 24.05.22
  • 1.471× gelesen
  • 1
Politik
Bürgermeister Uwe Blanck und seine Stellvertreterin Iris Gronert mit Edeka-Marktleiter Mirko Strache   | Foto: Prüssmann

Handeloh
Politik will Wochenmarkt etablieren

bim/nw. Handeloh. „Wir wollen gemeinsam das Nahversorgungs-Angebot in Handeloh erweitern und damit auch den Dorfmittelpunkt am Marktplatz als Klönschnack-Treff für alle Einheimischen stärken“ sagt Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck. In enger Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein unter Vorsitz von Dr. Hans-Christian Schröder) und dem örtlichen Edeka-Markt plant die Gemeinde Handeloh, alle 14 Tage donnerstags einen Wochenmarkt zu organisieren. Dort soll es ein breites Angebot an...

Panorama
Vor der Heideampel (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, und Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg | Foto: bim

Handeloh
Heideampel soll Besucher im Büsenbachtal zählen

"In vielen Naturparks gibt es eine Besucherzählung", berichtet Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. Die soll es bald auch für das viel besuchte Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh-Wörme geben. Der zuständige Landkreis Harburg möchte so erfahren, wie viele Menschen sich dort zu welchen Zeiten aufhalten und wann das Gebiet als überfüllt gilt. Dazu wurde dort bereits vor Monaten ein Gerät aufgestellt, das den Namen Heideampel trägt. In Betrieb gehen soll...

Panorama
Zogen ein Zwischenfazit des Ranger-Pilotprojektes (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Rangerin  Sandra Malissa, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide | Foto: bim
2 Bilder

Büsenbachtal
Ranger-Einsatz ist ein Erfolgs-Projekt

bim. Handeloh. Freundlicher Dialog und Aufklärung statt Strafe - das ist das Ziel des Ranger-Pilotprojektes im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme, mit dem versucht wird, die Interessen von Anwohnern und Touristen im Sinne der Natur in Einklang zu bringen. Nordic Ranger Sandra Malissa, Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, zogen jetzt ein erstes Zwischenfazit. Wie mehrfach...

Panorama
Christine Boll vom Verein Besitzerhunde (li.) und Dr. Andrea Niebergall mit den Kartons mit Medikamentenspenden | Foto: Besitzerunde e.V.

Besitzerhunde e.V.
Großartige Spendenbereitschaft für Tiere in Ukraine

(bim/nw). Um Medikamentenspenden für die tierischen Opfer des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte kürzlich der Verein Besitzerhunde im WOCHENBLATT gebeten - die Resonanz war riesig. "Großartige 1.800 Euro sind an Spenden für Medikamente und OP-Bedarf zusammengekommen. Auch einige Sachspenden wurden in den Futterhäusern für uns abgegeben", freut sich Vorsitzende Christine Boll aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt). Die Tostedter Tierärztin Dr. Andrea Niebergall hat als Fachfrau ein der...

Panorama
In dem bestellten barrierefreien Zug kann Renate Gellermann problemlos aus dem Zug auf den Bahnsteig rollen.  Sonst ist der Abstand zwischen Bahnsteigkante und Zug zu breit | Foto: bim
3 Bilder

Öffentlicher Personennahverkehr
Barrierefreiheit in Deutschland oft ein Fremdwort

bim. Handeloh. "Komme ich an? Komme ich nicht an? Wie viel Zeit plane ich ein?" - Das sind Fragen, die sich Rollstuhlfahrerinnen wie Renate Gellermann und Heike Christie stellen müssen, bevor sie eine Fahrt mit dem Zug antreten. Als Renate Gellermann kürzlich am frühen Abend von Handeloh nach Holm-Seppensen fahren wollte, sei das nicht möglich gewesen, da der Zug nicht die dafür erforderliche Rampe an Bord habe, wurde ihr mitgeteilt. Die Lücke zwischen Bahnsteigkante und Zugeingang ist zu groß,...

Panorama
Die "Heideampel", das Besucherzählwerk des Landkreises, steht | Foto: bim
2 Bilder

Handeloh
"Heideampel" - ein hässlicher Hingucker

bim. Handeloh. "Overtourism" - ein neumodischer Begriff für Konflikte zwischen Einheimischen und Besuchern an stark besuchten Zielen - trifft auf das Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh-Wörme zu, seit der auch dort verlaufende Heidschnuckenweg zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt wurde. Mehrfach hat das WOCHENBLATT über die Übernutzung des Büsenbachtals berichtet. Um der Besucherströme Herr zu werden, will der Landkreis im Sommer ein neues Pilotprojekt zur Besucherlenkung...

Politik
Foto: bim
2 Bilder

Handeloh
Bebauungsplan "Wörmer Straße-Ost" wird geändert

bim. Handeloh. Mit dem Änderungsantrag der Gruppe Grüne/CDU zu dem zum Jahreswechsel rechtskräftig gewordenen Bebauungsplan "Wörmer Straße-Ost" befasste sich nun auch der Gemeinderat Handeloh. Mit dem zu ändernden B-Plan sollen Natur, Umwelt- und Klimaschutz, Oberflächenentwässerung, Flächenverbrauch, sozialen Aspekten mit bezahlbarem Wohnraum für Ältere und Singles und dem effizienten Einsatz alternativer Energien wie Photovoltaik durch veränderte Ausrichtung der Baukörper Rechnung getragen...

Politik
Wild wird geparkt entlang der Handeloher Straße, obwohl dort ein absolutes Halteverbot gilt | Foto: Blanck
2 Bilder

Trotz Parkverbots
Parken ohne Grenzen im Büsenbachtal

bim. Handeloh. Parken ohne Grenzen - diese unerlaubte Freiheit nehmen sich viele Touristen heraus, die das Landschaftsschuzgebiet Büsenbachtal an sonnigen Tagen zu Hunderten aufsuchen. Trotz Parkverbots standen die Pkw am Wochenende kreuz und quer entlang der Zufahrtswege. Denn einige Erholungssuchende wollen offenbar keine längeren Fußwege auf sich nehmen, um Deutschlands schönsten Wanderweg zu erreichen. Dabei gilt aktuell ein absolutes Park- und Halteverbot entlang der oberen Handeloher...

Politik
Der Landkreis prüft, ob die Jugendherberge für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge infrage kommt | Foto: bim

Handeloh
Wird die Jugendherberge erneut zur Flüchtlingsunterkunft?

bim. Handeloh. Wegen der steigenden Flüchtlingszahlen aus der von Putin angegriffenen Ukraine drängt sich die Frage auf, ob die Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen für deren Unterbringung infrage kommt - vorbehaltlich aller politischen Beratungen. Diese Information gab Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam in der Online-Ratssitzung der Gemeinde Handeloh. Wie mehrfach berichtet, hat eine Genossenschaft im Mai vergangenen Jahres vom Rat den Zuschlag bekommen, dort eine Wanderherberge einzurichten....

Panorama
Reichlich Schnapsflaschen wurden im Wald gesammelt | Foto: Kröger
4 Bilder

Handeloh
Dorfputz war ein Erfolg

bim/nw. Handeloh. „Das war ein ganz toller Start in den Frühling, ein toller Tag im Gemeindeleben in Handeloh und hat – ich glaube nicht nur mir, sondern vielen Beteiligten - sehr viel Spaß gebracht – ganz herzlichen Dank für Organisation, Mühe und Arbeit“, - so lautete das begeisterte Fazit einer Teilnehmerin nach dem Frühjahrsputz in Handeloh am Samstag. Mehr als 80 Einwohnerinnen und Einwohner, darunter Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck und zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, sammelten...

Politik
Der Suchradius des Mobilfunkanbieters O2 | Foto: O2 / bim
2 Bilder

Handeloh
Zwei Mobilfunkanbieter wollen Masten aufstellen

bim. Handeloh. Zwei Mobilfunkanbieter haben Anfragen zur Errichtung von Funkmasten in der Gemeinde Handeloh gestellt. Darüber informierte Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam jetzt in der Online-Sitzung den Handeloher Rat. Dörsam machte deutlich, dass die Gemeinde zwar informiert werde, letztlich aber kein Mitspracherecht beim Standort habe. Allerdings könne die Gemeinde, sofern vorhanden, eigene Grundstücke fürs Aufstellen der Funkmasten vorschlagen. Dörsam betonte, dass es sich bislang um eine...

Panorama
Saskia Lange (re.) ud ihre Mitarbeiterin Anna Burchardi inmitten des Hunderudels | Foto: bim
3 Bilder

Handeloh
"Hundeheimat" sucht eine Heimat

bim. Handeloh. Vor Betreten des Grundstücks in Waldnähe in Handeloh ist Hundegebell zu vernehmen, das den unbekannten Besucher ankündigt. Sobald Saskia Lange den Gast hereinbittet, ist die Freude der Vierbeiner groß, die meisten genießen die Aufmerksamkeit und eine Streicheleinheit. Die zehn Hunde der 31-Jährigen und ihre fünf Pensionsgäste gehorchen aufs Wort, das 800 Quadratmeter große Grundstück bietet den Hunden außerhalb der Spaziergänge ausreichend Platz. Doch die Idylle ist bedroht, denn...