++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Panorama
Haben schon viele Pläne für die Herberge (v.li.): Christopher Müller Anna Lorscheider, Harriet Witte, Nuri und Salim Hassan Foto: bim

Jugendherberge Handeloh
Die Genossenschaft ist bereits gegründet

bim. Handeloh. Es geht voran bei der neuen Nutzung der früheren Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen, der einst einzigen Jugendherberge im Landkreis Harburg. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Die Genossenschaft ist gegründet, das Wertgutachten der Bank liegt vor", berichten Christopher Müller und Harriet Witte. Sie und weitere Interessierte wollen die ehemalige Jugendherberge wieder mit Leben füllen - mit einem genossenschaftlich organisierten sozial-ökologischen Hostel. Dafür wollen sie...

Blaulicht
Gewählte, Beförderte und Geehrte der Feuerwehr Handeloh mit Ehrengästen | Foto: Feuerwehr Handeloh

Feuerwehr Handeloh
Rückblick auf Gasaustritt und Schornsteinbrand

bim. Handeloh. Zu 20 Einsätzen wurde die Freiwillige Handeloh im vergangenen Jahr alarmiert, darunter vier Brandeinsätze, zehn technische Hilfeleistungen und ein Gefahrguteinsatz. Ortsbrandmeister Daniel Eberhardt erinnerte insbesondere an einen Schornsteinbrand in Handeloh, einen Gasaustritt wegen einer beschädigten Gasleitung in Wörme und einen Küchenbrand in Wörme. Fünfmal mussten die Retter wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen tätig werden. Zweimal wurden sie für Umzugsbegleitungen...

Panorama
Die fleißigen Entkussler (v. li.): Anne Renken, Heinrich Richter, Claude Varnier, Wolfgang Baude, Thorsten Keirath, Bernd Heuer, Karlheinz Dörr, Sonja Kröger und Reinhard Wiehe | Foto: Kröger/Richter

Handeloher entkusseln die Heide am Seeveradweg

bim/nw. Handeloh. Eine Gruppe Engagierter aus Handeloh traf sich kürzlich, um die Heide am Seeveradweg tz entkusseln. Vor drei Jahren hatte Reinhard Wiehe aus Handeloh ein Entkusselungsteam zusammengerufen, um in ehrenamtlicher Arbeit erhaltenswerte Heideflächen vor der Verbuschung zu schützen. Nachdem die Aktion im Vorjahr wegen Corona ausfallen musste, trafen sich kürzlich zwei Frauen und sieben Männer, die binnen zweieinhalb Stunden die Heideflächen von kleinen Kiefern, Birken und...

Panorama
Dr. Hans-Christian Schröder ist der neue BVV-Vorsitzende | Foto: Gilbert-Studios
2 Bilder

In Handeloh
Bürger- und Verkehrsverein mit neuem Vorsitzenden

bim. Handeloh. Dr. Hans-Christian Schröder ist der neue Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins (BVV) Handeloh. Der 59-Jährige, der den Verein im Jahr 1999 gemeinsam mit Eckhard Matthies und Eckhard Eisenberg gegründet hatte, löst Kai Bronisch im Amt ab, der den Verein zehn Jahre lang geleitet hatte und sich nun als Kassenprüfer einbringen will. Hans-Christian Schröder setzte sich in der virtuellen Kampfabstimmung im ersten Wahlgang mit 70 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen  Sandra...

Politik
So chaotisch ist die Verkehrssituation an den Wochenenden und bei gutem Wetter mitunter im Büsenbachtal  | Foto: Jutta Besser
2 Bilder

Am Büsenbachtal
Parkchaos trotz Parkkonzeptes programmiert

bim. Handeloh. Mit der Vereinbarkeit der Interessen von Anwohnern und Touristen im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme befasst sich seit mehreren Monaten ein Arbeitskreis, dem u.a. Vertreter aller Fraktionen im Handeloher Gemeinderat, Mitglieder des Bürger- und Verkehrsvereins und Ranger Sandra Malissa angehören. Ein wichtiger Punkt ist dabei, das Parken für die Anwohner erträglicher zu gestalten. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Wenn die Stadt Buchholz zwischen März und voraussichtlich...

Panorama
Das Büsenbachtal ist ein lohnendes Ziel. Dort startet ein digitales Pilotprojekt zur Besucherlenkung | Foto: bim

„Heideampel“ im Landkreis Harburg
Digitale Besucherlenkung für das Büsenbachtal

bim/nw. Wörme. Wer die Ruhe in der Heide sucht und die menschenleere weite Landschaft genießen will, hat es zur Hauptsaison im Büsenbachtal nicht immer ganz einfach: Das Juwel mit weiten Heideflächen, Wacholdern, lichten Laub- und Kiefernwäldern, dem Büsenbach und weiten Ausblicken vom 79 Meter hohen Pferdekopf gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten in der Heide. Im Büsenbachtal sind zeitweise so viele Menschen unterwegs, dass es geradezu zu einer „Übernutzung“ kommt (das WOCHENBLATT...

  • Tostedt
  • 14.02.22
  • 960× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Klaus-Detlef Kröger am Messpunkt "Wörme M1", der ohne Absprache von Hamburg Wasser aufgegeben wurde und nun verrottet | Foto: bim
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Kampf ums Heidewasser wie David gegen Goliath

bim. Wörme. Der Hof Kröger befindet sich mindestens seit Beginn des 17. Jahrhunderts in Familienbesitz. Mit Klaus-Detlef und Sonja Kröger sowie ihren Kindern leben und arbeiten die 16. und 17. Generation auf dem Hof, zu dem aktuell 50 Hektar Grünland, 100 Hektar Wald sowie Fischteichanlagen mit Forellenzucht an der Seeve, umgeben vom Flora-Fauna-Habitat-Gebiet, gehören. Doch durch die Grundwasserförderung der Hamburger Wasserwerke (HWW) wird ihnen buchstäblich das Wasser abgegraben, auch wenn...

Politik
Die Unterhaltung der seit 2018 leerstehenden Jugendherberge kostet die Gemeinde  jährlich rund 28.000 Euro | Foto: bim

In Handeloh
28.000 Euro im Halbjahr für leerstehende Jugendherberge

bim. Handeloh. Weil es im vergangenen Jahr noch nicht mit dem Verkauf der Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen geklappt hat, müssen jetzt die Kosten für deren Unterhaltung und Bewirtschaftung für das erste Halbjahr 2022 außerplanmäßig bewilligt werden - immerhin 28.000 Euro, u.a. für Versicherung, Heiz- und Stromkosten sowie Hausmeistertätigkeiten. Darüber berät der Rat der Gemeinde Handeloh in seiner Online-Sitzung am kommenden Dienstag, 1. Februar, um 20 Uhr.  Die Jugendherberge steht seit...

Panorama
Bürger- und Verkehrsvereinsvorsitzender Kai Bronisch sowie die frühere Vorsitzende und jetzige Schriftführerin Anne Schröder-Durben (li.) mit der neuen Geschäftsführerin Ina Wißmann | Foto: Bronisch

Bürger- und Verkehrsverein Handeloh
Rücktritt als Chance

bim. Handeloh. Der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Handeloh hat eine neue Geschäftsführerin: Ina Wißmann geht hochmotiviert und mit vielen Ideen an ihre neuen Aufgaben, die zuvor elf Jahre lang Ursula Heuer ausgeübt hat. Ina Wißmann ist nun das Bindeglied zwischen Bürgern und Touristen. Außerdem wird es in der Online-Mitgliederversammlung am 21. Februar um 19.30 Uhr eine weitere Veränderung geben: Kai Bronisch tritt nach zehn Jahren von seinem Posten als Vorsitzender zurück. Auch Anne...

Wirtschaft
Die Heide im Büsenbachtal im Landkreis Harburg nimmt jetzt
zunehmend die für die Blüte charakteristische violette Farbe an. 
Das Foto entstand am Donnerstag, 5. August | Foto: bim

Nur noch wenige Gästezimmer im August
Die spektakuläre Heideblüte beginnt

(ts). In der Lüneburger Heide steht die spektakuläre Heideblüte an. In der Regel vom 8. August bis 8. September, so lautet die Faustregel, zeigt sich die Heide in prächtiger violetter Farbe. In den Jahren 2019 und 2020 war es jeweils bereits Ende Juli so weit gewesen. In diesem Jahr ist die Heideblüte etwas später dran. "In vielen Flächen ist jetzt schon ein leicht lila Schimmer zu erkennen. Der aktuelle Stand der Heideblüte liegt bei 15 Prozent und wir erleben jetzt in diesen Tagen den Beginn...

WirtschaftAnzeige
Eduard Shehi (vorne), seine Frau Rudina, Sohn Adrian (6) und ihr Team freuen sich, nach dem Lockdown endlich 
wieder Gäste im Gasthof bei Eduard empfangen zu können Fotos: sv
7 Bilder

Neu ausgebaute Außenbereiche
Im Biergarten von Krögers Gasthof bei Eduard entspannen

sv. Handeloh. Bei Sommer und Sonne entspannt am Sandstrand liegen, ein kühles Getränk in der Hand und das Essen nicht weit. Dafür bedarf es keineswegs einer langen Fahrt an die Küste, denn genau das gibt es ab sofort im schattigen Biergarten von "Krögers Gasthof bei Eduard", an der Hauptstraße 33, in Handeloh. Auf der gut geschützten Grünfläche hinter dem Gasthof können sich Gäste mit einem frisch gezapften Bier oder einem erfrischenden Longdrink auf einem Liegestuhl in der Beachlounge...

  • Tostedt
  • 16.06.21
  • 1.595× gelesen
  • 2
Politik
Rolf Aldag  | Foto: Fotostudio Seidel

Die CDU steht geschlossen hinter ihm
Dohrener Bürgermeister Rolf Aldag kandidiert

sv. Tostedt. Nachdem die Vorstände der CDU-Ortsverbände Tostedt und Handeloh sowie die CDU-Samtgemeinderatsfraktion kürzlich mit Rolf Aldag ihren Kandidaten für das Samtgemeinde-Bürgermeisteramt vorgeschlagen haben, wurde der 46-jährige Dohrener Bürgermeister nun mit 97 Prozent der abgegebenen Stimmen von der CDU zum Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten nominiert. „Dieses überzeugende Ergebnis ist ein motivierender Startschuss für den kommenden Wahlkampf“, freut sich Rolf Aldag. „Ich möchte...

Panorama
In Scharen trafen sich am Wochenende Rodler im Büsenbachtal | Foto: Untersänger
2 Bilder

Balken und Absperrungen ausgerissen
Rodler randalierten im Büsenbachtal

bim. Handeloh. "Es kann doch wohl nicht sein, dass Corona alles rechtfertigt", empört sich ein WOCHENBLATT-Leser. Am Wochenende seien Horden von Rodlern ins Büsenbachtal eingefallen und hätten sich überall dort Platz gemacht, wo sie ihn brauchten, auch durch Sachbeschädigung. Dass es durch die Corona-Einschränkungen die Menschen nach draußen zieht an einem sonnigen Wochenende mit so viel Schnee wie seit zehn Jahren nicht mehr, ist das eine. Dass manche Vergnügen suchende Rodler allerdings das...

Panorama
Freuen sich über die Kooperation (v. li.): Lüneburger-Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch, Reinhard Steincke und Marketingchefin Nathalie Tallig
2 Bilder

Ein Bus als rollender Botschafter

Handeloher Busunternehmer wirbt für die Region.  mum. Handeloh. Die Lüneburger Heide gibt es bald in Paris, an der Mosel und in Rom - zumindest optisch. Das Busunternehmen Steincke aus Handeloh hat zusammen mit der Lüneburger Heide GmbH einen "Botschafter-Bus" entwickelt und jetzt fertiggestellt. Der erste Eindruck ist überwältigend, wenn man vor dem neu lackierten Bus mit dem Lüneburger-Heide-Motiv steht. Sobald die Corona-Regeln und die Nachfrage es zulassen, wird er europaweit unterwegs sein...

Panorama
Gerhard und Magdalene Röhrs feiern am heutigen Mittwoch ihr 65-jähriges Ehejubiläum
2 Bilder

Eiserne Hochzeit
Gerhard und Magdalene Röhrs glücklich in Handeloh

mum. Handeloh. Trotz - oder gerade wegen - der Corona-Krise gilt es umso mehr, den Blick auf besondere Ereignisse zu richten. Etwa das Feiern der Eisernen Hochzeit. Gerhard Röhrs und Magdalene Röhrs aus Handeloh sind seit 65 Jahren verheiratet. Und am liebsten hätten sie diesen Tag am heutigen Mittwoch mit der Familie und Freunden gefeiert. Corona-bedingt findet dies nicht statt, doch für das WOCHENBLATT tauchen die beiden Senioren tief in alte Erinnerungen ein. "Die Feier holen wir später...

Blaulicht
4 Bilder

Bei Neddernhof
Tödlicher Unfall auf der B3 / Polizei ermittelt Unfallursache

(bim). Auf der B3 zwischen Handeloh-Höckel und dem Abzweiger Neddernhof kam es am Mittwochnachmittag gegen 14.43 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Pkw- und ein Lkw-Fahrer waren aus noch ungeklärter Ursache nahezu frontal kollidiert. Der Pkw-Fahrer erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Ein  42-jähriger Mann aus dem Landkreis Rotenburg war mit seinem Pkw in Richtung Buchholz unterwegs. Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer fuhr mit seinem...

Blaulicht
Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017

Muss Karsten Funk ins Gefängnis?

Bewährung widerrufen / Weitere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. (mum). Für den in Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) wohnenden Ballon-Betrüger Karsten Funk begann die Woche alles andere als erfreulich. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage bestätigte Dr. Christian Gude, der stellvertretende Tostedter Amtsgerichtsdirektor, dass die zuständige Richterin die Bewährung widerrufen hat. Offensichtlich hat sie begründete Hinweise darauf, dass Funk sich nicht an die Bewährungsauflagen gehalten hat. Das...

Panorama
Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017
2 Bilder

Landkreis Harburg
Razzia bei Ballon-Betrüger Karsten Funk

Die Polizei hat am Mittwoch an acht Orten in Norddeutschland - darunter auch Handeloh - Einrichtungen durchsucht, die im Zusammenhang mit dem verurteilten Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) stehen. 60 Beamte waren im Einsatz. Sie stellten unter anderem 72 Fahrzeuge, 28 Ballonhüllen und zwölf Ballonkörbe nebst Zubehör sicher. Der Grund für die Maßnahme war laut Polizeibericht ein aus einem Insolvenzverfahren resultierendes Strafverfahren. mum. Handeloh-Wörme....

Blaulicht
Ein Foto aus dem Dezember: Karsten Funk wird während einer Prozesspause von einem NDR-Team in Tostedt befragt

Polizei stoppt Ballon-Betrüger
Ermittler beschlagnahmen Ballon, Begleitfahrzeug und Bargeld von Karsten Funk

(mum). Er kann es offensichtlich nicht lassen! Obwohl das Amtsgericht Tostedt Karsten Funk aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) im Dezember vorigen Jahres zu 20 Monaten verurteilt hat (die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt), ist Funk wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Wie Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Staatsanwaltschaft, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wollte Funk am Dienstag mit sieben Passagieren in einem Heißluftballon bei Ahrensburg...

Panorama
Karsten Funk (re.) mit seinen Anwälten Rainer Frank (li.) und Dr. Sebastian Deichgräbe während der Verhandlung im Amtsgericht Tostedt

Betrug unter neuem Namen ?
Hinweise deuten darauf hin an, dass Ballonfahrt-Unternehmer Karsten Funk nach wie vor im Geschäft ist

(mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe ausgesetzt wurden, hatte das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk Mitte Dezember verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) auf den Leim gegangen sind, haben ihr Geld verloren, denn Funk hatte auch Privatinsolvenz angemeldet....

Wirtschaft
Die Firma Malermeisterfachbetrieb Maik Wentzien befindet sich in Handeloh-Höckel
4 Bilder

Malermeisterfachbetrieb Maik Wentzien: Perfekter Service rund um die Malerei

ah. Handeloh. Der Malermeister Maik Wentzien hat den Betrieb "Farben, Licht & Flächen" seiner Mutter Sabine Wentzien, die im vergangenen Jahr verstarb, übernommen. Gleichzeitig fand eine Namensänderung statt. Der Firmenname lautet nun "Malermeisterfachbetrieb Maik Wentzien". Der Firmensitz wurde von Holm-Seppensen nach Handeloh in den Ginsterring 5 verlegt. "Unser Serviceumfang rund um die Malerarbeiten und Fußbodenbeläge bleibt aber identisch", sagt Maik Wentzien, der zwei Gesellen...

Panorama
Karsten Funk (re.) bereitet sich mit seinen beiden Anwälten Rainer Frank (li.) und Dr. Sebastian Deichgräber auf den letzten Prozesstag vor
2 Bilder

Landkreis Harburg
Nur 20 Monate für den Ballon-Betrüger Karsten Funk

Nach Deal mit der Staatsanwaltschaft: Karsten Funk kommt mit Bewährungsstrafe davon. (mum). Nun also doch! Nachdem der Handeloher Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk im Sommer eine Absprache zwischen seinen Anwälten auf der einen Seite sowie Gericht und Staatsanwaltschaft auf der anderen Seite ausgeschlagen hatte, griff der 54-Jährige am Montag zu. Funk bekannte sich zu Beginn des dritten Verhandlungstages vor dem Amtsgericht Tostedt des Betruges, der Insolvenzverschleppung und der...

Panorama
Keine Spur von Reue: Karsten F. gibt einem NDR-Team in einer Verhandlungspause ein Interview
3 Bilder

Polizei ermittelte mit Sondereinheit gegen Ballon-Betrüger Karsten F.

Karsten F. steht wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Insolvenzverschleppung vor Gericht. (mum). Seit Mittwoch muss sich Karsten F. (54) vor dem Amtsgericht Tostedt verantworten. Dem Mann aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) wird unter anderem gewerbsmäßiger Betrug und „Fliegen ohne Lizenz“ vorgeworfen. Laut Staatsanwaltschaft hat F. zahlreiche Gutscheine für Ballonfahrten verkauft, aber diese nie durchgeführt (das WOCHENBLATT berichtete). Dabei war, davon ist die Anklage überzeugt, F....

Blaulicht
Der mutmaßliche Ballon-Betrüger nach der Landung im Landkreis Gifhorn. Dort wurde er von der Polizei erwartet | Foto: news38.de

Der Betrug geht weiter
Internetseiten von Karsten F. sind wieder online / Prozessauftakt am 6. Dezember

mum. Handeloh. Das ist kaum zu glauben! Ende Oktober gelang es dem Landkreis Harburg, sechs Homepages (unter anderem www.heideballon.de und www.hanseballon.de), auf denen Karsten F. aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) seine Gutscheine für Heißluftballon-Fahrten verkauft hat, zu sperren. Nach nicht einmal drei Wochen hat der mutmaßliche Betrüger wieder einen Weg gefunden, ahnungslosen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sämtliche Homepages sind wieder online. „Karsten F. hat...