++ A K T U E L L ++

"Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle"

Handeloh

Beiträge zum Thema Handeloh

Panorama
Die Online-Zeitung news38.de berichtete über eine Polizeiaktion gegen Karsten F. | Foto: news38.de
2 Bilder

Landkreis Harburg
Ballon-Betrüger wird der Prozess gemacht

Insolvenz, Polizeieinsatz, Prozessauftakt: Für Unternehmer Karsten F. wird es jetzt ernst. (mum). Für seine Opfer ist Karsten F. der skrupelloseste Betrüger, den es im Landkreis Harburg jemals gab. Trotz Anzeigen, Insolvenz, Bußgeldandrohungen und Polizeiaktionen machte der mutmaßliche Heißluftballon-Betrüger aus Wörme (Samtgemeinde Tostedt) einfach weiter. Jetzt gerät er immer mehr ins Fadenkreuz der Behörden. Wie der Landkreis auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wurden sechs Homepages von F....

Panorama
Das war ein Erlebnis: Ennis Mummenhoff (vorn, li.) lief an der Hand des Schiedsrichter-Assistenten Christian Dietz auf | Foto: HSV-Kids
4 Bilder

Ein Fußballer-Traum wird wahr

Ennis führte die HSV-Profis aufs Spielfeld. (mum). Für den acht Jahre alten Ennis Mummenhoff ging am vergangenen Freitagabend ein Traum in Erfüllung. Der kleine Handeloher lief an der Hand des Schiedsrichter-Assistenten Christian Dietz zusammen mit den Spielern des Hamburger SV in der Partie gegen RB Leipzig auf. Ein Bundesligaspiel unter Flutlicht und 50.000 Zuschauer auf den Rängen des Volksparkstadion - "das war alles ganz schön aufregend", so Ennis, der bei der U9 des TV Welle das Tor...

Panorama
Am Montag begann der Prozess gegen Karsten F. aus Handeloh. Doch weil ein Deal platzte wurde nur die Anklage verlesen
2 Bilder

Und der Nepp geht ungehindert weiter!

Karsten F. bietet trotz Prozesses Gutscheine für Heißluftballon-Fahrten im Internet an / Landkreis-Verbot ohne Ergebnis. (mum). „Der kann doch nicht einfach weiter seine Gutscheine verkaufen - oder?“ fragt eine Leserin. Gerade hatte sie bemerkt, dass die Homepage von Karsten F. (www.ballonfahrt.de) noch immer online ist. Wer möchte, bekommt dort weiterhin Gutscheine für Ballonfahrten. Betreiber der Homepage ist Karsten F. aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt). Wie berichtet, fand am Montag der...

Panorama
Matthias Stötzel (li.) mit Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink | Foto: privat
3 Bilder

Mit Kompetenz aus der Nordheide
Musical Große Freiheit Nr. 7

bim. Handeloh. Die Sehnsucht nach Meer und die Tragik einer unerfüllten Liebe wird derzeit auf die Bühne des Hamburger St. Pauli-Theaters gebracht. In dem Musical „Große Freiheit Nr. 7“ hat Schauspieler und Schlagersänger Volker Lechtenbrink (72) die Rolle des Johnny Kröger, der in dem Filmklassiker aus dem Jahr 1944 Hannes Kröger heißt und von Hans Albers gespielt wurde, übernommen. Was Lechtenbrink wie singt, hat ihm der Handeloher Matthias Stötzel (52), Professor an der Hochschule für Musik...

Politik
Entlang der Wörmer Straße wurden mehrere Eichen gefällt | Foto: Wiesmaier
2 Bilder

Landkreis Harburg
Bäume in Handeloh in der Brutzeit gefällt

NABU-Vorsitzender Werner Wiesmaier kritisiert Ausnahmegenehmigung der Naturschutzbehörde bim. Handeloh. „Ich bin sprachlos, gelinde gesagt ist das eine Riesensauerei! Mitten in der Brutzeit werden gesunde Bäume für eine Straßeneinfahrt gefällt“, ärgert sich Werner Wiesmaier, Vorsitzender des NABU Buchholz, über eine jetzt durchgeführte Baumfällung entlang der Wörmer Straße in Handeloh. Denn das ist in der Zeit vom 1. März bis 30. September eigentlich verboten. Die untere Naturschutzbehörde des...

Panorama
Die Sieger des Jugendfeuerwehr-Wettbewerbs | Foto: Feuerwehr

Wettstreit in Staffellauf und Löschangriff
Jugendwehren aus Handeloh, Lüllau und Holm siegten

bim. Welle. Spannende Wettbewerbe wurden den Zuschauern jüngst auf dem Sportplatz in Welle geboten: Dort maßen sich die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinden Tostedt, Jesteburg, Hanstedt und der Stadt Buchholz. 20 Wettbewerbsgruppen mit rund 200 Mädchen und Jungen traten gegeneinander an. Die Mannschaften maßen sich im Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Stationen und Aufgaben sowie im Aufbau des dreiteiligen Löschangriffs. Aus der Samtgemeinde Tostedt trugen Handeloh 2 und 1 auf den ersten...

Panorama
Ein Teil der Zweitklässler, die sich mit Feuereifer beim Schmetterlingsprojekt engagierten
2 Bilder

Von der Raupe zum Falter
Schmetterlingsprojekt begeistert Handeloher Grundschüler

bim. Handeloh. "Er schlüpft jetzt!", ruft ein Mädchen ganz aufgeregt. Sofort stürmen ihre Mitschüler in den Klassenraum und umringen einen kleinen Behälter mit mehreren Raupen. Die Zweitklässler der Grundschule Handeloh widmen sich im Sachkundeunterricht einem ganz besonderen Projekt: Sie "züchten" Schmetterlinge - und alle 25 Mädchen und Jungen sind mit Feuereifer bei der Sache. Zwölf frisch aus dem Ei geschlüpfte Raupen hatten die Klassenlehrerinnen Laila Lübke und Johanna Mähl sich schicken...

Blaulicht
Für viele ist eine Ballonfahrt ein großes Abenteuer. Nicht so für Kunden des Handeloher Unternehmers Karsten F.. Auch das Fernsehen (Foto) berichtete 2013 über seine Machenschaften | Foto: NDR
2 Bilder

"Schwarze Schafe" über den Wolken

Heißluftballon-Fahrten: Handeloher steht wegen Betrugs vor Gericht. mum. Handeloh. Gutscheine erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer allerdings seine Lieben mit einer Ballonfahrt überraschen möchte, sollte sich den Anbieter genau ansehen, denn offensichtlich gibt es in der Branche „schwarze Schafe“. Am 26. Juni steht mit Karsten F. der Inhaber einer Firma aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) vor dem Amtsgericht Tostedt. Ihm wird vorgeworfen, zahlreiche Gutscheine für Ballonfahrten verkauft, aber...

Wirtschaft
Ein Teil des „Schafstall“-Teams (hinten, v.  li.): Birgit, Claas, Ulrike, Benedict, Carla, Anina und Mohammad sowie  (vorne, v. li.): Chau, Melanie, Sarah-Amelie mit Hofkater „Peppa“, Lucie und Gunnar mit Hofhund „Luc“
4 Bilder

Zehn Jahre Der Schafstall in Handeloh
Auszeit in der Land-Idylle nehmen und Heide-Leckereien genießen

bim. Handeloh. Abseits des hektischen Alltags eine Auszeit in urgemütlichem Ambiente nehmen - dazu bietet „Der Schafstall - das Café-Restaurant im Büsenbachtal“, Am Büsenbach 35 in Handeloh-Wörme, seit nunmehr zehn Jahren einer wachsenden Besucherzahl Gelegenheit. Der runde Geburtstag wird vom 29. April bis zum 5. Mai mit einem ansprechenden Festprogramm gefeiert. Für Inhaberin Carla Hoffmann ist das Fest auch ein guter Grund, sich bei ihren treuen Kunden zu bedanken. „Wir freuen uns, dass es...

Politik
Der Ausschuss stimmte der Entwurfsplanung von Hans-Jürgen Schmidt (stehend) zu

Fachausschuss befürwortet Architekten-Entwurf für Krippe in Handeloh

bim. Otter. Der Kindergarten Handeloh soll um eine Krippengruppe mit 15 Plätzen erweitert werden. Die Pläne dafür stellte Architekt Hans-Jürgen Schmidt aus Schneverdingen jetzt dem Jugend- und Sozialausschuss vor, der im Kindergarten Otter tagte. Demnach hat die Krippe eine Nutzfläche von 170 Quadratmetern. Es gibt u.a. einen Gruppenraum mit 53 Quadratmetern samt Spielebene, an den sich WC und Schlafraum anschließen, und einen Mehrzweckraum mit 29 Quadratmetern, der sowohl von der Krippengruppe...

Panorama
Diese Eichenpfähle wurden am Freitag im Büsenbachtal gesetzt | Foto: privat

Handeloh / Landkreis Harburg
Eichenpfähle im Büsenbachtal als Besucher-Lenkung

bim. Handeloh. Der Mauerbau ist seit dem Flüchtlingszustrom, spätestens aber seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wieder verstärkt in der Diskussion. Was jetzt im Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh „gebaut“ wurde, habe aber nichts mit Barrieren zu tun, versichert der Landkreis Harburg. Vielmehr dienten die 70, in acht Metern Abstand gesetzten Eichenpfähle der „Besucher-Lenkung“. Denn seit dieser Teil des Heidschnuckenwegs zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt...

Panorama
Bei der Siegerehrung in Lyon: Marianus von Hörsten (li.) mit seinem Assistenten Jan Semmelhack und der Luxemburger Sterneköchin Léa Linster | Foto: von Hörsten
2 Bilder

Landkreis Harburg
Marianus von Hörsten ist der beste Jung-Koch der Welt

(bim). Er kocht auf Sterne-Niveau, war kulinarisch schon international unterwegs. Jetzt wurde Marianus von Hörsten (24) aus Handeloh-Wörme bei der "Global Young Chefs Challenge" im französischen Lyon zum besten Jung-Koch der Welt gekürt. Dort setzte er sich gegen die Konkurrenz von vier Kontinenten durch. Sein Motto: "Bring den bestmöglichen Geschmack jeder Komponente auf den Teller." Und das ist dem 24-Jährigen offenbar gelungen, denn er überzeugte die sechsköpfige Jury mit seinem aufwendigen...

Panorama
Matthias Stötzel ist genervt vom neuen Erixx-Fahrplan, wegen dem er täglich eine Stunde länger unterwegs ist
2 Bilder

Handeloh / Landkreis Harburg
Der neue Erixx-Fahrplan verärgert Nutzer des Heide-Sprinters

bim. Handeloh. Matthias Stötzel, Professor an der Hochschule für Musik und Theater, ist genervt: Seit der neue Fahrplan des sogenannten "Heide-Sprinters" Erixx in Kraft ist, dauert sein Weg von Handeloh zur bzw. von der Arbeit in Hamburg länger, wodurch er täglich eine Stunde Zeit verliere. "Bisher hatte ich eine super Anbindung, als der Erixx zur vollen Stunde fuhr. Durch die Verlegung der Abfahrtszeiten um eine halbe Stunde muss ich am Buchholzer Bahnhof nun länger warten und bekomme nur den...

Politik
2 Bilder

Handeloh / Welle
Politik schaltet sich wegen geplanter B3-Baustellen ein

bim. Welle. Die geplanten Baustellen auf der B3 und die mangelnde Information durch die Straßenbaubehörde in Lüneburg verärgern auch die Bürgermeister aus Handeloh und Welle, Heinrich Richter und Gerd Schröder. „Weder die Gemeinde Welle noch die Gemeinde Handeloh wurde vorab informiert, geschweige denn zu den Planungen angehört“, so Gerd Schröder. In einem Brief fordert er die Straßenbaubehörde - auch im Namen der örtlichen Gewerbetreibenden - auf, die Baustellen mit einer halbseitigen...

Panorama
In der Jugendherberge in Inzmühlen sind 60 junge Flüchtlinge untergebracht | Foto: archiv

Sechs Fehlalarme in nur fünf Monaten
Was ist los in der Handeloher Flüchtlingsunterkunft?

bim. Handeloh. Die Anwohner am Wehlener Weg in Handeloh-Inzmühlen und viele weitere Handeloher sind genervt: In den vergangenen Monaten wurden sie wiederholt von Sirenen aus dem Schlaf gerissen, zuletzt in dieser Woche am Montag und Mittwoch. Die Feuerwehren aus Handeloh, Tostedt, Welle und Wesel sowie die Polizei Buchholz und der Rettungsdienst rückten jeweils wegen einer Alarmierung bei der Jugendherberge an, die derzeit 60 jungen Flüchtlingen als Unterkunft dient. Grund waren aber keine...

Panorama
Monteure mussten die Gastronomieküche in der Jugendherberge Inzmühlen aus- und wieder einbauen | Foto: bim

Küchen-Chaos beim Landkreis - Planlos: In der Jugendherberge Inzmühlen wird die Küche doppelt umgebaut

(mum). Das vorweg: Die Mitarbeiter des Landkreises Harburg leisten in der Flüchtlingskrise - ebenso wie die vielen ehrenamtlichen Helfer - großartige Arbeit. Innerhalb von drei Jahren schufen sie Unterkünfte für etwa 3.000 Asylbewerber - quasi aus dem Nichts. Jetzt aber hat der Landkreis einen dicken Bock geschossen. In der ehemaligen Jugendherberge Inzmühlen (Samtgemeinde Tostedt) wurde sinnlos Geld versenkt - die Rede ist von bis zu 6.000 Euro. Hintergrund: Als die Gemeinde Handeloh die im...

Panorama
Freut sich über seinen Fund: Jonas aus Handeloh | Foto: Privat

„Fette Henne“ macht ihrem Namen alle Ehre!

Jonas (10) findet einen 1,9 Kilo schweren Pilz. mum. Handeloh. Jonas glaubte seinen Augen nicht zu trauen! Während eines Sonntagspaziergangs durch den Wald bei Handeloh fand der Zehnjährige einen riesigen Pilz. Zu Hause kam das Fundstück gleich auf die Waage - stolze 1,9 Kilo lautet das Ergebnis. Bei dem Pilz handelt es sich um eine „Krause Glucke“ oder „Fette Henne“. Laut Wikipedia ist der Pilz vor allem in den ausgedehnten Kiefernforsten Ostdeutschlands für die Forstleute ein unliebsamer...

Panorama
Stefka Weiland vor dem alten Bauernhaus des Tagungszentrums "Tanzheimat Inzmühlen"
9 Bilder

Landkreis Harburg
Nach dem Drogenrausch der Heilpraktiker: Tagungshaus-Geschäftsführerin Stefka Weiland nimmt Stellung

bim. Handeloh. Dieser Vorfall, der am Freitag der Vorwoche mehr als 160 Retter in Atem hielt und bundesweit Schlagzeilen machte, hat buchstäblich alle Zutaten für eine pointierte Geschichte: Heilpraktiker, Homöopathen und Ärzte, die sich - womöglich im Selbstversuch - mit Drogen zudröhnen und sich offenbar in der Dosis verschätzen. An einem Ort, der sich "Tanzheimat" nennt, betrieben von der Stiftung "Heilende Kräfte im Tanz", und in einem Raum in einer alten Rauchkate. "Für die Medien war das...

Blaulicht
Über 160 Rettungskräfte waren am Freitag in Handeloh vor Ort | Foto: Tobias Johanning

Landkreis Harburg
Massenvergiftung in Handeloh: Polizei ermittelt / Seminarteilnehmer nahmen "2C-E"

kb. Handeloh. Nach ersten Polizeierkenntnissen haben die 29 Teilnehmer eines Seminars in Handeloh am Freitag eine überhöhte Dosis des Betäubungsmittels "2C-E" eingenommen. Wegen einer Massenvergiftung war ein Großeinsatz für Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei ausgelöst worden. Die Verletzten wurden durch insgesamt mehr als 160 Rettungskräfte vor Ort erstversorgt und schließlich mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei den betroffenen Personen soll es sich um Ärzte,...

Panorama

Niedersachsen vernetzt Vereine

(as). Im Rahmen des Förderprogramms "Niedersachsen vernetzt", einer Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung, erhielten der Förderverein der Jugendherberge Handeloh (www.fjh-handeloh.de) und der MTV Moisburg (www.mtv-moisburg.de) eine kostenlose Webseitengestaltung. Lediglich die Gebühren für die Einrichtung der Internetadresse und für die Bereitstellung des Speicherplatzes mussten übernommen werden. Der Förderverein für regionale Entwicklung verfolgt das Ziel, die vorhandenen...

Panorama
Gesine Funk hatte am Sonntag zum 15. Mal zum Gartenfrühling nach Wörme eingeladen
3 Bilder

Gartenfrühling in Wörme: Jetzt kann der Sommer kommen!

mum. Handeloh-Wörme. "Ich bin einfach nur dankbar", sagt Gesine Funk. Die Inhaberin der gleichnamigen Gärtnerei hatte am Sonntag zum 15. Gartenfrühling nach Handeloh-Wörme eingeladen. "Das Wetter ist großartig und ich freue mich, dass so viele Stammkunden meiner Einladung gefolgt sind." Tatsächlich war die Gärtnerei wohl eines der beliebtesten Ausflugsziele am Wochenende. Zahlreiche Blumen- und Pflanzenfreunde nutzen die Gelegenheit, um sich mit neuem Grün für Garten, Terrasse oder Balkon...

Panorama
Sylvia Herdan hat im Rahmen der "Heidekultour" die Künstlerei Pöppinghaus eröffnet
2 Bilder

Jede Menge Kreativität! "Heidekultour"-Auftakt kommt gut an

mum. Handeloh. "Ich bin beeindruckt, wie viele Menschen im Landkreis sich mit Kunst und Kultur beschäftigen", sagt Sylvia Herdan. Am Freitag und Samstag hatte sie in Handeloh die Künstlerei Pöppinghaus (www.kuenstlerei.info) eröffnet. Und dafür mit dem Auftakt der "Heidekultour" genau den richtigen Zeitpunkt gewählt. Zahlreiche Besucher machten auf ihrer Reise durch den Landkreis auch Station in der Bahnhofstraße in Handeloh. "Ich möchte einen ruhigen Ort schaffen, an dem Erwachsene und Kinder...

Panorama
Über die Ernennung und Verabschiedung bei der Gemeindefeuerwehr Tostedt freuen sich (v. li.): Amtsleiter Dieter Hellberg, Benjamin Dreyer, Dieter Richwin und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Tostedt
Langjähriger Funkwart der Tostedter Samtgemeindefeuerwehr wurde verabschiedet

bim/nw. Tostedt. Mit besonderen Geschenken wurde jüngst der langjährige Gemeindefunkwart der Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt, Dieter Richwin, aus seinem Amt verabschiedet: Neben einer Ehrenurkunde erhielt Richwin aus den Händen seines Amtsnachfolgers Benjamin Dreyer einen vergoldeten Funkhörer, der ihn stets an seine Tätigkeit erinnern soll. Aostedts Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke und Ordnungsamtsleiter Dieter Hellberg dankten Richwin für sein großartiges Engagement in Sachen...

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung (v. li.): Lauri Balke (RTD-Präsidium), Sascha Mummenhoff (RTD-Präsident), Nicole Richter, Tobias Lemke (beide Konvoi-Leitung) und Holger Cosse (RTD Vize-Präsident) | Foto: oh
4 Bilder

„Ausgezeichneter“ Service von Round Table Deutschland

„Serviceprojekt des Jahres“: Round Table Deutschland wurde in den Niederlanden ausgezeichnet. (nw). Das ist ein Ritterschlag! Der Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table Deutschland (RTD), an dem sich auch die lokalen Clubs in Winsen, Stade und Hamburg-Harburg beteiligen, ist zum „Service Project of the Year“ der EMA-Region von Round Table International ernannt worden. Der EMA-Region gehören mehr als 35 Nationen an – von Finnland bis Tunesien, von Amerika bis Israel. Deutschland hat diese...