Harburg

Beiträge zum Thema Harburg

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Brutaler Raub in Hittfeld
Mit Schlägen und Tritten malträtiert

Am frühen Sonntagmorgen, 27. April, kam es im Bereich der Straße Am Bahnhof, Ecke Helmsweg, zu einem schweren Übergriff auf einen 39-jährigen Mann. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der Mann gegen 6 Uhr mit dem Metronom aus Hamburg am Bahnhof Hittfeld angekommen und hatte sich anschließend in Richtung der Hittfelder Landstraße (L213) begeben. Keine Gnade trotz WehrlosigkeitBereits am Bahnsteig wurde er von drei bislang unbekannten Männern verbal aggressiv angegangen. Als der...

Blaulicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal retteten am Mittwochmittag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der A1 einen Lkw-Fahrer. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz. | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
9 Bilder

Schwerer Unfall auf der A1
Autosattelzug und zwei weitere LKW kollidiert

Maschen. Drei teils lebensgefährlich Verletzte und mehrere stark beschädigte Lkw sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochmittag auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Gegen 12 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache drei Lkw beziehungsweise Sattelzüge. Einer der Fahrer wurde in seiner völlig zerstörten Fahrerkabine eingeklemmt und schwerst verletzt. Die beiden anderen Lkw-Fahrer erlitten Schocks. Die...

Panorama
Ein Bus des HVV an einer Haltestelle | Foto: @adobestock.com/ Björn Wylezich

Buslinie 443: Harburg - Meckelfeld
Zehn-Minuten-Takt bleibt bestehen

In dieser Woche kam die erfreuliche Nachricht, dass der HVV auf die Umsetzung des Sommerfahrplans auf der Linie 443 verzichtet. Damit wird den gesamten Sommer über das etablierte Angebot gefahren und ab dem 18. Juli bleibt es bei dem gewohnten 10-Minuten-Takt am Nachmittag Richtung Meckelfeld. Der Einsatz von Verwaltung und Ortsbürgermeister für die Meckelfelder Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt! Die VorgeschichteDie Hochbahn, Betreiberin der Buslinie 443, die Meckelfeld mit Harburg...

Service
Vollsperrung (Verbot für Fahrzeuge aller Art) und Umleitung / Themenbild  | Foto: reginal / Pixabay

Hittfelder Landstraße L213
Vollsperrung in den Sommerferien

Die Behörde für Straßenbau und Verkehr gibt die Verlängerung der Sperrung der Hittfelder Landstraße im Bereich der Autobahnanschlussstelle 35 (Seevetal-Fleestedt) in Fahrtrichtung Hamburg bekannt: Im Zeitraum der Sommerferien erfolgt die notwendige Erneuerung der Fahrbahn im Baustellenbereich, was zu einer Vollsperrung führt. Die Umleitung während der Bauarbeiten führt dann über die bereits bestehende Umleitung auch in die Gegenrichtung: Für Verkehrsteilnehmende mit Fahrziel Buchholz erfolgt...

Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Waffenfund im Reihenhaus
Rettungseinsatz mutierte zum Großeinsatz der Polizei in Harburg

Der Walsroder Ring im Hamburger Stadteil Harburg-Langenbek (unweit der Grenze zum Landkreis Harburg) ist eigentlich eine ruhige Wohnstraße mit schmucken Reihenhäusern. Doch am Donnerstagmittag wurde diese Straße der Ort eines umfangreichen Polizeieinsatzes. Weil ein Rentner (80) in seinem Reihenhaus gestürzt war, rückte die Feuerwehr an, um dem Mann zu helfen. Plötzlich entdeckten die Retter eine Schusswaffe bei dem Senior und riefen die Polizei. Die Beamten rückten mit mehreren Streifenwagen...

WirtschaftAnzeige
Das Restaurant Leuchtturm in Harburg bietet neben dem 

besonderen Speisen ein attraktives Ambiente  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Restaurant Leuchtturm
Winter-Menüwochen und Weihnachtsbrunch

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Das Restaurant Leuchtturm ist ein...

WirtschaftAnzeige
Die schönste Art, im Hamburger Süden zu speisen, bietet das 
Restaurant Leuchtturm mit Blick auf den Außenmühlenteich | Foto: Axel-Holger Haase

Sommer-Menüwochen
Leckeres vom Harburger Restaurant Leuchtturm

Wer auf gastronomische Kreativität bei der perfekten Zubereitung von Speisen in Top-Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant Leuchtturm in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit moderner hanseatischer Interpretation. Die Gäste sind immer wieder fasziniert von den Speisen. Offene Showküche Das Restaurant Leuchtturm...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

Blaulicht
Einsatzkräfte am Unfallort Bahnübergang Reller. Ein Ermittler und der Einsatzleiter der Bundespolizei verschaffen sich einen Überblick | Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Seevetal
ICE rammt Pkw von den Gleisen

Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei erfasste der ICE 515 am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr auf der Fahrt von Hamburg-Altona nach München an dem mit Halbschranken gesicherten Bahnübergang "Reller" in Rönneburg einen dort stehenden Pkw. Umgehend waren alarmierte Kräfte der Feuerwehr, der Polizei Hamburg, der Bundespolizei sowie ein Notfallmanager der Deutschen Bahn am Unfallort. "Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei ist der Pkw auf dem Bahnübergang bei der Querung mit einem...

WirtschaftAnzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm" Foto: ah | Foto: Axel-Holger Haase

Besondere Aromen genießen
Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant "Leuchtturm"

Wer auf Qualität und Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Blaulicht
Das Führerhaus des Lkw wurde bei dem Unfall auf der A1 vollständig zerstört. Der Fahrer ist an seinen Verletzungen gestorben. | Foto: Fotos: Köhlbrandt/Feuerwehr Gemeinde Seevetal
6 Bilder

LKW-Fahrer fährt auf Sattelzug auf
Tödlicher Unfall auf der A1

(lm). Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am frühen Montagmorgen auf der A1 in Höhe des Maschener Kreuzes und der Anschlussstelle Harburg. Der Fahrer eines LKW war gegen 9 Uhr in Richtung Hamburg unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf einen stehenden Sattelzug auffuhr. Die Wucht des Aufpralls war dabei so groß, dass die Fahrerkabine des auffahrenden LKW massiv eingedrückt und der Fahrer darin eingeklemmt wurde, er erlitt tödliche Verletzungen. Der Container, auf den er...

Wirtschaft
Freuten sich über den Kreuzfahrtpreis: Gewinner Christian Schönwandt (Mitte mit Gewinngutschein) und Begleiterin Alla Afonina sowie (v.li.) Oliver Wittrien (Autohaus S+K), Bernd Brandt (VW Hamburg), Reinhard lenz (Dello), Ira-Angelina Mielck-Breckwoldt und Alf Kliebe (Dello) | Foto: Foto Kettwig Buchholz

Jazzroad-Besucher gewann Kreuzfahrt

Jedes Jahr veranstalten die Autohäuser am Harburger Großmoorbogen die "Jazzroad". An diesem Event spielen Musikgruppen in den Autohäusern und es werden Kfz-Neuheiten vorgestellt. Zu dieser beliebten Veranstaltung zählt auch traditionell ein Gewinnspiel, bei dem eine Kreuzfahrt zu gewinnen ist. In diesem Jahr kann sich der Gewinner auf eine Kurzkreuzfahrt "Auf den Spuren der Wikinger" freuen. Ab Hamburg geht die Fahrt auf "Mein Schiff 1" von Hamburg nach Norwegen und Schweden. Die Kreuzfahrt...

Panorama
Tolles Angebot: Der Erixx  - hier bei einem Halt in Buchholz -fährt ab Mitte Dezember bis nach Harburg durch | Foto: os

Mit der Heidebahn bis Harburg

Ärgerlich für Pendler: Neue Verbindung wird allerdings nur am Wochenende angeboten. (mum). Das sind gute Nachrichten für alle Bahn-Fahrer, die den Erixx nutzen. Der so genannte "Heide-Sprinter" fährt ab Dezember bis nach Harburg durch. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Heidekreuz auf ihrer Homepage mit. Bislang mussten Fahrgäste in Buchholz in den Metronom umsteigen. Der neue Service wird auf der Strecke allerdings nur am Wochenende angeboten. Das wiederum dürften viele Pendler bedauern....

Wirtschaft
Vertreter der Zimmererinnung gratulierten Karin Eckhoff auf ihrer letzten Innungsversammlung (v.li.): Zimmerermeister Nils Brummund, Obermeister Sven Balk und Lehrlingswart Thomas Bock | Foto: as

48 Jahre für das Handwerk tätig: Karin Eckhoff ging in den Ruhestand

ah. Landkreis. Ende September wurde Karin Eckhoff, Büroleiterin der Geschäftsstelle und "gute Seele" der Kreishandwerkerschaft in Winsen, in einer Feierstunde vom Vorstand und der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft in den Ruhestand verabschiedet. Karin Eckhoff, die für ihre aufmerksame und zuverlässige Arbeit von Kollegen gelobt wird, begann ihre berufliche Tätigkeit 1970 als Verwaltungsauszubildende in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft. Nach Ablegung der Verwaltungsprüfung...

Service
Die Verantwortlichen der Autohäuser und des Reise-Centrum Mielck  laden zur "Jazzroad" nach Harburg ein

"Jazzroad" auf der Harburger Automeile: Flotte Musik und attraktive Fahrzeuge

ah. Harburg. Eine Veranstaltung für Automobil- und Musikliebhaber ist die Jazzroad an der Harburger Automeile, die am Sonntag, 23. September, von 11 bis 15 Uhr stattfindet. Die Autohäuser am Großmoorbogen, am Großmoorring und am Lewenwerder präsentieren die neuesten Automodelle. Die Mitarbeiter stehen für Fragen rund um die Fahrzeuge gern zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es in den verschiedenen Autohäusern auch wieder etwas Leckeres gegen den kleinen Hunger und Erfrischungsgetränke gegen...

Service
Das Team von Grossmann & Berger in Harburg (v.li.): Kirsten Kontny, Kai Rogosch, Nina Engwer-Nissow, 
Vertriebsleiter Thorsten Schleyer und Julia Mirkens
2 Bilder

Grossmann & Berger in Harburg: "Wir erfüllen Wohnwünsche!"

Seit zehn Jahren gibt es den Shop der Immobilien-Experten von Grossmann & Berger in Harburg (Lüneburger Straße 1). Das fünfköpfige Team um Vertriebsleiter Thorsten Schleyer im Harburger Shop von Grossmann & Berger betreuen die Kunden in Harburg und Umgebung. Das Gebiet umfasst den Hamburger Süden und das Umland von Stade bis Stelle. Aber auch weiter entfernte Objekte werden auf Kundenwunsch gern vermittelt. So war das Team unter anderem in Bremen erfolgreich tätig. Das Team von Grossmann &...

Service
Das Autohaus S+K am Großmoorring/Großmoorbogen präsentiert die Marken Renault und Dacia | Foto: S+K
2 Bilder

Autohaus S+K eröffnet Renault-/Dacia-Filiale

ah. Harburg. „Die Baumaßnahmen sind in den letzten Zügen und wir werden eine Punktlandung hinlegen“ – freut sich Mathias Süchting, Geschäftsführer vom Autohaus S+K, mit Blick auf Samstag, 15. September. Das gesamte Team der neuen S+K Renault-/ Dacia-Filiale an der Automeile am Großmoorbogen freut sich auf viele Gäste zur Eröffnungsfeier von 10 bis 17 Uhr. Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderanimation, frischen Crêpes, Leckereien aus dem Food Truck, Probefahrten und...

Panorama
Bleiben die Busse der KVG im Landkreis Harburg bald im Depot und was passiert mit den Busfahrern? | Foto: archiv kb

Wettbewerb statt Arbeitsplatzgarantie! Müssen über 200 Busfahrer um ihre Jobs fürchten?

mi. Landkreis. Muss sich ein Landkreis anders verhalten als ein Wirtschaftskonzern, wenn es um Jobgarantien geht? Diese Frage dürfte derzeit zumindest einige Politiker des Landkreises Harburg beschäftigen. Hintergrund: Der Landkreis Harburg hat sich dazu entschieden, den Busverkehr im Kreisgebiet EU-weit neu auszuschreiben. Derzeit werden Nahverkehr und Schulbusverkehr durch die KVG Stade, die VOG Celle sowie die Firmen Becker-Tours und Globetrotter durchgeführt. Ab 2019 könnten an deren Stelle...

Panorama
Die Schnitzerin Ragna Reusch-Klinkenberg aus Ahausen ist vom 29. April bis 1. Mai bei Künstler Kai Johannsen in Groß Todtshorn zu Gast | Foto: archiv Eiberg

Genießen, Erleben und Mitmachen
Heidekultour geht in die vierte Auflage

(bim). Darauf haben Kunst- und Kulturfreunde schon gewartet: Vom 29. April bis zum 14. Mai laden über 50 Künstler und Kulturschaffende aus der Region im Rahmen der inzwischen vierten Auflage der "Heidekultour" in ihre Ateliers, Werkstätten, historische Kulturstätten und Gärten ein. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops und vielen weiteren Aktionen zum Genießen, Erleben und Mitmachen an. Auch Oldtimerfans werden dieses Jahr auf ihre Kosten kommen. Eine tolle...

Panorama
Öffentlicher Protest war undenkbar. Beim Groß-Hamburg-Gesetz konnten sich die Nazis auch auf eine willfährige Presse verlassen | Foto: Kreisarchiv Landkreis Harburg
2 Bilder

Als sich Hamburg Harburg einverleibte

Darum heißt der Landkreis Harburg nicht Landkreis Winsen: Vor 80 Jahren wurde das Groß-Hamburg-Gesetz erlassen mi. Landkreis. Schon mal darüber nachgedacht? Warum heißt der Landkreis Harburg eigentlich nicht nach seiner Kreisstadt Landkreis Winsen? Antwort: Weil der ursprüngliche „Regierungssitz“ des Kreises nicht in Winsen, sondern in Harburg lag. Dass die Kreisverwaltung heute in Winsen sitzt, geht maßgeblich auf ein Ereignis zurück, das sich morgen zum 80. Mal jährt. Am 26. Januar 1937 wurde...

Wirtschaft
Die  beiden Geschaeftsfuehrer Michael Babick (li.) und  Karsten Lorenzen laden zu den Aktionstagen ein | Foto: Krüll

Günstig an den Traumwagen gelangen: "Tauschrausch" bei Krüll

ah. Harburg/Lünerburg. Es ist wieder so weit. Alle Krüll-Filialen öffnen ihre Türen für den großen "Tauschrausch" am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September. Unter dem Motto „Aus alt mach neu!" warten jede Menge Dienst- und Jahreswagen sowie Tageszulassungen der Marken Ford, Volvo, Citroën, Opel, Honda und Nissan auf die Kunden – mit Rabatten von bis zu 40 Prozent! Diese Gelegenheit sollte man nutzen. Wählen Sie unter den hunderten von Angeboten das Wunschauto aus. Zusätzlich nimmt Krüll ein...

Wirtschaft
Heinz Kilb, langjähriger Berufsschullehrer, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Er erhielt von (v. li.) Markus Marquardt (stellv. Obermeister), Obermeister Andreas Jung und Karin Eckhoff von der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg die silberne Ehrennadel | Foto: Dachdecker-Innung

Handwerk muss für Abiturienten attraktiver werden

Zwei Themen lagen Obermeister Andreas Jung auf der Versammlung der Dachdecker-Innung ganz besonders am Herzen. "Das Handwerk muss auch für Abiturienten und Studienabrecher attraktiver werden. Die Karrierechancen im Handwerk sind sehr vielseitig", sagte Andreas Jung. "Die Möglichkeiten, die sich den Auszubildenden im Handwerk bieten, sind einzigartig. Es gibt mehr als 130 Berufe, die im dualen System ausbilden", führte Andreas Jung aus. Mit dem Gesellenbrief sei die Ausbildung noch nicht zu...

Panorama
Der Verkehr staute sich am Vormittag weit über das Maschener Kreuz hinaus zurück

Stau zog sich über Kilometer

ah. Hittfeld. Die Autofahrer standen auf der Autobahn A1 (Hansalinie) am Donnerstag ab der Anschlussstelle Hittfeld im Stau und mussten eine Menge Geduld aufbringen. Wegen einer Fahrbahnerneuerung wird die Strecke zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen in Fahrtrichtung Dibbersen bis Montag, 22. April, 5 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird ab Hittfeld über die Umleitungsstrecke U12 (Hittfelder Landstraße, Eddelsener Weg, Bremer Straße, Hamburger Straße) nach Dibbersen geleitet....

  • 1
  • 2