Hochschule 21

Beiträge zum Thema Hochschule 21

Panorama
Schon heute gibt es einen akuten Hebammenmangel. Schwangere müssen sich zum Beispiel sehr früh um die nachgeburtliche Betreuung durch eine
Hebamme kümmern | Foto: AOK Medienservice
2 Bilder

Obwohl die Nachfrage groß war und die Fachkräfte fehlen, ist Schluss
Hochschule 21 in Buxtehude beendet Hebammen-Studiengang

tk. Buxtehude. Die Hochschule 21 (HS21) in Buxtehude hatte alles richtig gemacht und weitsichtig geplant: Schon vor der Akademisierung des Hebammen-Berufs, alle künftigen Geburtsfachkräfte müssen jetzt studieren, hatte die HS21 im Jahr 2015 einen Hebammen-Studiengang angeboten. "Die Nachfrage war größer als das Angebot", sagt Prof. Dr. med. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der Hochschule und Leiterin der Gesundheitsstudiengänge. Rund 150 Studentinnen haben sich bis heute für das duale...

Politik
Sie stehen für Nachhaltigkeit (v.li.): Wirtschaftsförderin Kerstin Maack, Hochschulgeschäfsführer Dr. Rolf Jäger, Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Bopp, Hochschulmitarbeiterin Karina Witten, Erster Stadtrat Michael Nyveld und Prof. Uwe Pfeiffer Foto: Hansestadt Buxtehude

Gewerbe-Forum "Energie und Klimaschutz": Nachhaltigkeit für den Mittelstand

Jetzt für das Gewerbe-Forum "Energie und Klimaschutz" anmelden / Experten berichten aus ihrer Unternehmenspraxis nw/tk. Buxtehude. Die dritte Auflage des Gewerbe-Forums „Energie und Klimaschutz“ findet am Donnerstag, 7. Februar, 17 Uhr, in der Hochschule 21 statt. Unter dem Titel „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ berichten Unternehmerinnen und Unternehmer aus ihrer Praxis. „Ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln gehen Hand in Hand und ist nicht nur eine verwaltungsinterne...

Politik
Wissenschaftsminister Björn Thümler (re.) und CDU-Generalsekretär und Stader Kreischef 
Kai Seefried im Dialog mit den Delegierten Fotos: tk
3 Bilder

Die CDU-Basis im Kreis Stade will beim Spitzenpersonal stärker mitreden

Stader CDU-Kreisparteitag diskutiert Merkel-Nachfolge und strategische Ausrichtung tk. Buxtehude. Die Delegierten des Stader CDU-Kreisparteitags können zwar den oder die neue Bundesvorsitzende der CDU nicht mitwählen, was sie erwarten, machten sie am Samstag in der Hochschule 21 aber deutlich: Ein Ruck müsse durch die CDU gehen, die Flügel müssten geeint werden und neue Impulse sollten Wähler zurückgewinnen. "Für die CDU ist das eine Wende", sagte der Kreisvorsitzende und...

Panorama
Stolz auf den Abschluss: die Absolventinnen und Absolventen | Foto: Schult Media

Examen bestanden: Abschlusszeugnisse für Physiotherapeuten aus Stade und Buxtehude

tp. Stade. Die staatlich anerkannte Fachschule für Physiotherapie der Elbe-Kliniken Stade-Buxtehude hat kürzlich Studenten des gemeinsamen dualen Bachelorstudiengangs Physiotherapie der Hochschule 21 und der Elbe-Kliniken in einer Feierstunde Berufsurkunden und Zeugnisse in der Physiotherapie überreicht. Die Studenten hatten zuvor ihre erste große, umfangreiche und staatliche Prüfung in der Fachschule für Physiotherapie der Elbe-Kliniken Stade-Buxtehude vor dem Prüfungsausschuss des...

Panorama
Die Hochschule 21 ist inzwischen eine private Hochschule mit rund 1.000 Studierenden | Foto: tk

Studierende kritisieren die Hochschule 21

Zu schnelles Wachstum und Missstände in der Organisation / Die Hochschulleitung weist die Vorwürfe zurück tk. Buxtehude. Die Hochschule 21 (HS21) in Buxtehude gilt als Erfolgsgeschichte: 2005 als staatliche Fachhochschule vor dem Aus, hat sie sich zur privaten Hochschule mit rund 1.000 Studierenden entwickelt. Jetzt üben Studierende* aus den Baustudiengängen Kritik an der HS21. Sie sei so schnell gewachsen, dass die Infrastruktur damit nicht Schritt halte, die interne Organisation sei in...

Politik
Disskussionsrunde über Gemeinsamkeiten in der Metropolregion (v.l.): Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, Petra Tiemann (SPD-Landtagsabgeordnete), Kersten Schröder-Doms (SPD Stade), Hochschulpräsident Prof. Dr. Thorsten Uelzen, Astrid Bade (SPD Buxtehude) und (re.) Tobias Handke (SPD-Kreistagschef in Winsen). Auf dem Podium dabei (Zweite.v.re.) Sophia Jacobsen, Airbus Betriebsratsvorsitzende, die über nachlassende Bewerbungen für freie Azubi-Stellen sprach | Foto: tk

SPD-Wahlkampf mit Olaf Scholz: "Gemeinsam sind wir erfolgreicher"

Olaf Scholz als Wahlkampfhelfer für die SPD in den Landkreisen Stade und Harburg tk. Buxtehude. Endspurt im Kommunalwahlkampf für die SPD in den Landkreisen Harburg und Stade: In der Hochschule 21 in Buxtehude gab es am Mittwochabend von Hamburgs Regierendem Bürgermeister Olaf Scholz prominente, politische Unterstützung während der Diskussionsrunde "Wir handeln. Gemeinsam im Norden." Seine zentrale Botschaft als Bürgermeister der Hauptstadt in der Metropolregion Hamburg: "Gemeinsam sind wir...

Wirtschaft
Das Team, das den innovativen Flieger entwickeln wird | Foto: Hochschiule 21/JH Aircraft

Die Hochschule 21 hebt ab

HS21 ist an der Entwicklung eines neuen Leichtflugzeugs beteiligt tk. Buxtehude. Zwei Firmen und die Hochschule 21 (HS21) haben sich zusammengetan: Unter Federführung von Luft- und Raumfahrtingenieur Jörg Hollmann, Chef der Firma JH Aircraft aus Buxtehude, wird ein so genanntes Leichtflugzeug entwickelt, das die Konkurrenz in Sachen Leistungsfähig hinter sich lassen soll und für einen Markt in Europa und die USA produziert werden wird. Hintergrund: Es gibt strenge Vorgaben in Sachen Gewicht...

Panorama
In anderen europäischen Ländern können Patienten direkt zum Physiotherapeuten gehen - der Umweg über den Arzt entfällt. | Foto: Hochschule 21
2 Bilder

Podiumsdiskussion in Buxtehude über die Zukunft der Physiotherapie

tk. Buxtehude. Wer unter ständigen Rücken- oder Nackenschmerzen leidet, geht zum Arzt. Der kann - muss aber nicht - zum Physiotherapeuten weiterleiten. In anderen europäischen Ländern ist das anders. Dort können sich Patienten direkt an Physiotherapeuten wenden. Ist das auch für das deutsche Gesundheitswesen der Weg? Darüber wird am Dienstag, 24, Mai, um 18 Uhr in der Hochschule 21 (HS21) diskutiert. "Zukunftsperspektiven für den Beruf des Physiotherapeuten" heißt die Veranstaltung. Nicht nur...

Panorama
Gemeinsam für Barrierefreiheit (v.l.9: Hillmar Reinke, Kerstin Prigge, Uschi Reinke, Max Prigge, Hans-Dieter Stolt, Prif. Dr. Barbara Zimmermann und Ann-Kathrin Kempter | Foto: tk

Neue Buxtehuder "Interessengemeinschaft Barrierefreiheit" stellt sich vor

Aktionstag der "Interessengemeinschaft barrierefreies Buxtehude" in der Fußgängerzone tk. Buxtehude. "Wir packen es gemeinsam an" ist der Leitsatz der Interessengemeinschaft (IG) "Barrierefreies Buxtehude". Dieser Zusammenschluss vieler Akteure stellt sich am Samstag, 30. April, von 9 bis 13 Uhr am "Has'- und Igelbrunnen" in der Fußgängerzone vor. SoVD-Vorsitzende Uschi Reinke: "Zum einen wollen wir uns präsentieren, zum anderen aber hören, wo es in Sachen Barriefreiheit in Buxtehude noch...

Panorama
Studiengangsleiterin Prof. Dr. Beate Stiller (li.) und HS21-Vizepräsidentin Prof. Dr. Barbara Zimmermann freuen sich über den neuen studiengang an der Hochschule | Foto: HS21

"Pflege dual" Neuer Studiengang startet an der Hochschule 21

"Pflege dual": "Ein wichtiger Baustein im Gesundheitswesen der Region" tk. Buxtehude. Die Erfolgsgeschichte der Hochschule 21 (HS21) wird um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben: Im Sommersemester 2017 startet der neue Studiengang Pflege dual. "Wir haben mit unseren Kooperationspartnern einen Studiengang entwickelt, der die Qualität der Pflege in der Region deutlich verbessern wird", sagt Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Vizepräsidentin der HS21 und Bereichsleiterin der Gesundheitsstudiengänge....

Panorama
Foto: HS21

Buxtehude: Den "Brücken-Einsturz" miterleben

tk. Buxtehude. Studierende der Hochschule21 werden am Samstag, 20. Juni, wieder baden gehen: Die beliebte Aktion "Sommerbrücken" beginnt am Westfleth um 14 Uhr mit dem Aufbau der selbstentworfenen und konstruierten Leichtbaubrücken. Bei Hochwasser, gegen 19 Uhr, werden die Studis ihre eigenen Bauwerke dann auf die tatsächliche Tragfähigkeit prüfen - und viele von ihnen werden ins Wasser fallen! Wer dabei sein will, sollte sich rechtzeitig einen guten Platz sichern. Vor zwei Jahren kamen mehr...

Panorama
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Physiotherapie haben ihre Bachelor-Urkunden bekommen | Foto: HS21

Das Phyiotherapie-Studium an der Hochschule 21 erfolgreich beendet

tk. Buxtehude. Das Studium haben sie erfolgreich absolviert: 43 Studierende der Physiotherapie der Hochschule 21 (HS21) in Buxtehude erhielten kürzlich ihre Bachelor-Urkunden. Studiengangsleiterin Prof. Dr. med. Barbara Zimmermann und Hochschulpräsident Prof. Dr.-Ing Martin Betzler überreichten die Urkunden während einer Feierstunde in der Hochschule. Anne Runnebaum wurde als Beste ihres Jahrgangs ausgezeichnet. Sie beendete das duale Studium mit der Abschlussnote von 1,4. Katharina Bendig,...

Panorama
Die Hochschul-Aufsichtsratsvorsitzende Meike Bielfeldt | Foto: at

Wer wird in Buxtehude Hochschul-Präsident?

tk. Buxtehude. Die Personalquerelen an der Spitze der Hochschule 21 (HS21) sind beigelegt. Der umstrittene Geschäftsführer Freitag ist weg, Präsident Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler wird seinen Posten zum Monatsende freimachen. Wie steht es mit der Suche nach einem neuen Präsidenten? Meike Bielfeldt, Aufsichtsratsvorsitzende der HS21 und Chefin der Stader IHK, hat bereits einen Stapel Bewerbungen auf dem Schreibtisch. Am 26. September endet die Frist und bis dahin werden noch weitere Bewerbungen...

Politik
Gründungsversammlung "Frühe Hilfen" mit (v. li.) Netzwerk-Koordinatorin Frauke Schulte, Kreis-Sozialdezernentin Susanne Brahmst, die Buxtehuder Jugendamts-Chefin Andrea Lange-Reichardt und der Vize-Kreis-Jugendamtsleiter Holger Ahrens
2 Bilder

Neues Netzwerk "Frühe Hilfen"

Schnelle Unterstützung bei Kindeswohlgefährdung / Alle Berufsgruppen an Bord / Niederschwellige Angebote tp. Stade. Kindeswohlgefährdung und Misshandlung sind künftig kein reiner Fall für die Behörde mehr. Das Landkreis-Jugendamt in Stade und das Jugendamt der Stadt Buxtehude kooperieren ab sofort eng miteinander und haben Vertreter aller verantwortlichen Berufsgruppen ins Boot geholt. Gemeinsam mit Ärzten, Hebammen, Erzieherinnen, Lehrern, Sozialarbeitern und Co. haben sich die Jugendämter zum...

  • Stade
  • 23.05.14
  • 1.540× gelesen
Panorama
Sie beginnen ihr duales Studium an der Hochschule 21 in Buxtehude

Erstsemester starten an der Buxtehuder Hochschule 21

tk. Buxtehude. Zum Start des Sommersemester haben 41 Studierende in den drei Baustudiengängen ihre duale Ausbildung an der Hochschule 21 (HS21) begonnen. Das sind ein Drittel mehr Erstsemester als im Frühjahr 2013. Professor Dr.-Ing. Martin Betzler begrüßte die Studienanfänger. Der Präsident der HS21 blickt optimistisch in die Zukunft. Grund: Die Anmeldungen für das Wintersemester seien vielversprechend. Besonders der Studiengang Bauingenieurwesen sei begehrt. Zudem starten zum Wintersemseter...

Wirtschaft
Die hochschule21 bietet jetzt erstmals einen Master-Studiengang an | Foto: hs21

hochschule 21 startet ersten Master-Studiengang

Voraussichtlich im Frühjahr 2015 wird die hochschule 21 erstmals Studierende zum Master-Studium zulassen können. Der Master of Business Administration (MBA) soll die Zusatzbezeichnung "Führungskompetenz Bau" tragen und hat die Heranbildung von Führungskräften für das Bauwesen zum Ziel. Das für eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegte Studium wird berufsbegleitend organisiert sein. Das Profil des Studiengangs wird, wie die dualen Bachelor-Studiengänge der hochschule 21, stark...

Wirtschaft
Schon von außen ein Hingucker: bei der Planung des Studentenheims hat die Bauträgerfirma HBI mit dem Architekturbüro Frenzel und Frenzel zusammen gearbeitet
3 Bilder

Schlüsselübergabe für das Studentenheim in Buxtehude: Von 44 Appartements sind 25 bereits vermietet

Das neue Studentenwohnheim in Buxtehude direkt neben der "hochschule21" an der Harburger Straße 10 ist fertig und kann bezogen werden. Vergangene Woche übergaben Sven Geertz und Dierk Heins von der Nottensdorfer Bauträgerfirma HBI den Schlüssel an den Bauherr Helmuth Ponath von der MS Buxriver Verwaltungs- und Bereederungsgesellschaft. Von den insgesamt 44 möblierten Appartements sind bereits 25 vermietet. Die komfortablen Wohneinheiten sind zwischen 25 und 28 Quadratmetern groß und mit einer...

Politik
Der Streit an der Hochschule21 soll mehr als ein Konflikt zwischen Geschäftsführer Ulrich Freitag (l.) und Präsident Prof. Dr, Martin Betzler sein | Foto: HS21

Hochschule 21: Zoff am Buxtehuder Erfolgsmodell

tk. Buxtehude. "Es brodelt", sagt Jörg Orlemann, Aufsichtsratsvorsitzender der Hochschule 21 (HS21) über einen heftigen Streit an der privaten Buxtehuder Hochschule. Akademische und kaufmännische Leitung sollen sich überworfen haben. "Wir müssen uns Gedanken machen und handeln", fügt Orlemann hinzu. Diesen Aussagen werden alle an dem Zerwürfnis Beteiligten zustimmen. Wie es zu den Auseinandersetzungen kam und welche Konsequenzen jetzt notwendig wären, sind dagegen Fragen, die alle Akteure...

Wirtschaft
Die ersten drei Mechatroniker-Auszubildenden des Verbundes mit ihren Chefs (v. li.):  Kevin Blendow, 17, Dennis Wranke, 18, (beide Azubis im Zielbetrieb Umformtechnik Stade), Ingolf Doose, Inhaber Firma Umformtechnik Stade, Mario Scheffler, 20, Zielbetrieb Waagen Sander und sein Chef Hermann Sander (Geschäftsführer) | Foto: Ausbildungsverbund Technik 21

Technikberufe kennenlernen: Der "Ausbildungsverbund Technik 21" bietet Infos, Praktika und Ausbildungen an

Für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an einer Ausbildung im technischen Bereich bietet der "Ausbildungsverbund Technik 21" im Landkreis Stade und Umgebung ein umfassendes Informationsprogramm, Mitmachaktionen und auch Ausbildungsplätze an. Über den Verbund haben auch kleine Betriebe die Möglichkeit, z.B. Mechatroniker auszubilden. „Nicht jede Firma kann das gesamte Ausbildungsspektrum abdecken“, erklärt Katharina Petersen, Geschäftsführerin des Ausbildungsverbundes. „Denn Mechatroniker...

Panorama
Sie stellen ihrer Hochschule ein gutes Zeugnis aus

Studium in Buxtehude: "Zusammen Stress, zusammen Party"

tk. Buxtehude. Wenn diese Studierenden ihrer Hochschule ein Zeugenis ausstellen würde, dann fiele die Note gut aus: Jana Peterseim (Bauen im Bestand) kommt aus München zum Studieren ins kleine Buxtehude, Nina Lutz (Bau- und Immobilienmanagement) hätte auch in ihrer Heimat, am traditionsreichen Uni-Standort Münster, bleiben können und Malik Tharia (Bauingenieur) wechselte von einer großen Technischen Universität zum dualen Studium an die Hochschule 21 (HS21). Was die Drei und ihr Kommilitione...

  • 1
  • 2