Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Wirtschaft

Hoffest auf dem Forellenhof Wilke in Horneburg

Zum Hoffest am Montag, 1. Mai, lädt der Forellenhof Wilke in Horneburg alle Interessierten in die Wilhelmstraße 41 ein. Von 11 bis 16 Uhr wird dort ein buntes Programm mit Jazz von den River Ramblers und vielen Spezialitäten geboten, wie z.B. Lachsforelle warm aus dem Rauch (11 Uhr) und Aal warm aus dem Rauch (13 Uhr), Fischbrötchen,Käse und Wurst vom "Tiroler", Kaffee und Kuchen, Bier und Softdrinks sowie eine Champagner- und Weinbar. Darüber hinaus gibt zehn Prozent Preisnachlass auf das...

Wirtschaft
Viktoria und Salvatore (v. li.) - hier mit dem gemeinsamen Sohn Costantino - 
und ihr italienisches Team, Danilo 
vom Service, Chefkoch Gianfranco und Ricardo 
vom Küchenteam (auf dem Foto fehlt Chefkoch Enzo), 
bieten italienische Spezialitäten - bei schönem Wetter auch gerne auf  der Sommerterrasse
3 Bilder

Das Team vom Ristorante Da Savio in Horneburg bietet italienische Küche auf gehobenem Niveau

Für Freunde der gehobenen italienischen Küche ist das „Da Savio“ in Horneburg schon lange kein Geheimtipp mehr. In den zweieinhalb Jahren seit der Geschäftsgründung hat es sich im gesamten Landkreis herumgesprochen, dass das mittlerweile ausschließlich italienische Küchenteam unter Leitung der Chefköche Gianfranco und Enzo von hausgemachter Pasta über frischen Fisch bis zum zarten Entrecôte stets erlesene Qualität bietet. Das Besondere: Zusätzlich zur Speisekarte gibt es eine Schiefertafel mit...

Wirtschaft
Das Team vom Eiscafé Dante bietet jetzt auch in Horneburg seine Spezialitäten an | Foto: Eiscafé Dante
8 Bilder

Lecker von morgens bis abends: Eiscafé Dante eröffnet in Horneburg einen weiteren Standort

Ab dem Osterwochenende ist Horneburg um ein Ausflugs­ziel reicher: Das Eiscafé Dante in Harsefeld eröffnet jetzt einen zweiten Standort an der Langen Straße 40, im ehemaligen Gebäude der Volksbank. „Die Horneburger Ratsherren haben uns angesprochen, ob wir kommen möchten“, erzählt Paolo Marchi. „Und nachdem wir uns den Standort angeschaut haben, wollten wir: Das Haus und der neu gestaltete Platz sind wunderschön und die Lage ist ideal“, so der Café-Inhaber. „Unsere Gäste können hier im...

Wirtschaft
Neu: Ahmed und Sami Sögüt bieten jetzt auch traumhafte
Teppiche in der Änderungsschneiderei Sögüt an | Foto: wd

Änderungsschneiderei Sögüt in Horneburg bietet jetzt auch Teppiche an

Vom Vorleger bis zum großen Wohnzimmerteppich bietet die Änderungsschneiderei Sögüt in Horneburg, Lange Straße 29, Tel 04163-812255, ab Donnerstag, 6. April 2017, ganz neu auch Teppiche in verschiedenen Größen an. Diese stammen direkt vom Hersteller aus der Türkei. Vorbeikommen lohnt sich: Bis Mittwoch, 12. April 2017, bietet die Änderungschneiderei einen Eröffnungsrabatt von 20 Prozent an. Einen 80 mal 200 Zentimeter großen Teppich gibt es z.B. schon ab 24 Euro.

Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 896× gelesen
Panorama
Dirk Viebrock (re.) und Wolfgang Werner von Viebrockhaus mit der Wohnidee-Chefredakteurin Karen Hartwig
11 Bilder

Inklusive Videofilm - Ein Landhaus mit Loft-Charakter: "Wohnidee" und Viebrockhaus haben ein Musterhaus neu gestaltet

Raumwunder mit professionell durchdachtem Einrichtungskonzept: Gemeinsam mit der Zeitschrift Wohnidee hat das Bauunternehmen Viebrockhaus den Klassiker Edition 700 neu entwickelt. Das großzügige Landhaus mit Loftcharakter steht im Viebrock-Musterhauspark in Horneburg und kann gerne besichtigt werden. Ganz abgesehen davon, dass das Haus energetisch auf dem aktuellsten Stand ist und mit rund 225 Quadratmeter auf zwei Ebenen sowie einem ausgebauten Spitzboden mit weiteren 20 Quadratmetern Platz...

Politik
Start für die erste Bauphase der Aue-Verlegung im Frühjahr 2014. Der Rest des Großprojektes, der Bullenbruch-Polder, lässt noch auf sich warten | Foto: lt

Bullenbruch-Polder: "Verzögerung ist inakzeptabel"

Buxtehuder Ratsherr kritisiert Deichverband wegen Bullenbruch-Polder tk. Buxtehude/Horneburg. Dammhausen und das westliche Buxtehuder Stadtgebiet sind nicht vor einer Starkregenflut geschützt, weil der Hochwasserentlastungspolder Bullenbruch bei Horneburg noch nicht gebaut wurde. "Eine Verzögerung des Verfahrens ist nicht akzeptabel", sagt der Buxtehuder Ratsherr Horst Subei (SPD). Er übt Kritik an der Landesbehörde NLWKN (Landesbehörde für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz), die für...

Panorama
Die Horneburger Burginsel kann vorerst nicht von der Gemeinde gepachtet werden | Foto: jd

Weiter kein Zutritt zur "Horneburg": Pläne für Burginsel zerschlagen sich vorerst

jd. Horneburg. "Auch 2016 darf man hoffen" - dieser Satz von Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje (CDU) fiel vor einem halben Jahr. Es geht um ein Wunschprojekt Detjes: Die Neugestaltung der Burginsel. Die Gemeinde würde das Gelände gern pachten, komplett neu gestalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Schließlich geht es um das historische Erbe des Ortes: Auf der von einem breiten Graben umgebenen, kreisrunden Insel stand im Mittelalter die "Horneburg". Anfang des Jahres war der...

Panorama
Vanessa Heider | Foto: privat

Managerin für die "Marke Horneburg"

jd. Horneburg. Der Flecken Horneburg hat jetzt eine "Strippenzieherin" in Sachen Kultur, Events und Werbung: Vanessa Heider (Foto) ist seit dem 1. Juli als Veranstaltungsmanagerin für die Kommune zuständig. Die gelernte Speditionskauffrau ist im Ort kein unbeschriebenes Blatt: Man hat die 38-Jährige meist an der Strippe, wenn man mit Rathauschef Matthias Herwede telefonieren will. Heider, die zuvor 15 Jahre in Italien lebte, kehrte 2013 nach Deutschland zurück und arbeitet seit zwei Jahren als...

Panorama
Der Fußweg auf der Aue-Seite des Marschdamms ist derzeit gesperrt | Foto: jd
2 Bilder

Kommt eine Treppe zum Aue-Altarm? Die Winkelstützmauer am Horneburger Marschdamm wird wohl bald verschwinden

jd. Horneburg. "Gehweg gesperrt" steht auf einem Schild am Horneburger Marschdamm. Wer sich mit der Situation vor Ort nicht auskennt, mag sich verwundert die Augen reiben: Das Gehweg-Pflaster ist offensichtlich recht gut in Schuss, die Stolpergefahr daher auch nicht höher als anderswo. Allenfalls ein paar kleine Unebenheiten sind auszumachen. Also eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme? Völlig daneben: Das Schild wurde aus rechtlichen Gründen aufgestellt. Ein Teil des Gehwegs darf nämlich als...

Panorama
Johanna präsentiert einige der Kakao-Bilder, die sie gezeichnet hat. Anschließend werden die Zeichnungen auf Kärtchen geklebt | Foto: jd
3 Bilder

Manga-Mädel malt Kakao-Karten: Oberschülerin aus Horneburg ist von fernöstlichen Comicfiguren fasziniert

jd. Horneburg. Das klingt nicht nur nach einem ungewöhnlichen Hobby - das ist es auch: "Ich sammle Kakao-Karten", erzählt Johanna Meyer. Mit Trinkschokolade haben die kleinen bunten Bilder, die die 14-jährige Oberschülerin aus Horneburg akkurat in einem Album verwahrt, allerdings nichts zu tun. Das Kürzel Kakao steht für KartenKunst, Auflagen und Originale. Das Prinzip dahinter: Johanna versieht die Kärtchen mit eigenen Zeichnungen und tauscht sie dann mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt....

Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Opelfahrer (29) verunglückt auf der A26 bei Horneburg

jd. Horneburg. Schwerer Unfall auf der Autobahn: Ein 29-jähriger Buxtehuder verunglückte mit seinem Opel am frühen Sonntagmorgen um 6.20 Uhr auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Jork. Dabei geriet der Pkw in Brand. Doch die Rettungskräfte konnten das Feuer schnell löschen und den eingeklemmten, schwer verletzten Fahrer aus dem Wagen befreien. Der Opel-Fahrer war in Richtung Buxtehude unterwegs. Nach eigenen Angaben und laut Zeugenaussagen fuhr er mit hoher Geschwindigkeit auf...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute mussten Atemschutz anlegen | Foto: Polizei
2 Bilder

Feuer in der Horneburger Ortsmitte: Dachgeschoss brannte / Bewohner sind im Urlaub

jd. Horneburg. Nicht weit hatten es die Feuerwehrleute bei ihrem Einsatz am späten Samstagvormittag in der Horneburger Ortsmitte: Das Gerätehaus grenzt direkt an das Grundstück eines Gebäudes, in dem gegen 11.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen war. Nachbarn hatten gesehen, dass Rauch aus dem Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an Langen Straße drang. Als die alarmierten Retter eintrafen, war das Haus, in dem sich auch eine Pension befindet, so dicht verqualmt, dass sie nur unter schwerem Atemschutz...

Panorama
Astrid Rehberg, Edith Duve, Klaus Kuchenbecker und Werner Oelenbüttel (v-li-) berichteten von den Kriegstagen | Foto: Rehberg

Schrecken des Krieges: Augenzeugen erzählen / Dialog zwischen Jung und Alt in Horneburg

jd. Horneburg. Es gibt sie noch: Die Augenzeugen, die die Schrecken der NS-Zeit und des Zweiten Weltkrieges selbst erlebt haben. Sie sind eine authentische Quelle für die damaligen Ereignisse und können nachfolgenden Generationen oftmals anschaulicher als jedes Fachbuch vermitteln, welche Gräueltaten damals verübt wurden. In Horneburg haben sich ältere Menschen zu einem "Gesprächskreis Kriegsgeneration" zusammengefunden - mit dem Ziel, Schüler aus erster Hand über die damalige Zeit zu...

Wirtschaft
Der Kleine Rabauke sollte auf keiner Feier fehlen | Foto: Rewe Huber

Ein Rabauke im Regal: Den leckeren Likör gibt es bei Rewe Huber in Horneburg

wd. Horneburg. Der Kleine Rabauke sollte bei jeder Party dabei sein: Den mit Jamaika-Rum verfeinerten Vanille-Karamell-Likör gibt es jetzt neu bei Rewe Huber in Horneburg​. Er schmeckt in fruchtigen Cocktails und Kaffeespezialitäten ebenso lecker wie in leckerem Eiskaffee und Softdrinks. Auch ein Kibauke (KiBa mit Kleiner Rabauke) oder Banauke (Bananensaft mit Kleiner Rabauke) geht immer! Für den extra Partyspaß lässt sich mit dem Kleinen Rabauken prima experimentieren. Und auch pur ist der...

Panorama
Aggie-Eleanor Rilinger freut sich auf ihre neue Aufgabe in Horneburg
2 Bilder

Ihr erster "Job" als Pastorin: Aggie-Eleanor Rilinger kommt als Berufseinsteigerin in die Kirchengemeinde Horneburg

jd. Horneburg. Sie ist aufgeschlossen und versprüht jede Menge Elan: Aggie-Eleanor Rilinger hat gerade ihren neuen Job in Horneburg angetreten. Auf den ersten Blick erscheint sie wie eine der jungen Business-Ladys, die ihre Karriere fest im Blick haben. Doch dieser erste Eindruck täuscht: Ihr "Business" ist die Verkündigung von Gottes Wort. Am Sonntag wurde sie in der Horneburger Liebfrauenkirche als evangelische Pastorin ordiniert. Die 29-jährige Berufsstarterin will in ihrer neuen Pfarrstelle...

Panorama
Mal in Uniform, mal im Lieblings-Outfit: Beim Spielmannszug greift Victoria zur Flöte, in der übrigen Freizeit am liebsten zum Handy

Zwischen Partymucke und Marschmusik: Victoria Nordengrün ist Jugendvertreterin im Horneburger Spielmannszug

(jd). Die Lebenswelt vieler Teenager bewegt sich heute zwischen Konsumdenken, Null-Bock-Haltung und gepflegter Langeweile. Jugendliche, die sich für eine Sache engagieren, sind fast eine Ausnahme. Zu ihnen zählt Victoria Nordengrün. Die IGS-Schülern aus Dollern ist beim Horneburger Spielmannszug aktiv. Sie musiziert nicht nur, sondern tritt auch für die Interessen anderer ein: Vicky, wie die 14-Jährige von allen genannt wird, ist seit Kurzem Jugendvertreterin im Verein. In ihrem Posten sieht...

Wirtschaft
So wird das neue Geschäftshaus nach der Fertigstellung aussehen | Foto: Frenzel und Frenzel
3 Bilder

Richtfest am Auedamm: Neubau im Horneburger Ortskern wird im Oktober eingeweiht

jd. Horneburg. Der Neubau, der im Horneburger Ortskern zwischen Marktkauf und Kreissparkasse entsteht, nimmt Konturen an: Die Dimensionen des Geschäftshauses, das auf einem Teil des bisherigen Parkplatzes an der Ecke Auedamm/Am Burggraben errichtet wird, sind bereits deutlich zu erkennen. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Investor Markus Simon aus Buxtehude begrüßte die künftigen Mieter und deren Nachbarn, bedankte sich bei den beteiligten Baufirmen für die zügige Ausführung und lobte die...

Panorama
Das Rockfest-Team (v.li.): Evelin Bansemer, Thorsten Schlichting, Ralf Lemmermann, Bernd Ritzenhoff und Christian Herwede
2 Bilder

Horneburg wird gerockt: Open-Air-Musikspektakel steigt im August / Vorverkauf läuft

jd. Horneburg. Wenn sich Eveline Bansemer, umtriebige Vorsitzende des Horneburger Fördervereins, als Motorrad-Mieze präsentiert, dann ist schon etwas Besonderes im Busch: Sie posierte jetzt auf einem heißen Ofen, um die Werbetrommel für ein Musik-Event zu rühren, das Ende August steigt: das Open-Air-Spektakel "Rocking Horneburg". Hauptakteure auf der Bühne werden drei Rock-Bands aus dem hohen Norden sein: Die Gruppe "Sturms Fährmann" beweist, dass Hardrock auch mit deutschen Texten gut...

Panorama
Petra Lührs (2.v.li.) mit dem VfL-Vorstand (v.li.) Erich Schlichtmann, Volker Matthies, Ingrid Schmidt und Hartmut Schmidt | Foto: jd

VfL will das "Vitalo" kaufen: Horneburger Sportverein plant Erwerb des Fitness-Studios / Kein Weiterbetrieb als "Mucki-Bude"

jd. Horneburg. Das "Vitalo" in Horneburg ist Geschichte: Inhaberin Petra Lührs präsentierte jetzt den VfL Horneburg als Kaufinteressenten, nachdem sich Gespräche mit möglichen Investoren über ein Weiterbetrieb des "Vitalo" zerschlagen hatten. Die Kaufverhandlungen sind offenbar weit gediehen. Nun will sich der Vorstand des Sportvereins das Okay der Mitglieder holen. Am morgigen Donnerstag, 9 Juni, um 19 Uhr findet dazu eine Info-Veranstaltung im "Vitalo" statt. Über den Kaufpreis für die...

Wirtschaft
Bei Führungen durch das Seniorenhaus Horneburg lernen Besucher die gesamte Pflegeeinrichtung kennen | Foto: Seniorenhaus Horneburg

Ein Tag der offenen Tür im Seniorenhaus Horneburg

Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 12. Juni, lädt die Pflegeeinrichtung Seniorenhaus Horneburg, Böttcherring 71, alle Interessierten in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein. Bei Führungen durch das Haus erhalten die Besucher einen Einblick in das Hausgemeinschaftskonzept, wie z.B. in den Wohnküchen das Essen frisch zubereitet wird, über die Pflege und die Betreuungsleistungen. Für gezielte Fragen zur Tages-, Kurzzeit- und vollstationären Pflege stehen Pflegefachkräfte zur Verfügung. Der...

Panorama
Hereinspaziert: Betriebsleiter Martin Vieweg präsentiert das frisch sanierte Freibad | Foto: jd

Planschen und Party machenNach monatelanger Sanierung: Das frisch sanierte Horneburger Freibad wird wiedereröffnet

b>jd. Horneburg. Sie haben etwa ein dreiviertel Jahr gedauert und rund 3,2 Millionen Euro gekostet: Die Bauarbeiten im Horneburger Freibad stehen vor dem Abschluss und jetzt kann Wiedereröffnung gefeiert werden. Am kommendem Samstag, 4. Juni, soll das komplett erneuerte Bad offiziell freigegeben werden. Um 11 Uhr beginnt die Eröffnungsparty. Die Gemeinde lädt dazu alle badebegeisterten Bürger herzlich ein. Eine grundlegende Sanierung des 1957 erbauten Freibades war längst überfällig: Die...

Panorama
So viel Geld: Die Kinder jubelten | Foto: jd
2 Bilder

Mit Tüten etwas Gutes tun: Marktkauf spendet mehr als 1.400 Euro an Horneburger Grundschule

jd. Horneburg. Die Kunden im Horneburger Marktkauf staunten nicht schlecht: Statt beschaulicher Einkaufsatmosphäre herrschte an diesem Vormittag munteres Treiben. In den Supermarkt war eine ganze Horde Grundschüler "eingefallen". Lautes Kinderlachen hallte durch die Gänge. Grund zur Freude gab es bei den "Kurzen" reichlich: Die Horneburger Grundschule erhält von Marktkauf eine Spende in Höhe von 1.475 Euro. Davon werden neue Spielgeräte für den Schulhof und Experimentierkästen für den...

Politik

Horneburger Radfahrer sollen auf die Fahrbahn: Arbeitsgruppe hat Konzept erarbeitet

jd. Horneburg. Auf dem Radweg oder auf der Fahrbahn? Beim Thema Radfahren im Ort läuft letztlich alles auf diese Frage hinaus. In Horneburg befasst sich eine Arbeitsgruppe damit, wie Radler am schnellsten, aber auch am sichersten von A nach B kommen. Die Ergebnisse dieses aus Politikern, Verwaltungsmitarbeitern und interessierten Bürgern bestehenden Gremiums wurden kürzlich im Bauausschuss präsentiert. Das "Fahrradwegekonzept für Horneburg" enthält jede Menge Vorschläge und Ideen, wie sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.