++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

Panorama
Halfen ganz praktisch mit Schaufel und Schubkarre: Neu-Bendestorfer Hektor Romero (v. li.), Abdullah Sanli, Jose Escobar, Fredy Salazar und Hollmann Lopez | Foto: Tommy Smidt

Bendestorf: Geflüchtete helfen
Kennenlernen bei der Arbeit

„Bei der gemeinsamen Arbeit lernt man sich am besten kennen und verstehen“, meint Tommy Smidt, Vorsitzender des Freundeskreises Filmmuseum Bendestorf. So wurde der Arbeitseinsatz von Abdullah Sanli, Jose Escobar, Fredi Salazar, Hollmann Lopez und Hektor Romero für den Verein Freunde des Filmmuseums Bendestorf zum Gewinn für alle. Die fünf Männer aus Kolumbien, die derzeit im Containerdorf an den Beckwiesen wohnen, halfen, das Gelände des Filmmuseums auszubauen und den Eingang zu pflastern. Ein...

Panorama
Anfang März rollten die Abrissbagger am Allerbeeksring an: Das alte Gebäude muss einem geplanten Neubau weichen | Foto: Freddy Brühler
4 Bilder

Jesteburg: Aldi baut ökologisch am Allerbeeksring
Erstmal rollten Abrissbagger an

Zu klein und vor allem nicht mehr zeitgemäß: Der Aldimarkt Jesteburg im Gewerbegebiet Allerbeeksring wird neu gebaut (das WOCHENBLATT berichtete). Nun musste das alte Aldi-Gebäude für den Neubau weichen. In der vergangenen Woche rollten die Abrissbagger an. Voraussichtlicher Baubeginn ist Anfang April. Die Neueröffnung ist für den Herbst geplant. Die Verkaufsfläche von heute 770 Quadratmeter wird im neuen Aldi-Markt nur auf 799 Quadratmeter steigen, doch der neue Markt  - es werden wie gewohnt...

Panorama
Bernd Jost (li.) und Andreas Kroll stellten den glitzernden Weihnachtsbaum-Prototyp vor | Foto: pöp

Jesteburg: Neue Weihnachtsbeleuchtung
Bürgerverein: Wer streicht mit?

Diesmal sind sie aus Holz, wiederverwendbar, preisgünstig und energiesparend beleuchtet: die Weihnachtsbäume, die der Bürger- und Gewerbeverein BGV Jesteburg in Zukunft in der Vorweihnachtszeit in Haupt-, Brücken- und Lüllauer Straße an den Laternenmasten aufhängen möchte. Jetzt sind die Jesteburger gefragt, bei der Herstellung der Bäume mitzuhelfen. Die Jesteburger Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen: Die Stromfresser-Lichterketten fielen immer wieder aus, das aufwändige Anbringen...

Panorama
Alles abgesperrt: der Parkplatz in der Hauptstraße 53 | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Parkplatz an der Hauptstraße
Start der Umbauarbeiten

Jetzt rollten die Bagger an: Die Bauarbeiten des Parkplatzes in der Hauptstraße 53 haben begonnen. Die Kosten für den Umbau wurden einschließlich Entwässerung für 6.000 Euro insgesamt mit 215.000 Euro beziffert. 143.000 Euro werden über die Städtebauförderung bezahlt, sodass von der Gemeinde nur noch 72.000 Euro zu zahlen sind. Bisher war der seit 2018 gemeindeeigene Platz unbefestigt gewesen, die Autos parkten mehr oder weniger ungeordnet. Vorgesehen sind jetzt zwölf Standard-Parkplätze und...

Panorama

Von Umweltfilmen zu Liebesbriefen aus Nizza
Naturfilmfest im Filmmuseum

Das dritte Naturfilmfest unter dem Titel „Films for Future“ im Naturpark Lüneburger Heide hat in diesem Jahr zahlreiche Filmbegeisterte und Neugierige erreicht und für zufriedene Gesichter im Filmmuseum Bendestorf gesorgt. Neben diesem Spielort waren auch Kinos in Schneverdingen, Lüneburg, Buchholz und erstmals Walsrode beteiligt. Thematisch standen erneut Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aufgrund personeller Veränderungen war in diesem Jahr mehr Eigeninitiative der Kinos bei...

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Panorama
Hans-Heinrich Aldag (Bossard-Stiftungsrat, v. li.), Landrat Rainer Rempe (Stiftungsrat), Katharina Groth (Museum), Jürgen Müller, Heike Duisberg-Schleier (Museum) und Hans-Jürgen Börner (Stiftungsrat) | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Kunst im Panoramaformat
Neue Perspektiven auf Bossard

Einen Rundgang durch die Kunststätte Bossard, ohne sich vom heimischen Sofa wegzubewegen - das verspricht der gerade erschienene Foto-Kunstband im imposanten Format 30 mal 40 Zentimeter des norddeutschen Fotografen Jürgen Müller. Über 90 großformatige Aufnahmen eröffnen eine ganz neue Perspektive auf das Museum. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren hat Müller die Kunststätte zu allen Tages- und Jahreszeiten fotografiert und so Atmosphäre und Licht in allen Facetten eingefangen. Warum...

Panorama
Aydin Yakin und Sabine Mojen (v. li.) übergaben 500 Euro vom Bingo-Abend an Ben Luca, Christina und Stephanie Müller aus Hanstedt | Foto: CDU Jesteburg

Jesteburg: Aydin Yakin (CDU) sammelte
Spende für Ben-Lucas Auto

Aydin Yakin, CDU-Ratsmitglied, und sein Team veranstalten jedes Jahr das Adventsbingo der Jesteburger Christdemokraten. 2024 konnte dabei ein Überschuss von 500 Euro erwirtschaftet werden, der kürzlich an Ben-Luca Müller (12), seine Mutter Stephanie Müller und seine Großmutter Christel Müller übergeben wurde. Doch die Familie des gehandicapten Jungen benötigt noch mehr Unterstützung. Behindertengerechtes Auto nötig Ben-Luca leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung, dem CDG-Syndrom Typ...

Panorama
Dieses ehemalige Stallgebäude könnte das neue Lager des Arbeitskreises für Heimatpflege werden - vielleicht auch Ausstellungsort | Foto: Wolfgang Meyer
9 Bilder

Arbeitskreis für Heimatpflege Jesteburg
Umzug in einen Lohof-Stall?

Der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege muss die bisher von ihm genutzte Scheune von Meyers Hof (heute Weinlokal Destino) in der Brückenstraße 10 im Sommer räumen, da die Besitzerin den Pachtvertrag mit der Gemeinde nicht mehr verlängern möchte (das WOCHENBLATT berichtete). Der Heimatverein - ursprünglich in der Zehntscheune (heute Bücherei) und danach im Heimathaus am Niedersachsenplatz beheimatet - wird seine historischen Sammlerstücke nun voraussichtlich in einem Stall auf dem Lohof...

Panorama
Organisatoren auf der Horizonta-Bühne: Holger Petruschke, Sontje Ahrens (Jugendrat), Konstantin Muffert, Christoph Kröger, Heidi Seekamp, Katja Hahne, Marcus Richter (alle Klimakommune), Manfred Hüllen, Erwin Kausch (Chemiker), Julia Rieck, Melanie Walter, Dorothee Liedtke, Jessica Markert, Ulf Gerkensmeyer, Ulrike Bohm, Kornelia Petersen, Anne Zehner-Gerkensmeyer (alle Horizonta-Lehrende), Iris Strunk, Nadine Ohmann, Tim Yalçın (alle Schulleitung) | Foto: Susanne Schwalm
4 Bilder

Jesteburg: Horizonta für nachhaltige Entwicklung
Es ging um Demokratie

Einen ganzen Tag lang ging es an der Horizonta in den Seeveauen um Demokratie. Dies war der Schwerpunkt beim dritten "Bildung für nachhaltige Entwicklung"-Tag (BNE), den die Jesteburger Oberschule gemeinsam mit den Grundschulen aus Jesteburg und Bendestorf organisiert hatte. Zum Auftakt interviewte Nathalie Boegel, ehemaliges Mitglied der Schulinitiative, Christoph Kröger, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Jesteburg. Die Schüler stellten viele Fragen, zum Beispiel zur Entwicklung...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Politik
Bis auf den letzten Stuhl besetzt: Viele Jesteburger interessierten sich für die Stellungnahme zur Windkraft, einige für das Schwimmbad, das gar nicht auf der Tagesordnung stand | Foto: pöp
3 Bilder

Stellungnahme der Gemeinde Jesteburg
Weniger Fläche, niedrigere Windräder

Wie steht die Gemeinde Jesteburg zur Windkraft-Vorrangfläche JES01 in Lüllau? Dieses Thema dominierte die Gemeinderatssitzung in der vergangenen Woche. Bis 22.15 Uhr debattierten die Ratsmitglieder darüber, wie sie sich gegenüber dem Landkreis und dessen neuen Raumordnungsplan positionieren wollen - unter großer Anteilnahme der Jesteburger. Das hatte auch Bürgermeister Udo Heitmann (SPD) gleich zu Beginn der Sitzung festgestellt. "Wenn es finanziell eng wird, sind immer viele Bürger da", sagte...

Politik
Der Gemeinderat stimmte schließlich doch noch für den Vertrag mit dem Landkreis | Foto: pöp

Jesteburg stimmt dem Landkreis-Kompromiss zu
Mehr Geld für die Kindergärten

Der Verwaltungsausschuss hatte es so empfohlen, jetzt folgte auch der Gemeinderat - als letztes Gremium im Landkreis Harburg (das WOCHENBLATT berichtete): Auch Jesteburg stimmte mit 15 Stimmen mehrheitlich dem sogenannten "Schulträgermodell" zu, bei dem die Kommunen durch den Landkreis bei den Kindergartenkosten entlastet werden. Lediglich vier Ratsmitglieder stimmten dagegen, eines enthielt sich. Für Jesteburg bedeutet dies: Ab 2026 könnte sich laut Schulträger-Modell die Gemeinde Jesteburg...

Politik
Erneuter Geldmangel: Aktuell ziehen sich wieder dunkle Wolken über dem Jesteburger Freibad zusammen | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Schwimmbad wieder in Gefahr
Hohe Kosten für Energie und Personal

Egal, wie gut die Saison verläuft: Allein mit Eintrittgeldern wird der Betrieb des Freibades Jesteburg nicht bezahlt werden können. Als Träger muss die Gemeinde die größte Summe zuschießen: Die dafür im Haushalt 2025 veranschlagten 260.000 Euro werden aber nicht reichen. Das stellte die Gemeindeverwaltung nun fest und setzte der Kommunalpolitik die Pistole auf die Brust: Entweder die Summe wird erhöht, oder das Freibad kann in dieser Sommersaison nicht eröffnet werden. Förderverein ruft zum...

Panorama
Die Oberschule Jesteburg gibt es seit 13 Jahren. Seit kurzem heißt sie "Horizonta in den Seeveauen" | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: Zu wenig Unterricht an der Oberschule
81 Stunden fielen aus

81 Stunden in einem halben Schuljahr - das ist ein Spitzenwert, in negativer Hinsicht! Denn es handelt sich um ausgefallene Unterrichtsstunden in der 7c der "Horizonta in den Seeveauen", der Oberschule Jesteburg. Mutter Nadja Puls ist wütend, denn weitere Fehlstunden sind schon angekündigt. Mit diesen Fehlzeiten könne nicht von einer guten Bildung ausgegangen werden. "Wir haben uns für diese Schule entschieden, da wir davon ausgegangen sind, dass diese Schule eine gute Alternative zum Gymnasium...

ServiceAnzeige
Freunde treffen beim Dorffest: Im Spätsommer feiern die Jesteburger gemeinsam | Foto: Gemeinde Jesteburg
16 Bilder

Leben, einkaufen und wohnen in Jesteburg
Modernes Landleben an der Seeve

Wer das Landleben liebt, vor Ort alles Wesentliche finden und die Großstadt in erreichbarer Nähe haben möchte, ist in Jesteburg richtig: Hier gibt es ländliche Idylle an Norddeutschlands kältestem Fluss, der plätschernden Seeve mit ihren wildromantischen Auen, mit grasenden Highland-Rindern in Itzenbüttel und zotteligen Ponys auf den Weiden. Apropos Pferde: Die Nordheide ist mit mehreren Reitvereinen in Jesteburg und Bendestorf/Harmstorf und Itzenbüttel und reizvollen Landschaften ein Mekka für...

Panorama
Bauunternehmer Steffen Lücking ist 'raus aus dem Geschäft' | Foto: pöp
7 Bilder

Steffen Lücking klagt gegen die Gemeinde Jesteburg
Mit allen Projekten am Ende

Schon länger hat man im Landkreis Harburg nichts mehr von Bauunternehmer Steffen Lücking aus Rosengarten gehört. Mit seiner unkonventionellen Anpack-Mentalität hat der Langenrehmer in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte begonnen, und viele von ihnen auch realisieren können. Doch Steffen Lücking ist "raus aus dem Geschäft". Er sei die Diskussionen und die Bürokratie leid, die effektives Handeln verhinderten, wie er im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erzählt. Hilfe für Ukraine: Die Zeit des...

Panorama
Jesteburger für mehr Vielfalt: Mathias Abel (vorne v. li.), Annika Sommer und Christoph Kröger | Foto: Schulinitiative

So vielfältig ist Jesteburg
Mehr als 200 Bürger waren dabei

Über 200 Jesteburger versammelten sich kürzlich in der Ortsmitte auf dem Niedersachsenplatz, um ein Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung zu setzen. Eingeladen hatte die Schulinitiative um Christoph Kröger, Annika Sommer, Mathias Abel und Nathalie Voß-Verheyden.  Es sollte darum gehen klarzumachen, dass jeder Mensch in Jesteburg, unabhängig von Herkunft oder Gesinnung, Geschlecht oder Ethnie, Sexualität oder Religion, gleichermaßen wertgeschätzt wird. Alle Schulleitungen,...

Politik
Landwirt Jochen Hartmann (Mi.) berichtete von seinen Erfahrungen, Petra Finnern und Christoph Kröger (beide Grüne) moderierten | Foto: Karl-Heinz Glaeser

Jesteburger Grüne: Für mehr Artenvielfalt
Landwirt Hartmann erklärt, wie's geht

Er berichtete vor allem von eigenen Erfahrungen - das kam beim Jesteburger Publikum gut an: Auf Einladung der Jesteburger Grünen erklärte Landwirt Jochen Hartmann aus Rettmer, wie man „Schritt für Schritt zu mehr Biodiversität“ in der Landwirtschaft gelangen kann - Inspirationen, die teilweise auch im Garten umgesetzt werden können. Das Thema scheint zu interessieren: Das Publikum im gut besuchten Heimathaus war nicht nur aus Jesteburg angereist. Als überzeugter "Agroforstpionier" berichtete...

Politik
Steffen Burmeister | Foto: as

Jesteburg trauert um Sozialdemokraten
Steffen Burmeister überraschend verstorben

Er war ein Lokalpolitiker, der von allen, auch dem politischen Gegner, respektiert und von sehr vielen gemocht wurde. Und er wollte nur mal kurz Pause machen, von der Hektik des Alltags, weit weg, beim Skifahren in den Bergen. Plötzlich - und für alle seine Wegbegleiter unerwartet - verstarb Steffen Burmeister, Sozialdemokrat und für sein Dorf immer einstehender Jesteburger, im Alter von 62 Jahren. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Töchter. Als Vertriebsleiter im Buchhandel war Steffen...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Panorama
Schüler, Lehrer, Schulinitiative und Behördenvertreter versammelten sich mit Schulleiterin Iris Strunk (2. v. re.), ihrer Stellvertretung Nadine Ohmann (3. v. re.)) und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (5. v. li.) ums neue Schullogo | Foto: pöp
Video 8 Bilder

Jesteburg: Oberschule mit neuem Namen
"Horizonta" spiegelt Schulkonzept

Die "Oberschule mit gymnasialem Angebot Jesteburg" hat ihren - ohnehin nicht kurzen - Namen noch einmal erweitert: "Horizonta in den Seeveauen Oberschule mit gymnasialen Angebot Jesteburg" heißt die Schule jetzt mit vollem Namen. In einer Feierstunde enthüllten Schüler in der vergangenen Woche das neue Schullogo: Über dem Horizonta-Schriftzug mit geschwungener Oberlinie und stilisierter Untergangssonne als O erhebt sich ein Kranich als neues "Wappentier" in den Himmel. Warum war ein neuer Name...

Panorama
Die frühere Jesteburgerin Silke Bryant sprach auf der Bühne zwei Minuten lang überzeugend über Glück | Foto: Timo Dietz
2 Bilder

Ex-Jesteburgerin erfolgreich als Rednerin
Zwei Minuten müssen reichen

Die frühere Jesteburgerin Silke Bryant wurde beim internationalen Speaker Slam Ende Januar in Dresden mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Sie hatte nur zwei Minuten Zeit, das Publikum mit ihrer Rede über ein selbst gewähltes Thema für sich zu gewinnen.   Der Speaker Slam ist ein internationaler Redewettstreit. Er wird von Ratgeberautor und Redner Hermann Scherer veranstaltet. Nach New York, Wien, Dubai, Frankfurt, Hamburg und München trafen sich 240 Teilnehmer diesmal in Dresden. "Es war...

Politik
22 von 28 Samtgemeinde-Ratsmitgliedern waren zur Ratssitzung ins Schützenhaus gekommen | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg hat gültigen Haushalt 2025
Zuerst die Schule, dann die Feuerwehr

Jesteburg hat einen Haushaltsplan für das laufende Jahr. Und: Jesteburg wird eine neue Grundschule (das WOCHENBLATT berichtete) bekommen, die Bendestorfer Schule wird endlich saniert. Soweit die guten Nachrichten. Die schlechten: Der dringend erforderliche Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses (das WOCHENBLATT berichtete) in Bendestorf wird auf 2028 verschoben. Und die Samtgemeinde Jesteburg ist bis über beide Ohren verschuldet - wie es aussieht - bis zum Sankt-Nimmerleinstag. Und das wird...