Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

Panorama
Deutlich sichtbare Wellen in  der Oberfläche: Die Baufirma muss das jetzt nachbessern | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Sperrung des Kreisverkehrs
Nachbesserung in den Herbstferien

Update: Kreisel-Chaos! Ganz so reibungslos, wie geplant, verliefen die Fertigstellungsbauarbeiten dann doch nicht: Nachdem der Beginn der Bauarbeiten witterungsbedingt auf Montag, 14. Oktober, verschoben worden war, ging im Jesteburger Ortskern verkehrstechnisch nicht mehr viel. "Hier herrscht absolutes Verkehrschaos", meldete Heinz Mai der Wochenblatt-Redaktion am Montagvormittag. "Keiner weiß, wo er noch entlangfahren kann", berichtete der Jesteburger. Das Problem: Damit der Heide-Shuttle -...

Panorama
Karin Neudert ist sauer, wie mit ihr und ihrer Ausstellung umgegangen wurde  | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: Ärger um Kunst im heimathaus
Muss genehmigte Ausstellung weichen?

"Wir hatten schließlich eine Vereinbarung, dass die Bilder bis zum Ausstellungsende am 21. September im Heimathaus hängen bleiben durften." - Karin Neudert, Vorsitzende des Kulturvereins Jesteburger Podium, ist empört. Angeblich weil der Jesteburger Standesbeamtin und örtlichen Jazz-Veranstaltern die Gemälde der Ausstellung "Wege in die Zukunft - Frieden" - sie wurde übrigens vom Landkreis mit dem Preis „Breitenförderung Kunst, Kultur und Medien des Landkreises Harburg 2024" bedacht - nicht...

Sport
Slavomir Wegner (v. li.), Emily Versemann, Andreas Krampitz, Manuela Versemann, Bernd Versemann | Foto: JSV

Jesteburger Schützenverein von 1864
Bernd Versemann neuer Vizekönig

Das Schlussschießen beim Jesteburger Schützenverein ist traditionell ein Preisschießen und außerdem wird der Vizekönig ausgeschossen. Zahlreiche Schützen lieferten sich beim Schießen auf den Holzvogel einen spannenden Wettkampf. Bernd Versemann zeigte sich treffsicher: Er schoss den Rumpf des Vogels herunter. Vom Präsidenten Torsten Lange wurde Bernd Versemann anschließend zum neuen Vizekönig 2024/25 proklamiert. Zu seinen Adjutanten wählte Versemann Tochter Emily Versemann sowie Andreas...

Panorama
Letzkau liegt idyllisch im Grünen in Sachsen-Anhalt | Foto: JAH

Jesteburg: Bilder einer Gemeindepartnerschaft
25 Jahre mit Leitzkau

"Eine gute Idee schlief nach gut 25 Jahren ein", bedauert Wolfgang Meyer vom Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege. Gemeint ist die Partnerschaft mit der Gemeinde Leitzkau in Sachsen-Anhalt. Mit einer Bilderschau erinnert der Heimatverein jetzt an die Zeit der Partnerschaft. Als erste Gemeinde im Landkreis Harburg beschloss die Gemeinde Jesteburg am 8. März 1990 eine Partnerschaft mit der Gemeinde Leitzkau im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) einzugehen. Gut zwei Monate später fuhr...

Panorama
Wolfgang Meyer vom Arbeitskreis für Heimatpflege hätte die Scheune gern weiter genutzt | Foto: pöp
7 Bilder

Jesteburg: Die Heimatscheune wird jetzt geräumt
Alles muss raus

Das Ende der Heimatscheune als "kleines Heimatmuseum" naht: Die Eigentümerin hat den bis 2025 laufenden Pachtvertrag mit der Gemeinde nicht verlängert (das WOCHENBLATT berichtete). Der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege beginnt jetzt mit dem großen Aufräumen. Denn ab 2025 wird er Veranstaltungen zum historischen Jesteburg nur noch in kleinerem Rahmen rund um das Heimathaus am Niedersachsenplatz anbieten können. Doch dort ist kein Platz für die zahlreichen Ausstellungsstücke. "Leider ist...

Sport
Orgateam mit Unterstützer: Ralf Lohmann (hi. v. li.), Kai Froede, Gerhard Brinker, Wolfram Müsse, Thorsten Sundermann (Sparkasse), Birgit Rusche (vo. v. li.), Birgit Kruse, Karl-Peter Schuster, Jens Uwe Hirt. Es fehlt Mike Behringer | Foto: Thorsten Sundermann

VfL Jesteburg lädt zum 35. Volkslauf
Zum Rahberg und zurück

Der 35. Jesteburger Volkslauf am Sonntag, 29. September, ist mehr als nur Sport: Er ist ein Klassiker unter den Volksläufen im Landkreis. Läufern aller Alters- und Leistungsklassen wird ein vielfältiges Programm geboten. Die Laufstrecke führt vom VfL-Gelände Am Alten Moor zum Rahberg, entlang der Seeve bis zum Ortszentrum Jesteburg und zurück. Dieser fünf Kilometer lange Rundkurs ist die "Basisstrecke" für Erwachsene. Bei der Anmeldung entscheiden die Läufer, ob sie über eine oder zwei Runden...

Politik
In die Jahre gekommen: das Kunsthaus, ehemals Volksbank-Gebäude | Foto: pöp

Jesteburg: Neuer Vertragsentwurf für das Kunsthaus
Alles wieder auf Anfang

Was wird aus dem Kunsthaus? Seit Jahren geistert diese Frage durch die Jesteburger Gremien. Nun eine überraschende Rolle rückwärts im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK): Die Mitglieder empfahlen am 21. August dem Verwaltungsausschuss mehrheitlich, einen Pachtvertragsentwurf mit dem Kunstverein nicht zu genehmigen. Der Gemeinderat hatte im Dezember 2023 die Verwaltung beauftragt, einen solchen zu entwerfen, was diese getan hatte. Statt ihn anzunehmen, empfahl man auf Antrag des...

Politik
Der Neubau der Grundschule wurde - nach der Schaffung neuer Wohngebiete - als zweitwichtigstes strategisches Ziel der Gemeinde Jesteburg definiert | Foto: pöp
2 Bilder

"Eckwerte" für Jesteburg festgelegt
UWG Jes! kritisiert "Wachstumsphantasien"

Der Gemeinderat Jesteburg hat mit drei sogenannten "Eckwerten" festgelegt, wohin die Reise haushaltstechnisch in den kommenden Jahren trotz riesiger finanzieller Löcher in erster Linie gehen soll: 1. Mehr Wohnraum, 2. eine neue Grundschule und 3. die Förderung von Schwimmbad und Vereinen mit jährlich 300.000 Euro wurden als wichtigste Ziele der Gemeinde festgelegt. Was dort nicht hineinpasst, muss möglichst eingespart werden. Während CDU und SPD mehr Bevölkerungswachstum und mehr Gewerbegebiete...

Panorama
Günter Rühe und Uwe-Carsten Schierhorn (v. li., beide Lions Club Jesteburg), Dr. Werner und Hannelore Huber freten sich über viele Spenden. Ronja (hockend) und Haylie (7. Klasse der Oberschule Jesteburg) hatten mit anderen Schülern den Container bemalt. | Foto: Matthias Fohrer

Jesteburg: WOCHEBLATT-Leser helfen Sambiern
Vom Fahrrad bis zum EKG

"Nach dem Artikel im WOCHENBLATT stand unser Telefon nicht still", berichtet Dr. Werner Huber, Vorsitzender des Sambia-Fördervereins. Das WOCHENBLATT hatte dazu aufgerufen, eine Lücke im vom Förderverein organiserten Container unter anderem mit Fahrrädern und medizinischen Geräten aufzufüllen. Mehr als 50 Leser wollten auf verschiedene Art helfen: Am häufigsten wurden Fahrräder angeboten, Rollstühle, Gehhilfen, aber auch große Mengen medizinischer Handschuhe, Desinfektionsmittel, Seifen. "Nach...

Politik
Protest mit Plakat gegen eine Sanierung: Bianka Köhler (v. li., 2. Vorsitzende Schulverein), Nathalie Voß-Verheyden (1. Vorsitzende Schulverein), Bianca Schulz, Vorstand Schulelternrat) und Merve Keßler (1. Vorsitzende Schulelternrat)
 | Foto: Schulverein
3 Bilder

Grundschulausbau Ganztag
Neue Schule in Jesteburg, Sanierung in Bendestorf

Update: So hat der Samtgemeinderat entschieden Die Grundschule Bendestorf wird für 1,5 Millionen Euro saniert, Jesteburg bekommt für gut 20 Millionen eine ganz neue Schule auf dem Reitplatzgelände - so entschied jetzt der Samtgemeinderat. Noch in der Sitzung hatten Vertreterinnen von Schulelternrat und Schulverein ihrer Forderung nach einem Neubau durch ein großes Transparent Nachdruck verliehen: "Auf eine Baustelle lernen, lehren, leben. Inakzeptabel!" stand darauf in großen Lettern. Für die...

Politik
Hier wird der Lüllauer Mast aufgestellt: Der Standort war ein Kompromiss nach langer Diskussion | Foto: Google Maps/MSR

Jesteburg: o2 Telefónica baut
45-Meter-Mast wird am Bossardweg aufgestellt

Schon im Mai 2022 hatte der Gemeinderat Jesteburg nach einem langen Diskussionsprozess dem Standort am Bossardweg für einen Telefonmast der Gesellschaft O2Telefónica zugestimmt. Viele Jesteburger hatten sich schon gefragt, warum jetzt jahrelang nichts passiert. Doch zunächst musste das Genehmigungsverfahren abgeschlossen werden. Jetzt legt Telefonica los: In dieser Woche soll der Mast aufgestellt werden. In der Woche von Montag, 9., bis Freitag, 13. September, vor allem aber am Dienstag und...

Panorama
Anfang Oktober wird er abgeholt und auf den Weg nach Sambia gebracht: ein bunt bemalter Seecontainer | Foto: Huber
2 Bilder

Jesteburg: Sambiahilfe braucht Medizintechnik
Noch Platz im Container

Der Jesteburger Arzt im Ruhestand Dr. Werner Huber organisiert mit seiner Ehefrau und den Mitstreitern vom Sambia-Hilfeverein seit Jahrzehnten regelmäßig Hilfsaktionen für Sambia. Der nächste von ihm organisierte Transport von medizinischen Hilfsgütern für ein neues Krankenhaus startet Anfang Oktober. Nach dem letzten Wochenblatt-Bericht (s.u.) erhielt er viel Zuspruch und Unterstützung. Deshalb bittet er jetzt noch einmal um Hilfe. "Unser Container-Projekt macht Fortschritte, sowohl beim...

Panorama
Kornelia Petersen begutachtet Benno Bockelmanns (13, re.) Programmierung. Der Roboter soll Klötzchen stapeln | Foto: pöp
13 Bilder

Jesteburg: Nur wenig Anmeldungen
So kämpft die Oberschule um Schüler

Die einzige weiterführende Schule in Jesteburg ist unter Druck geraten: Im zwölften Jahr des Bestehens sinken seit der Eröffnung der Integrierten Gesamtschule im benachbarten Hanstedt die Schülerzahlen an der Oberschule dramatisch (das Wochenblatt berichtete, s.u.). Doch Schulleitung und Kollegium stemmen sich mit neuen Ideen und fortschrittlichen Konzepten dagegen. Zum Beispiel mit zwei neuen Konzepten, die zunächst als Pilotprojekt in Klasse 5 und im Hauptschulzweig umgesetzt werden: das...

Panorama
Das Sommervergnügen im Freibad ist zu Ende: Die Gemeinde hat kein Personal und kein Geld für eine Verlängerung der Saison | Foto: Boos
2 Bilder

Jesteburg: Freibad ab 2. September definitiv zu
Keine Verlängerung möglich?

Am Eingang ist es angeschlagen: Montag, 2. September, ist definitiv der letzte Öffnungstag des Jesteburger Freibades - trotz aktuell hochsommerlicher Temperaturen. Schon vor Wochen hatte der Freibadverein bei der Gemeinde angefragt, ob man das Bad nicht spontan eine oder zwei Wochen länger öffnen könne, falls sich das sommerliche Wetter hält, aber: keine Chance! Kein Personal, kein Geld, lautet die Antwort aus der Gemeindeverwaltung. Trotzdem wird jetzt noch einmal geprüft. "Wir wurden dazu um...

Politik
Zukunft ungewiss? Für das laufende Schuljahr meldeten nur 29 Eltern ihre Kinder in der Oberschule Jesteburg an | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Nur noch 29 Anmeldungen
Oberschule in Bedrängnis

Es kommt nicht wirklich überraschend: Seit vor zwei Jahren direkt in der Nachbarschaft die IGS Hanstedt eröffnet hat, geht es mit den Anmeldezahlen bei der Oberschule Jesteburg bergab: Nur noch 29 Schüler wurden laut Landkreis Harburg für das gerade gestartete Schuljahr angemeldet. Trotz gymnasialer Oberstufe und neuer Konzepte ist die Schule nur noch ganz knapp zweizügig. Im Jahr zuvor waren es 41 Fünftklässler gewesen. Ist die Oberschule mit gymnasialem Angebot schon nach zwölf Jahren ein...

Panorama
Gunnar Zemke und Dr. Werner Huber vor einer der vollen Garagen, in denen Klinikinventar zwischengelagert wird | Foto: Sambia-Förderverein
10 Bilder

Jesteburg: Sambiahilfe sammelt für Klinik
383,04 Euro für den Containerstandplatz

Geradezu schockiert hielt Dr. Werner Huber, Vorsitzender des Sambia-Fördervereins, den Gebührenbescheid in der Hand. 383,04 Euro muss der Verein für das Aufstellen eines 20-Fuß-Seecontainers vor dem Haus Moorweg 8 an die Gemeinde bezahlen, in dem Hilfsgüter für Sambia gesammelt werden sollen. "25 Euro hätte ich ja noch verstanden", sagt Huber, der schon seit vielen Jahren Hilfstransporte nach Afrika organisiert. Aber diese Summe sei ihm unverständlich. "Früher war das eine Kleinigkeit, heute...

WirtschaftAnzeige
Matthias Abel zeigt, wie's geht: Das Gerät hilft beim optimalen Muskelaufbau | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: Matthias Abel eröffnete "trainABEL"
Die Muskelraft ist das Wichtigste

"Wir bei trainABEL bieten gezieltes Training der Muskulatur", kommt Matthias Abel, Physiotherapeut und Osteopath, beim Ortstermin in seinen gerade eröffneten, 120 Quadratmeter großen Fitnessräumen, gleich auf den Punkt. Denn: Fehlende Muskelkraft sei oft die Ursache von Rücken,- Nacken- und sonstigen Schmerzen, mit denen Patienten in seine Physiotherapie-Praxen kommen. Eine gut trainierte Muskulatur beugt Beschwerden vor, schützt die Gelenke sowie die Bandscheiben und unterstützt die...

Service

Repair Cafe´s "Reparieren statt wegschmeissen"
Die Antwort ist klar – reparieren lohnt sich

In einer Zeit, in der der Klimawandel und Ressourcenknappheit immer dringlicher werden, rückt das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus. Eine Möglichkeit, umweltbewusster zu handeln, ist es, defekte Geräte zu reparieren, anstatt sie zu entsorgen und neu zu kaufen. Die Reparatur von Elektrogeräten und anderen Gegenständen hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile. Ökologische Vorteile: Weniger Müll und CO2-Emissionen Eines der drängendsten Probleme unserer...

Panorama
Text zum Mitsingen auf der Leinwand, Musik dazu, und die Jesteburger legten los: "Jesteburg singt" am Sonntagabend mit Sören Schröder (auf der Bühne rechts) | Foto: Bernd Jost
13 Bilder

Jesteburg: Sport, Spiel und Musik
Ein gelungenes Fest für Familien, Nachbarn, Sänger

Das Wetter hätte strahlender sein können, doch die Jesteburger störte ein bisschen Nieselregen und bedeckter Himmel nicht wirklich, schon gar nicht die Kinder, die am Samstagnachmittag begeistert die Spiel- und Sportstationen auf dem Sortplatz ausprobierten. Der VfL hatte erstmals in diesem Jahr bei seinem Sommerfest am Samstag einen umfangreichen "Parcous" mit 20 Stationen aufgebaut - von Fußball-Darts bis Tischtennis. "Wir hätten eine Stunde später anfangen können, um 13 Uhr waren noch wenige...

Service
"Sport, Spiel und Musik" heißt das große Fest auf dem Sportplatz am 17. und 18. August. Das Orga-Team: Bernd Jost (v.li.), Ulrike Hanky-Mehner, Jana Wehr, Kai Warneke (nicht auf dem Foto: famila-Leiter Sven Glasow) | Foto: pöp
6 Bilder

Jesteburg: "Sport, Spiel und Musik"
Zwei tolle Tage für alle

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, steht Jesteburg im Zeichen von Sport, Spiel und Musik. Unter dieser Überschrift haben famila, der Verein Naturbühne, der VfL Jesteburg und der Bürger- und Gewerbeverein zusammen ein buntes - und kostenloses - Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Festplatz ist der große Sportplatz des VfL Jesteburg vor der Naturbühne. "Wir haben alle unsere Aktiven motiviert, mitzumachen", berichtet Kai Warneke vom VfL. "Ich denke, das Ergebnis sieht...

Panorama
Das Orga-Team (vlnr): Renate Prollius, Jeanne Huisman, Barbara Borgstädt (1. Vositzende BKB), Sabine Stürmer (Ideengeberin), Gundi Böhme
3 Bilder

Women only: Frauen-Kleiderkreisel
Voller Erfolg – der erste Bendestorfer Frauen-Kleidertausch!

Mit viel Spannung erwartete das Bürger- und KulturForum (BKB) den ersten Bendestorfer Frauenkleidertausch am Sonntag, 11. August 2024. Ziel war, etwas für unsere Umwelt zu tun. Denn das Beste, was wir für unseren Planeten tun können, ist weniger zu verbrauchen und mehr weiterzuverwenden. Das fünfköpfige Orgateam fragte sich: „Wie viele Frauen würden kommen? Würden die Kleiderständer reichen? Wie würde die mitgebrachte Kleidung ankommen? Wie würden die Stimmung und Resonanz sein? Hier die...

Panorama
Heike Duisberg-Schleier (Museumsleiterin, li.) und Katharina Groth (Kuratorin und stellv. Museumleiterin) zeigen das neu entdeckte Werk „Die heiligen Tage“. | Foto: Museum Kunststätte Bossard
3 Bilder

Jesteburg: Sensationsfund bei Bossard
Riesengemälde auf dem Dachboden gefunden

Bei den Sanierungsarbeiten am Wohn- und Atelierhaus im Museum Kunststätte Bossard legen die Dachdecker Stück für Stück den Dachstuhl frei. Dabei machten sie einen sensationellen Fund. In einem nicht zugänglichen Dachraum über dem sogenannten „Schatzkämmerchen“ im Eddasaal lagerten mehr als 100 Jahre lang die eingerollten Einzelbilder von Johann Michael Bossards Monumentalgemälde „Tatkraft“ aus dem Jahr 1907/08. Die Handwerker beförderten 22 zu diesem Riesengemälde gehörende Leinwände aus dem...

WirtschaftAnzeige
Freuen sich, dass elf Familien ein neues Zuhause in Jesteburg gefunden haben: Gemeindebürgermeister Udo Heitmann (v.li), Samtgemeindebürgermeisterin Claudia von Ascheraden, Jennifer Rothe  vom KWG Immobilienmanagement und KWG-Geschäftsführer Daniel 
 Robionek | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

KWG-Reihenhäuser in Jesteburg fertig
Neues Zuhause für Familien mit Kindern

Ein gemütliches Häuschen mit Terrasse und ausreichend Platz für Kinder ist der Traum vieler Familien. Am Uulenlock in Jesteburg sind jetzt elf Reihenhäuser der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg (KWG) fertiggestellt worden. Vier Häuser haben drei Zimmer mit 90 Quadratmetern, die anderen sieben verfügen über vier Zimmer mit 110 Quadratmetern. Jedes Haus hat eine Terrasse mit kleinem Garten und Abstellhäuschen. Hohe Nachfrage  KWG-Geschäftsführer Daniel Robionek...

Panorama
Melanie Backhaus koordiniert Ehrenamtliche und Geflüchtete | Foto: pöp

Jesteburg: Neues Projekt in der Flüchtlingshilfe
So finden Geflüchtete schneller Arbeit

Netzwerken und "Speeddating" / Ehrenamtliche willkommen "Das größte Problem ist, dass wir erst sehr kurzfristig erfahren, wer überhaupt in Bendestorf untergebracht werden soll", bringt Melanie Backhaus, Flüchtlingskoordinatorin der Samtgemeinde Jesteburg, es auf den Punkt. "So ist es sehr schwer, passende Hilfen vorzubereiten." Zusammen mit vier Aktiven aus Bendestorf plant sie ein neues Projekt, um die bis zu 60 in Bendestorf erwarteten Geflüchteten, aber auch die bereits in Jesteburg...