++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

Panorama
Trotz trüben Wetters: Jesteburger pflanzten Zwiebelblumen auf dem Niedersachsenplatz | Foto: Fotorika

Jesteburger pflanzten in Rekordzeit
100 Blumenzwiebeln pro Minute

Da haben 15 Erwachsene und Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von einer Stunde hatten sie 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde des Niedersachsenplatzes versenkt. Die Blumenzwiebel-Pflanzaktion war von den Grünen ins Leben gerufen worden. Bauhofleiter Lars Schmidt hatte zuvor alle Zwiebeln gleichmäßig auf einem Beet verteilt und erklärt: "Das Pflanzloch sollte zwei- bis dreimal so tief sein, wie die Blumenzwiebel dick ist. Eine große Zwiebel gehört an die tiefste...

Panorama
Der Weihnachtsmarkt war im vergangenen Jahrs sehr gut besucht | Foto: Ulrike Hanky-Mehner
2 Bilder

Fällt Jesteburger Weihnachtsmarkt aus?
Zu wenig Unterstützung für den Bürgerverein

Seit Jahr und Tag organisiert der Bürger- und Gewerbeverein (BGV) Jesteburg den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, im vergangenen Jahr erstmals vor dem Schützenhaus, Am Alten Moor, weil die Sicherheitsauflagen am alten Standort nicht mehr erfüllt werden konnten. Obwohl der Markt ein großer Erfolg war, fällt er in diesem Jahr wohl aus: Der BGV-Vorstand beschloss auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag: "Wir schaffen das nicht." Zu wenig Helfer, zu wenig Unterstützung, bemängelt das...

Blaulicht
Lucas Ibing (2. v. re.) erläutert Stefan Menke (v. li.), Claudia von Ascheraden und Jan Paul Sommer, wie der neue Monitor im Einsatzfall genutzt werden kann | Foto: SG Jesteburg/Ahrens
2 Bilder

Jesteburg: Acht Tablets für die Feuerwehr
Schnellere Infos für den Einsatz

Mit dieser digitalen Ausstattung gehört die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg zu den Vorreitern in der Region: Als eine der ersten Wehren wurden jetzt sämtliche Fahrzeuge mit Tablets für effizienteres Arbeiten im Einsatzfall ausgestattet. Rund 14.000 Euro kostet das die Samtgemeinde für die kommenden zwei Jahre. Bereits in der Vergangenheit wurden bei den Jesteburger Brandschützern einige Tablets genutzt, jetzt hat die Samtgemeinde Jesteburg acht weitere iPads mit passenden...

WirtschaftAnzeige
Seit fünf Jahren feste Anlaufstelle und Treffpunkt für die Jesteburger: famila in der Schützenstraße | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: Fünf Jahre Famila
Junges Team am Start für die Kunden

Seit fünf Jahren versorgt famila (Schützenstraße 47, Tel. 04183-984980) in einem ganz neuen Haus die Jesteburger mit allem, was man täglich so braucht: Auf rund 2.300 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten Warenhausleiter Sven Glasow und seine Mitarbeiter das volle Supermarkt-Sortiment: Lebensmittel und Haushaltswaren, zahlreiche Produkte aus der Region, Backshop, Ticketservice, Tabakwaren und Post, ein Bäcker mit Café, problemloses Parken, Fischhändler und Hähnchengrill regelmäßig im...

Politik
Bernd Jost ärgert sich über die ungleiche Behandlung verschiedener Kulturvereine durch die Politik | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Streit um Kulturzuschüsse
Wer bekommt Geld aus der Gemeindekasse?

Ein heftiger Streit entbrannte jetzt um die Kulturförderung der Gemeinde Jesteburg. Werden Vereine nach persönlichem Gusto unterstützt, statt nach objektiven Kriterien? Das jedenfalls glaubt Bernd Jost, beratendes Ausschussmitglied und Vorsitzender des Vereins Naturbühne. Was war geschehen? Grundsätzlich hat sich die Gemeinde das Sparen auf die Fahnen geschrieben: Die Gemeindekasse ist leer (das WOCHENBLATT berichtete), im vergangenen Jahr war es lange unklar gewesen, ob es 2025 überhaupt...

Panorama
Der Niedersachsenplatz war in zauberhaftes Licht gehüllt  | Foto: pöp
9 Bilder

Jesteburg: Viel los beim elften Lichtermeer
Zauberhaftes Licht

Das halbe Dorf war auf den Beinen: Zum elften Mal hatten Jesteburger Geschäftleute "Jesteburg im Lichtermeer" organisiert. Viele Geschäftsinhaber im Ortskern entlang der Haupt- und der Brückenstraße machten mit, stellten Kerzen und Windlichter auf und tauchten das Dorf in zauberhaftes Licht. Bis 20 Uhr hatten die Jesteburger und ihre Besucher von außerhalb Gelegenheit, bei gerade noch angenehmen Temperaturen und nur ganz leichtem Niesel - oder war es Nebel? - den einen oder anderen Einkauf zu...

Panorama
Der Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor trat im Heimathaus auf | Foto: Xi Li

Jesteburg: Chinesischer Chor zu Besuch
Himmlische Klänge aus dem Osten

Glockenhelle Stimmen im Heimathaus: Der "Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor" verzauberte auf Einladung der Gemeinde die Jesteburger mit einer Auswahl traditioneller chinesischer Volkslieder und moderner Kompositionen, die die Zuhörer auf eine poetische Reise in die fernöstliche Klangwelt mitnahmen - auch eine Gelegenheit für deutsch-chinesische Begegnungen. Als Zugabe hatten die in weiße chinesische Trachten gekleideten chinesischen Kinder das deutsche "Der Mond ist...

ServiceAnzeige
Fröhliches Orga-Team: Stefanie Gerlach (v. li.), Nicole Prinz und Carola von der Lieth, die bereits von Beginn an dabei ist  | Foto: pöp
6 Bilder

Jesteburg glitzert im Dunkeln
11. Lichtermeer erhellt das Dorf

Große Plakate kündigen es an: Tausende Kerzen, Fackeln, LED-Lampen und Windlichter lassen Jesteburg am Donnerstag, 7. November, erstrahlen. Erneut organisieren Jesteburger Geschäftsleute "Jesteburg im Lichtermeer". Diesmal im Orga-Team: Carola von der Lieth, Stefanie Gerlach (Laden No 12) und Nicole Prinz (Lisa-Kate). Wie immer seit 2014 am 1. Donnerstag im November, können am 7. November Besucher aus Jesteburg und Umgebung ab 17 Uhr durch den Ort bummeln und sich vom Lichterglanz verzaubern...

Panorama
Peter Börke und Pastorin Isabell Hoppe vor der klassizistischen St.-Martins-Kirche | Foto: pöp
5 Bilder

Jesteburg: 44.000 Euro für das Kirchendach
Alte Balken sind angefault

Schöne Bescherung: Bei der alle vier Jahre stattfindenden Sichtung der kirchlichen Gebäude durch das kirchliche Amt für Bau- und Kunstpflege fiel die St.-Martins-Kirche durch. Fachleute des Kirchenkreises entdeckten im Sommer 2023 Fäulnis im Dachstuhlgebälk direkt unter dem östlichen Dachkreuz. 44.000 Euro soll die Reparatur kosten, die Hälfte davon muss die Gemeinde aufbringen. Die St.-Martins-Kirche gilt als eine ganz besondere ihrer Art: Der klassizistische Sakralbau aus dem Jahr 1842 sieht...

Service
Büchereileiterin Jutta Viercke, Finn Piwecki und Annette Lipksi vom Empore-Team freuen sich: Ab sofort können wieder direkt in Jesteburg Konzert- und Theaterkarten für die Empore gekauft werden | Foto: Empore Buchholz

Neue Vorverkaufsstelle der Empore in der Bücherei Jesteburg

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher aus der Samtgemeinde Jesteburg wieder direkt vor Ort ihre Konzert- und Theaterkarten für die Empore kaufen. Die Vorverkaufsstelle findet sich in der Samtgemeindebücherei Jesteburg am Niedersachsenplatz 5. Direkt neben dem großen Leihangebot für Bücher sind dort auch Karten für das große Kulturangebot der Empore Buchholz erhältlich. Rund 200 Veranstaltungen von A-Cappella und Comedy über Konzerte bis zu Tanz und Theater bietet das Buchholzer...

Politik
Kein Ganztag für Bendestorf? Die Sonnenschule wird jedenfalls nicht erweitert, sondern nur saniert | Foto: pöp

Bendestorf: CDU sauer über Spar-Sanierung
"Kein Konzept, keine Zahlen"

Nach der Sommerpause hatte der Samtgemeinderat Jesteburg beschlossen, nur die Jesteburger Grundschule zu einer Ganztagsschule auszubauen. Die Bendestorfer Grundschule soll als "Dorfschule mit familiärem Charakter", aber ohne Ganztagsbetreuung weitergeführt werden. Die Bendestorfer CDU-Ratsherren Andreas Peters, Felix Bennet und Olaf Beckedorf äußerten nun heftige Kritik an den Beschlüssen. Bendestorf käme wieder einmal deutlich zu kurz und würde trotzdem mit den Kosten für Jesteburger...

Blaulicht
Foto: pm

Fahrerflucht in Winsen
15-jährige Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Winsen - Fußgängerin angefahren und geflüchtetAuf der Niedersachsenstraße kam es am Montag, 21. Oktober, zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 7.10 Uhr überquerte eine 15-Jährige gerade den Fußgängerüberweg bei der Einmündung Eckermannstraße, als aus dieser ein Mann mit seinem roten Kleinwagen in die Niedersachsenstraße einbog. Der Pkw touchierte die Jugendliche, die daraufhin stürzte und leicht verletzt wurde. Der Fahrer des roten Wagens stoppte kurz, fuhr dann aber weiter, ohne sich um die...

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 379× gelesen
Panorama
Fleißiges Grüppchen: Nach getaner Arbeit wurde es - trotz trüben Wetters - gemütlich | Foto: BGV
4 Bilder

Für ein sauberes Jesteburg
Dorfputz: mehr Helfer - weniger Müll

Der zweimal jährlich vom Bürger- Gewerbeverein BGV organisierte Dorfputz entwickelt sich immer mehr zu einem fröhlichen Familienevent: Am vergangenen Samstag füllte sich der Spethmannplatz mit zahlreichen Helfern, die mit Müllgreifern und -säcken ausschwärmten und das Dorf von herumliegendem Müll befreiten, darunter auch zahlreiche Kinder, berichtet Ulrike Hanky-Mehner vom BGV. Das Ergebnis war durchaus erfreulich: „Es gab weniger Müll als bei früheren Aktionen, das ist eine gute Nachricht“,...

Service

Weitere neue Servicestation im Bau
Lüllau bekommt Rad-Reparaturstation

Diesmal nicht an einer Bahnhaltestelle, sondern im Süden Jesteburgs gelegen, nämlich an der Lüllauer Dorfstraße, Ecke Pinnerberg, bzw. einer Bushaltestelle, wurde eine weitere Rad-Reparaturstation errichtet, die aber noch nicht ganz fertiggestellt ist. Über die ersten beiden Stationen berichtete das Nordheide Wochenblatt am 30. September 2024. Solche Stationen gibt es also nicht nur in Buchholz. Womöglich geht es um die Umsetzung eines Konzepts des Landkreises Harburg.

Panorama
Elke Qual, Karin Neudert und Regina Meier (KunstWerk Stelle) freuen sich, dass das Kiewer Kinderkrankenhaus mit 560 Euro unterstützt werden kann | Foto: Klaus Meier

Jesteburger Forum spendet für Ukraine
Hilfe für bombardiertes Kinderkrankenhaus

"Wege in die Zukunft: Frieden" hieß die Ausstellung, die das Jesteburger Forum für August und September im Heimathaus organisiert hatte, und die vor ein paar Wochen wegen der Nutzung des Heidehauses für Wirbel gesorgt hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Der Erlös aus den Kunstwerken und zweier Musikveranstaltungen zum Beginn und Ende der Ausstellung mit dem internationalen Evgeny Wenger Trio und der Band Desvelado aus Buchholz, 560 Euro, geht jetzt direkt an das Anfang Juli von Russland das...

Panorama
Gelungener Klassik-Abend: die "Spanische Nacht" auf der Naturbühne | Foto: Jost

Jesteburg: 700 genossen die Spanische Nacht
Exquisite Stücke, tolle Solisten

Ein voller Erfolg: Das Klassik-Open-Air-Konzert „Spanische Nacht“ an der Naturbühne Jesteburg zog mehr als 700 Besucher an. Die Veranstaltung - in diesem Jahr bei schönem Spätsommerwetter - ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten, professionellem Orchester unter der Leitung von Doris Vetter und mitreißender Darbietung einer Flamencotänzerin, für die die Naturbühne extra erweitert worden war. Bernd Jost, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins Naturbühne, war entsprechend zufrieden:...

Panorama
Drei Tage gesperrt: Beim neuen Kreisverkehrsplatz musste die Oberfläche nachgebessert werden | Foto: pöp
6 Bilder

Extrem-Umleitungen: Jesteburger sahen rot
Anarchie rund um den Kreisel

Drei Tage Ausnahmezustand rund um Hauptstraße, Lüllauer Straße und Brückenstraße (das WOCHENBLATT berichtete): Wegen Nachbesserungsarbeiten musste der Kreisel in der Ortsmitte erneut gesperrt werden. Eine Umleitungsmöglichkeit gab es nur von Norden nach Süden über die - damit der Heide-Shuttle durchkommt - zu Einbahnstraßen gemachten Straßen Seevestraße und Moorweg. Wer auf legalem Wege den nördlichen Ortsteil, Bendestorf oder Harmstorf erreichen wollte, musste drei Tage lang jeweils 20...

Panorama
Klassiker im Frühling: Auch Krokusse sollen am Niedersachsenplatz gepflanzt werden | Foto: pöp

Jesteburg: Neuer Termin für Pflanzaktion
Grüne organisieren 6.000 Blumenzwiebeln

Die Jesteburger Grünen laden am Samstag, 9. November, um 10 Uhr zur Pflanzaktion auf dem Niedersachsenplatz vor dem Rathaus ein. Achtung: zuerst war Samstag, 19. Oktober, anvisiert worden, doch der Pflanztermin wurde dann verschoben. Auf öffentlichen Flächen sollen 6.000 Pflanzenzwiebeln gesetzt werden - fürs Auge und zum Wohle der Insekten. Die Blumenzwiebelmischung ist zum Verwildern geeignet und besteht aus 30 verschiedenen Sorten. Klassiker wie Wildtulpen, Krokusse, Narzissen und...

Politik

Zwei Veranstaltungen im Oktober
Seniorenbeirat Jesteburg ist aktiv

Gleich zwei Veranstaltungen hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Jesteburg für Oktober im Terminplan. Am 21. Oktober findet um 19 Uhr die 17. Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Jesteburg im Heimathaus statt. Die Sitzung ist selbstverständlich öffentlich. Wenige Tage später, am 26. Oktober, lädt der Seniorenbeirat um 11 Uhr Jesteburger Senioren zum diesjährigen Herbstessen ein. In den Räumen der „Ole School“ gibt es für nur 10 Euro Zwiebelkuchen, Leberkäse und mehr. Da nur eine begrenzte...

Wirtschaft
Nicole Prinz (ehemals Hansen) legt noch letzte Hand an, bevor am Samstag, 12. Oktober um 17 Uhr "Schatzi's kleine Bar" in Jesteburg eröffnet | Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Neues Leben in der Lisa Kate
Schatzis kleine Bar in Jesteburg

Die Lisa Kate hat eine neue / alte Betreiberin: Nicole Prinz (ehemals Nicole Hansen) erfüllt sich einen Traum. In der Hauptstraße 24 in Jesteburg eröffnet sie am kommenden Samstag um 17 Uhr ihre eigene kleine Bar, "Schatzis kleine Bar". In den gemütlichen Räumlichkeiten haben bis zu 30 Personen Platz, unter anderem wird es fünf verschiedene Biersorten geben, zwei davon als Fassbier, außerdem Longdrinks und Cocktails - mit und ohne Alkohol. Für die Jesteburger ist Nicole Prinz keine Unbekannte,...

Panorama
Mit der „Spanischen Nacht“ setzte die Naturbühne ein Zeichen für kulturelle Vielfalt  | Foto: Naturbühne Jesteburg

Kultur und Musik
Erfolgreiche Spanische Nacht auf der Naturbühne Jesteburg

Die "Spanische Nacht" an der Naturbühne Jesteburg war ein musikalisches Highlight des Sommers und lockte über 700 begeisterte Besucher an. Der Veranstalter, Naturbühne Jesteburg e.V., bot ein beeindruckendes Klassik-Open-Air-Konzert, das sowohl musikalisch als auch visuell die Herzen der Zuschauer höherschlagen ließ. Flamenco und Klassik sorgen für Begeisterung Unter der Leitung von Doris Vetter und mit fantastischen Solisten wurde das Publikum mit exquisit ausgewählten Musikstücken verwöhnt....

Service

Wegen Bauarbeiten
Abweichungen vom KVG-Busfahrplan in Jesteburg

Aufgrund von Bauarbeiten in Jesteburg können die Bushaltestellen „Sandbarg“, „Osterberg“ und „ OT Itzenbüttel“ der KVG-Linien 4408 und 4207 nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Seevebrücke“ wird in die Schützenstraße/Schierhorner Straße in den Kreuzungsbereich verlegt. Die Haltestellen „Seevebrücke“, „Feuerwehr“ und „Freibad“ der Linie 4148 können nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausweichhaltestellen „Sandbarg“ und „Seevestraße“ auszuweichen. Im vom 4. bis 20....

Panorama
Bei der Enthüllung des Logos: Ana Cristina Bröcking (Kreisrätin Landkreis Harburg), Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg, Vorsitzender der Stiftung Kunststätte Johann und Jutta Bossard), Alexandra Eicks (Grafikerin und Kunstvermittlerin Museum Kunststätte Bossard), Heike Duisberg-Schleier (Leiterin Museum Kunststätte Bossard) | Foto: Museum Kunststätte Bossard

Museum Kuntstätte Bossard
Neuer Name, neues Logo

Bereits im April dieses Jahres gab die Kunststätte Bossard bekannt, dass sie ihren Namen in „Museum Kunststätte Bossard. Gesamtkunstwerk und Lernort“ ändert. Im Zuge der Namensänderung wurde jetzt ein neues Logo einführt und beim Museumsfest den Besucherinnen und Besuchern erstmalig präsentiert. Dieser Schritt ist nicht nur eine formale Änderung, sondern ein starkes Signal für die umfassende Vermittlung von Kunst und Geschichte. „Mit der Hinzufügung des Begriffs ‚Museum‘ in unserem Namen setzen...