Jork

Beiträge zum Thema Jork

Sport
Die jungen Fußballer vom Tus Jork bedanken sich bei Klaus Suhr für das neue Outfit | Foto: Tus Jork

Die Fußball-F-Jugend im TuS Jork freut sich über neue Trainingsanzüge und Allwetterjacken

Die Fußball-F-Jugend Jahrgang 2006 des TUS Jork kann sich dank finanzieller Unterstützung ihrer Sponsoren Immobilienbüro „Altes Land“ Klaus Suhr sowie dem Fußball-Förderverein Jork über neue Trainingsanzüge und Allwetterjacken freuen. Dienstags und Freitags, jeweils von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, trainieren die Kinder auf dem Sportplatz am Schulzentrum Jork. Interessierte Mädchen und Jungen sind herzlich zum Zuschauen und Mitmachen eingeladen. Die F-Jugend-Mädchen und Jungen freuen sich auf eine...

Panorama
Jan Gerdes (li.) und Jörg Schultz von der Wikingergesellschaft Altes Land stoßen auf die neue Ringburg an
4 Bilder

Zeitreise zu den Wikingern

bc. Jork. Als eine Flotte des dänischen Wikinger-Königs Sven Gabelbart anno 994 die Elbe-Weser-Mündung überfiel, waren sie nicht willkommen. Heute freuen sich die Menschen über den Einfall der Nordmänner. Der Wikingermarkt am Yachthafen in Jork-Neuenschleuse zieht ab Donnerstag, 29. Mai, wieder Hunderte Wikinger und viele Tausend Besucher an. Erstmals findet das bunte Markt- und Lagertreiben an vier Tagen statt. Die Wikingergesellschaft Altes Land hat die Zeitmaschine angeworfen. Die Besucher...

  • Jork
  • 23.05.14
  • 1.288× gelesen
Wirtschaft
Florian Granzeier (v.re.), seine Ehefrau Nicole und Mitarbeiter Nils Grevesmühl bieten einen Rundum-Service an und erledigen alle Formalitäten mit den Behörden
3 Bilder

Würdevoll Abschied nehmen

bc. Jork. Nach dem Verlust eines geliebten Menschen macht sich bei Angehörigen und Freunden tiefe Trauer breit. Gut, wenn in dieser schwierigen Situation nicht auch noch organisatorische Angelegenheiten zu erledigen sind. Das Jorker Unternehmen „Florian Granzeier Bestattungen“ (Ostfeld 9a, 21635 Jork, Tel. 04162-91500) begleitet Trauernde diskret und professionell, nimmt alle anfallenden Aufgaben rund um die Beerdigung ab und lässt den Menschen notwendige Zeit zum Abschiednehmen. Egal, für...

  • Jork
  • 13.05.14
  • 1.144× gelesen
Panorama
Sandra Müller behauptet sich beruflich in einer Männerdomäne: Sie ist Fluggerätmechanikerin bei Airbus | Foto: Airbus
3 Bilder

"Im Job muss ich mich ganz schön verrenken"

Altländer Blütenkönigin Sandra Müller (22) schraubt bei Airbus an großen Fliegern / Bodenständige Pläne tp. Steinkirchen. "Über Nacht" berühmt: Diese spannende Erfahrung hat Sandra Müller (22) aus Steinkirchen gemacht. Am vergangenen Wochenende wurde sie zur Altländer Blütenkönigin gekürt. Bei der feierlichen Krönung, über die Zeitungen, Radio und Fernsehen überregional berichteten, trug sie mit klopfendem Herzen zum ersten Mal in ihrem Leben die traditionelle Altländer Festtracht mit bunter...

  • Jork
  • 09.05.14
  • 975× gelesen
Wirtschaft
Ina Meyer | Foto: Ina Meyer

Erfolg ist kein Zufall: Ina Meyer in Jork hilft bei der Karriere-Planung

(Business- und Karrierecoach Ina Meyer ist eine konstruktive und lösungsorientierte Ansprechpartnerin für Menschen, die in den Beruf einsteigen, sich beruflich verändern oder ganz neu aufstellen möchten. Die Beraterin bietet sowohl Einzelarbeit als auch Gruppen- und Outplacementtrainings an. Sie hilft, eine eigene Bewerbungsstrategie zu entwickeln und unterstützt mit Fachwissen die Erkundung des Arbeitsmarktes sowie die Erstellung von erfolgreichen Bewerbungsunterlagen. Ina Meyer bereitet ihre...

  • Jork
  • 06.05.14
  • 887× gelesen
Blaulicht
Um den Knirps zu befreien, stiegen die Feuerwehrleute durch ein gekipptes Fenster im Obergeschoss ins Haus ein | Foto: Feuerwehr/Lühmann
3 Bilder

Tür geöffnet und Havarist geborgen

Zwei Einsätze an einem Tag für die Ortsfeuerwehr Jork tp. Jork/Borstel. Zu zwei Einsätzen wurden die Altländer Feuerwehrleute aus Borstel und Jork am Freitag, 25. April, gerufen. Sie mussten eine Tür öffnen und einem Segler aus der "Patsche" helfen. In der Straße Ziegelkamp hatte ein Kleinkind seine Eltern und die Großmutter aus dem Wohnhaus ausgesperrt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Kind weinend in der Stube blickte traurig durch die versperrte Terrassentür. Die Feuerwehrleute...

  • Jork
  • 27.04.14
  • 389× gelesen
Blaulicht

Werkzeug aus Klein-Lastwagen in Jork gestohlen

Fahrertür aufgebrochen / Radio ausgebaut tp. Jork. In der Nacht auf Freitag, 25. April, brachen Unbekannte in Jork-Ladekop einen Klein-Lkw auf, der auf einem Privatparkplatz abgestellt war. Die Täter knackten das Schloss der Fahrertür und stahlen Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro. Die Langfinger bauten außerdem das Autoradio aus.

  • Jork
  • 27.04.14
  • 254× gelesen
Politik
Kämmerer Matthias Riel stellte fest: "Im Moment ist die Gemeinde Jork pleite."

Ein beispielloses Streichkonzert

bc. Jork. Sie mussten Kröten und bittere Pillen schlucken. Der Jorker Nothaushalt 2014, den die Gemeinde einstimmig absegnete (das WOCHENBLATT berichtete), zwang die Gemeindepolitiker zur Akzeptanz drastischer Mittel. Jede Fraktion machte Abstriche. Bürgermeister Gerd Hubert: "Dass der Frust bei vielen verdammt groß ist, ist mir klar." Besonders die Feuerwehren hätten aufgrund erheblicher Kürzungen tapfer zu sein. "Wir mussten schmerzliche Dinge entscheiden, um die Genehmigungsfähigkeit...

  • Jork
  • 02.04.14
  • 445× gelesen
Wirtschaft
Wolfgang Melitz und seine Ehefrau laden nach Jork ins Gewerbegebiet "Ostfeld" ein
2 Bilder

"K. Gozdek Bauelemente" lädt zum Tag der offenen Tür nach Jork ein

bc. Jork. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Firma „K. Gozdek Bauelemente“ am Samstag, 5. April, von 10 bis 17 Uhr ins Jorker Gewerbegebiet „Ostfeld 12“ ein. Inhaber Wolfgang Melitz freut sich auf viele Interessierte, die Lust haben, einmal hinter die Kulissen eines Altländer Traditionsunternehmens zu schauen und sich einen Überblick über die Programmvielfalt des Betriebs zu verschaffen. Die Besucher bekommen die Gelegenheit, das Herzstück der Firma – die neue Werkstatt – zu besichtigen und...

  • Jork
  • 02.04.14
  • 540× gelesen
Politik
Kämmerer Matthias Riel | Foto: archiv

Jorker Kämmerer: "Im Moment sind wir pleite"

bc. Jork. Einstimmig hat der Jorker Gemeinderat am Mittwoch den Haushalt 2014 verabschiedet - ein Nothaushalt unter der strengen Prämisse der Konsolidierung. Stundenlange interfraktionelle Sitzungen, in denen die Politik drastische Kürzungen in allen Bereichen vornehmen musste, waren notwendig, um ein genehmigungsfähiges Zahlenwerk auf die Beine zu stellen - unter Einbeziehung des Zeitraums bis 2017. Jede Fraktion musste ihre „Kröte“ schlucken: Der Bürgerverein verzichtet auf den Sporthallenbau...

  • Jork
  • 28.03.14
  • 372× gelesen
Blaulicht
Bei einem Unfall in Jork kamen starben im August zwei junge Männer | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Zahl der Unfallopfer im Kreis Stade ist deutlich gesunken

Polizei zieht eine verhalten positive Bilanz für 2013 / Helfer leiden seelisch tp. Stade. Eine verhalten positive Verkehrsunfall-Bilanz zieht die Polizei im Landkreis Stade. Laut aktueller Jahresstatistik für 2013 ist die Zahl der Verkehrsunfälle und Unfallopfer deutlich gesunken. Bei 3.907 Unfällen wurden 142 Menschen schwer und 673 leicht verletzt. Im Vorjahr waren es bei 4.049 Unfällen noch 148 Schwer- und 747 Leichtverletzte. Allerdings verloren - wie im Vorjahr - zwölf Menschen ihr Leben....

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.646× gelesen
Panorama
Uschi Herchenbach aus Jork beherbergt die vermutlich weltgrößte Mecki-Sammlung
3 Bilder

Ein stachliges Hobby

bc. Jork. Flickenhose, kariertes Hemd, Pfeife: Seit mehr als 60 Jahren schlawinert sich Mecki als pfiffiger Igel durch Deutschlands Wohnzimmer. Als Maskottchen der Programmzeitschrift Hörzu startete er seinen Siegeszug in den 1950er Jahren. Uschi Herchenbach (58) ist Vorsitzende des einzigen Mecki-Fanclubs der Republik. Die Frau aus Jork beherbergt die vermutlich weltgrößte Mecki-Sammlung. "Wer eine größere hat, soll sich gerne melden" grinst die lebenslustige Sammlerin. Das WOCHENBLATT durfte...

  • Jork
  • 21.02.14
  • 1.313× gelesen
Blaulicht
900 Schafe zockeln über die Straße. Sie sind auf dem Weg zum Elbdeich

Polizei-Eskorte für 900 Schafe

tk. Jork. Die Polizei hat sich am Donnerstag als Umzugshelfer für 900 Schafe bewährt: Die Herde war auf dem Weg vom Winterquartier in Beckdorf zum Elbdeich. Auf dem letzten Stück eskortierten die Beamten aus Jork die Herde, damit die Tiere sicher ankommen. Die Autofahrer, die langsam hinter der Herde und dem Streifenwagen fuhren, bewiesen Geduld und genossen das tierische Spektakel: So ein Umzug ist auch selten zu beobachten.

  • Jork
  • 20.02.14
  • 447× gelesen
Panorama
Obstbauer Thorben Sumfleth von der Züchtungsinitiatve Niederelbe stellte zwei neue besonders schmackhafte und schorf
resistente Sorten vor
6 Bilder

„Investitionsbereitschaft bei den Obstbauern ist vorhanden“

bc. Jork. Hamburgs Wirtschaftsenator Frank Horch outete sich bei den Norddeutschen Obstbautagen in Jork als Fan des rotbackigen Elstar-Apfels. „Jeden Samstag kaufe ich mir einen Beutel in der Hafencity“, sagte der Buxtehuder, der beim traditionellen Rundgang am Donnerstag als Ehrengast übers Messegelände geführt wurde. „Der Elstar ist das Markenzeichen des Alten Landes. Da haben wir die Pole Position“, unterstrich Dr. Karsten Klopp, Leiter des Obstbauzentrums „Esteburg“. In den Gängen der...

  • Jork
  • 14.02.14
  • 937× gelesen
Panorama
Eike Willenbockel (v.li.), Grischa Funke-Rumpf, Marieke Bremer und Josefin Tönjes absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Jugendbauhütte

Jugendbauhütte packt im Jorker Museum kräftig mit an

bc. Jork. Diese jungen Leute haben bewiesen, dass sie anpacken können: Eike Willenbockel, Grischa Funke-Rumpf, Marieke Bremer und Josefin Tönjes sind dabei, das Museum Altes Land umzumodeln. Podeste anstreichen, Pflastersteine verlegen, Exponate abbauen, schleppen und wieder aufstellen. Jeder, der die Ausstellung in Jork kennt, wird den Unterschied sofort bemerken. Die Räumlichkeiten wirken wesentlich aufgeräumter, strukturierter und besucherfreundlicher. Das Quartett absolviert sein...

  • Jork
  • 11.02.14
  • 573× gelesen
Panorama
Kreisarchäologe Daniel Nösler mit einem Stuckornament einer Hausfassade, die im Bombenhagel des 2. Weltkriegs zerstört wurden
4 Bilder

Hier ruht das alte Hamburg

bc. Jork."Schauen Sie! Das ist ja spannend", ruft Daniel Nösler dem WOCHENBLATT-Reporter zu und fischt ein seltsam zerschmolzenes Stück Glas aus dem Elbschlick. "Vielleicht ein Teil einer Schmuckschale", sinniert der Archäologe des Landkreises Stade. In welchem Haushalt die wohl mal gestanden hat? Am Ufer des großen Stroms bei Jork-Borstel schlummern Tausende, wenn nicht Millionen solcher kleinen und großen Schätze: Ornamente von Hausfassaden, verrostete Motorteile und Heizkörper,...

  • Jork
  • 07.02.14
  • 4.047× gelesen
Panorama
Gammelt die Ruine beim Blütenfest im Mai noch immer vor sich hin?

Altländer Hof-Ruine: "Sparkasse in der Pflicht"

bc. Jork. "Da müsst ihr doch was tun. Das könnt ihr nicht so hinnehmen." Jorks Bürgermeister Gerd Hubert wurde in den vergangenen Tagen immer wieder auf die geplatzte Versteigerung des "Altländer Hof" (das WOCHENBLATT berichtete) angesprochen. Die Dauernerv-Brandruine erregt die Gemüter im Alten Land. Gut möglich, dass der Schandfleck am "Obstmarschenweg" zum dritten Mal in Folge die Besucher zum Blütenfest im Mai begrüßt - dem touristischen Highlight im Jorker Veranstaltungskalender. Nach...

  • Jork
  • 31.01.14
  • 515× gelesen
Wirtschaft
Lore Feindt bewirtet ihre Gäste im Hofcafé mit vielen Leckereien aus eigener Herstellung | Foto: Udo Dingfeld

Frühstücksbuffet auf dem Obsthof Feindt in Jork

Im Hofcafé lecker frühstücken: Lore Feindt und ihr Team bieten jeden ersten Sonntag im Monat von 9 bis ca. 12 Uhr ein tolles Frückstücksbuffet im Hofcafé des Obsthofes Feindt in Jork, Westerjork 55 bis 57, an. Frucht- und andere Brotaufstriche, Quarkspeisen und Salate stammen aus eigener Herstellung, Käse- und Wurstspezialitäten aus der Region. Der nächste Termin ist Sonntag, 2. Februar. Pro Person kostet die Teilnahme am Buffet 17,90 Euro, Heißgetränke sind im Preis enthalten. Um Anmeldung...

  • Jork
  • 21.01.14
  • 1.937× gelesen
Panorama
Die Ollaner Appelkeunigin Julia Freiwald (re.) mischte sich auch unter die Gäste beim Jorker Neujahrsempfang
9 Bilder

Gewerbegebiet "Ostfeld": Verkaufspreis soll in Kürze feststehen

bc. Jork. Wer gedacht hatte, Jorks Bürgermeister Gerd Hubert würde beim Neujahrsempfang im Rathaus noch ein Wörtchen zur Kritik an seiner Person verlieren (das WOCHENBLATT berichtete), wurde enttäuscht. Kein Ton zu den Anschuldigen, er hätte die Finanzkrise der Gemeinde nicht im Griff oder wäre überfordert mit seinem Job. Stattdessen sparte er das für ihn unangenehme Kapitel in seinem Rückblick am Samstag vor rund 150 Gästen - darunter auch SPD-Landratskandidat Robert Crumbach - aus. Hubert...

  • Jork
  • 14.01.14
  • 551× gelesen
Panorama
Der Verkehrswert für das knapp 2.000 Quadratmeter große Grundstück mit der Brandruine "Altländer Hof" beträgt 137.000 Euro

Neuer Versuch: "Altländer Hof" unterm Hammer

bc. Jork. Neue Chance, dass das attraktive Grundstück am Obstmarschenweg in Jork, auf dem derzeit noch die Brandruine "Altländer Hof" vor sich hin gammelt, einen neuen Eigentümer findet: Am 22. Januar 2014 ist beim Amtsgericht Buxtehude (9 Uhr, Saal I) ein neuer Zwangsversteigerungstermin angesetzt. Der erste Versuch, das 2011 abgebrannte Restaurant unter den Hammer zu bekommen, scheiterte vor fast einem Jahr. Es fand sich kein Bieter. Der Verkehrswert für das knapp 2.000 Quadratmeter große...

  • Jork
  • 06.12.13
  • 402× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Panorama
Jörg Schultz (li.) und Jan Gerdes von der "Wikingergesellschaft" opfern zusammen mit vielen Helfern ihre freien Wochenenden, um den nächsten Markt auf die Beine zu stellen

Jorker "Wikinger" starten mit Wegebau

bc. Jork. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Damit der nächste Jorker Wikingermarkt Ende Mai 2014 auch bei Wind und Wetter über die Bühne gehen kann, macht das Organisationskomitee den Platz hinterm Deich in Neuenschleuse schon jetzt geländegängig. Am Freitag fiel der Startschuss für den Bau eines ca. 150 Meter langen und sechs Meter breiten befestigten Weges. Mit freundlicher Unterstützung der Jorker Firma "Erich Köster" wurden die ersten Ladungen Geröllgemisch abgeladen. "Wir werden jetzt jedes...

  • Jork
  • 26.11.13
  • 475× gelesen
Panorama
Polier Jürgen Kübeck steckt mit seiner Mannschaft in den Endzügen. Am Donnerstag wird die Asphaltdecke aufgetragen
2 Bilder

"Wir liegen gut im Zeitplan"

bc. Jork. Schritt für Schritt schreiten die Bauarbeiten für die Jorker Ortsumgehung voran, die Erweiterung des Gewerbegebiets "Ostfeld" steht dagegen unmittelbar vor dem Abschluss. Am Donnerstag soll die Verlängerung der Straße "Ostfeld", die ca. 270 Meter in eine frühere Obstplantage hineinsticht, asphaltiert werden. Die letzten Arbeiten an Gehwegen und Entwässerungsgräben werden nebenher erledigt. "Wir liegen gut im Zeitplan, sind wohl am Freitag fertig", sagt Jürgen Kübeck, Polier bei der...

  • Jork
  • 26.11.13
  • 344× gelesen
Politik
Bittet um Verzeihung für die Verzögerung: Gerd Hubert | Foto: oh

Jork: Politik lobt Gerd Huberts Zielvorschläge

bc. Jork. Jorks Bürgermeister Gerd Hubert bat am Montag im Finanzausschuss um Verzeihung: „Es tut mir leid, dass die Erarbeitung der Zielvorschläge so lange gedauert hat.“ Es sei auch für die Verwaltung das erste Mal gewesen, eine derart langfristige Planung anzulegen. Die Kritik an seiner Person (das WOCHENBLATT berichtete) sei angekommen. Ab sofort sollten wieder alle nach vorne schauen, so Hubert. Offenbar will sich der Rathauschef den Vorwurf der Konzeptlosigkeit nicht länger gefallen...

  • Jork
  • 26.11.13
  • 228× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.