Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
In Buxtehude werden Kinder nicht im Hort, sondern der Offfenen Ganztagsschule betreut | Foto: Farah/Hansestadt Buxtehdue

Das große Hort-Dilemma - Gemeinden kritisieren Gesetz: Klassenzimmer ja, Hort-Gruppenraum nein

jd/tk. Landkreis. Die Vorstellung scheint absurd zu sein: Der Staat schreibt Hauseigentümern vor, wann und zu welchen Zwecken sie die Zimmer ihres Eigenheimes nutzen dürfen. Doch diese übersteigerte Form amtlicher Regulierungswut gibt es - allerdings nicht im privaten Bereich, sondern bei der öffentlichen Nutzung von Gebäuden. Es geht um die Schulen: Sie gehören überwiegend den Kommunen. Die dürfen über ihr Eigentum aber nicht frei verfügen. Ein Beispiel aus Harsefeld macht den bürokratischen...

Wirtschaft
Unter Anleitung von Stackmann-Azubis dekorierten IGS-Schüler  eine Mode-Fläche
3 Bilder

Projekt "Unter Wasser": Schüler der IGS Buxtehude dekorieren im Modehaus Stackmann

wd. Buxtehude. Ein beispielhaftes Projekt, um Schüler ins Berufsleben schnuppern zu lassen: Zum dritten Mal in Folge dekorieren Siebt- und Achtklässler der IGS in Buxtehude unter Anleitung von Stackmann-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr ein Schaufenster beziehungsweise eine Fläche im Modehaus. Für das selbst gewählten Thema "Unter Wasser" haben die 16 Schüler Kissen für die Deko genäht, Accessoires zusammengesucht und eine Fläche im Eingangsbereich des Modehauses maritim gestaltet. "Es ist...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita Beckdorf freuen sich riesig über ihre besondere Gartenbank | Foto: Kita Beckdorf

Firma Toom spendiert Kita Beckdorf eine tolle Gartenbank

Eine Gartenbank als Spielküche - mit diesem kreativen Geschenk hat der Baumarkt Toom in Buxtehude am Ostmoorweg den Kindern der Kindertagesstätte in Beckdorf eine Riesenfreude gemacht. "Die Bank ist bei den Kindern äußerst beliebt und wir bedanken uns herzlich bei Marktleiter Thies Jost und seinem Team", sagt Kita-Leiterin Renate Tschritter. Auch die dekorativen Pflanzkübel im Eingangsbereich hat Firma Toom der Kita zu einem Sonderpreis überlassen.

Wirtschaft
Birgit Steinhard (li.) und Isabell Vacano leiten die Musical-Workshops | Foto: Katharina Bodmann

Musical-Workshop und mehr: Die Schule "A Cappella" in Buxtehude mit neuem Programm

Zu jeweils einem Musical Workshop für Kinder (acht bis elf Jahre) und für Jugendliche (zwölf bis 18 Jahre) lädt das Team von "A Capella" Schule für Gesang & Schauspiel in Buxtehude, Hauptstraße 34, in den Sommerferien vom 27. bis 31. Juli, ein. Die Teilnahme kostet 115 Euro inklusive Materialkosten. Aufführungsort ist in der Mehrzweckhalle in Elstorf. Interessierte sollten sich schnellstmöglich anmelden, es sind nur noch einige Plätze frei. Darüber hinaus reicht das Angebot der Schule A...

Panorama
Jungforscher Alexander Brosig kann mit seinem fußbgesteuerten Greifarm ein Glas nehmen und daraus trinken
5 Bilder

Landessieger bei "Jugend forscht": Alexander Brosig aus Beckdorf entwickelte fußgesteuerten Roboterarm

Der niedersächsische Landessieger für "Jugend forscht" im Fachbereich "Arbeitswelt" stammt aus Beckdorf. Alexander Brosig (17), Schüler am Gymnasium Süd in Buxtehude, hat einen fußgesteuerten Roboterarm erfunden. Etwa ein halbes Jahr hat der Elftklässer getüfftelt und programmiert, um den Roboter zu entwickeln. Ursprünglich wollte Alexander mit dem Greifarm seiner Großmutter helfen, die ihren Arm wegen eines Schulterbruchs ein halbes Jahr lang in der Schlinge tragen musste. "Ich habe nach etwas...

Panorama
Die "Wilden Hummeln" freuen sich über ihren neuen Kletterturm

Ein neuer Kletterturm für die "Wilden Hummeln" in Buxtehude-Ottensen

Über einen schicken neuen Kletterturm mit Sandspielanlage im Wert von rund 6.000 Euro freuen sich die Kinder des Kindergartens "Wilde Hummeln" in Ottensen. Das Besondere: Für das neue Spielgerät haben sich die Eltern stark gemacht. In Eigeninitiative sammelten sie Spendengelder für die Ausstattung des erweiterten Außengeländes. Zu den großzügigen Sponsoren gehören die Volksbank Geest in Apensen, A&S Wasserbetten, das Schuhhaus Heider, der T+T Markt Christiansen, Fein & Köstlich, Mester...

Panorama
Ein Mann und sein Bus: Hanno Sangkuhl ist im Liniendienst der KVG im Einsatz
2 Bilder

Busfahrer Hanno hat ein großes Herz

(jd). Er ist "Kummeronkel" für viele Schüler: Ferienbeginn löst bei KVG-Fahrer Hanno Sangkuhl gemischte Gefühle aus. "Was für eine himmlische Ruhe", freut sich Busfahrer Hanno Sangkuhl. Die Sommerferien haben begonnen - und das ist für den KVG-Mitarbeiter ein wenig wie Urlaub, obwohl er gar nicht frei hat. Sangkuhl ist sonst vorwiegend im Schulbusverkehr eingesetzt, doch nun erwarten ihn sechs entspannte Wochen: Kein Lärm schon morgens um kurz nach sieben, wenn sich die ersten Schüler...

  • 01.08.14
  • 1.530× gelesen
Wirtschaft
Eine zentrale Adresse für fast alle Fragen rund um die Gesundheit: das Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Ein Haus der Gesundheit: Fünf Jahre Ärztehaus am ZOB in Buxtehude

Wer sich einem kostenlosen Hörtest unterziehen möchte, eine Sportbrille sucht, sich medizinisch untersuchen lassen will oder sich über die Krankenkassen-Leistungen informieren möchte: Seit fünf Jahren finden Patienten und gesundheitlich Interessierte im Ärztehaus am ZOB, in Buxtehude, Bleicherstraße 11, kompetente Ansprechpartner unter einem Dach. Allen Spezialisten gemeinsam ist, dass sie in dem gepflegten Ambiente neben fachlicher Kompetenz ein hohes Maß an Service bieten und großen Wert...

Panorama
Lilian Sophie Szych (r.) und Liesa Eickhoff nehmen am Bundeswettbewerb "Jugend foraxht" teil.

Buxtehuder Wissenschafts-Nachwuchs: Was sie erforschen, könnte Leben retten

tk. Buxtehude. Was Lilian Sophie Szych (18) und Liesa Eikhoff (19) erforschen, könnte im Ernstfall Leben retten. Die beiden Jungforscherinnen suchen einen Weg, um die Zahl der Antibiotika-Resistenzen zu verringern. ihr Ziel: Einen Test zu entwickeln der zeigt, ob eine Krankheit von Viren oder Bakterien ausgelöst wurde. Das ist notwendig, denn ein Antibiotikum wirkt nur Bakterien. "Wenn man weiß ob Viren oder Bakterien im Spiel sind, muss kein Antibiotikum vorsorglich verabreicht werden", sagt...

Wirtschaft
Uwe Fricke vermittelt Schülern den Spaß am Lernen

Zufrieden mit den Schulzensuren: in der "fricke-schule" in Buxtehude erreichen fast alle Schüler ihre Ziele

"Wir lassen unseren Kindern zu wenig Zeit für die eigene Entwicklung", sagt Uwe Fricke, Inhaber des Nachhilfeinstitutes "fricke-schule" in Buxtehude. Kaum jemand kann die Situation des Nachwuchses aus so vielen Blickrichtungen betrachten und beurteilen wie Uwe Fricke. Als Vorsitzender des Wirtschaftsförderungsvereins kennt er die Anforderungen der Wirtschaft an ihre Auszubildenden. Als Lehrer an einem Stader Gymnasium weiß er, welche Entwicklungsmöglichkeiten junge Leute an der Schule haben....

Wirtschaft
Begeistert Bewohner und Mitarbeiter mit seinen innovativen Ideen: Lars Oldach im Internet-Treff der K&S-Seniorenresidenz
2 Bilder

Im Alter komfortabel leben: Die K&S Senioreneinrichtung in Buxtehude bietet alle Rahmenbedingungen dafür

Schon bald nach der Eröffnung der K&S Seniorenresidenz in Buxtehude im Jahr 2008 ist Leiter Lars Oldach in den Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein eingetreten. Als neu Hinzugezogener versprach er sich von der Mitgliedschaft unter anderem, wertvolle Infos über Land und Leute zu erhalten. "Die meisten unserer Bewohner kommen aus der Region und waren früher in einem der Mitgliedsunternehmen beschäftigt", erklärt Lars Oldach. "Wenn ich mich mit ihnen unterhalten und ihre Bedürfnisse erfüllen...

Wirtschaft
Schwimmbadexperte Sascha Krause (v. li.), Architekt Claus-Jürgen Voss und Uwe Kowald von der Rheumaliga zeigen die Lüftungsanlage des Bewegungsbades
2 Bilder

Neues Bewegungsbad in Buxtehude: Rheumaliga Stade bietet ab Januar Funktionstraining an

Mit dem neuen Bewegungsschwimmbad inklusive einem Gymnastikraum im Untergeschoss des Buxtehuder Seniorenheims Waldburg, Stader Str. 84, bietet die Landkreis Stade Altenpflege gGmbH als Betreibergesellschaft beste Möglichkeiten für Funktionstraining für alle Betroffenen mit Beschwerden im Skelettbereich. Nutzer des neuen Bades sind die Rheuma-Liga Stade und Robbys Schwimmschule in Buxtehude. „Das Funktionstraining bringt nicht nur Rheumakranken Linderung, sondern auch allen, die...

Panorama
Strahlende Gesichter gab es bei der Scheckübergabe | Foto: oh

Sommerfest und große Geburtstagsparty im Regenbogenkindergarten

jd. Ahlerstedt. Doppelten Anlass zum Feiern gab es am vergangenen Samstag in Ahlerstedt: Der Regenbogenkindergarten beging sein 20-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig veranstaltete der Kita-Verband des evangelischen Kirchenkreises Buxtehude in Ahlerstedt das diesjährige Sommerfest. Den Auftakt der bunten Kinderparty, an der auch die Mamis und Papis teilnahmen, bildete der Gottesdienst in der Kirche. Dort führten die Eltern die Geschichte von der Arche Noah und dem Regenbogen auf. Danach wurde die...

Panorama
Im Waldkindergarten sind die Kinder bei jedem Wetter an der frischen Luft | Foto: Waldkindergarten Buxtehude
2 Bilder

In Buxtehude können Kinder in der Natur viele tolle Erfahrungen sammeln

Picknick unter einer Buche, ein Baumhaus bauen, Insekten und Kröten beobachten, Cowboy und Indianer spielen und in Pfützen springen - der Wald in Buxtehude bietet Kindern tolle Möglichkeiten, kreativ zu spielen und ihren Bewegungsdrang auszutoben. Das Laufen auf unebenen Boden und das Klettern auf Baumstämmen fördern die Motorik. Gleich in zwei Wäldern können Eltern mit ihren Kindern wandern, spielen und auf Abenteuersuche gehen: im „Soldatenwald“ in Buxtehude-Altkloster (Parkmöglichkeiten und...

Panorama
Als ehemalige Gleichstellungsbeauftragte weiß Uschi Reinke, welche Unterstützungsleistungen Frauen und Familien in Buxtehude brauchen

Für Buxtehuder Frauen im Einsatz: Uschi Reinke

Als Gleichstellungsbeauftragte hat sich Ursula Reinke (67) 23 Jahre in Buxtehude dafür eingesetzt, dass Frauen Familie und Beruf unter einen Hut bekommen. Auf ihre Initiative hin wurde u.a. im Jahr 2001 der Kindergarten für Betriebe mit bedarfsgerechten Betreuungszeiten gegründet und vor ca. zehn Jahren der deutsch-ausländische Frauentreff „Willkommen“ und die Buxtehuder Baby-Begrüßung ins Leben gerufen. Statt sich jetzt zur Ruhe zu setzen und ihren Hobbys wie der Malerei nachzugehen, engagiert...

Panorama
Das ist eklig: Der Eingang zum Spielplatz

Ist das der "beschissenste" Spielplatz Buxtehudes?

tk. Buxtehude. Der Gehweg und die Gossen an Jahnstraße und Weberstraße in Buxtehude sind beinahe blitzblank. Der Spielplatz jedoch, dürfte der im wahrsten Wortsinn "beschissenste" der ganzen Stadt sein. Eine Anwohnerin, die selbst einen Hund hat, ist entsetzt: "Ein unhaltbarer Zustand." Das WOCHENBLATT hat sich vor Ort umgesehen. Unfassbar: Mehrere Hundekothaufen liegen schon im Eingangsbereich. Wer hier durch will, muss seine schritte sorgfältig wählen. Insgesamt sieben Haufen machen den Weg...

Politik
Eitel Sonnenschein und Harmonie - oder muss bei der Kinderbetreuung in Buxtehude etwas verbessert werden? | Foto: Sv.Gehren/pixelio

Land kritisiert die Planung der Kinderbetreuung in Buxtehude

tk. Buxtehude. Buxtehude ist in der Vergleichsstudie des Landesrechnungshofs zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen die "Stadt E". Und in "E" sollte nach Meinung der Autoren dieser Studie einiges verbessert werden: So müssen Bedarfszahlen besser ermittelt und vom Jugendhilfeausschuss beschlossen werden. Dass es Kritik an der Kinderbetreuung in Buxtehude gibt, wird manche wundern. Die Stadt gilt vielfach als Vorbild - auch landesweit - wenn es um innovative Projekte...

Panorama
Erfolgreich bei der Mathe-Olympiade (v. li.): Johannes Hedicke, Johannes Gerhard Feld, Roman Rammer und Christian Winter | Foto: NiedersachsenMetall

Rechentalente bei der Mathe-Olympiade

lt. Stade/Buxtehude. Aufs Siegertreppchen haben sich jetzt Schüler aus Stade und Buxtehude beim Landesentscheid der Mathematik-Olympiade in Göttingen gerechnet. Der Siebtklässler Roman Rammer (Stader Gymnasium Athenaeum) belegte den dritten Platz in seiner Altersklasse. Über Anerkennungspreise freuen sich die Zehntklässler Christian Winter (Halepaghen-Schule Buxtehude) und Johannes Gerhard Feld (Vincent-Lübeck-Gymnasium Stade) sowie Neuntklässler Johannes Hedicke (Gymnasium Athenaeum). Aus...

  • Stade
  • 08.03.13
  • 1.195× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.