Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
 Die Initiatorinnen des Montessori-Schulprojekts Cindy Larsen (li.) und Anna Adam | Foto: pm

Suche nach passendem Standort geht weiter
Montessori-Schulstart verschiebt sich auf 2026

Die geplante Montessori-Schule Nordheide wird nicht wie ursprünglich angestrebt zum Schuljahr 2025/26 eröffnen. Grund dafür ist eine unerwartete Absage für das bereits favorisierte Schulgebäude. Die Initiatorinnen Cindy Larsen und Anna Adam mussten den Schulstart daher auf das Schuljahr 2026/27 verschieben - nun beginnt die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten erneut. Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen Ein großer Rückschlag „Wir wollten die Entscheidung so schnell wie möglich...

Panorama
Heiner Schönecke mit Mara Tabea Warrelmann (re.) und Isabell Özdemir, die im Namen des Gymnasiums Meckelfeld den Scheck für den ersten Platz entgegennahmen. Roboter Pepper zeigte sich ein wenig kamerascheu | Foto: pm
8 Bilder

Verleihung des Heiner-Schönecke-Preises 2025
Innovative MINT-Ideen ausgezeichnet

Kreativität, Forschergeist und praxisnahe Lösungen standen im Mittelpunkt der Verleihung des Heiner-Schönecke-Preises 2025. Bereits zum vierten Mal ehrte die Zukunftswerkstatt Buchholz besonders innovative MINT-Projekte von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Harburg. Die feierliche Preisverleihung fand am 21. März statt – am Geburtstag des Namensgebers Heiner Schönecke, der sich über die Vielzahl an klugen und nachhaltigen Ideen freute: „Ich bin begeistert über die vielen innovativen...

Sport
Das U16-Team des GAK – die Niedersachsen-Meisterinnen v.l.: Latisha Lange, Patrica Pansegrau, Anni Denschstädt, Lilly Heilandt und Laura Claessen.
4 Bilder

Berlin, wir kommen wieder!
GAK-Turn-Team zum zweiten Mal hintereinander Niedersachsen-Meister

Mit vielem hatte Meike Scholz, Sportlehrerin des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) und Turn-Trainerin bei Buchholz 08 gerechnet, aber nicht damit: Ihr U 16-Mädchenteam ist nicht nur zum zweiten Mal hintereinander Niedersachsen-Meister geworden und fährt im Mai wieder nach Berlin, zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Das Team hat das sogar mit zwölf Punkten Vorsprung auf den Zweiten, das Gymnasium Ursulaschule aus Osnabrück, geschafft, was im Turnen ein enormer Abstand...

Panorama
Henning Bruhn (li.) von der Buchholzer Stadtverwaltung und Ratsfrau Astrid Albers-Pestke (neben ihm) gemeinsam mit Schülern und Vertretern der Schule An Boerns Soll bei der Übergabe der Warnwesten
 | Foto: Stadt Buchholz

Spende für einen sicheren Schulweg
Warnwesten für Schule An Boerns Soll

Leuchtend gelb und reflektierend sind sie – und ab sofort die Lieblingswesten vieler Schülerinnen und Schülern der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz. Sie bekamen jetzt im Rahmen einer Spenden-Aktion 35 Warnwesten überreicht. Hintergrund ist eine Initiative der Buchholzer Ratsfrau Astrid Albers-Pestke, die bereits seit mehreren Jahren die Erstklässler der Buchholzer Grundschulen mit Warnwesten versorgt. Erstmalig erhielten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Förderschule An Boerns Soll...

Panorama
Strahlen um die Wette: Gisela „Johsti“ Johst (2. v. re.) und die Verantwortlichen der Benefizaktion des Kindergartens Kunterbunt mit dem symbolischen Scheck für das Kinderhospiz Sternenbrücke | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Kindergarten Kunterbunt
Spenden für das Kinderhospiz Sternenbrücke gesammelt

Mit Herz und Hingabe Gisela „Johsti“ Johst sammelt 2.473,95 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke „Ich bin so stolz darauf, so viel Geld übergeben zu können!“, freut sich Gisela „Johsti“ Johst strahlend. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team vom Buchholzer Kindergarten Kunterbunt konnte die Erzieherin im Ruhestand durch verschiedene Benefizaktionen insgesamt 2.473,95 Euro sammeln – eine beeindruckende Summe, die dem Kinderhospiz Sternenbrücke zugutekommt. Die Spenden wurden durch Basare in der...

Panorama
Das Profil "Sport-Zirkus".
5 Bilder

Schule Gymnasium Buchholz
GAKplus ist gestartet – die Revolution am Gymnasium Am Kattenberge

Die Welt verändert sich rasant, und das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) verändert sich entsprechend mit. Die letzten zwanzig Jahre lang mussten sich die Schülerinnen und Schüler schon vor dem Wechsel auf das Gymnasium für einen festen Weg an der Schule entscheiden (z.B. Musik oder Labor, auch die Sprachen mussten vorher schon festgelegt werden). Seit dem letzten Jahr ist das anders: Das erfolgreiche Buchholzer Gymnasium hat für den aktuellen Jahrgang 5 das Programm GAKplus neu...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (vorn v. li.), Brigitte Kaminski und Karin Haas mit dem Familiensiegel, Sebastian Schaper (hinten v. li.), Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Bodendiek sowie Vanessa Lorenz aus dem Bereich Personalverwaltung | Foto: Stadt Buchholz

FaMi-Siegel
Stadtverwaltung Buchholz: Ausgezeichnet familienfreundlich

Die Stadtverwaltung Buchholz wurde erstmals mit dem FaMi-Siegel für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die KidsBox, ein mobiles Kinderzimmer für das Büro, erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen, um Mitarbeitende zu unterstützen. Auch die digitale Aktenführung ermöglicht mehr Flexibilität. Sebastian Schaper, Fachbereichsleiter Personal, sieht darin einen...

Panorama
Julian Rohde (17), Regionalsieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ mit seiner GAK-Mitschülerin Rike Heins (17), die im Regionalfinale auf Platz drei landete.
3 Bilder

Schul-Wettbewerbe in Niedersachsen
Julian und Julian vom Gymnasium Am Kattenberge ganz vorne

Der eine kann debattieren wie keiner in der Region, der andere kennt sich unglaublich gut in Geowissenschaften aus: Beide heißen Julian, beide besuchen das Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz und beide liegen in ihrem Fachgebiet in Niedersachsen ganz vorne. Der eine, Julian Rohde (17) aus der Klasse 11f des GAK, hat gerade den Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ in Scheeßel gewonnen. Im Finale ließ der Buchholzer zur Streitfrage „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden...

Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (3. v. re.) und Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Birthe Gutjahr (3. v. li.), sowie Vertreterinnen der Freiwilligenagentur f.e.e. mit Buchholzer Geschäftsleuten, die für Ehrenamtskarten-Inhaber Vergünstigungen anbieten und dafür im Rathaus ausgezeichnet wurden
  | Foto: pm
3 Bilder

Buchholzer Geschäfte setzen Zeichen für Ehrenamt
Engagement wird belohnt

"Menschen, die sich engagieren, sind der Kitt unserer Gesellschaft", fasste Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore Buchholz, treffend zusammen, wieso er und viele weitere Geschäftsleute aus Buchholz, mit Vergünstigungen in ihren Unternehmen zur Ehrenamtskarte beitragen. Wie vielerorts setzen sich auch in Buchholz zahlreiche Personen für ein gelebtes Gemeinwohl ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein funktionierendes Miteinander. Mit der Ehrenamtskarte dankt das Land...

Panorama
V.l.: Julius, Lars, Leni, Leona, Calia und Hannah vom GAK Buchholz hatten sichtlich Spaß am Kartoffelverkauf.
4 Bilder

Kartoffeln und Äpfel
Vom GAK-Acker direkt auf den Buchholzer Wochenmarkt

Normalerweise ist das nicht der Traum von Schülerinnen und Schülern: auf einem Samstag schon um 6.50 Uhr morgens auf dem Buchholzer Wochenmarkt zu sein! Aber beim Acker-Projekt des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) ist so was kein Problem, und deshalb war am vergangenen Samstag der Markstand ruckzuck aufgebaut. Dreizehn Schülerinnen und Schüler (vor allem aus der Klasse 8c), sechs Kolleginnen und Kollegen sowie GAK-Schulleiterin Linda Steuber haben dann sechs Stunden lang unter der...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler konnten viel lernen | Foto: AEG
3 Bilder

Albert-Einstein-Gymnasium Buchholz
Schüler besuchten DESY in Hamburg

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Albert-Einstein-Gymnasiums unternahmen kürzlich einen spannenden Ausflug zum Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Der Besuch ermöglichte den Jugendlichen, tiefere Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik zu gewinnen und sich mit den Grundlagen der Radioaktivität auseinanderzusetzen. Verständnis vertieft Nach einer angenehmen Anreise wurden sie bei DESY von drei Mitarbeitern herzlich empfangen. Zunächst folgte eine...

Sport
Golfcoach Maximilian Tieves, Ben Matteo Gottschalk (10a), Finn Keller (9d), Moritz Kundrun (9c) und Hannah Levsen (7d) mit GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold (von links).
5 Bilder

Mit Buslinie 100 durch Berlin
GAK wird Deutschland-Achter im Golf

Es war mal wieder ein bisschen Olympia-Fieber in Berlin, denn diese Woche stand das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ an, bei dem in zehn olympischen und drei paralympischen Sportarten die Deutschen Schulmeister gesucht werden. Das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) hatte sich zum insgesamt dreizehnten Mal seit 2007 für Berlin qualifiziert, diesmal das gemischte Golf-Team der Wettkampfklasse (WK) III als Niedersachsen-Meister. Gepowert vom Golfclub Buchholz...

Panorama
Die Schülerinnen und Schüler vor dem Atomium in Brüssel | Foto: CSN
16 Bilder

Sicherheitspolitische Studienreise
Schüler besuchen NATO und Bundeswehr

Eine Gruppe von Schülern der Christlichen Schule Nordheide (CSN) und der Berufsbildenden Schulen Buxtehude unternahm kürzlich eine Studienreise zu NATO, EU und Bundeswehr. Erster Stopp war das Weltraumkommando der Bundeswehr in Uedem, wo Generalmajor Michael Traut die Gruppe begrüßte. Traut erklärte anschaulich die Bedeutung der Überwachung des Weltraums für die Sicherheit Deutschlands und nutzte den Ukraine-Krieg als Beispiel für die Folgen gestörter Satellitenkommunikation. Die Arbeitsweise...

Panorama
5 Bilder

IMF Buxtehude
Classic meets Hip-Hop am GAK

Das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz (GAK) war nach zwei Jahren mal wieder Teil des „International Music Festival“, das unterstützt u.a. von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Harburg-Buxtehude gerade in den Landkreisen Harburg und Stade stattgefunden hat. Der Pianist Haiou Zhang (40), seit Jahren weltweit auf allen Bühnen zu Gast und einer der erfolgreichsten Pianisten seiner Generation, begeisterte die GAK-Schüler mit seiner gefühlvollen Darbietung von Bach-,...

Service
IGS-Schüler aus Buchholz üben Herzdruckmassage  | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Woche der Wiederbelebung
Stayin‘ Alive: Schüler retten Leben mit 120 Beats pro Minute

Reanimationstraining an Buchholzer Schulen Erste Hilfe bei Herz-Kreislauf-Stillstand Jährlich sind in Deutschland über 50.000 Menschen von einem plötzlichen Herzstillstand betroffen – ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortiges Handeln erfordert. Dazu gehört nicht nur das unverzügliche Alarmieren des Rettungsdienstes, sondern auch die sofortige Durchführung lebensrettender Maßnahmen. Was aber sollten medizinische Laien in dieser Situation tun? Früh übt sich, dachten sich die Kardiologen der...

Panorama
2 Bilder

Tolles Geburtstagsgeschenk
Der Geburtstags-Baum am GAK

Zum 50. Geburtstag des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) hatte der Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (60) der Schule einen Baum als Geschenk mitgebracht, eine Felsenbirne, die in den nächsten fünfzig Jahren mit der Schule mitwachsen soll. Nun haben der Bürgermeister, der selbst mal Schüler des GAK war, und Schulleiterin Linda Steuber den Baum mit Hilfe der Klasse 5d eingegraben: „Wir hoffen, dass er genauso gut wächst und gedeiht wie diese Schule“, waren sich beide einig.

Panorama
Karin Aygün (v. li.), Christine Falk und Christina Peters mit einem Flyer zur Ehrenamtskarte | Foto: Stadt Buchholz

Ein Plus für Engagierte und Geschäftsleute
Ehrenamtskarte als Zeichen der Wertschätzung

In Niedersachsen sind mehr als drei Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie leisten einen erheblichen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und tragen zu einem lebenswerten Miteinander bei. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung können ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger mit der sogenannten Ehrenamtskarte Vergünstigungen in zahlreichen Bereichen erhalten. Auch in Buchholz gibt es bereits diverse Partner, die für Inhaber der Ehrenamtskarte besondere Rabatte oder...

Panorama
Schulleiterin Dagny Mielke mit Sportfachkonferenzleiter Hendrik Steffens und Thomas Winkelmann, Vorstandsvorsitzender der Leiendecker-Stiftung sowie Schülern des 6. Jahrgang | Foto: Waldschule Buchholz

Waldschule Buchholz
Fit durch Bewegung

Die Waldschule Buchholz setzt auf Bewegung und hat einen neuen Fitnessparcours eröffnet, der Kinder und Jugendliche spielerisch zu mehr sportlicher Aktivität motivieren soll. Unter der Leitung von Sport-Fachkonferenzleiter Hendrik Steffens wurde ein Konzept entwickelt, das wissenschaftlich belegt die Konzentration und den Lernerfolg der Schüler durch verbesserte Durchblutung fördert. Training im eigenen Tempo Der Parcours bietet eine Vielzahl an Geräten, darunter Hürdenstrecken, Sit-up-Liegen...

Panorama
Daniel Maaß (Vorstand, v. li.), die vier Trainer Jörn Vinzelberg, Steven Gerhard, Marko Kulba, Ronny Gesche sowie Oliver Arndt (Vorstand) | Foto: Buchholzer FC
2 Bilder

Für ehrenamtliches Engagement
Dankeschön-Treffen des Buchholzer FC

Im Vereinsheim am Holzweg fand kürzlich das traditionelle Dankeschön-Treffen des Buchholzer FC für die Trainerinnen und Betreuerinnen statt. Diese jährliche Veranstaltung bietet dem Vorstand des BFC die Gelegenheit, sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Besonders erfreulich in diesem Jahr war die großzügige Unterstützung durch Fördermittel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Der Vorstand am Grill Rund 80 Ehrenamtler folgten der...

Panorama
Martin Becker vom Kommunalbetrieb (li.) und Andreas Martens, in der Buchholzer Stadtverwaltung zuständig für Kinderspielplätze, freuen sich, dass das neue Spielgerät schon jetzt so gut angenommen wird - hier von Talia Awad (sechs Jahre) und ihrer Schwester Tulin Awad (drei Jahre) | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Buchholz
Neues Klettergerüst am Weizenkamp

Das Spielgerät begeistert mit Rutsche, Sandbaustelle und vielem mehr Ein neues Klettergerüst mit Rutsche, integrierter Sandbaustelle und vielem mehr ist jetzt auf dem Kinderspielplatz im Weizenkamp aufgebaut und von der technischen Prüfung abgenommen worden. Ab sofort lädt es Kinder zum Spielen, Klettern, Balancieren und Rutschen ein. Mehrere irreparable Mängel am alten, in die Jahre gekommenen Spielgerät hatten den Abriss und eine Neuplanung durch den Kommunalbetrieb notwendig gemacht. Zuvor...

Politik

Prüfauftrag der CDU Buchholz
Frei parken mit der Ehrenamtskarte

Ehrenamtliche, die im Besitz einer Ehrenamtskarte sind, sollen in Buchholz täglich zwei Stunden kostenlos auf städtischen Parkflächen parken dürfen. Ob diese Regelung umsetzbar ist, wollen die CDU-Ratsherren Jonas Becker und Max Müller durch die Buchholzer Stadtverwaltung prüfen lassen. Mit diesem Vorschlag möchten die Christdemokraten die Einsatzmöglichkeiten der Ehrenamtskarte erweitern und gleichzeitig die wertvolle sowie hervorragende Arbeit der vielen Ehrenamtlichen würdigen. Die Idee...

Sport
Glückliche Landessieger, von links: Ute Hoffmann (Golfclub Buchholz), Moritz Kundrun, Hannah Levsen, Finn Keller, Ben Matteo Gottschalk und GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold
2 Bilder

Golf Schule Schulsport
GAK-Golf-Team fährt nach Berlin!

Am vorletzten Schultag gab es noch einmal einen ganz großen sportlichen Erfolg für unsere Schule (Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz): Unser Golf-Team, das von GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold in Kooperation mit dem Golf-Club Buchholz und Ute Hoffmann betreut wurde, ist in Soltau Niedersachsen-Meister geworden! Das bedeutet: Moritz Kundrun (8c), Hannah Levsen (6d), Finn Keller (8d) und Ben Matteo Gottschalk (9a) fahren im Herbst zu den Deutschen Schulmeisterschaften nach Berlin! Damit fährt...

Panorama
Nach der Gründung der Unternehmergesellschaft für die neue Schule: (v. re.) die Initiatorinnen Anna Adam und Cindy Larsen sowie Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Stadt Buchholz

Initiative in Buchholz
Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen

Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll um eine Montessori-Schule erweitert werden. Dafür haben die beiden Initiatorinnen des Projekts, die Gründungsberaterinnen Cindy Larsen und Anna Adam, in der vergangenen Woche in Buchholz eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) gegründet. Ziel: Zum Schuljahr 2025/26 soll die neue Schule mit 15 bis 18 Fünftklässlern ihren Betrieb aufnehmen. Möglichst in Buchholz. Über ihre Söhne, die das Montessori Kinderhaus in Buchholz besuchten, bekamen...

Panorama
Freuten sich über die tolle Auszeichnung, v.l.: Politiklehrerin Luisa Lensker, Jona Knoch, Jarvis Seekamp, Abgeordnete Nadja Weippert (Bündnis90/Die Grünen), Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), Abgeordneter Jan Bauer (CDU), Julius Bansa und Lilly General.
Copyright: Landesinitiative n-21
3 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Ausgezeichnete Nachwuchs-Journalisten vom GAK

Im letzten Herbst hatten vier Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) am Journalismus-Projekt „Landtag-Online“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. teilgenommen, das genau zum zwanzigsten Mal stattgefunden hat. Dabei werden – nach der journalistischen Arbeit - jedes Jahr die besten Redaktionsteams ausgezeichnet, in der Jury sitzen neben Vertretern von n-21 auch Vertreter aus der Praxis (dieses Mal Marco Seng, Redakteur...