Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel (li.) überreichte Karl-Heinz Basedahl den Horneburger Ehrentaler  | Foto: Samtgemeinde Horneburg
2 Bilder

Eine besondere Auszeichnung
Horneburger Ehrenamtstaler für Karl-Heinz Basedahl

Für seine langjährige Tätigkeit im Agathenburg-Dollerner Sportverein wurde Karl-Heinz Basedahl kürzlich mit dem "Ehrentaler" der Samtgemeinde Horneburg ausgezeichnet – einer Ehrung, die seit 22 Jahren an Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes Engagement im Ehrenamt vergeben wird. Der in Dollern geborene Basedahl begann 1973 im Festausschuss des Sportvereins. Bald darauf übernahm er die Verantwortung für die Sammlung der Vereinsgelder und wurde 1976 zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden...

Service

Samtgemeinde Horneburg
Ehrenamtliche für die Flüchtlingshilfe gesucht

Die Samtgemeinde Horneburg sucht Freiwillige, die sich ehrenamtlich im Bereich Flüchtlingshilfe betätigen möchten, um geflüchteten Menschen das Ankommen in der Samtgemeinde Horneburg zu erleichtern. Für die Aufgabe werden aktive und engagierte Helferinnen und Helfer benötigt, die die Familien und alleinstehenden Erwachsenen beispielsweise bei Fahrten zu Behörden, Deutschkursen, zu Ärzten oder zum Jobcenter begleiten. „Wir suchen motivierte empathische Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer...

Panorama
 Marianne Zimmer mit dem Ehrentaler von Horneburg | Foto: sc
2 Bilder

Eine besondere Ehrung
Marianne Zimmer erhielt den Ehrentaler für ihre Verdienste

Für ihr soziales Engagement erhielt Marianne Zimmer aus Agathenburg eine Auszeichnung: den Ehrentaler der Samtgemeinde Horneburg. Diese Ehrung ist für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Horneburg insbesondere im Bereich der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen. Neben dem Ehrentaler erhielt Marianne Zimmer eine Ehrenurkunde sowie eine Anstecknadel, übergeben von Knut Willenbockel, Samtgemeinde-Bürgermeister von Horneburg....

Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 417× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 357× gelesen
Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...

Panorama
Lilli Wege (li.) und Dr. Helmut Schneider (re.) mit den ersten Kunden vor dem Horneburger Regal | Foto: Horneburger Regal

Horneburger Regal eröffnet
Ein Regal gegen die Wegwerfmentalität

Das Freiwilligenzentrum der Samtgemeinde Horneburg konnte mit viel freiwilliger Hilfe und Musik das Horneburger Regal eröffnen. Für gute Stimmung sorgte Gerd Froelian mit Gitarre und Gesang. Das Horneburger Regal geht auf eine Idee von Herrn Dr. Helmut Schneider zurück und konnte zusammen mit Louisa Hielscher als Organisatorin des Freiwilligenzentrums und den ehrenamtlichen Helfern Lili Wege und Nicole Reiter und nicht zuletzt Ahmet Sögüt, dem Inhaber der Änderungsschneiderei in deren...

Panorama
Das Organisationsteam des BGV beim Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Jesteburg | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburg
Ehrenamtlicher Einsatz ist im Bürger- und Gewerbeverein Ehrensache

"Gemeinsam viel bewegen" - so lautet das Motto des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (BGV). Der BGV steht stellvertretend für viele Vereine, deren Mitglieder sich ehrenamtlich für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens einsetzen - und ohne die die Gesellschaft deutlich ärmer wäre. "Wir wissen, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger keine Vorstellung davon haben, was die ehrenamtlichen Kräfte neben ihrem normalen Berufs- und Familienleben leisten", erklärt Ulrike...

Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Panorama
Ehrenamtlerin 2021 Lydia Brüggemann mit ihrer Auszeichnung | Foto: sla

Ehrenamtlerin ausgezeichnet
Bliedersdorferin Lydia Brüggemann ist Vorbild

sla. Bliedersdorf. Mit einem großen Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde Lydia Brüggemann kürzlich von der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als "Ehrenamtlerin des Jahres 2021" überrascht. Grund für diese besondere Auszeichnung ist ihr langjähriges Engagement. Lydia Brüggemann und Ehemann Wolfgang kommen vom Niederrhein, wollten lediglich fünf Jahre im Norden bleiben. Daraus wurden inzwischen über 30 Jahre. 20 Jahre davon lebten sie in Horneburg. 2009 zog die Familie mit ihren...

Sport
Vorsitzender Sascha Stange (li.) und Vorstandsmitglied Britta Hartlef (re.) gratulierten Ellen und Herbert Trucewitz zu ihrer Ehrenmitgliedschaft | Foto: Dollerner SC

Besondere Auszeichnung für Engagement
Zu den ersten Ehrenmitgliedern des Dollerner SC ernannt

jab. Dollern. Auf der Jahreshauptversammlung des Dollerner SC wurde in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Dollern nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Auch zwei langjährige Mitglieder wurden zu den ersten Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Der 1. Vorsitzende Sascha Stange berichtete zu Beginn von den vergangenen Monaten. Seit März 2020 war das Vereinsleben durch die Corona-Pandemie geprägt. Vor allem die Sportangebote, die zu dieser Zeit nicht stattfinden konnten, waren...

Panorama
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab
3 Bilder

Ehrenvoller Besuch
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. "Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", sagt Rainer Kröger, Vorsitzender des Vereins Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf. Gemeint ist damit hauptsächlich die Arbeit im Museumsdorf in Bliedersdorf. Am vergangenen Mittwoch galt dieser Satz aber auch dem Besuch von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Besuch war eine besonders große Ehre für die Ehrenamtlichen des Vereins, die in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum begehen können. "Am Anfang hat man...

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Politik
Agathenburgs neue Gemeindedirektorin Daniela Subei

Daniela Subei ist neue Gemeindedirektorin in Agathenburg

lt. Agathenburg. Daniela Subei (41) ist die neue Gemeindedirektorin in Agathenburg. Die Verwaltungsfachwirtin aus Bliedersdorf hat das Ehrenamt jetzt von Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Froelian übernommen. Als Gemeindedirektorin ist Daniela Subei bei allen Sitzungen in Agathenburg dabei und kümmert sich darum, dass die getroffenen Beschlüsse umgesetzt werden. "Ich bin sozusagen das Bindeglied zwischen Rat und Verwaltung", sagt Daniela Subei, die zunächst bis 2016 gewählt ist. Die Mutter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.