Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
Der Gipfelsitzer ziert den 
Seppenser Dorfteich | Foto: Waltraut Seegers

Kunstverein kauft "Gipfelsitzer"
Kunst im Seppenser Dorfteich

Im vergangenen Sommer wurden im Rahmen der Ausstellung "Dinge im Park" verschiedene Skulpturen und Installationen im Dorfpark Seppensen präsentiert. Eines dieser Werke fand besonders großen Anklang: der "Gipfelsitzer" von Künstlerin Sina Heffner. Die über zwei Meter große Skulptur ziert dank dem Bemühen des Kunstvereins weiterhin den Dorfteich Seppensen. Realisiert werden konnte der Ankauf mit Hilfe der Stadt, des Kunstvereins sowie zahlreicher Sponsoren und Förderer. Anlässlich dessen lädt der...

Panorama
Die Kunstausstellung der Kita war ein voller Erfolg. Es entstanden tolle Bilder und viele Spenden kamen zusammen  | Foto: Kita "Am Schoolsolt"

Kita spendet an die Ukraine-Nothilfe
Kita sammelt Spenden mit Kunstaktion

pm. Holm-Seppensen. Die Kinder des evangelischen Kindergartens der Martin-Luther-Kirche "Am Schoolsolt" wurden kürzlich zu kleinen Künstlern mit Leinwand und Pinsel. Auch Murmel und Zahnbürste kamen zum Einsatz, mittels derer die Kinder 55 einzigartige Kunstwerke angefertigten. Die Leinwände wurden anschließend den Eltern im Rahmen einer Ausstellung auf dem Kita-Gelände präsentiert. Die begeisterten Eltern durften die Kunstwerke ihrer Kinder mit nach Hause nehmen und spendeten im Gegenzug eine...

Service

Aktionsvormittag im St. Paulus Gemeindehaus
Kunst-Ausstellung in Buchholz

pm. Buchholz. Am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 13 Uhr findet im Buchholzer Gemeindehaus St. Paulus ein Aktionsvormittag statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ausstellung "I feel" organisiert und soll eine Einführung in die Entstehung der Ausstellung geben. Nebst musikalischer Begleitung durch Luis Bassanese, werden die gezeigten Bilder vorgestellt und den Besuchern die Möglichkeit geboten ein eigenes Bild zu gestalten.

Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

Service
Der Vorstand des Kunstvereins (v.li): Dr. Henner Redelstorff, 
Waltraut Seegers und Dr. Sven Nommensen | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst regt stets die Diskussionen an
Die Mitglieder des Kunstvereins Buchholz/Nordheide engagieren sich in vielfältiger Weise

"Most art says nothing to most people" (die meiste Kunst sagt den meisten Menschen nichts) - diese provokante These des Künstlers Heath Bunting begleitet den Kunstverein Buchholz/Nordheide von Beginn an - und das sind nunmehr 20 Jahre. "Der Kunstverein Buchholz hat sich auf seine Fahnen geschrieben, jedem Interessierten einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu eröffnen und Begeisterung zu wecken", sagt Dr. Sven Nommensen, Vorsitzender des Vereins. Das setzt auch die Bereitschaft voraus, sich...

Service
Foto: HeideKultour e.V.
2 Bilder

Kunst und Künstler treffen
Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor

tw. Landkreis. Nachdem die HeideKultour Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, kann sie dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto "Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!" öffnen etwa 150 Aussteller ihre Ateliers und Werkstätten auf Initiative des gleichnamigen Vereins HeideKultour für Besucher. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August sowie 4. und 5. September, im Regelfall von 11 bis 17 Uhr. An rund 40 Veranstaltungsorten in den...

Service
Rund 150 Künstler, darunter auch Fotograf Karl Hoffmann, stellen an zwei Wochenenden in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke aus | Foto: Karl Hoffmann

Veranstaltungsbroschüre online abrufbar
Mit der HeideKultour auf Kunstreise durch die Region

(sv/nw). Die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kunstprogramm der Lüneburger Heide. In diesem Jahr wird die Heideregion am 28. und 29. August und am 4. und 5. September Kunst- und Kulturmetropole. Etwa 150 Künstler präsentieren an rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Laut Hagen Heigel (Vorsitzender der HeideKultour e.V.) liegt die...

Service
Foto: Faina Marlen Otto

Buchholzer Stadtbücherei
Neue Kunstwerke in der Artothek

tw. Buchholz. Für mehr Abwechslung in den eigenen vier (Homeoffice-)Wänden sorgt die Artothek der Buchholzer Stadtbücherei (Kirchenstr. 6) mit Kunstwerken zum Ausleihen. Die große Auswahl umfasst vor allem Arbeiten von regionalen Künstlern. Die neuen Kunstwerke im Bestand der Artothek sind überwiegend Acrylmalereien von Angela Bergman, Hannelore Habich, Rita Peters und Faina Marlen Otto (3. Platz des Salzhäuser Kunstpreises 2020). Die Bilder können, genau wie Bücher und andere Medien der...

Service
Das Zusammenspiel zwischen Menschen und der Gesellschaft steh bei Strickers Werken im Mittelpunkt  | Foto: Viktor Stricker

Abstrakte Kunst in Buchholzer Galerie
Russischer Künstler Viktor Stricker präsentiert ab 3. Juli seine Werke

lm. Buchholz. Die ART Galerie Sinnfall in der Bremer Straße 1 präsentiert ab Samstag, 3. Juli, eine Ausstellung der Werke des deutsch-russischen Künstlers Viktor Stricker. Dabei werden Bilder aus den letzten 20 Jahren gezeigt. Eröffnung der Ausstellung ist um 18 Uhr. Interaktionen zwischen einem Menschen, einem Individuum, der Gesellschaft und die daraus entstehenden Empfindungen interessieren den Künstler sehr stark. Er sieht es als eine Herausforderung, die künstlerischen „Formeln“ und...

Service

Reise
Kunst-Open-Air zur Triennale Brügge

(nw/tw). Alle drei Jahre wird die Stadt Brügge zur malerischen Kulisse für die Triennale Brügge. Diese Veranstaltung holt zeitgenössische Kunst und Architektur in das historische Zentrum der belgischen Weltkulturerbestadt. Bis zum 24. Oktober stellen 13 Künstler unter dem Motto „TraumA“ ihre neuesten Installationen zwischen Traum und Trauma sowie Paradies und Hölle größtenteils unter freiem Himmel vor. • Weitere Informationen unter www.triennalebrugge.be/en, www.visitflanders.com. Langenargen...

Service
Bereichern die eigenen vier Wände: Zu den Kunstwerke zum Ausleihen gehören unter anderem "point of no return" (Frank Marten) ... | Foto: Frank Marten
2 Bilder

Kunst für zu Hause in der Artothek der Stadtbücherei Buchholz ausleihen

tw/nw. Buchholz. Museen, Galerien und Kunstvereine haben aufgrund der Pandemie geschlossen. Büchereien und Artotheken auch, mit einem Unterschied: alle Medien und Kunstwerke können auf Bestellung kontaktlos abgeholt oder geliefert werden. So auch in der Artothek der Buchholzer Stadtbücherei. Denn, wer keine Ausstellungen besuchen kann und sich mehr zu Hause aufhält, freut sich über abwechslungsreiche Kunst in den eigenen vier Wänden. Die Schließung der Stadtbücherei / Artothek wurde genutzt um...

Service

Reise: Urban Art im mittelalterlichen Estavayer-le-Lac
ArtiChoke in der Schweiz: ein Rundweg urbaner Kunst

(nw/tw). Im Herzen der mittelalterlichen Stadt Estavayer-le-Lac (Schweiz) zeigt die ArtiChoke Urban Art Route 15 Werke von Künstlern aus den unterschiedlichsten Welten, die sich aber konsequent an der modernen und zeitgenössischen Kunst orientieren. Die fünfzehn Werke, die gemalt, modelliert, geformt oder aus anderen Techniken stammen, schmiegen sich an die vier Ecken von Estavayer-le-Lac. So bilden sie einen thematischen Rundgang, eine Freiluftgalerie, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundbar...

Service

Reise: Natur erleben, Kunst entdecken
Schönes Ellwangen an der Jagst abseits vom Trubel

(djd/tw). Wer im Leben bereits viel herumgekommen ist und dabei bekannte Metropolen kennengelernt hat, wünscht sich zuweilen an andere schöne Orte abseits vom Trubel im eigenen Land. Das liebenswerte Ellwangen an der Jagst beispielsweise bietet beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub. Zahlreiche Rad- und Wanderwege wie der Grüne Pfad oder der Kapellenweg führen von der Stadt ins reizvolle Umland der schwäbischen Ostalb. In Ellwangen können Urlauber bei einem Spaziergang ins...

Service
Becky Hertz - sie studiert in Berlin Kunst - stellte zum ersten Mal in der "Kunsthalle" aus | Foto: mum
2 Bilder

67 Ausstellungen in fünf Jahren
"Kunsthalle" in Jesteburg ist eine echte Bereicherung

mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit: Im November 2014 weihten die Mitglieder des Jesteburger Kunstnetzes die kleine "Kunsthalle" in Jesteburg an der Eisenbahnbrücke ein. Inzwischen hat es dort bereits 67 Ausstellungen gegeben. Unterbrochen wurden die zahlreichen sehenswerten Präsentationen nur von einem Umzug - von einem Ende des Ortes ging es ans andere Ende an die Brückenstraße (vor dem "Café Alte Sägerei"). Nebenbei haben die Mitglieder des "Kunstnetzes" der Telefonzelle gleich einen...

Panorama
Die hölzerne Umfassung des Sandkastens ist zersplittert und sorgt für Verletzungsgefahr bei Kindern | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schön ist sicher was anderes
Splitter, Müll, Algenbefall: Buchholzer Rathauspark zeigt sich verschmutzt und gefährlich - Auf ein Wort!

Wer im Hochsommer in einen Park geht, möchte sich zumeist im kühlenden Schatten von Bäumen entspannen. Mütter lassen ihre Kleinkinder gerne in einem Sandkasten spielen oder am Spielgerät austoben. Wasserspiele oder Teiche sorgen zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre. Ganz anders sieht hingegen die Situation im Buchholzer Rathauspark aus: Im Rathausteich finden sich stets Glasflaschen und Plastikgebinde, die unachtsame Besucher dort entsorgen. Durch die Sommertemperaturen riecht es rund um...

Service
Ehrenamtskoordinatorin Ute Ina Kroll (Mitte) freut sich über das Engagement von Änne Gerlich (li.) und Elke Mecklenburg an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard

Engagement vor kultureller Kulisse
Kunststätte Bossard in Lüllau sucht ehrenamtliche Helfer

mum. Jesteburg-Lüllau. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze im Museumsalltag an der Kunststätte Bossard. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind seit Jahren verlässliche Helfer bei Museumsveranstaltungen, bei Aktionstagen oder dem täglichen Museumsbetrieb. Aber: Die Kunststätte sucht nun helfende Hände für die kommenden Aktionen. Elke Mecklenburg und Änne Gerlich aus Buchholz sind gut befreundet und teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Ehrenamt. Neben ihrem Engagement für...

Service

Artenschutz-Unterstützer gesucht
Sonnenblumenkunst für Bienen und Insekten in Sprötze, Trelde und Kakenstorf

tw. Sprötze. Das „Sonnenblumendorf“ lässt überall in Privatgärten und auf öffentlichem Grund in Sprötze, Trelde und Kakenstorf kleine und große Sonnenblumen erblühen. Gestartet wurde die Aktion von der Initiative „Unsere Dörfer für Bienen und Insekten“, die den Insekten vor der Haustür über die gesamten Sommermonate kontinuierlich blühende Nahrung anbieten will. Nun hat das „Sonnenblumendorf“ auch künstlerische Unterstützung bekommen. In ihrem Atelierfenster bewirbt die Sprötzer Malerin Anne...

Wirtschaft
Stephan Schmidt läutet den Räumungsverkauf bei "Smile Records" ein | Foto: Axel-Holger Haase

Räumungsverkauf mit super Rabatten
Nach 30 Jahren in Buchholz: Das Fachgeschäft "Smile Records" schließt im August

"Das Kaufverhalten der Kunden hat sich geändert. Es werden kaum noch CDs verlangt. Zudem fanden wegen der Corona-Krise keine Veranstaltungen statt. Das hat mich bewogen, nach 30 Jahren den Verkauf zu ändern", sagt Stephan Schmidt, Inhaber von Smile Records/Interieur (Bremer Straße 1, Tel.: 04181-999577). Ab sofort gibt es bis zu 80 Prozent Rabatt auf alle vorrätigen Artikel. Ob CD, DVD, LP und rare Promotionartikel: Alles muss raus! Auch viele Raritäten aus dem Archiv werden angeboten. Zum Teil...

Wirtschaft
29 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte im Landkreis Harburg haben geöffnet

WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt (bim/tw). „Wir sind für Sie da!“ - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Und auch diese Unternehmen (siehe Fotos) machen mit: Lesen Sie auch: Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

Panorama
Informierten über das Programm der "HeideKultour" (v. li.): Gabi Eiberg, Hagen Heigel und Wolfgang Könemann
4 Bilder

Kunst wird zum Erlebnis

Neuer Vorstand stellt "HeideKultour"-Programm vor / Mehr als 100 Künstler an 30 Orten sind beteiligt. (mum). "Ich bin total begeistert, wie sich diese Veranstaltungsreihe in den vergangenen Jahren entwickelt hat", sagt Hagen Heigel. Als der Hanstedter Unternehmer erfuhr, dass die "HeideKultour" einen neuen Vorsitzenden sucht, zögerte er nicht lang. "Ich bin davon überzeugt, dass es richtig ist, sich für dieses einmalige Projekt einzusetzen." Seit 2014 gibt es die landkreisübergreifende...

Panorama
Neuer Vorsitzender des Vereins "Heidekultour": Hagen Heigel | Foto: privat

Hagen Heigel ist neuer Vorsitzender

Heidekultour: Die Planungen beginnen. (mum). Während der Mitgliederversammlung des Vereins "Heidekultour" wurde der Vorstand neu besetzt. Neu gewählt wurden Hagen Heigel (Hanstedt) und Wolfgang Könemann (Lüneburg). Weiter im Vorstand vertreten ist Gabi Eiberg (Todtshorn), die als Gründungsmitglied die "Heidekultour" von Anfang an mit aufgebaut hat. Mit großem Dank an die geleistete Arbeit wurden Florence Romberg, Elke Andrä und Ines Kerstan aus dem Vorstand verabschiedet. "Wir wollen den...

ServiceAnzeige
Was ist dran am Hype? | Foto: unsplsh.com/alex-holyoake

Was ist dran am Hype rund um Kunst Unikate?

Einzelstücke und besondere Kreationen stehen in unserer Gesellschaft besonders hoch im Kurs. Die Welt der Kunst kann nur dadurch existieren, dass wir an dem einen unverwechselbaren Unikat interessiert sind, das unsere Aufmerksamkeit so sehr fesselt. Rund um diesen Ansatz entwickelte sich in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype, der bis heute in vielen Branchen klar wahrzunehmen ist. Doch was ist dran an dieser Entwicklung und wie könnte sie sich in den kommenden Jahren weiter...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 783× gelesen
Panorama
Sie holt mehr aus Fotos raus, als auf den ersten Blick zu erkennen ist: Fotokünstlerin Gabi Hampe (52) aus Sieversen. Hier vor ihrem Werk "Swinging Girls"
2 Bilder

"Man muss neugierig sein" - Fotokünstlerin Gabi Hampe (52) aus Sieversen

as. Sieversen. „Man muss neugierig sein. Wenn man nicht mehr neugierig ist, hemmt das die Kreativität“, sagt Gabi Hampe. Die 52-jährige hat sich ihre Neugier bewahrt: sie experimentiert mit digitaler Fotografie. Dabei verarbeitet sie oft ungewöhnliche Motive miteinander zu Collagen und verwendet viele Farben und Filter. Im Mai sind ihre Werke beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu sehen. Angefangen hat alles mit einer kleinen Kompaktkamera, mit der sie Schnappschüsse aus dem...