Lüllau

Beiträge zum Thema Lüllau

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Lüllau  | Foto: Lea Rahimi

Lüllauer Feuerwehr sucht Nachwuchs
Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr

pm. Lüllau. Umweltschutz, Spiel, Sport und Gemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Lüllau gründet eine Kinderfeuerwehr und sucht dafür noch Nachwuchs. Die Gründungsfeier findet am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Kohlhoff 10) in Lüllau statt. In der Kinderfeuerwehr erwartet die kleinen Brandschützer jeden zweiten Mittwoch im Monat, neben der Einführung in die Brandschutzerziehung viel Action, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse. Auch die Teilnahme an Wettbewerben und...

Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

Panorama
Foto: Arbeitskreis Lüllau

Für ein schöneres Lüllau
Arbeitskreis sammelte haufenweise Unrat

as. Lüllau. Das ist Engagement: Selbst die kleinsten halfen mit bei der Aktion "Müll sammeln", zu der der Arbeitskreis Lüllau aufgerufen hatte. Unterstützt wurde die Aktion von der Jugendfeuerwehr aus Lüllau. Erwachsene und Kinder konnten am Ende eine beeindruckende Menge an gesammeltem Unrat vorweisen: alte Reifen, Plastikfolien, Renovierungsmüll und Hausrat haben die fleißigen Müllsammler entlang der Straßen und Wege in ihrem Dorf gefunden. Anschließend wurde der Unrat der Samtgemeinde...

Politik
Foto: Adobe Stock / bluedesign

Umstritten: Thema Mobilfunk
Mobilfunkturm in Lüllau ist Thema im Jesteburger Rat

as. Jesteburg. Nach wie vor ist das Thema Mobilfunk in Jesteburg sehr umstritten. Besonders in Lüllau sorgen die Pläne des Mobilfunkanbieters Telefonica, dort einen 5G-tauglichen Funkturm zu installieren, für Diskussionen. Während die einen sich wünschen, dass der weiße Fleck in der Mobilfunkversorgung endlich geschlossen wird, fürchten andere, dass die Strahlung eines Mobilfunkmastes sich schädlich auf die Gesundheit auswirkt. Das Problem ist der Standort: Telefonica hat einen groben Radius...

Politik
Das Thema Mobilfunk wurde von der Tagesordnung gestrichen
Foto: Jonas Stolle/Unsplash

Mobilfunkanbieter drängen aufs Land
Telefonica möchte Antenne in Jesteburg aufstellen

as. Jesteburg. Die Errichtung von Mobilfunkantennen ist ein heikles Thema in Jesteburg: Während die Einen sich wünschen, auch in abgelegeneren Orten gut erreichbar zu sein, fürchten andere durch zusätzliche Funkmasten eine erhöhte Strahlenbelastung und etwaige Folgen für die Gesundheit. In Jesteburg hatte sich deshalb bereits 2019 ein "Arbeitskreis Mobilfunk" gegründet, nachdem bekannt geworden war, dass im Bereich Reindorfer Osterberg ein 40 Meter hoher Mobilfunkmast aufgestellt werden soll....

Blaulicht
Die Feuerwehren Jesteburg und Harmstorf befreien in diesem Szenario eine nach einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person aus ihrem Fahrzeug | Foto: Lennart Siewert – Pressewart Freiwillige Feuerwehr Harmstorf
2 Bilder

Übungstag der Samtgemeinde-Wehren in Harmstorf
Die Jesteburger Feuerwehren sind fit / Action-Video jetzt auf Youtube

as. Jesteburg. Die Feuerwehren aus Bendestorf, Jesteburg und Lüllau waren jetzt zu Gast in Harmstorf zum 8. Übungstag der Samtgemeinde-Feuerwehren. Auch die Polizei beteiligte sich an den Übungen. Für die Ortswehren Jesteburg und Harmstorf ging es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Diese konnten schnell befreit werden. Die parallel laufende Einsatzlage für die Wehren Bendestorf und Lüllau gestaltete sich dagegen etwas schwieriger. Hier musste eine Person, die unter dem Reifen...

Panorama
Jeden Morgen ist Dicky Tarrach eine Stunde mit seinen Nordic Walking-Stöcken unterwegs | Foto: Axel-Holger Haase
Video 3 Bilder

An die Nordic Walking-Sticks und los: Hier "tankt" Dicky Tarrach auf
Der Schlagzeuger der Kultband "The Rattles" lebt gerne in Seevetal

Die Gemeinde Seevetal bietet eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und eine gute Infrastruktur. Der Schlagzeuger Dicky Tarrach, Gründungsmitglied der deutschen Kultband "The Rattles", genießt die Lebensqualität der Region. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter und Hobby-Schlagzeuger Axel-Holger Haase spricht der Drummer über seine Vorliebe für Seevetal. WOCHENBLATT: Was schätzt Du an Seevetal besonders? Tarrach: Ich mag die abwechslungsreiche Landschaft. Von flachen Feldern und...

Politik
Die Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau hat zuletzt für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nun wollen SPD, Grüne, Linke und AfD die Mega-Erweiterung stoppen | Foto: Chemella Soderstof
2 Bilder

Diskussion um Kunststätte
Bossard-Erweiterung: Nur Aussetzung oder doch der totale Stopp?

Die Pläne, die Kunststätte Bossard in Jesteburg für elf Millionen Euro zur "Kunsthalle der Lüneburger Heide" zu entwickeln, stehen unmittelbar vor dem Aus. Die SPD-Kreistagsfraktion hat den Antrag gestellt, die bereits bewilligten zwei Millionen Euro zu streichen. "Die Diskussionen der letzten Monate haben eines deutlich werden lassen: Das Projekt bringt zwangsläufig eine Nähe zu Johann Bossard als Antisemit und Nazi mit sich. Er würde unweigerlich in den Mittelpunkt dieses geplanten Projektes...

Blaulicht
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau sind spezialisiert auf das Befördern von Löschwasser auf einer großen Strecke Fotos: FF Lüllau
4 Bilder

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr
Neue Kameraden sind in Lüllau gern gesehen

mum. Lüllau. 40 aktive Feuerwehrleute verrichten ihren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau in der Samtgemeinde Jesteburg. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Florian Honisch leitet Guido Müller-Quarré als Ortsbrandmeister seit acht Jahren die Wehr. Etwa 25 Einsätze bewältigen die Kameraden jedes Jahr. Außer wenigen Brandeinsätzen bestehen die Einsätze zum größten Teil aus technischen Hilfeleistungen. Damit die Einsätze schnellstmöglich gemeistert werden können, übt die Einsatzabteilung...

Blaulicht
Mehr als 100 Feuerwehrleute waren am frühen Abend in Jesteburg-Lüllau im Einsatz
17 Bilder

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand zerstört alte Wassermühle in Lüllau

mum. Jesteburg-Lüllau. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren heute am frühen Abend im Einsatz, um zu verhindern, dass ein Feuer von einer stillgelegten Wassermühle auf ein Reetdachhaus an der Lüllauer Dorfstraße in Jesteburg-Lüllau übergreift. Während des Löscheinsatzes wurde einFeuerwehrmann im Rahmen der Arbeiten leicht verletzt. Er kam zur weiteren  Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Christoph Kröger hatte plötzlich den Geruch von Rauch wahrgenommen. "Da ich selbst Mitglied bei...

Blaulicht
Am Samstag findet der "Tag der offenen Tür" in Lüllau statt. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm | Foto: FF Lüllau

"Tag der offenen Tür" bei der Lüllauer Feuerwehr
Den Kameraden über die Schulter schauen

mum. Lüllau. Das dürfen die Lüllauer nicht verpassen: Am Samstag, 24. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Los geht es um 15 Uhr am Feuerwehrhaus (Kohlhoff 10). "Wir möchten den Bürgern einen Einblick in unser Feuerwehrleben geben", sagt Pressewart Jannik Werner. Fahrzeuge, Ausrüstung und die Räumlichkeiten warten darauf, von großen und kleinen Besuchern genauestens unter die Lupe genommen zu werden. "Natürlich werden unsere Feuerwehrfrauen und -männer vor...

Panorama
Steffen Lücking zeigt auf seine Bauvoranfrage. Er möchte auf dem Grundstück im Herzen Jesteburgs 15 Wohneinheiten bauen
2 Bilder

Aus für den Kreisel?

Steffen Lücking möchte mit Bauvoranfrage für "Kreisel-Grundstück" Druck auf die Gemeinde erhöhen. mum. Jesteburg. Investor Steffen Lücking hat vorige Woche eine Bauvoranfrage für das Grundstück von "Baden & Meyer" an der Kreuzung Lüllauer Straße, Brückenstraße und Hauptstraße gestellt. Zwar habe er das Grundstück noch nicht erworben, handele aber im Auftrag des Eigentümers. Lücking, der allein in den vergangenen fünf Jahren 250 Wohneinheiten - darunter unter anderem 72 Eigentumswohnungen in...

Politik
Der Entwurf zeigt, wie sich das Büro von Axel Brauer die 
Entwicklung der Hofstelle in Itzenbüttel vorstellt. Das Gebäude rechts im Bild wird heute als Restaurant genutzt | Foto: Brauer Architekten
3 Bilder

Grünes Licht für das Hotel in Itzenbüttel

Axel Brauer stellt "Hof + Gut"-Erweiterungspläne vor / Robert Böttcher darf Baugrenze verschieben / Steffen Lücking scheitert mit Neubaugebiet. mum. Jesteburg. Das war zu erwarten! Bei diesen Themen blieb bei der Bauausschuss-Sitzung in Jesteburg kein Stuhl unbesetzt. Unter anderem ging es um die Entwicklung des Grundstücks, auf dem sich noch der Reit- und Fahrverein Nordheide befindet. "Hof + Gut" plant in Itzenbüttel ein Hotel mit 82 Zimmern und Investor Steffen Lücking möchte eine...

Politik
Ausschuss-Vorsitzender 
Hansjörg Siede (UWG Jes!) spricht sich für das 
Wasserkraftwerk aus | Foto: mum

Ein Wasserkraftwerk an der Seeve?

Christoph Kröger möchte altes Stauwerk im Jesteburger Ortsteil Wiedenhof modernisieren. mum. Jesteburg. Das Projekt hat das Zeug, Jesteburg in Sachen regenerative Energien weit nach vorn zu bringen. Christoph Kröger, Erbe des Wiedenhofs, einer alten Hofstelle im gleichnamigen Jesteburger Ortsteil (zwischen Lüllau und Jesteburg), möchte ein noch bestehendes Stauwehr an der Seeve wieder auf Vordermann bringen, um ein Wasserkraftwerk zur Stromerzeugung betreiben zu können. Er rechnet mit Kosten...

Panorama
In Lüllau freuen sich die Gewählten und Beförderten gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Martin Ohl (3. v. li.) | Foto: Matthias Köhlbrandt

42 Einsätze gemeistert

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau ziehen beeindruckende Bilanz. mum. Lüllau. Eine beeindruckende Bilanz präsentierten jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau während ihrer Jahreshauptversammlung. Die Kameraden rückten im vergangenen Jahr zu 42 Einsätzen aus, teilte Florian Honisch, der stellvertretende Ortsbrandmeister mit. Es handelte sich um 13 Hilfeleistungen und neun Brandeinsätze im eigenen Wachbereich. 29 Mal musste die Lüllauer Feuerwehr nachbarschaftliche...

Panorama
Die Wildkamera eines Jägers hat zehn Wölfe gefilmt Fotos: privat | Foto: Privat
3 Bilder

Wolfsrudel durchstreift die Nordheide

Wildkamera zeichnet zehn Tiere auf / Rehkitz in einem Wald bei Lüllau gerissen. mum. Hanstedt/Jesteburg. Innerhalb von wenigen Tagen erlebten gleich zwei Bürger Wölfe aus nächster Nähe. Während in Jesteburg-Lüllau ein gerissenes Rehkitz gefunden wurde, zeichnete in Hanstedt auf dem „Töps“ eine Wildkamera ein Rudel bestehend aus zehn Wölfen auf. „Meine Nachbarin hat beim abendlichen Spaziergang mit ihrem Hund in einem Waldstück am Ortsausgang von Lüllau am Samstag gegen 19 Uhr Waldstück ein...

Panorama
Gerade verpflichtet (v. li.): Christopher Hanson, Johann Friedrich Matthies, Kai Schmiedeberg, Manuel Kanz, Jörg Krieger, Annika Hackbarth, Evelin Pischel,  Mirco Ring und Dennis Becker | Foto: Dennis Tschense
11 Bilder

Kameraden verpflichtet - Samtgemeinde Jesteburg freut sich über neun neue „Blauröcke“

mum. Jesteburg. Große Freude in der Samtgemeinde Jesteburg! Während des Kreisfeuerwehrtags in Halvesbostel wurden jetzt auch Kameraden aus den vier Ortswehren verpflichtet. Glückwünsche nahmen folgende Feuerwehranwärter entgegen: Mirco Ring, Dennis Becker (beide Bendestorf), Evelin Pischel (Harmstorf), Christopher Hanson, Johann Friedrich Matthies (alle Lüllau) sowie Annika Hackbarth, Manuel Kanz, Jörg Krieger und Kai Schmiedeberg (alle Jesteburg). Interesse geweckt? Die Jugendwehren der...

Panorama
Die Sieger des Jugendfeuerwehr-Wettbewerbs | Foto: Feuerwehr

Wettstreit in Staffellauf und Löschangriff
Jugendwehren aus Handeloh, Lüllau und Holm siegten

bim. Welle. Spannende Wettbewerbe wurden den Zuschauern jüngst auf dem Sportplatz in Welle geboten: Dort maßen sich die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinden Tostedt, Jesteburg, Hanstedt und der Stadt Buchholz. 20 Wettbewerbsgruppen mit rund 200 Mädchen und Jungen traten gegeneinander an. Die Mannschaften maßen sich im Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Stationen und Aufgaben sowie im Aufbau des dreiteiligen Löschangriffs. Aus der Samtgemeinde Tostedt trugen Handeloh 2 und 1 auf den ersten...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper (re.) dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau für ihr Engagement | Foto: Matthias Köhlbrandt

Guido Müller bleibt Ortsbrandmeister

Lüllauer Feuerwehrchef wurde für weitere sechs Jahre in sein Amt gewählt. mum. Jesteburg-Lüllau. Guido Müller soll für weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau bleiben. Dies entschieden die Aktiven der Wehr im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung. Müller ist seit sechs Jahren im Amt. Mit der Wiederwahl soll seine gute Arbeit entsprechend gewürdigt werden, hieß es. Bei weiteren Wahlen wurden Martin Bukowsky als Gruppenführer und Jannik Werner als Funkwart gewählt. In...

Politik
Axel Brauer

Grünes Licht für Brauers Pläne

mum. Jesteburg. Auch für Axel Brauer (Foto) endete der Bauausschuss mit guten Nachrichten. Wie berichtet, will der Jesteburger Architekt im Auftrag des Eigentümers Olaf Hübner direkt am Kreisel in Lüllau ein Mehrfamilienhaus mit bis zu zehn Wohneinheiten errichten. Nachdem sein erster Entwurf Politik und Bürger Anfang Februar verschreckte (Tenor: Die vorgestellte Planung passe nicht ins Ortsbild und sei viel zu massiv), präsentierte Brauer ein neues Konzept. Statt eines massigen...

Politik
Nach der Kritik im Bauausschuss hat Axel Brauer reagiert 
und diesen neuen Entwurf erstellt | Foto: Axel Brauer
2 Bilder

Lüllau: Die Bürger werden informiert

Axel Brauer stellt sein neues Konzept für die Bebauung am Lüllauer Kreisel am Montag vor. mum. Jesteburg-Lüllau. In dem kleinen Lüllau - einem Ortsteil von Jesteburg, zu dem auch Thelstorf und Wiedenhof gehören - stimmt die Gemeinschaft. Ein gutes Beispiel für den Zusammenhalt war das Dorffest im vergangenen Jahr. Viele Monate arbeitete ein Arbeitskreis intensiv an den Vorbereitungen für das Fest, das unter dem Motto „Vom Dorf für das Dorf“ stand - mit Erfolg! Eine Zutat des Erfolgsrezepts:...

Panorama
Hans-Heinrich Aldag (li). und Hans-Heinrich Höper (re.) vereidigten Michael Kuch (v. li.), Florian Honisch und Joachim Röhrs | Foto: Britta Witte

Ehrenbeamte vereidigt

Hans-Heinrich Höper und Hans-Heinrich Aldag beglückwünschen Feuerwehr-Führungskräfte. mum. Jesteburg. Das Engagement der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg kann gar nicht häufig genug gelobt werden. Jetzt nahmen im „Heimathaus“ Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper und Samtgemeinderats-Vorsitzender Hans-Heinrich Aldag drei Kameraden den Eid für Ehrenbeamte ab. Florian Honisch wurde zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Lüllau ernannt. Bereits...

Panorama
Ur-Lüllauer und Neu-Bürger haben das Fest organisiert
9 Bilder

Hier stimmt die Gemeinschaft

Tolle Stimmung auf dem Dorffest in Lüllau. mum. Lüllau. „Unser Dorffest war ein Erfolg“, freut sich Wolfgang Honisch von der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau. „Bestes Wetter bescherte uns zahlreiche Gäste - zeitweise waren bis zu 120 Personen vor Ort.“ Die Besucher genossen unter anderem die vielen leckeren Kuchen (alles Spenden). Auf dem Flohmarkt wurden Accessoires, antikes Porzellan, alte Schallplatten und Bücher angeboten. Für die vielen Kleinen sei die Hüpfburg der Renner gewesen. „Aber auch...

Wirtschaft
Klaus Henk möchte den "Stihl-Dienst" in Jesteburg-Lüllau im Sinne seines kürzlich verstorbenen Onkels Jürgen Groffmann weiter führen

In der Tradition des Onkels

Nach dem Tod von Jürgen Groffmann führt Klaus Henk den Stihl-Dienst weiter. mum. Jesteburg-Lüllau. "Ich bin sicher, es ist im Sinne meines Mannes, dass der Betrieb weiterläuft", sagt Angela Groffmann. Ihr Ehemann Jürgen verstarb unerwartet im Alter von nur 58 Jahren im April. Er hinterließ mit seinem Stihl-Dienst in Jesteburg-Lüllau einen Betrieb, der seit 35 Jahren weit über die Landkreis-Grenzen hinaus für Qualität und Service steht. "Das soll sich auch in Zukunft nicht ändern", verspricht...