Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Panorama
Politik trifft Schule: Jan Bauer (CDU, 3. v. re.), Schulleiterin Marloes Vos-van Raalten (3. v. li.) und die Schülerjournalisten Katharina Mehrkens, Marie Eisermann, Noah Beier und Leo Uschakow (von links) | Foto: Gesa Gabler

Jan Bauer in der Christlichen Schule Nordheide
Landespolitik hautnah

Ein Politikunterricht der besonderen Art fand in der vergangenen Woche an der Christlichen Schule Nordheide statt: Der als Direktkandidat in den niedersächsischen Landtag gewählte Buchholzer Abgeordnete Jan Bauer (CDU) stand an diesem Vormittag den Schülern der Oberstufe und der zehnten Klasse für Fragen zum aktuellen Politikgeschehen in Land und Bund zur Verfügung. Bildung, Verkehr, Wohnen – viele Themenfelder hatten sich die Schüler im Vorfeld angeschaut und dazu Fakten recherchiert. Jan...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU fordert Handeln der Landesregierung
Pendlerströme entlasten

Der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer hat eine Anfrage zu geplanten Verbesserungen der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg an die Landesregierung gestellt. Die Antworten darauf seien jedoch in keiner Weise zufriedenstellend. Bauer kritisiert die unzureichenden Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg und fordert sofortige Schritte zur Entlastung der täglich überlasteten Pendlerverbindungen. Angesichts von ca. 140.000 täglichen...

Politik
Foto: Archiv

Landtagsabgeordneter Jan Bauer
Zwei Jahre im Niedersächsischen Landtag

Seit zwei Jahren ist der Abgeordnete Jan Bauer für die CDU im niedersächsischen Landtag. Diese Zeit war geprägt von intensiver Arbeit, wertvollen Erfahrungen und wichtigen Begegnungen, die seine politische Arbeit nachhaltig beeinflusst haben. Unter dem Motto „Machen statt meckern“ setzt er sich für konkrete Lösungen der drängenden Herausforderungen in seiner Region ein und bleibt dabei stets im engen Austausch mit den Menschen vor Ort. Als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Buchholz...

Panorama
Freuten sich über die tolle Auszeichnung, v.l.: Politiklehrerin Luisa Lensker, Jona Knoch, Jarvis Seekamp, Abgeordnete Nadja Weippert (Bündnis90/Die Grünen), Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), Abgeordneter Jan Bauer (CDU), Julius Bansa und Lilly General.
Copyright: Landesinitiative n-21
3 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Ausgezeichnete Nachwuchs-Journalisten vom GAK

Im letzten Herbst hatten vier Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) am Journalismus-Projekt „Landtag-Online“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. teilgenommen, das genau zum zwanzigsten Mal stattgefunden hat. Dabei werden – nach der journalistischen Arbeit - jedes Jahr die besten Redaktionsteams ausgezeichnet, in der Jury sitzen neben Vertretern von n-21 auch Vertreter aus der Praxis (dieses Mal Marco Seng, Redakteur...

Politik
Üben Kritik (v. li.): Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Schläft Rot-Grün?
CDU kritisiert Landesregierung wegen Wassergesetzänderung

Vor rund einem Jahr fielen viele Sportvereine im Landkreis Harburg in eine Schockstarre, als sie plötzlich für 2022 horrende Beträge für die Bewässerung ihrer Sportanlagen nachzahlen sollten, nachdem die Landesregierung die Gebühren kurzerhand und klammheimlich um das 13-fache erhöht hatte. Vereine werden kräftig zur Kasse gebeten Nachdem das WOCHENBLATT das Thema öffentlich gemacht hatte, hatten sich die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: CDU

Ärzteversorgung im Landkreis Harburg
CDU fordert dynamischeres Modell

Die Versorgung mit Fachärzten im Landkreis Harburg ist mehr als ausreichend. Zumindest in der Theorie. Das geht aus der Antwort der Niedersächsischen Landesregierung auf eine kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer aus Buchholz hervor. Aktuell verfüge Niedersachsen insgesamt über eine "gute medizinische Versorgung". Die weitere Aufrechterhaltung der flächendeckenden und qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen.  Die...

Panorama
Die Schüler (v. li.) Jarvis, Julius, Lilly und Jona trafen auch den Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) | Foto: GAK
3 Bilder

Gymnasium Am Kattenberge Buchholz
Quartett war drei Tage zu Gast im Landtag

Landtag statt Klassenraum, Interviewen statt Zuhören, Journalismus statt Schule – für vier Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) standen jüngst drei spannende Tage im Niedersächsischen Landtag in Hannover auf dem Programm. Jona Sophie Knoch, Lilly General, Julius Bansa und Jarvis Seekamp waren Teil des Projekts „Landtag-Online“ des Vereins "n-21: Schulen in Niedersachsen online". Ziel ist es, die politische Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern...

Politik
Jan Bauer am Mikrofon im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU-Landtagsfraktion

Jan Bauer (CDU) ist seit einem Jahr im Landtag
Sein Motto lautet: Machen statt meckern

"Es ist mir wichtig, dass der Landkreis Harburg in Hannover wahrgenommen wird", sagt Jan Bauer. Der 42-jährige Christdemokrat ist seit einem Jahr als direkt gewählter Abgeordneter für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt sowie für die Stadt Buchholz im niedersächsischen Landtag aktiv. Bauers Motto lautet "Machen statt meckern" - und zahlreiche Anfragen in den vergangenen zwölf Monaten im Landtag sowie unzählige Termine in seinem Wahlkreis zeugen davon, dass er dieses Motto ernst...

Politik
Macht sich stark für den Mittelstand: CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz | Foto: Bastian Grundmann

CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer:
Landesregierung muss Wirtschaft entlasten

"Die Landesregierung muss sich endlich ernsthaft für die Wirtschaft einsetzen. Eine Steigerung privater Investitionen durch Senkung der Unternehmenssteuern ist erforderlich." Das betont CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer aus Buchholz.  Senkung der Unternehmenssteuern ist nötig "Die Anliegen der Unternehmen in Niedersachsen werden von der Landesregierung nach wie vor nicht ausreichend berücksichtigt. Inmitten einer Rezession spielen Energiekosten, die Anpassung des Mindestlohns, viel zu viel...

Politik
Bei der Aufstellungsversammlung der CDU: der per Video zugeschaltete Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann sowie (vorne, v. li.) Michael Wildemann (Geschäftsführer Ortsverband Rosengarten), Sybille Kahnenbley (Gemeindeverbandsvorsitzende Seevetal), Britta Witte (Kreisvorsitzende) und Niklas Hintze (Ortsverbandsvorsitzender Neu Wulmstorf) | Foto: CDU Harburg-Land

Aufstellungsversammlung unter Corona-Bedingungen
Bernd Althusmann als CDU-Kandidat für Landtagswahlen bestätigt

ce. Nenndorf. Einstimmig wurde jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann als Kandidat für die Landtagswahl am 9. Oktober für den Wahlkreis 51 (Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf) bestätigt. Die Aufstellungsversammlung fand unter strikter Einhaltung der Corona-Regeln in Nenndorf statt.  "Ich bin sehr dankbar für das starke Vertrauen, das mir die anwesenden Mitglieder meines Wahlkreises entgegengebracht haben. Vieles haben wir in den zurückliegenden vier Jahren für die Gemeinden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.