Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Politik
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hat die Wahlkreis-Einteilung bei den Landtagswahlen für verfassungswidrig erklärt | Foto: Adobe Stock/Kaspars Grinvalds
2 Bilder

Wahlkreis-Einteilung ist verfassungswidrig
Nach Urteil des Staatsgerichtshofes: Verliert der Landkreis Harburg womöglich einen Wahlkreis?

Im Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Danach könnten die nächsten Landtagswahlen zu einem großen Thema in der Politik werden. Die meisten dürften sich fragen: warum das denn? Schließlich wird in Niedersachsen erst im Jahr 2027 gewählt. Dass dem Thema Landtagswahl schon jetzt einige Brisanz zukommt, hängt mit einem Urteil des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes in Bückeburg aus dieser Woche zusammen. Die obersten Verfassungsrichter des Bundeslandes erklärten die derzeitige...

  • Stade
  • 17.12.24
  • 696× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU fordert Handeln der Landesregierung
Pendlerströme entlasten

Der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer hat eine Anfrage zu geplanten Verbesserungen der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg an die Landesregierung gestellt. Die Antworten darauf seien jedoch in keiner Weise zufriedenstellend. Bauer kritisiert die unzureichenden Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg und fordert sofortige Schritte zur Entlastung der täglich überlasteten Pendlerverbindungen. Angesichts von ca. 140.000 täglichen...

Politik
Foto: Archiv

Landtagsabgeordneter Jan Bauer
Zwei Jahre im Niedersächsischen Landtag

Seit zwei Jahren ist der Abgeordnete Jan Bauer für die CDU im niedersächsischen Landtag. Diese Zeit war geprägt von intensiver Arbeit, wertvollen Erfahrungen und wichtigen Begegnungen, die seine politische Arbeit nachhaltig beeinflusst haben. Unter dem Motto „Machen statt meckern“ setzt er sich für konkrete Lösungen der drängenden Herausforderungen in seiner Region ein und bleibt dabei stets im engen Austausch mit den Menschen vor Ort. Als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Buchholz...

Blaulicht
Die Zahl rechtsextremer Straftaten steigt an | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Zahl der rechtsextremen Straftaten sprunghaft angestiegen

Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Niedersachsen ist zuletzt massiv angestiegen und erreicht bedenkliche Höchststände. Die Polizei registrierte insgesamt 2.245 Fällen mit einem rechtsmotivierten Hintergrund. 2022 waren es noch 1.546 Fälle. In 62 Fällen wurden Gewaltdelikte mit rechtsextremem Hintergrund begangen. Auch im Bereich Nordosten Niedersachsen,  zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade zählen, verzeichneten die Ermittlungsbehörden im Jahr 2023 und insbesondere in dessen...

  • Winsen
  • 13.03.24
  • 1.014× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: CDU

Ärzteversorgung im Landkreis Harburg
CDU fordert dynamischeres Modell

Die Versorgung mit Fachärzten im Landkreis Harburg ist mehr als ausreichend. Zumindest in der Theorie. Das geht aus der Antwort der Niedersächsischen Landesregierung auf eine kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer aus Buchholz hervor. Aktuell verfüge Niedersachsen insgesamt über eine "gute medizinische Versorgung". Die weitere Aufrechterhaltung der flächendeckenden und qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung sei der Landesregierung ein zentrales Anliegen.  Die...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Ein Jahr Rot-Grün im Landtag Niedersachsen
Bahnstrecke Tostedt-Zeven noch im Rennen

Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sieht die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert Niedersachsen auf einem guten Weg. „Im ersten Jahr mussten wir uns zwar vor allem damit beschäftigen, schnell auf zahlreiche Krisensituationen zu reagieren, doch es war auch ein Jahr des Aufbruchs“, sagt die Tostedterin. Nach dem lähmenden Stillstand der großen Koalition hätten SPD und Grüne gleich zu Beginn wichtige Impulse für den klimagerechten Umbau und für bessere...

Politik
Nadja Weippert (2. v. li.) mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (v. li.): Gerhard Schierhorn, Isabel Sanne und Klaus-Detlef Kröger | Foto: I Stratemann
5 Bilder

Ein Jahr im Landtag
Grünen-Abgeordnete Nadja Weippert setzt auf Gemeinsamkeit

„Veränderung geht nur gemeinsam!“ ist der Leitsatz von Nadja Weippert (40), die den Landkreis Harburg seit einem Jahr als Grünen-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag vertritt. "Ich fühle, dass ich in Hannover etwas für die Menschen im Landkreis Harburg bewegen und erreichen kann in enger Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der SPD", sagt die gelernte Versicherungskauffrau (IHK) und Mutter eines zwölfjährigen Sohnes. Bei wichtigen Themen wie der Diskussion um die Bahnneubautrasse Alpha-E,...

Politik
Bei der Aufstellungsversammlung der CDU: der per Video zugeschaltete Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann sowie (vorne, v. li.) Michael Wildemann (Geschäftsführer Ortsverband Rosengarten), Sybille Kahnenbley (Gemeindeverbandsvorsitzende Seevetal), Britta Witte (Kreisvorsitzende) und Niklas Hintze (Ortsverbandsvorsitzender Neu Wulmstorf) | Foto: CDU Harburg-Land

Aufstellungsversammlung unter Corona-Bedingungen
Bernd Althusmann als CDU-Kandidat für Landtagswahlen bestätigt

ce. Nenndorf. Einstimmig wurde jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann als Kandidat für die Landtagswahl am 9. Oktober für den Wahlkreis 51 (Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf) bestätigt. Die Aufstellungsversammlung fand unter strikter Einhaltung der Corona-Regeln in Nenndorf statt.  "Ich bin sehr dankbar für das starke Vertrauen, das mir die anwesenden Mitglieder meines Wahlkreises entgegengebracht haben. Vieles haben wir in den zurückliegenden vier Jahren für die Gemeinden...

Politik
Stoßen mit echtem Heidewasser an (v. li.): Heiner Schönecke, André Bock und Dr. Hans-Heinrich Aldag (alle CDU)

"Wir wollen mehr Geld"

Neuer Vorstoß in Sachen Heidewasser / Hamburg Wasser signalisiert Gesprächsbereitschaft kb. Hanstedt. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion um die Wasserförderung in der Heide durch die Hamburger Wasserwerke die Politiker im Niedersächsischen Landtag und im Landkreis Harburg. "Es ist an der Zeit, dass das jetzt geregelt wird", fordert Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU. Mit einem Vorstoß will er jetzt noch einmal Schwung in die Debatte bringen. Die Idee der CDU: Hamburg Wasser und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.