Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Blaulicht
Die Geehrten und Beförderten mit SGBgm-v Gerhard Schierhorn (li.), Gbm Arne Behrens (2.vli.), Ortsbm Marc Borchers (3.v.re.) und Kbm-v Sven Wolkau (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Marxen
Feuerwehr Marxen hielt Rückschau auf 2023

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen sowie Wahlen standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte - neben zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins - den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Schierhorn, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau sowie Gemeindebrandmeister Arne Behrens. Marc Borchers zeigte sich erfreut über den weiterhin sehr...

Panorama
"Jetzt geht's loooooooooooos!": die Narren vor dem Start zur Schnorr-Tour | Foto: Faslamsclub Marxen
4 Bilder

Marxen
Faslamsclub erlebte ein tolles Festwochenende

Ein "richtig gutes" Festwochenende erlebte jetzt der Faslamsclub (FC) Marxen. "Beim Schnorren waren wir knapp 70 Schnorrer und Schnorrerinnen. Abends beim Lumpenball haben etwa 400 Gäste unser Dorfgemeinschaftshaus zum Schwingen gebracht, und beim Kinderfaslam hatten wir 109 Kinder, ohne die Eltern und Großeltern", freut sich FC-Schriftführer Stephan Westermann Viele Kinder hätten tolle Basteleien und gemalte Kunstwerke für die Hallendeko zum Faslamsthema "Büttenwarder und Altenheim" abgegeben...

Service
DJ Jürgen Brosda hat eine weitere Single veröffentlicht | Foto: Adrian Fohl

Musik im typischen Mallorca-Sound
Neue Partyscheibe von Kult-DJ Jürgen Brosda

Nach vielen Jahren Freundschaft ist es jetzt so weit: Die Künstler Biana und Ronny Becker veröffentlichen zusammen mit DJ Jürgen Brosda aus Marxen den Song "Dauerdicht". Jürgen ist der Kult-DJ, den jeder kennt. Ob Deutschland, Österreich oder auf Mallorca, irgendwo ist Brosda immer an den Turntables zu sehen und zu hören. Gerade ist er auf Après-Ski-Partys in Österreich und Italien im Einsatz, demnächst übernimmt er die musikalische Unterhaltung beim Faslam in Pattensen und Stöckte. Das...

  • Winsen
  • 19.01.24
  • 308× gelesen
Panorama
Kein Weg zu weit: Ganz aus Mettmann bei Düsseldorf reisten Frank Dostert (re.) und Tochter Amy an, um ihre Kaninchen "Schoki" bei Stefan Friedrich in Obhut zu geben | Foto: ce
4 Bilder

Herz für Langohren
Stefan Friedrich betreibt Kaninchen-Auffangstation in Marxen

Wer Stefan Friedrich (48) in Marxen (Landkreis Harburg) besucht, sieht es sofort: Der Mann hat ein riesiges Herz für Kaninchen. Rund 25 putzmuntere Langohren wuseln auf einem Gelände, das wie ein kleiner Ortsteil anmutet, zwischen Stallungen und Freigehege umher. Viele der Vierbeiner sind "zugereist" und haben jetzt hier einen Dauerwohnsitz, denn Friedrich betreibt unter dem Namen "Dorfhoppler-Marxen" eine bundesweit bekannte Kaninchen-Auffangstation. "Ich hatte schon als Kind Kaninchen, und...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 4. Dezember 2023
Streitigkeiten bei Warenübergabe in Rosengarten

Am Sonntag, gegen 17.40 Uhr, meldete der Disponent einer Spedition, dass sein 49-jähriger Fahrer gerade auf dem Rastplatz Rosengarten-Ost an der A261 bedroht werde. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zu dem Parkplatz entsandt. Vor Ort trafen die Beamten auf den 49-Jährigen sowie auf zwei 22 und 37 Jahre alte Männer, die späteren Beschuldigten. Nach Angaben des 49-Jährigen sollten die anderen beiden eine Möbellieferung in ihr Fahrzeug übernehmen und dafür den vereinbarten Vertrag vor Ort...

  • Winsen
  • 04.12.23
  • 472× gelesen
Sport
Der neue Vizekönig Jan Artelt (re.) und sein Adjutant Thorsten Lembcke | Foto: Mickel-Garbers

Marxen
Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützen

Jan Artelt ist neuer Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen. Beim traditionellen Schlussschießen mit großer Beteiligung sicherte er sich den begehrten Titel. Der verheiratete Familienvater gehört dem Verein seit etwa einem Jahr an. Als Adjutant steht ihm Thorsten Lembcke zur Seite.  Noch bis zum 3. Dezember wird bei den Schützen das vereinsinterne Weihnachts- und Geflügelschießen ausgetragen. Die Preisverteilung findet am 17. Dezember im Schützenhaus statt.

Panorama
Die Marxener Bürger setzen sich für eine Einkaufsmöglichkeit im Dorf ein | Foto: Lennart Kosakowski

Marxen
Bürgerinfo-Abend über mögliche Realisierung von "Tante Enso"-Laden

Ob im Rahmen der inzwischen abgeschlossenen Dorferneuerung oder der Dorfmoderation der Samtgemeinde Hanstedt: Bei vielen persönlichen Gesprächen kam immer wieder der Wunsch aus der Marxener Bevölkerung: „Wir wollen endlich wieder Lebensmittel direkt in Marxen einkaufen!“ Seit Edeka Meyer vor zehn Jahren schloss, müssen die Einkäufe in den umliegenden Orten – primär mit dem Auto – erledigt werden. Mit rund 1.500 Einwohnern ist die Gemeinde für die klassischen Supermarktketten zu klein. Die...

Sport
Viktoria hatte beim MTV-Fest Spaß mit den Seifenblasen des Spielmobils aus Winsen | Foto: Kristina Lüllau
2 Bilder

Marxen
MTV Marxen feierte mit gelungenem Fest sein 111-jähriges Bestehen

Großen Anklang bei Jung und Alt fand kürzlich die Feier auf dem Marxener Sportplatz, zu der der MTV anlässlich seines 111-jährigen Bestehens eingeladen hatte. Mit kleinen Showeinlagen stellten sich die MTV-Sparten "Aroha", "Hockergymnastik" und "Sportabzeichen" vor. Außerdem sorgten Hüpfburgen, eine Spiel-Aktionsstraße mit kleinen Gewinnen und eine Torschussgeschwindigkeits-Messung für Kurzweil. Die Einweihung der neuen Torwand als Spende der Zimmerei Balck rundete das Fest ab. Die Torwand wird...

Service

Fünf Gesangsformationen dabei
Marxener Chöre laden zum Herbstkonzert ein

"Ein Dorf - fünf Chöre" lautet das Motto des Herbstkonzertes der Marxener Gesangsgruppen, für das sich am Samstag, 30. September, um 17.30 Uhr die Türen des Dorfgemeinschaftshauses (Kamp 27) öffnen. Das abwechslungsreiche Programm wird gestaltet durch die vier zum Verein "Nordheide-Chor" gehörenden Formationen Kinderchor "Kling & Klang“, Jugendchor "Kling & Klang“, Gemischter Chor "Pur calluna“ und  Männerchor ”Nordheide-Chor”. Komplettiert wird das "Chor-Quintett“ durch die Sängerinnen des...

Panorama
Freuen sich auf die Eröffnung des Marxener Jugendtreffs: die Betreuer Paula Veltens (schwarze Bluse) und Bennet Grönert (re. daneben), Mitglieder des Gemeinderates und einige Jugendliche | Foto: Jugendtreff Marxen
2 Bilder

Neues Domizil für Heranwachsende
Neuer Jugendtreff in Marxen wird eröffnet

Mit einer fröhlichen Einweihungsfeier wird der neue Jugendtreff in Marxen auf dem Sportgelände (Am Sportplatz 6) am Sonntag, 24. September, von 14 bis 17 Uhr offiziell eröffnet. Die Gemeinde lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein.  Zur Feier werden Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke gereicht. Für alle Sportbegeisterten wird zudem der Dirtpark eingeweiht. "Bringt eure Räder mit - ob mit oder ohne Pedalen, Hauptsache ohne Motor – und los geht’s!", fordert die Gemeinde alle Zweirad-Fans zum...

Panorama
Freude über die Wahl: MTV-Vorsitzender Alexander Klein mit der neuen zweiten Vorsitzenden Daniela Wegner | Foto: Kristina Lüllau
2 Bilder

Wahlen und Ehrungen
MTV Marxen traf sich zur Jahreshauptversammlung

Sehr gut besucht war die jüngste Jahreshauptversammlung des MTV Marxen, worüber sich der Vereinsvorstand erfreut zeigte. Vorsitzender Alexander Klein berichtete kurz über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu zählten die Erweiterung des Sportangebotes, die Erstellung der neuen Internetseite, der Laternenumzug im November und der "Lebendigen Adventskalender" im Dezember. Auch der erfolgreiche Abschluss des Kooperationsvertrags mit den benachbarten Vereinen aus Hanstedt,...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 14. September 2023
Kupferdiebstahl in Winsen

In der Nacht zu Mittwoch haben Diebe aus einem Gewerbebetrieb an der Max-Planck-Straße größere Mengen Kupfer entwendet. Die Täter entfernten zunächst ein Zaunelement, um mit ihrem Fahrzeug auf das Firmengelände fahren zu können. Anschließend schnitten sie die Blechwand der Gewerbehalle auf und gelangten so in das Innere. Hieraus entwendeten sie größere Mengen Kupfer und luden diese in ihr Fahrzeug. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei wertet derzeit Videoaufnahmen aus. Zeugen werden...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 371× gelesen
Service

Kirche kommt ins Dorf
Open-Air-Gottesdienste in Marxen und Quarrendorf

“Nun lass aber mal die Kirche im Dorf”, lautet ein bekannter Spruch. Die St.-Jakobi-Gemeinde Hanstedt verändert den Spruch jetzt: “Kirche kommt ins Dorf” heißt es, wenn am Sonntag, 10. September, um 10 Uhr ein Gottesdienst in der “Alten Schule” in Marxen (Unter den Eichen 5) stattfindet. In Quarrendorf wird ab 11.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus der Gottesdienst gefeiert. Der Posaunenchor der Gemeinde begleitet die Gottesdienste musikalisch.  Pastorin Ulrike Meyer-Heieis, Pastor Marcus Krause...

Sport
Bei der Proklamation: Schützenkönig Björn Voß (Mi.) mit seinen Adjutanten Markus Notthof (li.) und Florian Scharpff | Foto: Georg Mickel-Garbers
2 Bilder

Majestäts-lose Zeit vorbei
Björn Voß ist neuer Schützenkönig in Marxen

Die königslose Zeit beim Schützenverein Marxen ist endlich vorbei: Björn Voß sicherte sich am vergangenen Wochenende beim Königsschießen den begehrten Titel und behauptete sich damit erfolgreich gegen drei weitere Anwärter. Zu seinen Adjutanten wählte er Florian Scharpff und Markus Notthof. Björn Voß gehört seit 31 Jahren dem Verein an und hat bisher noch keine Ämter bekleidet. Der Familienvater ist hauptberuflich Angestellter bei der Deutschen Bahn. Sein Vater Günther war Jubiläumskönig in...

Panorama
Trauriger Anblick: das verwüstete Hochbeet der DRK-Krippe in Marxen | Foto: Abel
2 Bilder

Empörung über Vandalismus
Wer verwüstete Hochbeet von Marxener Krippe?

Ein Fall von brutalem Vandalismus sorgt für Empörung bei Mitarbeitern, Kindern und Eltern der DRK-Krippe in Marxen: Unbekannte verwüsteten dort nachts ein Hochbeet, indem sie die Pflanzen herausrissen und eine Schmuck-Girlande zerstörten. "Wir, die Eltern der Kinder des Abschiedsjahrgangs 2023, haben das Hochbeet in einer gemeinsamen Aktion der Krippe gestiftet und es an die Erzieherinnen und Erzieher übergeben", berichtet Familienvater Ole J. Abel, dessen dreijähriger Sohn den Kinderhort...

Panorama
Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
5 Bilder

Kinderfeuerwehrzeltlager in Thieshope
Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

Die beiden Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt veranstalteten erstmals ein gemeinsames Zeltlager. Insgesamt 39 Kinder aus den Kinderfeuerwehren Marxen und Thieshope nahmen daran teil und genossen das Wochenende mit Übernachtung im Zelt. Nachdem die Kids die Zelte aufgebaut hatten, standen Spiel und Spaß auf dem Programm. Unter anderem gab es eine große Wasserrutschbahn und diverse Spiele, bei denen sich die Kinder austoben konnten. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 6. Juli 2023
Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall am Stauende auf A1 bei Seevetal

Ein 71-jähriger Mann hat am Mittwoch einen Auffahrunfall auf der A1 verursacht und dadurch sich und zwei weitere Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Gegen 15.35 Uhr war der Mann mit einem Kleintransporter in Richtung Hamburg unterwegs, als er, kurz hinter dem Maschener Kreuz, auf dem linken Fahrtstreifen auf den Pkw eines 29-Jährigen auffuhr. Dessen Pkw wurde auf den mittleren Fahrstreifen geschoben und blieb dort stehen. Der 71-Jährige prallte in der Folge mit dem Kleintransporter noch gegen...

  • Winsen
  • 06.07.23
  • 247× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 28. Juni 2023
Zeugen gesucht nach möglicher Schlangensichtung im Bereich Hollenstedt

Im Laufe der vergangenen Woche wurden im Bereich des Kampweges in Hollenstedt mehrere zum Teil artengeschützte Schildkröten durch eine namentlich nicht bekannte Zeugin aufgefunden. Im Zuge dessen soll auch eine Schlange gesichtet worden sein. Über Größe, Aussehen und Art der Schlange konnten keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat den Bereich mehrfach abgesucht, allerdings keine Schlange auffinden können. Im Zuge der Ermittlungen wurde auch mit der unteren Naturschutzbehörde des...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 371× gelesen
Panorama
Stephan Westermann (Dorfjugend, v. li.), Michael Biebendt (SK-Marxen), Jonas Hinrichs (HvO) | Foto: Mickel-Garbers,Georg

Tag der offenen Tür beim SK-Marxen
Es geht wieder los

Es geht wieder los: Die Schützenkameradschaft (SK), die Helfer-vor-Ort (HvO) Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Marxen und die Dorfjugend Marxen veranstalten gemeinsam einen Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juni, von 12 bis 16 Uhr im Schützenhaus Marxen, Hauptstraße 23. In diesem Frühjahr hat sich die Jugend aus Marxen zusammengeschlossen, um die alten Traditionen wieder aufleben zu lassen. Beim Tag der offenen Tür wollen sie sich zeigen und ihre Pläne vorstellen, z.B. Pfingstbaum pflanzen....

Blaulicht
Bei einem schweren Verkehrsunfall erlitt ein 42-jähriger Fahrer tödliche Verletzungen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall in Marxen

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag gegen 6.24 Uhr auf der Marxener Straße, zwischen Marxen und Ramelsloh, ereignet.Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelauflieger in Richtung Marxen unterwegs. Auf der geraden Strecke kam ihm ein 42-jähriger Mann mit einem Renault Zoe entgegen. Aus noch unklarer Ursache fuhr der Pkw unvermittelt nach links in die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der Zugmaschine des 63-Jährigen. Der Pkw-Fahrer verletzte sich dabei so schwer,...

Blaulicht
Ein in der Feuerwehr aktiver Schornsteinfegermeister stieg über eine Steckleiter auf das Dach | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
Schornsteinbrand in Marxen beschäftigt Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses in der Straße „Zum Süldsberg“ dunkelschwarzer Rauch aufstieg und Funken flogen, sie wählten umgehend den Notruf. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung, befand sich noch eine Bewohnerin im Haus. Die Dame wurde evakuiert und betreut. Anschließend wurde der...

Service
Der Vorstand (v.vorne): Alina Landmann (2. Vorsitzende), Stephan Westermann (Schriftführer), Lena Groendahl (1. Vorsitzende) und Nele Geyer (Kassenwartin)  | Foto:  faslamsclub Marxen
6 Bilder

Narren laufen durch den Ort
Faslamsclub Marxen mit vielfältigem Programm

Die Faslamsfreunde von Marxen freuen sich auf die närrischen Tage in ihrem Ort. Sie feiern an vier Tagen, von Freitag bis Montag, 3. bis 6. Februar, die lustige Veranstaltung. Für die Besucher haben die Faslamsschwestern und -brüder erneut ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Am Freitag, 3. Februar, trifft sich der Faslamsverein im Dorfgemeinschaftshaus zum gemeinsamen Schmücken. Am Samstag, 4. Februar, müssen sich die Bewohner ab 9 Uhr auf eine kostümierte Schar an Narren einstellen,...

Panorama
Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen | Foto: pöp
2 Bilder

Neuer Jugendchor in Marxen
Die musikalische Lücke schließen

Nordheide-Männerchor, Frauenchor "Chorfreuleins", gemischter Chor "Pur Calluna", Kinderchor "Kling und Klang" - die Sängerdichte in Marxen ist groß. Ein Jugendchor soll jetzt die musikalische Lücke zwischen Kinderchor und Erwachsenenchören schließen. Heike Schlizio wird den Chor leiten. Einigen Kindern und Eltern wird sie schon bekannt sein, denn Schlizio vertrat schon beim Kinderchor Frauke Jansen und unterstützte sie im vergangenen halben Jahr. Die Musiklehrerin aus Asendorf hat viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.