Meckelfeld

Beiträge zum Thema Meckelfeld

Service
Fahrplanabweichungen / Symbolbild | Foto: Wolfgang Sojer / Pixabay

Fahrplanabweichungen der KVG
Meckelfeld - Bauarbeiten und Dorffest sorgen für Streckensperrungen

Fahrplanabweichungen auf den Linien 447 und 4630 wegen Bauarbeiten in Harburg.  Aufgrund der Verlängerung der Bauarbeiten in der Maldfeldstraße in Harburg können die Haltestellen „Beckedorf, Ort“ und „Hamburg, Rüstweg“ vom 17. bis zum 20. August nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle „Beckedorf, Mühlenweg“ oder die Haltestelle „Fleestedt, Mühlenweg“ auszuweichen. Das Meckelfelder Dorffest bringt Fahrplanabweichung mit sichEine weitere Fahrplanabweichung wird es...

Service
Die Ehrenamtlichen packen in Welle große Taschen mit Futter für die anderen Ausgabestellen - wie hier im vergangenen November | Foto: bim

Ab 18. August in Meckelfeld
Tiertafel kommt nach Seevetal

Mit steigenden Kosten für Lebensmittel fällt es vielen Bedürftigen auch immer schwerer für das Wohl ihrer Vierbeiner zu sorgen. Aus diesem Grund wird die Tiertafel des Vereins Besitzerhunde mit Sitz in Handeloh eine weitere, vierte Futterausgabe eröffnen. Am Freitag, 18. August, bekommt die Gemeinde Seevetal somit eine eigene Tiertafel-Ausgabestelle. Das Angebot richtet sich ausschließlich an die in Seevetal gemeldeten Bürger. Für die Aufnahme wird ein Personalausweis, ein Leistungsbescheid und...

Blaulicht
Feuerwehrleute aus Meckeleld und Maschen begutachteten jedes aus dem Graben gezogene Gebinde bzw. jeden Eimer auf eventuelle Undichtigkeiten | Foto: Feuerwehr Seevetal

Seevetal
Gefahrguteinsatz in Meckelfeld

Große Mengen entsorgter Abfälle, darunter jeder Menge Eimer und Gebinde mit Farben und Lacken haben am Sonntagnachmittag einen Gefahrguteinsatz in Meckelfeld ausgelöst. In der Straße „Seevedeich“ waren auf einer Länge von mehreren hundert Metern unzählige Eimer und Gebinde mit Farben und Lacken sowie anderer Bauschutt in einem Graben entlang der Straße entsorgt worden. Aufmerksame Passanten hatten den Müll bemerkt und die Polizei verständigt. Nachdem die Beamten den Müll nach und nach aus dem...

Politik
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede will die Planungen für das neue Meckelfelder Feuerwehrgerätehaus schnell vorantreiben | Foto: Gemeinde Seevetal

Grünes Licht vom Seevetaler Rat
Neues Feuerwehrhaus für Meckelfelds Retter

Den Bau eines neues Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld beschloss jetzt der Seevetaler Gemeinderat. Errichtet werden soll das Gebäude auf dem gemeindeeigenen Grundstück Am Anger, der bisherigen Sportplatzfläche des TV Meckelfeld. Mit dem Bau soll nach dem Umzug des Sportvereins zum Appenstedter Weg begonnen werden. Die verbleibende Grundstücksfläche soll für eine Wohnbebauung genutzt werden. Die Planungen für das Feuerwehrhaus und auch die Aufstellung eines Bebauungsplanes...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 20. Juni 2023
Erneuter Flächenbrand in Buchholz

Am Montag, gegen 22.20 Uhr, meldeten Anwohner des Seppenser Mühlenwegs in Buchholz eine starke Rauchentwicklung auf der Böschung einer Grundstücksauffahrt. Vor Ort entdeckten die Beamten eine rund fünf Quadratmeter große Fläche verbrannten Unterholzes. Das Feuer war zwischenzeitlich von selbst erloschen. Wie es zu dem Brand gekommen war, ist unbekannt. Seevetal: Unfallgeschädigte gesucht Am Samstag, gegen 10.45 Uhr, meldete eine Zeugin eine Verkehrsunfallflucht. Sie hatte beobachtet, wie der...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 405× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 15. Juni 2023
In Buchholz nicht von der Probefahrt zurückgekehrt

Ein Pärchen mit Kind hat am Mittwoch in Buchholz eine Probefahrt mit einem VW California Ocean Wohnmobil unternommen. Nach vorheriger Beratung waren die drei gegen 16 Uhr mit dem weiß-roten, rund 75.000 Euro teuren Neufahrzeug mit Händlerkennzeichen losgefahren. Nach rund zwei Stunden versuchte der Händler, den Kunden telefonisch bezüglich der Rückgabe des Fahrzeugs zu erreichen. Nachdem das nicht erfolgreich war, erstattete er Anzeige. Dabei wurde festgestellt, dass der von den vermeintlichen...

  • Winsen
  • 15.06.23
  • 10.465× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 14. Juni
Senior filmte in Buchholz Frauen unter den Rock

Die Polizei Buchholz ermittelt gegen einen 67-jährigen Mann, der im Verdacht steht, am Wochenende mehreren Frauen heimlich unter den Rock gefilmt zu haben. Der Mann war am 10. Juni auf einer Veranstaltung im Museumsdorf Seppensen (Straße Zum Mühlenteich) unterwegs. Gegen 18 Uhr fiel einem Zeugen auf, wie der Mann einen Rucksack, auf dem er eine kleine Kamera montiert hatte, von hinten an eine Frau heran schob, um ihr unbemerkt unter den Rock zu filmen. Als der Mann von dem Zeugen angesprochen...

  • Winsen
  • 14.06.23
  • 1.100× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 16. Mai
500 Meter Kupferkabel in Seevetal gestohlen

In der Zeit zwischen dem 12. und 15. Mai (Freitag bis Montag) haben Diebe an der Glüsinger Straße in Meckelfeld einen Lagercontainer aufgebrochen und daraus neun Ringe mit je 50 Meter Kupferkabel entwendet. Zudem schnitten sie die Versorgungsleitung eines Baustromverteilers ab und entwendeten auch dort noch 50 Meter Kupferkabel. Mit ihrer Beute im Wert von rund 3.500 Euro machten sich die Täter unbemerkt aus dem Staub. Buchholz: Pedelec-Diebstahl in der Fußgängerzone Am Montag, gegen 16.50 Uhr,...

  • Winsen
  • 16.05.23
  • 198× gelesen
Sport
Hans-Alfred Thiel (v. li.) , Gunda Busse, Lothar Hillmann, Stefan Busse, Marie Busse | Foto: Kreissportbund Harburg-Land

TV Meckelfeld
Handballtrainerin Gunda Busse durch KreisSportBund geehrt

Gunda Busse trainiert seit 2001 die Minis der Handballabteilung beim TV Meckelfeld. Nun wurde sie vom Vorstandsmitglied des Kreissportbunds Harburg-Land, Lothar Hillmann, für ihren jahrelangen Einsatz geehrt. Der zweite Vorsitzende und Sportabzeichen-Obmann Hans Alfred Thiel und Sozialwartin Heike Grzeja, vom TV Meckelfeld überreichten Blumen.  Familie Busse und Handball Seit 2003 wird Gunda Busse bei ihrem Einsatz von ihrem Mann und seit 2018 von ihrer Tochter unterstützt. Der Grundstock der...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 15. Mai
Mülltonne im Park in Meckelfeld angezündet

Fünf Jugendliche sind am Sonntagnachmittag dabei beobachtet worden, wie sie im Hundepark an der Straße Roggenkamp in Meckelfeld eine Mülltonne in Brand setzten. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Identität der fünf Jugendlichen dauern an. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105 - 6200. Buchholz: Fahrt unter Drogeneinfluss Ein 24-jähriger Mann ist am Sonntagabend von der Polizei kontrolliert worden. Der Mann war gegen 20.40 Uhr mit seinem Pkw, in der...

  • Winsen
  • 15.05.23
  • 339× gelesen
Service

Fotowalk durch Meckelfeld
Die Reihe der Dorfspaziergänge wird in Meckelfeld fortgesetzt

Am Samstag, den 13. Mai wird Rainer Weseloh zu einem Spaziergang durch Meckelfeld einladen. Treffpunkt ist die Bücherei Am Schulteich 1; um 14:00 geht es los. Fotografen sind gern gesehen und werden ermuntert durch den kleinen Rundgang Anregungen für eigene Entdeckungstouren durch Meckelfeld mitzunehmen. Der Rundgang wird voraussichtlich zwei Stunden dauern. Rainer Weseloh lebte 65 Jahre im Friesenwerdermoor. So schreibt er im kürzlich erschienenen Buch "Streifzüge durch Seevetal". Weiter...

WirtschaftAnzeige
Bauherr Jörg Schroeder (li.) und Bauleiter Jens Böttcher mit der Zeitkapsel | Foto: ts
7 Bilder

Grundsteinlegung in Meckelfeld
Was die Zeitkapsel am Alten Zirkusplatz beinhaltet

Grundsteinlegung am Alten Zirkusplatz in Meckelfeld: Schröder Immobilien baut sein Seniorenwohnquartier aus. Bei der Grundsteinlegung für drei zusätzliche Gebäude am Seniorenwohnquartier Alter Zirkusplatz in Meckelfeld am heutigen Donnerstag haben Bauherr Jörg Schröder und Bauleiter Jens Böttcher (Witt Bau GmbH) eine Zeitkapsel mit Hinweisen der Meckelfelder Bevölkerung an die Nachwelt in einem Mauerstein versenkt. Zu Beginn der Zeremonie hatte Jörg Schröder die annähernd 100 Gäste aufgerufen,...

Panorama
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und seine Stellvertreterinnen Sandra Lerz (Mitte) und Manuela Bunde vor den Säcken mit Müll, der beim Dorfputz zusammengekommen ist | Foto: Peter Langenbeck

Meckelfeld
Welchen Müll Ehrenamtliche beim Dorfputz entdeckten

Achtlos weggeworfene Stereoanlagen, PC-Monitore, Kinderkarren und Autoreifen haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen am vergangenen Sonntag beim Dorfputz in Meckelfeld in Büschen und in Gräben entdeckt. 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Aufräumen beteiligt, teilte Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) mit.  Beindruckendes Engagement Von dem Engagement zeigten sich der Ortsbürgermeister und seine Stellvertreterinnen Manuela Bunde (SPD) und Sandra Lerz (Die Grünen)...

Panorama
Die neue Fußgängerbrücke über der Bahnstation Meckelfeld | Foto: ts
2 Bilder

Barrierefrei
Fußgängerbrücke am Bahnhof Meckelfeld errichtet

Eine tonnenschwere Fußgängerbrücke ist in der Nacht zum heutigen Mittwoch an der Bahnstation Meckelfeld errichtet worden. Ein Kran brachte sie in die Position über den Gleisen. Das Bauwerk wird später den barrierefreien Zugang von den Bushaltestellen zu den Bahnsteigen ermöglichen. 18 Meter lang, drei Meter breit und 18 Tonnen schwer wird am Ende die Personenüberführung vom Busbahnhof zum Bahnsteig sein. Auf Seiten des Bahnsteigs entsteht ein Aufzug, auf Seiten des Busbahnhofs eine Rampe für...

Sport
Michael Eberlein an der 15-Kilometer-Marke auf dem 100 Kilometer langen Megamarsch | Foto: Sportograf.com
2 Bilder

Megamarsch
Michael Eberlein wandert 100 Kilometer in Hamburg

100 Kilometer wandern - innerhalb von 24 Stunden in Hamburg. Auf diese lange Strecke haben sich 1.874 Teilnehmende beim sogenannten Megamarsch begeben. 851 hartnäckige Wanderer haben es bis ins Ziel geschafft. Einer von ihnen: Michael Eberlein (60) aus Meckelfeld. 22 Stunden war er unterwegs. Die Strecke führte die Ultra-Wanderer durch den grünen Gürtel der Freien und Hansestadt: von Finkenwerder über Harburg, die Elbinseln, den Öjendorfer Park, das Niendorfer Gehege bis zum Ziel, dem...

Panorama
Katja von Gierke | Foto: ts

Kultursommerpreis
Studentin aus Meckelfeld lässt Familien malen

Mit einem Workshop, der beim Malen Familiensinn stiftet, ist die Kulturstiftung Seevetal in diesem Jahr zu einem der zehn Preisträger des Kultursommers im Landkreis Harburg avanciert. Erfinderin ist die 26 Jahre alte Studentin Katja von Gierke aus Meckelfeld. Bei dem Kunstworkshop (Samstag, 6. Mai, und Sonntag, 7. Mai, jeweils 12 bis 17 Uhr, Grundschule Maschen) malen jeweils Mitglieder einer Familie gemeinsam ein Bild mit Acryl auf Leinwand. "Das Besondere an dem Angebot ist, dass Kinder,...

Sport
Lasse Wübbe (li.) und Emil Lüllau bilden ein Doppel beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia | Foto: Christian Woitha
2 Bilder

Jugend trainiert für Olympia
Gymnasium Meckelfeld steht im Tischtennis-Bundesfinale

Das Gymnasium Meckelfeld stellt eines der besten Schüler-Tischtennis-Teams in Deutschland: Beim niedersächsischen Landesentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Osnabrück qualifizierte sich die Schulauswahl für das Bundesfinale in Berlin.  Meckelfeld setzte sich zunächst souverän gegen Goslar (5:1) und Emden (5:0) durch. Das entscheidende Match gegen das bis dahin ungeschlagene Hannover gewann Meckelfeld mit 5:3.  Das erfolgreiche Tischtennis-Team des Gymnasiums Meckelfeld...

Blaulicht
Feuerwehrleute kümmerten sich um die gerettete Katze, ehe sie in die Obhut von Nachbarn gegeben wurde | Foto: Pressestelle Feuerwehr Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Feuerwehr rettet Katze in Meckelfeld
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus im Lönsring in Meckelfeld ist am Freitagabend Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Nachbarn um kurz nach 17 Uhr die ausgelösten Rauchwarnmelder in der Wohnung bemerkt, Brandgeruch wahrgenommen und unverzüglich die Feuerwehr verständigt. Da zunächst nicht klar war, ob sich der Bewohner noch in der Wohnung befand, wurden zusätzlich ein Rettungswagen und der Notarzt des DRK zur Einsatzstelle alarmiert....

Wirtschaft
Die Bahnstation in Meckelfeld | Foto: ts

Barrierefrei
Deutsche Bahn baut Personenüberführung am Bahnhof Meckelfeld

Die Deutsche Bahn setzt die Bauarbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Meckelfeld fort. Ab Sonntag, 2. April, beginnt der Bau einer 18 Meter langen, drei Meter breiten und 18 Tonnen schweren Personenüberführung vom Busbahnhof zum Bahnsteig. Ende des Jahres soll die neue Bahnstation Meckelfeld fertig sein, teilte das Unternehmen mit.  Auf Seiten des Bahnsteigs wird ein Aufzug, auf Seiten des Busbahnhofs eine Rampe barrierefreies Bahnfahren ermöglichen. Mit dem Rückbau der das bisherige...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 28. März
Diebe stehlen Kupferrohre von Kirche in Winsen

Dreiste Diebe haben am vergangenen Wochenende von dem Kirchengebäude am Winser Baum in Winsen mehrere Kupferrohre gestohlen. Die zum Teil erst kürzlich neu angebrachten Fallrohre wurden von den Tätern aus den Verschraubungen gelöst und mitgenommen. Die Polizei Winsen hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 04171 - 7960 entgegen. Meckelfeld: Baucontainer aufgebrochen Vermutlich mehrere Täter haben am vergangenen...

  • Winsen
  • 28.03.23
  • 1.749× gelesen
Blaulicht
Sichtlich bestürzt steht Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede an der beschmierten Gedenktafel am Seevedeich in Meckelfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Politisch motivierte Straftat?
Unbekannte beschmieren Gedenktafel in Meckelfeld

Unbekannte haben die Tafel beschmiert, die am Seevedeich in Meckelfeld an den Absturz eines US-Bombers im Januar 1945 erinnert. Zwölf Besatzungsmitglieder kamen damals ums Leben. Das Schicksal der Crew steht dabei stellvertretend für die vielen Gefallenen und Opfer des Zweiten Weltkrieges. Erschüttert zeigt sich Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU). „Das ist kein 'Dumme-Jungen-Streich'. Hier hat jemand ganz bewusst das Gedenken an den Bomber-Absturz und die Weltkriegstoten verunglimpft",...

Panorama
0:28

Kuriose Installation
Warum hängt in Meckelfeld Plastikmüll am Zaun?

Hundekotbeutel, unterschiedliche Folienreste, einzelne Plastikflaschen: Eine kuriose Installation aus Plastikmüll ist an einem Maschendrahtzaun in Meckelfeld entstanden. Ein Unbekannter drapiert offenbar den Zaun, der ein Spargelfeld entlang der Rönneburger Straße in Höhe der Straße Am Blöcken begrenzt, mit Fundstücken. Anwohner und Anwohnerinnen nutzen die Feldmark an der Landesgrenze von Niedersachsen zur Freien und Hansestadt Hamburg als Spazierweg zur Naherholung.  Die Motivation zu der...

Blaulicht
Taschendiebe schlagen blitzschnell und meist unbemerkt zu (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Polizeimeldungen vom 15. März
Mehrere Taschendiebstähle am Vormittag in Buchholz

Am Dienstag, in der Zeit zwischen 9.30 und 10.15 Uhr, entwendeten Unbekannte einer 64-jährigen Frau während ihres Einkaufs die Brieftasche aus der Handtasche. Die Frau befand sich zu diesem Zeitpunkt im Aldi-Markt am Sprötzer Weg. Die Täter erbeuteten diverse Zahlkarten sowie mehrere hundert Euro Bargeld. In der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 10.30 Uhr traf es eine 63-jährige Frau, die im Aldi-Markt an der Soltauer Straße ihre Einkäufe erledigte. Hier ergriffen die Täter die in der Jackentasche...

Politik
Gegner der geplanten Eisenbahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover zeigen auf der Bahnbrücke Rönneburger Straße in Meckelfeld der Deutschen Bahn symbolisch die Rote Karte | Foto: Bürgerinitiative Trassenalarm

Meckelfeld
Bürgerinitiative zeigt Deutscher Bahn die Rote Karte

Bei Aktionen der Bürgerinitiative "Trassenalarm" in Meckelfeld und Glüsingen haben 70 Teilnehmende dem Unternehmen Deutschen Bahn symbolisch die Rote Karte gezeigt. Sie drückten damit ihren Protest gegen die geplante Eisenbahn-Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover und ihren Unmut über das Verhalten der Deutschen Bahn aus.  Die Bürgerinitiative "Trassenalarm" fordert den sofortigen, transparenten und öffentlichen Dialog mit einer  Bürgerbeteiligung. Die Initiative ruft die Politik auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.