Moisburg

Beiträge zum Thema Moisburg

Panorama
Tag des offenen Hofes auf dem Wilkenshoff  | Foto: Kristina Gehrdau-Schröder

Landkreis Harburg
Tag des offenen Hofes war ein voller Erfolg

Der Tag des offenen Hofes im Landkreis war ein voller Erfolg. Der Wilkenshoff in Ochtmannsbruch eröffnete den Tag des offenen Hofes mit einem Gottesdienst, der bereits viele Besucherinnen und Besucher anlockte. Trotz der zwischenzeitlichen Regenschauer ließ sich auf dem Wilkenshoff niemand die gute Stimmung nehmen und so wurden die Regenpausen genutzt, um sich im Trockenen hinzusetzen und von den vielen verschiedenen regionalen Köstlichkeiten zu probieren, die von hofeigener Bratwurst über...

Service
Lars-Luis Linek (li.) und Wolfgang Timpe präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op La Paloma“ | Foto: Corina König-Linek

Konzert
Blues auf Plattdeutsch mit "Lars & Timpe" in Moisburg

Mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm sind Lars-Luis Linek (Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang) im gesamten norddeutschen Raum sehr erfolgreich unterwegs. Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen und bei Radio-TV-Sendungen. Nun sind "Lars & Timpe" auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr im Amtshaus (Auf dem Damm 5) in Moisburg zu Gast und präsentieren ihre brandneue CD „Schiet op...

Panorama
Müllermeister Franz Rosenkranz (li.) war neben Kurator Chris Stölting und Mühlenmuseumsleiterin Ulrike Beckmann ein Hauptansprechpartner der Gäste während der Ausstellungseröffnung  | Foto: bim
10 Bilder

Ausstellung in der Moisburger Wassermühle
Vom technischen Wunder zum Kulturdenkmal

bim. Moisburg. Mühlen sind mehr als Produktionsstätten: Sie sind Orientierungspunkte, romantischer Sehnsuchtsort und Kulturdenkmal. Vor der Erfindung der Dampfmaschine und des Elektromotors machten die Alleskönner vieles möglich - in den Mühlen wurde gesägt, gehämmert und gestampft. Darüber und über einiges Wissenswertes mehr informiert jetzt eine neue Dauerausstellung mit dem Titel "Mühlen. Vom technischen Wunder zum Kulturdenkmal" in der Wassermühle in Moisburg, die jetzt im Beisein...

Panorama
Zahlreiche große und kleine Moisburger machten bei der Aktion der Bürgerinitiative Verkehrsberuhigung am Tag gegen Lärm mit | Foto: bim
8 Bilder

Tag gegen Lärm
Moisburger gehen für Verkehrsberuhigung auf die Straße

bim. Moisburg. Diese Aktion sorgte für Aufmerksamkeit: Rund 30 große und kleine Moisburger zogen auf Einladung der Bürgerinitiative (BI) Verkehrsberuhigung Moisburg anlässlich des Tags gegen Lärm mit Bannern durch Moisburgs Straßen, um auf die belastende Verkehrssituation in Moisburg aufmerksam zu machen und für eine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf Tempo 30 zu werben.  "Reaktionen von VerkehrsteilnehmerInnen gab es kritische wie anerkennende – wir haben ordentlich für Gesprächsstoff...

Politik
So wie in der scharfen Kurve auf der L141 sollte in ganz Moisburg Tempo 30 gelten, fordern nicht nur die Kreis-Grünen | Foto: bim

Verkehrsprobleme in Moisburg
Straßenbaulastträger sollen ihrer Verantwortung nachkommen

bim. Moisburg. Unterstützung erhalten die Bürgerinitiative (BI) Verkehrsberuhigung Moisburg und die Gemeinde Moisburg nun auch von der Grünen-Kreistagsfraktion. Wie mehrfach berichtet, beklagt die BI die Verkehrssituation im Ortskern, die schon lange die Lebensqualität und die Sicherheit der Moisburger beeinträchtigt, und die BI fordert eine deutliche Verkehrsentlastung. Verkehrsreduzierung oder Verlangsamung Die Straßen in Moisburgs Ortsmitte sind sehr schmal, mit Kinderwagen oder Rollstuhl...

Panorama
Bei Begegnungsverkehr von Lkw und Bussen wird's auf der L141 (links das Amtshaus, rechts die Wassermühle) extrem eng | Foto: bim
8 Bilder

Moisburg
Hilferuf für eine Lösung der Verkehrsprobleme

bim. Moisburg. Drei (enge) Kreisstraßen und eine Landesstraße, die durch den Ort führen, ein hohes Lkw- und insbesondere Kieslasteraufkommen sowie teils hohe Geschwindigkeiten des motorisierten Verkehrs und die daraus resultierenden Abgas- und Lärmbelastungen - die Bürgerinnen und Bürger in Moisburg wünschen sich dringend eine Verkehrsentlastung und Geschwindigkeitsreduzierungen. Um sich die Sorgen anzuhören und die Forderungen an die zuständigen Stellen weiterzuleiten, fand jetzt auf...

Panorama
Schulleiterin Ulrike Peschau auf der Treppe mit Präsident Nikolaus Gehrs (re.) sowie mit Fördervereinsvorsitzendem Hartwig Sulzer und Vize-Präsident Peter Sommer (v. li.) schauten den Kindern beim Durchfahren des Vekehrsparcours zu | Foto: Ulrike Peschau
2 Bilder

Moisburg
Geschenke für die Grundschule

bim/nw. Moisburg. Große Freude bei den Mädchen und Jungen der Grundschule Moisburg: Auf dem Schulhof können sie jetzt die Verkehrsregeln auf spielerische Weise mit Schildern, Ampeln und einem Geschicklichkeits-Parcours erlernen. „Ein neues Verkehrserziehungskonzept wird umgesetzt, wir setzen auf das 'Zu-Fuß-Gehen' sowie die Nutzung von Rollern und Fahrrädern, um zur Schule zu kommen“, erläutert Schulleiterin Ulrike Peschau. Der Lions-Club Buxtehude unterstützt dieses Vorhaben mit einer...

Politik
Investor Thomas Soll (li.) und Architekt Michael Gerkens | Foto: bim
5 Bilder

Moisburg
Wohnbebauung auf dem MicMac-Gelände

Mit Mehrfamilien-, Doppel-, Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern im Mikro-Format soll das Areal der früheren Diskothek MicMac in Moisburg an der L141 (Hollenstedter Straße) bebaut werden - ein Mix aus Eigentums- und Mietwohnungen. Einen ersten Entwurf stellte jetzt Stadtplanerin Hedda Ahlers vom Planungsbüro Patt rund 30 interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern im Amtshaus vor. Für Fragen standen außerdem Investor Thomas Soll, Geschäftsführer der HS Immobilien GmbH aus Buxtehude,...

Politik
Die Disckothek MicMac ist seit Anfang 2015 geschlossen. 
Seither liegt das Gelände brach  | Foto: bim

Moisburg
Pläne für Bebauung des MicMac-Geländes werden vorgestellt

bim. Moisburg. Die Bebauung des Geländes der früheren Diskothek MicMac in Moisburg beschäftigt jetzt die örtliche Politik. Der Verwaltungsausschuss hat bereits Mitte März den Weg für die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bebauungsplan "Alter Festplatz" freigemacht. Die Diskothek hatte bereits Anfang 2015 ihre Türen geschlossen. Der vordere Teil des Geländes in Richtung Hollenstedt gehört der Gemeinde Moisburg, der andere Teil mit dem Gebäude und dem Großteil des Parkplatzes einer...

Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

Panorama
Jörn Daudert (re.) sammelt Unterschriften für Glasfaseranschlüsse in Moisburg. Bürgermeister Ronald Doll lobt das Engagement | Foto: bim

Petition gestartet
Unterschriften für Glasfaser in Moisburg

bim. Moisburg. Deutschland ist ein Land der Bürokratie und der vielen Zuständigkeiten. So ist es auch beim Glasfaserausbau, den Politik und Kommunen nur bedingt beschleunigen können. Jörn Daudert hat dennoch die Initiative ergriffen und sammelt nun Unterschriften von Moisburgern, die sich wie er einen Glasfaseranschluss und damit leistungsstarkes und schnelles Internet wünschen.  Der junge Vater lebt mit seiner Familie derzeit noch in Neu Wulmstorf, will aber im Februar ins Eigenheim nach...

Service
Chris Stölting, mit einem Zunftwappen der Müller, sucht  Erinnerungen, Erfahrungen und Gegenstände zum Müllerhandwerk und -leben | Foto: FLMK
Video 3 Bilder

Wer hat alte Mehlsäcke, Werkzeug oder Kleidung?
Erinnerungen und Mühlen-Objekte für neue Dauerausstellung im Mühlenmuseum Moisburg gesucht

Das Mühlenmuseum Moisburg bekommt eine neue Dauerausstellung: In der alten Wassermühle von 1723 wird ab Mai gezeigt, wie die Müller lebten und arbeiteten, welche unterschiedlichen Mühlentypen es gibt und wie die Mühlen die Erinnerungen der Dorfbewohner prägten. Die Ausstellung wird jetzt von Chris Stölting, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf), kuratiert. Er sucht noch Erinnerungen an die Moisburger Mühle, Erfahrungen von Müllern und auch Gegenstände, die...

Panorama
Hans-Jürgen Schaarenberg (li.) und Frank Lemmermann | Foto: Uwe Stelling

Frank Lemmermann ist neuer Samtgemeindekönig

bim. Hollenstedt. Endlich hatten die Schützen der Samtgemeinde Hollenstedt wieder die Möglichkeit zum Samtgemeindeschießen im Hollenstedter Schützenholz. Die Würdenträger der Schützenvereine Moisburg, Holvede und Hollenstedt waren dazu aufgerufen, einen neuen Samtgemeindekönig auszuschießen. Diese Würde errang Frank Lemmermann aus Holvede. Den zweiten Platz belegte Hans-Jürgen Schaarenberg aus Moisburg.

Sport
Foto: foto-stelling.de

Jugendfußballmannschaft
Neue Trikots bringen der U14 des FC Este Glück

tw. Moisburg/Hollenstedt. Der Jahrgang 2007/08 (U14) des FC Este 2012 startet mit Volldampf aus der Corona-Pause. Damit die Jugendfußballmannschaft entsprechend gerüstet ist, sponserte jetzt Matthias Janitschke von Lavama Deutschland GmbH & Co. KG aus Stade neue Trikots. Diese haben auf jeden Fall schon Glück gebracht: Die ersten beiden Spiele konnten gegen Buxtehude/Altkloster mit 4:1 sowie Auetal/Brackel mit 8:2 gewonnen werden. Im kommenden Spieljahr wollen alle Jungen (und ein Mädchen) die...

Panorama
Inzwischen leider kein schöner Anblick mehr: 
das Gelände der früheren Kult-Diskothek MicMac in Moisburg Foto: bim

Bald Wohnungsbau auf Disco-Areal?
MicMac-Gelände in Moisburg ist verkauft

bim. Moisburg. Das Gelände der früheren Diskothek MicMac in Moisburg ist verkauft. Das verriet Moisburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Steffens in einem Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Auch wenn es nun Hoffnung für eine sinnvolle Folgenutzung gibt, werden Generationen von Partyfreunden ihrer Kult-Disco nachtrauern. Rückblick: Die im Jahr 1972 eröffnete Disco wurde ab 2006 mehrfach geschlossen, u.a. für eine Dachsanierung. Nachdem die MicMac Moisburg-Gaststättenbetriebsgesellschaft mbH insolvent war,...

Blaulicht
Diese alte britische Handgranate fischte ein Mann mit einem Magneten in Moisburg aus der Este | Foto: Polizeiinspektion Harburg
2 Bilder

Explosives Fundstück
Mann fischt in Moisburg Handgranate aus der Este

ts. Moisburg. Einen explosiven Fund hat ein Mann aus der Este in Moisburg gezogen: Als er am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr an der Straße "Alten Weden" mit einem an der Schnur befestigten Magneten in dem Fluss nach metallischen Gegenständen suchte, haftete sich eine britische scharfe Handgranate an die Metallangel. Die alarmierten Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sprengten die Granate vor Ort. Das teilte die Polizei am Sonntagnachmittag mit. Verletzt wurde niemand. Zu Sachschäden...

Politik
Dr. Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser | Foto: mum

"Mehr Geld für Verkehrsprojekte"

Verkehrsminister Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser: A26, Ortsumgehung Tostedt und der schlechte Zustand der Straßen. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort oder in mehreren längeren Interviews (nachzulesen unter...

Politik
Als "Paw Patrol" verkleideten sich die Eltern für ihre Aufführung 
in der Kita Abenteuerburg    Foto: Augustin

Papa ist bei der "Paw Patrol"

Eltern spielten Theater für Kinder mi. Moisburg. Da staunten einige der Kinder der Kindertagesstätte Abenteuerburg in Moisburg nicht schlecht: Warum sind ihre Eltern plötzlich bei der "Paw Patrol"? In der gleichnamigen beliebten Fernsehserie erleben sechs Hunde tolle Abenteuer. Die Lösung: An der Kita war wieder Theaterzeit. Engagierte Eltern standen auf und hinter der Bühne, um für die "Delfine", "Wölfe" und "Mäuse" ein Theaterstück aufzuführen. Mit der beliebten Kinderserie „Paw Patrol“ wurde...

Panorama
WOCHENBLATT-Mediaberaterin Gerlinde Schröder und Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers freuen sich auf den Hollenstedt-Kalender 2019 | Foto: mi

Jetzt Termine für den Hollenstedt-Kalender melden

tw. Hollenstedt. Wir brauchen Ihre Termine für den Hollenstedt-Kalender 2019! Niemand anderer als die Bürger der Samtgemeinde Hollenstedt selbst wissen am Besten, was für ansprechende Veranstaltungen in ihrer Region geplant sind. Deshalb sind alle Vereine, Verbände und Institutionen aus Appel, Drestedt, Halvesbostel, Moisburg, Regesbostel, Wenzendorf und natürlich Hollenstedt aufgerufen, ihre Termine zu melden. Ob Vorträge, Seniorennachmittag, Ferienspaß, Dorf- und Schützenfest, Konzert oder...

Panorama
Norbert Meyer ist Moisburgs neuer Vizekönig 
 Foto: Schützenverein Moisburg

Schützenverein Moisburg
Norbert Meyer ist neuer Vizekönig

bim. Moisburg. Norbert Meyer aus Beckdorf ist der neue Vizekönig des Schützenvereins Moisburg von 1861. Der 47-Jährige schoss die beste 20 auf der Vizekönigsscheibe und setzte sich damit gegen mehrere Mitbewerber durch. Er ist seit 26 Jahren im Verein, aktiver Sportschütze und hat bereits im Jahr 2000 Erfahrungen als Vogelkönig gesammelt. Im Vizekönigsjahr begleiten ihn seine Ehefrau Britta sowie die Adjutanten Sven Maack aus Moisburg und Stefan Schilling aus Heimbruch. Weitere Würdenträger:...

Panorama
Fast geschafft: Die ehrenamtlichen Handwerker von "Senioren helfen Kindern" auf der Spielebrücke | Foto: mi
2 Bilder

"Kinderlachen ist der Lohn"

Gruppe "Senioren helfen Kindern" baut ehrenamtlich Spielgeräte für Kindergärten und Schulen mi. Hollenstedt. Ruhestand: endlich auf der faulen Haut liegen und die Seele baumeln lassen. Nichts da, dachte sich Karl Röhrs. Als ehemaliger Kämmerer der Samtgemeinde Hollenstedt wusste er, wo es finanziell klemmt und wo eigentlich investiert werden sollte: In den Kindergärten und Grundschulen. Deswegen gründete er 2003 mit vier weiteren Senioren die Gruppe "Senioren helfen Kindern". Die Idee:...

Wirtschaft
Albert Jonas (v. li.), Jörg Schwartzrock, Marco Jonas mit dem neuen Nissan LEAF Foto: Mona Brunnert

Neues aus dem Autohaus Jonas in Moisburg

 Ganz neu im Team: Seit Anfang April unterstützt Jörg Schwartzrock das Verkaufsteam des Autohauses Jonas in Moisburg, Am Schützenplatz 1, mit seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und fundierter Kundenberatung. Denn das Autohaus Jonas steht als langjähriger Nissan-Vertragshändler für einen freundlichen Service, individuelle Beratung sowie Zuverlässigkeit auch hinsichtlich der Termineinhaltung. Doch nicht nur im Team, auch in der Angebotspalette gibt es Neues zu vermelden: So präsentiert das...

Panorama
2 Bilder

Dorfgeschichte(n) erhalten

Moisburg eröffnet als erste Hollenstedter Kommune ein Archiv für historische Dokumente mi. Moisburg. Erich Tauber steht in einem schmalen, schlauchförmigen Raum. An der Wand entlang ziehen sich auf mehreren Metern Regale voll gestopft mit Aktenordnern, Dokumentenmappen Büchern und losen Blattsammlungen. Für Außenstehende wirkt das Ganze wie ein großes Durcheinander. Doch für Erich Tauber schlummert zwischen den vergilbten Aktendeckeln so manch historisches Geheimnis über das Dorf und seine...

Politik
Die Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen hielt zahlreiche Lkw-Fahrer nicht davon ab, 
die kleine Este-Brücke als Ausweichstrecke zu nutzen

Schleichweg "Alten Weden" in Moisburg wird Sackgasse

mi. Moisburg.Das ist eine gute Nachricht für die Anlieger in der kleinen Straße Alten Weden in Moisburg. Der Rat der Gemeinde hat jetzt einstimmig beschlossen, die Straße in eine Sackgasse umzuwandeln, um so dem Schleichverkehr von und nach Hollenstedt ein Ende zu setzen und Schwerlastverkehr über die alte Estebrücke zu verhindern. Die schmale Straße Alten Weden verbindet die Hollenstedter Straße mit der Dorfstraße im Ortskern von Moisburg. Als während der Vollsperrung der Hollenstedter Straße...